NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 861 von 2097
neuester Beitrag: 18.07.25 13:50
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52401
neuester Beitrag: 18.07.25 13:50 von: Grish Leser gesamt: 28612619
davon Heute: 1884
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 859 | 860 |
| 862 | 863 | ... | 2097   

28.07.20 17:57

231804 Postings, 5381 Tage ermlitzPool

oder  nach den Schreibern (( Helbelscheine und Co.  **********

bis 13:oo Uhr handeln und morgen ??    
https://www.ariva.de/nel_asa-aktie/realtime-chart?boerse_id=131

ist es ersichtlich was sie meinen   (( klappt auch ??!!  

28.07.20 18:02

52 Postings, 1933 Tage StefanoB20?

Wie ist es eigentlich zu dem Gerücht mit Siemens gekommen? Nur wegen der Ähnlichkeit der Logos?  

28.07.20 18:04
Hätte ich doch Siemens schon um 15:51  

28.07.20 18:06

124 Postings, 1861 Tage Brausemeister...

Auftraggeber wird im September bekannt gegeben und Siemens Energy geht Ende September an die Börse ☺️  

28.07.20 18:09
1

44 Postings, 2192 Tage PumbumIberdrola geht voran

https://www.energate-messenger.de/news/204288/...-gruenen-wasserstoff

Inbetriebnahme: 2021
...und Portugal macht auch ernst! Der Stein rollt, die Großprojekte werden so langsam angeschoben. :-)
 

28.07.20 18:14

879 Postings, 1868 Tage FS001@StefanoB20, eigentlich nur wegen der ...

gleichen Farbe im Logo. Und einen Twitter-Text der sehr Interpreations-offen war .. mehr nicht. Es geht dann allerdings um Siemens Energy.  

28.07.20 18:19
1

879 Postings, 1868 Tage FS001Um die Siemens-Energy Spekulationen weiter ...

... anzuheizen: "Siemens-Chef Joe Kaeser drängt Siemens Energy zum Ausstieg aus dem Bau von Kohlekraftwerken. "Der Klimawandel ist real. Und Siemens ist Teil der Lösung" ..."

https://boerse.ard.de/aktien/...ne-kohlekraftwerke-mehr-bauen100.html  

28.07.20 20:27
2

39 Postings, 2914 Tage Wambo1887Auftrag/Kooperation

Ich würde das jetzt erstmal trennen. Wir als Siemens Energy wollen uns ja klar als "Powerhouse" im Energiesektor positionieren, insbesondere im EE Bereich. Eine Kooperation mit Nel würde da auch definitiv Sinn ergeben (und ich würds mir sowohl als MA als auch als Aktionär sehr wünschen). Dass wir aber hinter einem großen Auftrag stecken, halte ich doch für eher unwahrscheinlich. Informationen habe ich in diese Richtung zwar nicht (und würde sie selbstverständlich auch nicht verbreiten), aber persönlich halte ich das für eher unwahrscheinlich. Ich wüsste jedenfalls nicht, inwiefern das etwas mit uns zu tun haben könnte.

Ich will aber nochmal darauf hinweisen, dass das hier definitiv kein Insiderwissen und natürlich vieles möglich ist. Macht davon also keine Handelsentscheidungen abhängig.

Nebenbei: Bewertet die Anstrengungen von Kaeser nicht über. Wenn der sowas macht, dann gehts immer nur um Geld oder Außenwirkung. Man denke nur mal ein halbes Jahr zurück, als es den Aufschrei um die Signalanlage ging.  

28.07.20 21:04
1

10857 Postings, 2706 Tage na_sowasFrankreich

Mehr als 150 Parlamentarier fordern einen „massiven Wasserstoffplan“


https://hydrogentoday.info/news/7226  

28.07.20 21:42
1

1342 Postings, 2973 Tage HolzfeldBauchgefühl ??

..mein Bauchgefühl sagt mir dass in Kürze eine kurstreibende Information publiziert werden wird...nur so ein Gefühl..allen Investierten weiterhin viel Erfolg mit unserer NEL  

28.07.20 22:23
1

370 Postings, 5695 Tage wedmanWasserstoff...

Ist ein Energiespeicher. ITER ist wie die Sonne die kann man nicht nach Belieben ein/aus schalten. Also wird es Zeiten mit wenig Verbrauchern geben in denen ITER mit Vollast arbeitet und seine Energie loswerden muss. Genau wie bei Windrädern und Fotovoltaik. Auch bei den Atomkraftwerken war das so. Weshalb man früher den Leuten Nachtspeicheröfen aufgeschwatzt hat um nachts den überschüssigen Strom loszuwerden.
Also alles gut mit Wasserstoff. Oder glaubt hier jemand an Fahrzeugen mit Fusionsreaktor? Ich hab mal gelesenen das dass Hauptproblem bei der Fusion die Verkleinerung des Reaktors ist. Je kleiner desto schlechter die Realisierung. Es werden also Großanlagen werden die dauerhaft laufen müssen.
Dies zur Beruhigung das Fusion die wasserstoffspeicherung ablöst oder so.
Die Kraftwerksbetreiber vor allen die regenerativen wird das natürlich voll treffen. So  

