NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 488 von 2100
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52476
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54 von: Grish Leser gesamt: 29066540
davon Heute: 9448
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 2100   

30.01.20 22:15

76 Postings, 2547 Tage RMM2018Analysten

Bin seit einiger Zeit stiller Mitleser in diesem Forum und anderen, und auch in ein paar Werten investiert. Habe keine Nachrichten zu diesem Wert. Muß jetzt aber mal meinen Frust rauslassen in Bezug auf Analysten, zumindest gewisse....
Was die vom Stapel lassen....ich würde mich sowas von schämen. Kennen die überhaupt den Begriff? Unseriös und absolut primitiv. Ist wahrscheinlich heutzutage salonfähig. Nun gut....das war's. Hoffe daß keiner darauf hereinfällt und seine Entscheidungen trifft. Weiterhin viel Erfolg für alle seriös investierten Aktionäre  

30.01.20 23:19
1

898 Postings, 2097 Tage Neo_onehmm

Ich halte nicht viel von der CO2 Lagerung unter der Erde bzw. unter dem Meeresboden. Es ist sicherlich für jetzt eine kurzezeitige Lösung, aber ich finde es viel zu gefährlich.
Der Mensch will immer alles vergraben, damit es aus dem Sichfeld ist, aber es kommt immer wieder nach oben. (Müll, Atommüll, etc.)
Sollte bei der Lagerung von CO2 was schief laufen, dann verdrängt die enorme Menge CO2 den gesamten Sauerstoff in der Umgebung. (jeder sollte dann wissen was passiert)
Außerdem ist BLAUER Wasserstoff halt auch keine saubere Lösung. Die Erdgasförderer suchen nur nach Lösungen um ihre Geschäftsgrundlage weiter zu behalten.

Die einzige Erdgasnutzung, die zum Teil akzeptabel wäre, ist die Methanpyrolyse. Aber auch da habe ich so meine Zweifel. Alleine schon, weil es kein abgeschlossener Kreislauf ist.  

30.01.20 23:27

59475 Postings, 4093 Tage Lucky79CO2 in den Meeresboden pressen...

ist gar nicht gut...!!!

Was, wenn das Zeug in großen Mengen wieder an die Oberfläche drängt...?
Wird das Meer sauer, und augenblicklich tödlich für Meerestiere.

Zudem gehen Schiffe unter, die in solches "SPrudelwasser" geraten...

 

30.01.20 23:32
1

798 Postings, 2818 Tage MK1978Zu dem Thema hab ich heut Vormittag das hier gefun

30.01.20 23:48

59475 Postings, 4093 Tage Lucky79#12187 als Taucher sag ich dazu nur...

die beiden Pfeiffen hatten GLück...

Es hätte sich auch um andere Gase handeln können...
und die beiden wären durch sehr hochkonzentrierte SCHWEFELSÄURE geschwommen.

Bei Gipshaltigen Sedimenten in Sauerstoffarmen Zonen in Senken...
kann sich ein Unterwassersee aus SCHWEFELSÄURE bilden...

 

30.01.20 23:59

898 Postings, 2097 Tage Neo_oneKonzentration

Der Text ist für unwissende irreführend und nicht gut formuliert. (ob Absicht oder nicht lasse ich mal so stehen)

1m³ Gefäß wird mit viel CO2 gefüllt und hat damit eine höhere Konzentration als vorher.
Gehen wir davon aus, dass die Menge an CO2 beim Vulkan genauso groß ist wie in der Atmosphäre, dann hast du aber einen viel größeren Raum wo sich CO2 viel weiter verteilen kann und somit ist due Konzentration in der Atmosphäre (Luft) deutlich niedriger.

Die Kontentration ist in 60 Meter tiefe im Übrigen so hoch, weil zum einem Druck (Wassertiefe) und die Dichte von Wasser anders ist. (oder leichter gesagt Wasser wäre zähflüssiger als Luft) ("Mit zunehmender Entfernung von den Rissen nahm das CO2-Niveau rasch ab...")  

