NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 773 von 2100
neuester Beitrag: 16.08.25 10:51
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52485
neuester Beitrag: 16.08.25 10:51 von: newson Leser gesamt: 29215009
davon Heute: 37492
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 771 | 772 |
| 774 | 775 | ... | 2100   

15.06.20 08:58
3

5130 Postings, 2991 Tage franzelsepdie Admins

bekommen die Muschi nicht unter Kontrolle!  

15.06.20 09:06
3

59475 Postings, 4101 Tage Lucky79#19318 sehe ich so wie Du..

also ich hab die Panik nicht erfunden...
nehme nur wahr, was die Presse bei uns daraus macht...
und zwar ...

PANIK PANIK PANIK...

Völlig überzogen... aber die Angst geht um... und die Presse legt immer schön nach...!!!  

15.06.20 09:51
4

3681 Postings, 4702 Tage schattenquelleDie Springerpresse

stimmt da am lautesten mit ein. Schön auf die Stimmung drücken und noch mehr Panik schüren. Wenn sich alle schön ducken, ja dann erst sehen alle unsere grandiosen Polit-Lichtgestalten, wie die Felsen in der Brandung.

Das nennt man Kalkül  

15.06.20 09:53

59475 Postings, 4101 Tage Lucky79Das ist heute ein LostDay an der Börse...

werden morgen wieder wieder hier nachschauen...

Byebye bis morgen!  :-)
 

15.06.20 09:58
3

424 Postings, 6472 Tage SeraphinIn der Tat

das Panikorchester bläst wieder voll ins Horn. Die Menschen lernen es einfach nicht. Das sind nun doch wirklich keine Nachrichten, die einen Einbruch rechtfertigen.

 

15.06.20 10:24
2

136 Postings, 4740 Tage JayJay1861Panik

Wer oder was hier wirklich hinter steckt, hat sich mir noch nicht erschlossen. Aber ich bin da ganz bei euch, hier wird mit Schüren von Angst un Panik gesteuert. Wie nenne ich es immer wieder, Lemmingem fressen Klopapier. Also da bin ich ganz bei euch, hier wird aus nichts eine Katastrophe erzeugt, die letztendlich nur auf dieser Säule steht. Auch die Maskenpflicht hat nichts mit Schutz zu tun sondern ausschließlich Stimmung machen soll....  

15.06.20 10:42
2

1534 Postings, 2355 Tage DampflokMasken und deren Wirkung

15.06.20 10:42

898 Postings, 2105 Tage Neo_onehmm

Ich persönlich habe mich eine Zeit lang zurückgezogen um nicht auf dieser Eurphoriewelle mitzureiten. Es war schön das Nel so hoch gestiegen ist, aber man sollte die Fakten und die aktuelle Lage nicht vergessen.
Nel ist dieses Jahr schon sehr stark gestiegen, trotz Corona und wirtschaftlicher Krise. Etwas Abkühlung ist auch mal gut. (gilt für den gesamten H2 Markt)

Zum Thema Corona, es kann immer zur zweiten Welle kommen, solange es kein effektives Mittel gibt, aber es muss nicht zur zweiten Welle kommen. Und wenn es zu Ausbrüchen kommt, ist es nur logisch, dass größere Metropolen wahrscheinlicher betroffen sind. (Bevölkerungsdichte und Anzahl) Solange es aber nur lokal in einem Gebiet ist, sollte alles gut gehen. Eine typische Überreaktion am Markt. Wobei in den letzten 2 Wochen massiv gezockt wurde, speziell bei insolventen Unternehmen/Aktien. (einfach nur krank)

Weiterer größerer Auftrag von seiten Nikola wird es doch eh erst wieder 2021 geben. Also alles im Rahmen. Geduld ist eine Tugend!

Im Übrigen war das ursprüngliche Kursziel dieses Jahr bei ~1,25 Euro (mit Nikola Auftrag oder habe ich das falsch in Erinnerung @thojohbe1966). Da sind wir aktuell deutlich drüber.
 

15.06.20 10:43

870 Postings, 2300 Tage thojohbe1966@all

Nel hat Rückschlagspotential bis ca. 1,35 (38 Tage Linie)  

15.06.20 10:59
1

59475 Postings, 4101 Tage Lucky79Hi, da bin ich wieder...

rechne Nachmittags mit Drehung ins Plus...

nur so ein Bauchgefühl... ich wollte Euch mal daran Teilhaben lassen...!  :-)

Die CoronaPanik zieht scheinbar nicht mehr so...  

15.06.20 11:09
1

10857 Postings, 2735 Tage na_sowasStaatsfonds in NEL

Folketrygdfondet betritt Nel

Folketrygdfondet steht am Montag mit 8,46 Millionen Aktien auf der Aktionärsliste von Nel.
Damit ist der Staatsfonds mit 0,64 Prozent der Anteile der zwölftgrößte Anteilseigner des Wasserstoffunternehmens. In diesem Fall hat die Beteiligung zum Preis von Montag einen Wert von rund 160 Mio. NOK.
Die Aktionärslisten haben einige Tage Verspätung, so dass es sein kann, dass Halvorsen in den letzten Tagen seine Positionen geändert hat.
Der Nel-Anteil ist in letzter Zeit stark gestiegen, aber am Montagmorgen um 5,84 Prozent stark gefallen.
Clearstream Banking bleibt mit einem Anteil von 45,59 Prozent die Spitze der Aktionärsliste.

https://aksjelive.e24.no/article/rAoG4m  

15.06.20 11:14

753 Postings, 2392 Tage Schlumpf13@Neo_one

Sehr sachlicher Beitrag.

Meines Wissens nach bist du auch schon etwas länger hier dabei und folglich vermutlich auch etwas entspannter aufgrund deines EK von (deutlich) unter 1 €.

Ich bin zwar selbst erst seit 2 Jahren in Einzelaktien und ausschließlich H2 investiert, aber so wie ich die Börse mittlerweile verstehe, ist ein Einstieg in eine Branche wenn es in der breiten Medienlandschaft angekommen ist relativ spät. Viel Phantasie wurde in den vergangen 2 Jahren in die H2-Werte eingepreist, sodass wir mittlerweile von Milliarden-Unternehmen sprechen, die es nicht einmal in der Theorie schaffen in den nächsten Jahren in die aktuellen Bewertungen reinzuwachsen.  

Möglicherweise liege ich auch falsch und wir erleben jetzt noch einen richtigen Anstieg der H2-Werte. Ich würde es natürlich begrüßen, da ich weiterhin investiert bin. Aber ich für meinen Teil warte mit Nachkäufen, zumindest bei den großen Playern, die mittlerweile nahezu jeder an der Börse kennt. Ich glaube Nel ist mittlerweile seit fast einem Jahr einer der am meisten gehandelten Aktie bei Tradegate. Bin aber noch unschlüssig ob ich mein Geld aufspare für Nachkäufe oder aber kleine Positionen in kleinen H2-Playern aufbaue.

Aber natürlich macht hier jeder, auch wenn er jetzt erst eingekauft hat, auf lange Sicht (+10 Jahre) vermutlich nicht viel verkehrt. Bleibt nur zu hoffe, dass auch jeder am Ball bleibt und mögliche Rückschläge aussitzt. Trotz meines relativ frühen Einstiegs habe ich zwei mal schon meinen EK wieder gesehen (Tankstellenexplosion und zuletzt fast beim Coronatief von etwa 0,65 €).  

15.06.20 12:11
1

753 Postings, 9191 Tage emu1Ich schließe mich den

kritischen Stimmen mal an auch wenn ich ebenfalls in NEL investiert habe (allerdings zu 0,60 - sehe das daher relativ entspannt).

Hatte mir gestern mal die Fraunhofer Studie zur Wasserstoffstrategie angeschaut ( https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/...r_Deutschland.pdf ) und bin da an der einen oder anderen Stelle doch in´s Grübeln gekommen, ob das denn wirklich alles so rosig für NEL laufen wird (Nikola hin oder her - diese Firma hat aktuell auch nicht nicht ein fertiges Produkt und bisher nur eine kühne Vision).

Aus meiner Sicht ist da noch vieles nicht wirklich geklärt und daher werde ich meine NEL Positionen wohl vorerst auch nicht aufstocken. NEL mag lange am Markt sein und sicher eine Vorreiterrolle einnehmen, aber wie lange das hält, weiß aktuell keiner.

Dt. ist ja auch nicht gerade unbekannt für seinen Erfindergeist und wenn der Wille und das Geld da sind, gibt´s langfristig vielleicht auch noch ganz andere Möglichkeiten - geforscht wird ja auf breiter Front (auch in anderen Ländern). Wer da wirklich in welcher Form das Rennen macht, bleibt abzuwarten, aber ich weiß nicht, ob die aktuelle Bewertung die ganzen Risiken wirklich berücksichtigt.
Ein H2 ETF wäre mir ehrlich gesagt sogar lieber, aber den gibt´s aktuell ja leider noch nicht (hoffentlich bald).

Erinnert mich irgendwie an die 90´er Jahre, als B2B der heißeste Schei*s war - wo das hingeführt hat, wissen wir.

   

15.06.20 12:16
3

10857 Postings, 2735 Tage na_sowasYara und ENGIE sehr ehrgeizig in Australien

Yara Fertilizers hat ein ehrgeiziges Ziel - Wasserstoff und Ammoniak vollständig mit erneuerbaren Energien zu produzieren .

Da der Prozess viel Energie verbraucht, ist der Übergang nicht einfach. Zunächst wird Yara prüfen, ob es möglich ist, bis zu 30.000 Tonnen Wasserstoff, der derzeit mit Erdgas erzeugt wird, durch grünen Wasserstoff aus der Elektrolyse zu ersetzen.

Der gemischte Wasserstoff könnte zur Verwendung in landwirtschaftlichen Düngemitteln in Ammoniak umgewandelt und vom nahe gelegenen Hafen von Dampier nach Australien und in die ganze Welt verschifft werden.

Da Yaras Standort Pilbara allein fünf Prozent der weltweiten Ammoniakproduktion ausmacht, bietet das Projekt eine einzigartige Gelegenheit, das Potenzial von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab zu demonstrieren.

ARENA stellt 995.000 USD für die Studie bereit , um die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff zu beschleunigen und die Kosten für die Elektrolyseurtechnologie zu senken.

Mit Yara arbeitet der französische Energieriese ENGIE zusammen, der sich zum Ziel gesetzt hat, ein wichtiger Akteur bei erneuerbarem Wasserstoff zu werden. Die Unternehmen teilen die Vision, die Anlage von der vollständigen Verwendung von Erdgas zu einem „signifikanten Anteil“ ihres Wasserstoffs aus erneuerbaren Energien zu verwandeln.

Die Studie wird die Möglichkeit untersuchen, Meerwasser für die Elektrolyse zu verwenden. Wenn dies gelingt, wird es keinen Wassermangel geben, da Yaras Werk auf der Burrup-Halbinsel in Westaustralien liegt und vom Indischen Ozean umgeben ist.

https://arena.gov.au/blog/yara-fertilisers-scopes-renewable-hydrogen/  

15.06.20 12:20
1

10857 Postings, 2735 Tage na_sowasRENIXX-World

15.06.20 12:25
1

10857 Postings, 2735 Tage na_sowasLidl Schweiz verbannt den Diesel

Lidl Schweiz beabsichtigt, seine Filialen künftig ohne fossile Brennstoffe zu beliefern und unter anderem erneuerbares synthetisches Gas als Energiequelle zu nutzen. Neben Biogas, das aus Rohstoffen aus organischen Abfällen hergestellt wird, steht derzeit Synthesegas im Fokus. Aus diesem Grund unterstützt Lidl Schweiz das jüngste Projekt des Empa-Mobilitätsdemonstrators „move“, einer Anlage zur Herstellung von synthetischem Methan aus Wasserstoff und Kohlendioxid aus der Atmosphäre.

Bis 2030 will Lidl Schweiz seine Waren an alle Filialen liefern, ohne fossile Brennstoffe zu verwenden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind technologischer Fortschritt und die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industrie und Behörden von wesentlicher Bedeutung. Im Rahmen des Projekts „Goodbye Diesel“ hat Lidl Schweiz bereits in eine Infrastruktur für die Anwendung von Flüssigerdgas (LNG) investiert. Diese Infrastruktur soll künftig mit erneuerbarem Gas betrieben werden. Dies bedeutet, dass fossiler Diesel beim Warentransport nachhaltig ersetzt werden kann.

https://www.enerzine.com/...tient-la-recherche-de-lempa/31636-2020-06


Wenn da man nur der Nikola TRE H2 so weit wäre.....
 

15.06.20 12:54
1

2655 Postings, 6715 Tage maxmansellHyundai und COOP...

hatten ein Projekt im März 2020 auch schon angekündigt.....ja die Schweizer sind schlau....  

15.06.20 13:12

6 Postings, 2066 Tage Jaho92@schlumpf & Emo

Prinzipiell ist euren Einwänden nichts entgegenzusetzen. Nichtsdestotrotz gibt es immer Risiken bei Einzelaktien, das ist sogar bei den Big Playern wie Amazon und Apple mal so gewesen... hätte mir vor 20 Jahren jemand gesagt, der Smartphone Markt wird mal boomen, dann hätte ich wohl beherzt bei Nokia zugegriffen...

Ich habe erst letzte Woche gelesen, dass die Millenials in den H2 Markt stürmen, was m.M. ein gutes Zeichen ist, da es für Langlebigkeit stehen könnte. Die junge Generation steht auf nachhaltige Energiewirtschaft und der Markt wird wachsen, vielleicht sogar schneller als so mancher Optimist hier erwartet, und die Folgegeneration steht schließlich auch schon in den Startlöchern...

Eine problematische Bewertung sehe ich derzeit eher bei Nikola, die 5-10 mal höher bewertet ist, als unsere NEL, je nach Tag... aber nicht, dass ich mich beschweren wollte, der Marktwert bestimmt ja zum Glück nicht allein den Kurs :-)


 

15.06.20 13:13

6 Postings, 2066 Tage Jaho92Sorry

Es sollte Emu lauten :-))  

15.06.20 14:40

1534 Postings, 2355 Tage Dampflokemu1

ich dachte auch im Mair 2019 die 0,48€ sehe ich nie wieder, und dann wurde das innerhalb von nur 5 Tagen unterboten. Ich werd die EMA 200 Linie beobachten. So oft wie die nach solchem Anstieg getestet wird.  

15.06.20 16:30

1490 Postings, 3103 Tage TheseusXH2 News von der EU-Kommission

https://www.onvista.de/news/...-naechsten-milliarden-freuen-369373655



Wasserstoff: EU soll Wasserstoff-Strategie erarbeiten – Können sich Nel, PowerCell und ITM Power auf die nächsten Milliarden freuen?



"Deutschland und weitere Staaten haben die EU-Kommission dazu aufgefordert, eine Strategie für den Ausbau klimafreundlicher Wasserstoff-Energie vorzulegen. In einer gemeinsamen Erklärung betonen die Länder, Wasserstoff – vor allem aus erneuerbaren Quellen – könne zum geringeren Verbrauch von Kohlenstoff etwa in der Industrie und im Verkehrssektor beitragen.

Das Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, wurde kurz vor der Videoschalte der EU-Energieminister an diesem Montag an die Brüsseler Behörde geschickt. Unterschrieben ist es von den sogenannten Penta-Staaten Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Luxemburg, Belgien, Frankreich sowie der Schweiz. Unterstützung kommt zudem von Portugal und Bulgarien. Die Länder betonen, die Zusammenarbeit in Sachen Wasserstoff auszubauen zu wollen. Der Schwerpunkt solle auf „erneuerbarem Wasserstoff“ liegen.

Die Bundesregierung hatte bereits vergangene Woche eine nationale Wasserstoff-Strategie verabschiedet, die Milliarden-Zuschüsse, rechtliche Erleichterungen und konkrete Produktionsziele vorsieht. Im Zentrum steht sogenannter grüner Wasserstoff, der ausschließlich mit erneuerbarer Energie gewonnen wird. Er kann als Basis für Kraft- und Brennstoffe dienen, um etwa in Industrie und Verkehr die Nutzung von Kohle, Öl und Erdgas abzulösen.

Konkret rufen die Länder die EU-Kommission nun dazu auf, einen Fahrplan für den Ausbau von Wasserstoff-Energie mit Zielen bis 2030 und darüber hinaus vorzulegen. Dieser müsse so produziert werden, dass der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid reduziert werde. Dazu solle die EU-Behörde auch einen Plan mit Gesetzesvorschlägen ausarbeiten. Bereits im März hatte die EU-Kommission eine Allianz für Wasserstofftechnik angekündigt, ähnlich der bereits gestarteten Batterie-Allianz.

Redaktion onvista / dpa-AFX"  

15.06.20 16:39

5130 Postings, 2991 Tage franzelsepSo Lokke

wenn du mit dieser KE keinen strategischen Partner ins Boot holst ... wird es sehr schwierig Vertrauen zurückzugewinnen.  

15.06.20 16:43

1125 Postings, 2265 Tage RudiKschon WIEDER

15.06.20 16:49

1125 Postings, 2265 Tage RudiKHoffentlich

Schlafen die Norweger gut und sind morgen erfreuter an der Börse.
Hat leider heute zum Schluß nicht so ausgesehen.

In diesem Sinne hoffentlich gute Zukunft mit NEL.  

Seite: 1 | ... | 771 | 772 |
| 774 | 775 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben