NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 794 von 2100
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52476
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54 von: Grish Leser gesamt: 29074798
davon Heute: 1177
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 792 | 793 |
| 795 | 796 | ... | 2100   

24.06.20 19:43
3

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasNikola CEO Mark Russell On Hydrogen Truck Vision

"Als wir nach Kunden suchten und sagten:" Wir können Ihnen den LKW, den Kraftstoff und die Wartung, die gesamte Lösung, zur Verfügung stellen. Sie stellen nur den Fahrer und die Ladung zur Verfügung, und wir werden dies zu einem angemessenen Preis tun  gleich Ihren aktuellen Dieselkosten ", sagten sie"gekauft".

https://m.benzinga.com/article/...urce=http%3A%2F%2Fm.facebook.com%2F  

24.06.20 20:40

135 Postings, 1969 Tage didisidiLäuft doch

langsam aber doch,......schau mir jeden tag öffter das geschehen hier an,......und je öffter ich reinschau,...umsoweniger sorgen mach ich mir um mein Invest!!!viel Glück allen  

24.06.20 20:41

45 Postings, 1996 Tage VaterTeresaThomasTrier

24.06.20 20:53

108 Postings, 1873 Tage EzA22Chance zum Einstieg?

Jetzt in NEL einsteigen oder lieber kleineren Rücksetzer abwarten (~1.60€)?

Meinungen bitte :)  

24.06.20 20:56

154 Postings, 1978 Tage H2IndianerNaja

Auf Rücksetzer hoffen ist manchmal nicht verkehrt... wenn bei NEL aber sowas wie bei McPhy passiert hat man Pech jehabt. ;)  

24.06.20 20:57

135 Postings, 1969 Tage didisidiGlaskugel auspack

Ne Spass,....ka,......ich persönlich glaube an die Geschichte H2,....und denke das NEL uns noch sehr viel Spass machen wird.Da spiel jetzt 5% mehr oder weniger Kosten keine Rolle,...nmM  

24.06.20 21:04

135 Postings, 1969 Tage didisidiFür mich

ist am Wichtigsten,....das schon viele Länder bereit sind in H2 zu investieren,und Politische Zusagen tätigen,.....mmn macht man das nicht,....wenn es keinen Wirtschaftlichen Sinn ergibt,....Milliarden Euros zu investieren!!  

24.06.20 21:18

1 Posting, 1923 Tage Supervisor OBoyleDanke für dieses gute Forum

Ich bin zwar erst seid drei Monaten bei NEL investiert und auch erst seitdem hier im Forum unterwegs, aber die vielen guten Beiträge hier haben mir stets weitergeholfen und ermutigt "an die Sache" zu glauben. Ich denke auch, dass H² ein attraktiver Energieträger für die Zukunft ist und hoffe, dass unsere norwegischen Freunde einen entscheidenden Anteil dazu beitragen werden.  

24.06.20 21:37
3

898 Postings, 2098 Tage Neo_onehmm

Da es nie einen idealen Einstiegspunkt gibt, kann man auch keine Empfehlung geben. Höchstens eine Strategie.
So mach ich es: KEINE Empfehlung! Nur meine herangehensweise
- Maximale Summe festlegen und in 5 Tranchen aufteilen
- 1. Tranche 20% Einstieg
- 2./3. Tranche je nachdem warum etwas steigt oder fällt verbilligen oder zukaufen (muss man selber entscheiden wann man zu kauft) Sollte nach der 3. Tranche der Kurs weiter fallen (evtl vorher schon schauen warum der Kurs fällt), Ruhe bewahren oder gleich voll raus. (bleibe maximal dann noch mit einer Tranche drin, also 20% oder komplett raus)
- 4./5. Tranche benutze ich nur bei steigenden Kursen und verkaufe die dann auch relativ schnell wieder (quasi allin für kurze Zeit)

Ich bleibe lieber immer etwas flüssig, damit ich immer reagieren kann. Die letzten Monate haben gezeigt, wie volaltil der Markt sein kann. Da tut ein Puffer immer gut ;)

Und ja jeder geht anders an die Sache ran.