31.01.20 00:07

12 Postings, 2018 Tage Jojo74PROJEKT Nothern Lights

Vielen Dank für eure Einschätzung, ich halte auch nichts davon, weil es ein Feigenblatt ist. Mich macht nur nervös dass es vom norwegischen Staat vorangetrieben wird und ganz Europa als Speicher angeboten wird. Läuft konträr zum Geschäftsmodell von Nel. Kann da jemand substantielle Infos beitragen, wie der Stand der Dinge ist?!  

31.01.20 00:28

12 Postings, 2018 Tage Jojo74Northern Lights

Auf den Punkt gebracht: Norwegen, Russland erzeugen "blauen" Wasserstoff, das CO2 kommt mehr oder weniger in den Boden, ist somit grün und wird auch so verkauft. Dazu wurde es noch günstiger hergestellt, als echter grüner und dazu noch in x fachen Mengen. Die Politik fördert und treibt das...
Welche Argumente sprechen denn dann noch für grünen Wasserstoff?  

31.01.20 00:45

898 Postings, 2097 Tage Neo_onehmm

Das ist GRAUER Wasserstoff - " Als "grauer Wasserstoff" wird Wasserstoff bezeichnet, der nicht CO2-neutral hergestellt wird. Das ist z.B. Wasserstoff, der aus Erdgas gewonnen wird. "  Also da ist nichts grün ;)
Die Politik fördert das nicht. Das gibt es auch in Deutschland lange genug. Man will ja zum GRÜNEN Wasserstoff, also erneuerbare Energien und Elektrolyse, etc.

Norwegen gehört zu den Öl produzierenden Ländern - Es ist natürlich ein wirtschaftlicher Aspekt. Aber Fakt ist auch Norwegen ist auch recht weit mit E-Autos, etc.


GRÜNER Wasserstoff ist ein Kreislauf oder anders gesagt Wasser - Wasserstoff - Wasser ... (einfach ausgedrückt)
Und mit Hilfe der erneuerbaren Energien, ist Sonne, Wind etc unsere Energiequelle.


Nel ist halt ein Risiko und wenn man da zuviel Angst hat, kann man auch in etablierte Firmen investieren (zb Linde)  

31.01.20 01:11
3

17 Postings, 2996 Tage HöllerEIKE:sollte nicht genutzt werden

Dass solche Seiten überhaupt aufgerufen werden, ist schon schlimm genug. Dann aber solche Inhalte noch zu glauben, nenne ich einmal suboptimal. Internetseiten wie EIKE verdummen leider die Menschen, da dieser Schwachsinn von vielen sogar als korrekt und wahrheitsgetreu empfunden wird. Klimawandel soll nicht vom Meschen verursacht sein!!!!Unfassbar, dass diese Seite überhaupt erlaubt ist. Sehr AfD-nahe Internetseite.  

31.01.20 06:00
4

10857 Postings, 2727 Tage na_sowasHier ist sie endlich......

21 Seiten deutsche Wasserstoffstrategie im PDF Format!

Pflichtlektüre für's Wochenende!


This evening the Germany hydrogen strategy was leaked at https://t.co/ENwZXoZV7P
with dedicated measures for H2 production, H2 in transportation and industry, H2 supply and infrastructure, and European and international need for action.

https://twitter.com/H2FCEV/status/1223001030285238272?s=19  

31.01.20 06:06
2

10857 Postings, 2727 Tage na_sowasNeuer Bericht:

Emissionen aus der Schifffahrt müssen bis 2050 Null sein.