28.07.20 22:34

1 Posting, 1817 Tage MissDarknessBauchgefühl :)

NEL & Shell

und lasst euch nicht raustreiben.  

28.07.20 23:06

59475 Postings, 4072 Tage Lucky79Es kommt was großes...

das hab ich im Gefühl...
nur was...

darüber kann man noch spekulieren.

Die brauchten die Kohlen...
um etwas vorzubereiten.  

29.07.20 01:02

2 Postings, 1865 Tage ZinaMillionen Deal!

Keine Ahnung ob es schon hier gepostet wurde:

Eine fast wundersame Rettung für Nel Asa. Das norwegische Unternehmen hat nun die Zusagen der US-Regierung bekommen, mit Millionen subventioniert zu werden. Der Aktienkurs reagierte dementsprechend erstklassig

. Die Aktie konnte den ohnehin schon wieder eroberten Aufwärtstrend wieder bestätigen und ausbauen. Die Millionen-Subvention kann nun für einige Zeit die Stimmung deutlich heben – ein Kursziel von 2 Euro und mehr ist jetzt wieder möglich, so die Meinung von Analysten.

Nel Asa: Hilfe in letzter Sekunde

Sozusagen Hilfe in letzter Sekunde, so Analysten, hat das Unternehmen nach einer schweren Zeit in den vergangenen Wochen bekommen. Die Norweger konnte sich über ihre Tochter Proton Energy Systems 4,4 Millionen Dollar Zuschuss für die „Entwicklung fortschrittlicher Komponenten und Herstellungsmethoden (sichern), um kostengünstigen Wasserstoff aus der Elektrolyse zu ermöglichen“, berichtet das norwegische Unternehmen selbst.

Das Energieministerium wiederum sieht seine Aufgabe darin, den USA Zugang zu neuen Antriebstechnologien zu sichern und reiht sich ein in die Subventionsriege zahlreicher Regierungen etwa aus Deutschland, aber auch in Japan oder Südkorea – bezogen auf die Branche insgesamt.

Nel Asa ist damit aus charttechnischer Sicht der Verbleib im Aufwärtstrend gelungen. Die Aktie konnte die Notierungen in Höhe von 1,75 Euro wie erwartet oder auch erhofft zum kleinen Turnaround nutzen. Das Kursziel der Chartanalysten liegt damit wieder oder immer noch bei 2 Euro bzw. auch 2,18 Euro, dem bisherigen Allzeithoch. Nach unten greifen die Unterstützungen erneut.



Technisch orientierte Analysten sehen den Titel unverändert im Aufwärtstrend, nachdem der Wert nun auch den GD200 bei 1,10 Euro weit hinter sich gelassen hat und den GD100 in Höhe von 1,37 Euro rasch distanziert. Mittel- und langfristig betrachtet jedenfalls ist die Stärke des Titels beeindruckend, so die Meinung der Analysten.

http://www.stock-world.de/analysen/nc11646863  

29.07.20 05:57
1

10857 Postings, 2706 Tage na_sowasExperte Michael Sterner zu Green New Deal:

„Der Zug ist noch nicht abgefahren“

DER AKTIONÄR sprach mit Prof. Dr. Michael Sterner von der OTH Regensburg, er forscht und entwickelt seit über einem Jahrzehnt zu erneuerbarem Gas und Energiespeicher. Er ist Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Europäischen Kommission zum gemeinsamen Unternehmen Wasserstoff und Brennstoffzellen (FCH JU).