So genug offtopic ^^
 

24.06.20 23:03

260 Postings, 4628 Tage argararga@Neo

Klingt nach einem Plan.
Finde ich gut. Nich weil der Plan zwangsläufig zum Gewinn führt - so einen Plan gibt es nicht -, sondern weil man damit emotionale Fehler ausschließt wie kaufen bei hohen und verkaufen bei niedrigen Kursen.
 

24.06.20 23:06
5

260 Postings, 4628 Tage argararga@Supervisor

>> ermutigt "an die Sache" zu glauben.

Glaube ist an der Börse oft nicht so gut. Ich habe z.B. bis letzte Woche fest an Wirecard geglaubt. Dieser Glaube war sehr teuer...  

25.06.20 07:23

1484 Postings, 2746 Tage sailor53H2 als Quelle sauberer Energie: ein Überblick

25.06.20 07:54

45 Postings, 1874 Tage Antlion90@EzA22

Du kannst natürlich auch bei 1,75€ einsteigen, da sich die Marke ziemlich stark behauptet.
Aktuell erweitere ich meine Depot jede Woche um den gleichen Betrag und Kaufe möglichst innerhalb dieser Woche zu meist einem Kurs von 1,77€ günstig ein bevor es wieder Richtung 1,83€ geht.
Aktuell ist Nel ASA im Vergleich zu den anderen Playern wie ITM oder Ballard noch recht günstig zu erwerben. Könnte sich aber vielleicht demnächst ändern.  

25.06.20 09:04

1593 Postings, 5813 Tage Kurvenkratzer45der Kurs

ist wie festgenagelt. seltsam  

25.06.20 09:28

294 Postings, 2807 Tage iVesbefürchte das ITM POWER

NEL kurzfristig mit runter reisen wird. was meint Ihr?  

25.06.20 09:31

45 Postings, 1874 Tage Antlion90DAX

Der DAX ist heute allgemein stark im Abwärtstrend, ansonsten drücken nur die neuen Infektionszahlen aus Amerika die Kauflaune.  

25.06.20 11:17
1

181 Postings, 2295 Tage wwutz@iVes Nel ist eine ganz andere Firma,

ich befürchte da nichts. Wir haben eine Kursabsicherung bei 1,7 durch die KE und nur mehrere Tage unter 1,7 würden mich beunruhigen.  
Der Hedgefond ist auch bei ITM Short gegangen und nicht bei NEL. Ich sehe Langfristig Kurse von über 10 Euro.  

25.06.20 11:27
2

1317 Postings, 1902 Tage Dilettantrader@iVes - kurzfristig vielleicht,

aber ich glaube das die auf der Insel gelisteten Unternehmen wie ITM oder auch Proton, bei den fehlenden Handelsabkommen mit der EU (#" harter Brexit") und wohl nun auch mit den USA demnächst noch ganz andere Probleme beim Absatz ihrer Produkte bekommen werden, egal wie innovativ sie sind. Insofern sehe ich ITM bspw. aktuell nicht als Indikator für irgendwelche Trends. Deshalb investiere ich zurzeit bspw. auch nichts mehr in Britische Aktien. Ist aber nur meine bescheidene Meinung ;o)  

25.06.20 12:20

50 Postings, 2441 Tage Beamer1611passt zwar null zu nel aber

das muss ich jetzt mal loswerden. Ich bin so froh, dass ich nie in wirecard investiert hab! Danke  

25.06.20 12:23
1

1125 Postings, 2258 Tage RudiKBörsen Shock

Wirecard und Corona werden gehen.

Aber Nel wird für saubere Zukunft da sein.

Bald so bin ich überzeugt fallen die letzten Hürden.  

25.06.20 12:23

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasDänemark

Jeder vierte neue Stadtbus muss bis 2021 grün sein.!

Die großen Kommunen stellen Benzin- und Dieselbusse aus, verpflichten sich aber jetzt zu einer Einigung.

In den sechs größten Gemeinden des Landes werden alle neuen Stadtbusse ab dem nächsten Jahr mit Strom oder Wasserstoff betrieben.

