habe ich leider auch nicht, die die Kurse von morgen iund übermorgen voraussagt. Allerdings glaube ich nicht, dass da wirklich spektakuläres geschieht. Warum auch? Der Markt ist doch eigentlich gut vorberietet auf das, was da an Zahlen kommt, die Problematiken speziell der deutschen Versorger, die Dividendenkürzungen. Eine positive ERgebnisüberraschung erwartet niemand, wäre auch unternehmenspolitisch aktuell nicht anzeigt. Also wird man im positivsten Fall die bisherigen ERgebnisaussagen bestätigen. Und selbst wenn das nicht der Fall sein wird- inzwischen wohl nicht auszuschliessen, dann ist es dennoch auch nicht die grosse Negativüberraschung, weil genau das wohl ohnehin viele Anleger längst einkalkuliert haben. Und selbstverständlich wird man auch bestenfalls vorsichtige , warnende Aussagen in Richtung Politik abgeben. Und weil es so ist, das letztlich doch jeder so oder ähnlich erwartet, kann ich mir kaum vorstellen, dass eine e-on, die in der superhausse bisher so gut wie gar nicht gelauften ist, nach den Zahlen gross unter Druck gerät. Eher erwarte ich einen kleineren Sprung in etwas höhere Regionen als Ausdruck von Hoffnung, dass die Versorger unter einer grossen Koalition etwas bessere Rahmenbedingungen vorfinden sollte. Mal abgesehen davon, dass mE in 2014 früher oder später auch das Thema " Ebtschädigung" auf die Tagesordnung kommen sollte, mE sind die Chancen da durchaus gegeben, dass man da zumindestens Teilerfolge erzielt. Bei allen Problemen, aus meiner Sicht ist eine e-on eine der wenigen DAX-Aktien, die noch realtiv günstig bewertet sind. |