Interessant......und macht Hoffnung auf eine große Wasserstoffzukunft

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...tter#Echobox=1595660743  

29.07.20 06:00
1

10857 Postings, 2706 Tage na_sowasGM und Honda

GM engagiert sich für Brennstoffzellen als Ergänzung zum batterieelektrischen Antrieb. Wir arbeiten eng mit unserem Partner Honda zusammen, um die weltweit beste Brennstoffzellentechnologie für beide Unternehmen in einer Reihe von Anwendungen zu vermarkten. Diese Brennstoffzellen werden wie bereits angekündigt in Brownstown, Michigan, hergestellt. Unsere Kommerzialisierungsverpflichtung und unser Timing für Brennstoffzellen bleiben unverändert. Tatsächlich installieren wir derzeit die Produktionsanlagen in unserem Werk in Brownstown. Wie bei unseren Ultium-Batteriefahrzeugprogrammen hat sich das Timing unseres Brennstoffzellenprogramms aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht verzögert.

https://media.chevroletarabia.com/media/me/en/gm/...16-statement.html  

29.07.20 08:44

879 Postings, 1868 Tage FS001@Wambo1887 #21538 Danke für die Info :-)

29.07.20 10:23
2

2919 Postings, 6645 Tage borntoflyFür mich wird immer klarer...

...dass Dekarbonisierung ausschließlich durch einen komplementäre Prozess (sowohl als auch) funktionieren kann. Wobei die gemeinsamen Referenzen unübersehbar sind. Vor allem in der Übergangsphase sind bestehende Ressourcen fast als Alleinstellungsmerkmale zu werten.  Shell, Aral und wie die neuen H2 Protagonisten auch immer heißen, sind nicht mehr gekommen um zu verzögern oder zu verhindern, sondern um Wasserstoff voranzutreiben. Nicht nur ein Indiz dafür, dass sich der H2 Zug nicht mehr aufhalten lässt, sondern auch ein Indiz dafür, dass zwischenzeitlich die ökologischen Vorteile von den ökonomischen Vorteilen überholt werden.
Ich hab oft kritisiert, dass Nel sich keinen starken Partner aus der Mineralösindustrie im größeren Stil mit ins Boot holt, aus heutiger Sicht, könnte das ein genialer Schachzug gewesen sein. Immerhin steigt die Attraktivität und Preis der Wasserstoffplayer von Tag zu Tag.... und da meine ich nicht den Kurs. Möglicherweise ist Nel gerade dabei sich einen der ganz Großen zu holen. Viele Zeichen sprechen dafür.
Wenn TM es mit Nel Ernst meint, dann könnte es ein Partner mit erstklassiger Reputation und Finanzkraft werden. Eine Hardware ist nur so gut wie ihre Software.

 

29.07.20 10:49
1

5130 Postings, 2962 Tage franzelsep@ProBoy

hier kommen bald BigNews ... viel Spass du Pro(Fi). Nach diesen News geht es ganz schnell zu €3 und es wird der GameChanger für Nel.  

29.07.20 11:07
8

32 Postings, 6213 Tage cantadorHeute journal

29.07.20 12:07

2724 Postings, 5707 Tage ElCondorcanta

H&rr hatte ich nicht im Blick, sieht auch vielversprechend aus. H²- Elektro Invest erweitert.
-----------
Nur wer das Unmögliche versucht,kann das Mögliche erreichen.
Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf

29.07.20 12:10
1

2071 Postings, 1861 Tage ProBoyfranzelsep

ich verlasse mich auf die Fakten.
Und die schauen nicht so toll aus in den uSA ,Europa und China.
Gute Nachrichten bringen dir überhaupt nichts wenn es einen Corona Crash 2.0 gibt.  

29.07.20 12:29
2

2919 Postings, 6645 Tage borntoflyProboy

Dem Risiko eines CORONA Crash  steht die Chance der Klimarettung gegenüber.
Bestätigt vom diverser Kursverläufe  im 1. Quartal, wage ich zu behaupten, dass gerade im Fall einer 2. Welle, die Nachfrage in den Wasserstofftiteln noch höher werden wird und einen entsprechend günstigen Kursverlauf mit sich bringen wird.
Ich teile Ihre Ängste wenn wir über den Kauf einer VW Aktie debattieren würden. Diess hat diesem Unternehmen sämtliche Visionen, Chancen und Möglichkeiten genommen. In der AKKU Mobilität sind sie zu einem vernachlässigteren Mitläufer geworden, in der Brennstoffzelle haben sie aufgegeben bevor es angefangen hat. Wirecard 2.0

 

29.07.20 12:31

2919 Postings, 6645 Tage borntoflyProboy

Sorry, ich meinte natürlich 2. Quartal.  

29.07.20 12:47
1

2071 Postings, 1861 Tage ProBoyschaue den März an

da kannst du sehen wo die Kurse hinlaufen.
Und bin sicher nicht der einzige der auf einen Crash setzt.
Aber jedem das seine bis jetzt hatte ich ja recht mit fallenden Kursen n der Börse nicht nur bei Nel was das zu beobachten.  

Seite: 1 | ... | 859 | 860 |
| 862 | 863 | ... | 2097   
   Antwort einfügen - nach oben