Die Kommunen haben sich dazu verpflichtet, nachdem sie mit dem Verkehrsminister Benny Engelbrecht (S) sogenannte Klimakooperationsabkommen unterzeichnet haben, sagte das Ministerium für Verkehr und Wohnungswesen.

Dies bedeutet, dass alle neu gekauften Stadtbusse in Kopenhagen, Aarhus, Odense, Aalborg, Vejle und Frederiksberg ab 2021 emissionsfreie Busse sein müssen.

Heute machen die sechs Gemeinden rund ein Viertel des gesamten öffentlichen Busverkehrs aus. Von allen 3.330 Stadtbussen des Landes verkehren etwa 800 in genau diesen Gemeinden.

- Daher ist es für sie auch selbstverständlich, die treibende Kraft bei der Umstellung des öffentlichen Verkehrs zu sein, sagt Benny Engelbrecht.

Hoffe, dass weitere folgen werden
Er hofft, dass weitere Gemeinden des Landes nachziehen und dem Abkommen beitreten werden.

Kopenhagen stellt die umweltschädlichen Stadtbusse bereits aus.

Alle neuen Busse ab 2020 müssen emissionsfreie Busse sein, und alle Dieselbusse müssen bis Ende 2025 auf emissionsfreie Busse umgestellt werden.

Wir haben den CO2-Ausstoß seit 2005 um mehr als 40 Prozent gesenkt. Wir haben eine umweltfreundliche U-Bahn von Weltklasse und sind dabei, alle Busse der Stadt durch Strom zu ersetzen, damit sie weder Lärm noch Schweine machen.
FRANK JENSEN (S), BÜRGERMEISTER VON KOPENHAGEN
- Wir haben den CO2-Ausstoß seit 2005 um mehr als 40 Prozent gesenkt. Wir haben eine umweltfreundliche U-Bahn von Weltklasse und sind dabei, alle Busse der Stadt gegen Strom auszutauschen, damit sie weder Lärm noch Schweine machen, sagt der Bürgermeister von Kopenhagen, Frank Jensen.

Es ist notwendig, alles mitzubringen
Jeppe Juul, ein leitender Berater der Umweltorganisation Council for Green Restructuring, weist Politiken darauf hin, dass die Öffentlichkeit mit ihren Einkäufen 15 Prozent des dänischen Lkw-Verkehrs kontrolliert, die Kommunen jedoch nur sehr wenige Lkw besitzen.

Sie werden von privaten geführt Spediteureund die Vereinbarung erfordert beispielsweise keinen Transport umweltfreundlicher Güter durch private Unternehmen.

- Die Vereinbarung deckt nur einen kleinen Teil der öffentlichen Kaufkraft ab. Und es ist notwendig, alles zusammenzubringen, sagt Jeppe Juhl.

Viele gute Angebote in Übereinstimmung
Der Rat für grüne Umstrukturierung sieht das Abkommen dennoch positiv. Es gibt 'viele gute Beats', wie es sich anhört.

Wie die Stadt Kopenhagen hat auch Frederiksberg zugesagt, dass alle neuen Busse emissionsfreie Busse sein sollten und Dieselbusse vorzugsweise bis 2025 auslaufen sollten.

Bis 2025 müssen alle Bürger von Frederiksberg in der Lage sein, ihr Elektroauto nicht mehr als 250 Meter von ihrer Wohnung entfernt aufzuladen.

https://www.dr.dk/nyheder/politik/...nye-bybus-skal-vaere-gron-i-2021  

25.06.20 12:37
5

1125 Postings, 2258 Tage RudiKArmer

Administrator.

Ganze Zeit nur am Muschis löschen.

 

25.06.20 12:52

5 Postings, 1872 Tage skyfly24Mist Werbung

Du gehst uns auf den Sack >:-(  

25.06.20 13:49

10857 Postings, 2728 Tage na_sowasArtikel mit Lokke Kommentar

Befürworter von Wasserstoffkraftstoff sind auf globale Märkte vorbereitet!

https://www.ttnews.com/articles/...gen-fuel-are-primed-global-markets  

Seite: 1 | ... | 792 | 793 |
| 795 | 796 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner, Berliner_, DerCEO