Laut einem aktuellen Bericht der norwegischen Klimastiftung reicht es nicht aus, die Treibhausgasemissionen der internationalen Schifffahrt bis 2050 zu halbieren, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.

https://sysla.no/maritim/...ene-fra-skipsfarten-ma-i-null-innen-2050/  

31.01.20 06:10
2

1484 Postings, 2745 Tage sailor53Berliner Polizei setzt 2 Toyota Mirai ein

Wie auch der Artikel sagt, hat Berlin ja ein nicht ganz dürftiges H2-Tankstellennetz. Wenn‘s läuft, läuft vielleicht noch mehr....

https://ecomento.de/2020/01/30/...toff-elektroautos-toyota-mirai-ein/  

31.01.20 07:01

515 Postings, 6394 Tage Rolando BrandoDie Weichen werden gestellt

Vielleicht wurde es ja schon gepostet aber es nimmt Fahrt auf.
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...vorantreiben_id_11609529.html  

31.01.20 07:52

43 Postings, 2412 Tage DKCRTM

TM mit großartige Neuigkeiten? Das wird wahrscheinlicher wieder ein Fest für die Shorts.
Naja, brauche die Kohle erst Ende 2025.
 

31.01.20 08:11

105 Postings, 2028 Tage H2Future@DKCR

Ich hab irgendwie auch kein so gutes Gefühl, zumindest wenn ich auf die letzten paar „big news“ zurückblicke.
Könnte etwas mit ihrer Batterietechnologie zu tun haben, Trevor meine ja im November, dass die Technik erst im neuen Jahr vorgestellt wird.....  

31.01.20 08:20
1

10857 Postings, 2727 Tage na_sowasTM News

sollten etwas mit ihrer Finanzierung zu tun haben.

Die Batterie wird erst zur NW im Herbst vorgestellt.  

31.01.20 08:24
1

5912 Postings, 2893 Tage Air99Niederlande und Nordrhein-Westfalen

Niederlande und Nordrhein-Westfalen Intensivierung der Zusammenarbeit und startet Cross Border Hydrogen Projekte - Nordrhein-Westfalen und die Niederlande haben auf eingehende Zusammenarbeit auf das Gebiet vereinbart



https://fuelcellsworks.com/news/...rt-cross-border-hydrogen-projects/  

31.01.20 08:24
1

3250 Postings, 2762 Tage iudexnoncalculatTweet von TM

Amazing day at Nikola. Had 11 trillion USD in asset management at our facility yesterday. Some very big news coming.  

31.01.20 08:32
1

5912 Postings, 2893 Tage Air99europäischer Industriehersteller

Svenskt Stål, ein großer europäischer Industriehersteller, kündigte an, erhebliche Investitionen zu tätigen, um die Umstellung seiner Stahlöfen auf emissionsfreien, erneuerbaren Wasserstoff zu beschleunigen - fast 10 Jahre früher, als dies für möglich gehalten wurde.

https://reneweconomy.com.au/...roduce-fossil-free-steel-by-2026-2026/  

31.01.20 08:36
1

5912 Postings, 2893 Tage Air99Nikola Tre für Europa

Die Februar-Ausgabe wurde soeben veröffentlicht und enthält einen Überblick über die Transport- / Logistikbranche und den LKW-Markt im Jahr 2019. Außerdem Events & Exhibitions 2020 Diary Dates, Dakar Rallye-Bericht, neuer Iveco / Nikola Tre für Europa

https://twitter.com/fleettransport/status/1222824323070726145?s=20  
Angehängte Grafik:
nikoephypr9xkaapci5.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
nikoephypr9xkaapci5.jpg

31.01.20 09:02

3685 Postings, 6280 Tage zakdirosaTM wieder mit ner großen Klappe

hoffentlich steckt ihm jemand, wie man seriös News verbreitet.
Sonst schickt er NEL wieder gen Süden!  

31.01.20 09:06
1

5130 Postings, 2983 Tage franzelsep#12206

siehst ja, wird immer gerne für einen Pump hier genutzt. Anscheinend steckt da eine Masche hinter!  

31.01.20 09:10

239 Postings, 3015 Tage mad_tuxtm

Glaubt ihr dass der tweet von tm fur den Sprung verantwortlich is? Gab's sonst news?  

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben