RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 148 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 14:17
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24621
neuester Beitrag: 05.08.25 14:17 von: Rickscha Leser gesamt: 7104955
davon Heute: 1833
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 146 | 147 |
| 149 | 150 | ... | 985   

07.11.13 14:59
1

22261 Postings, 5438 Tage The_HopeÄhnliches wohl

im  Landkreis Wolfenbüttel .

Ehemaliger Hof von Till Eulenspiegel soll genutzt werden.  

07.11.13 15:34

412 Postings, 4647 Tage ChäckaKlares Verkaufssignal...

...wenn Goldman Sachs den Wert zum Kauf empfiehlt. Siehe Rio Tinto: Seit dem Verkaufstipp am 30.10.  geht der Titel ab wie Schmidt´s Katze.

;-)

 

07.11.13 18:28
1

2769 Postings, 4296 Tage backwardsmit der kaufempfehlung gings mit der aktie

aber recht schnell nach sueden. beide, rwe und eon. verhalten sich wie siamesiche zwillinge. was der eine vormacht, macht der andere unmittelbar nach. :-(

ich hab "nur" eon, aber dieses rumgepopse im kurs nervt. bin froh, wenn die € 16 kommt, dann bin ich raus!  

07.11.13 19:06
1

414 Postings, 4296 Tage Gomera1955@ Backwards

16,00 Eur ?  Na dann haste die Dinger noch 2016 im Depot...����  

07.11.13 20:36
1

2769 Postings, 4296 Tage backwardsE.On: Auf der Kaufliste der Analysten

07.11.13 21:36
2

69 Postings, 4536 Tage Dazugelernt84Tee trinken

Jetzt mal abwarten was die Kasper in der Politik auf dem weg bringen, wenn es die Laune der Anleger hebt und zu einen kurzen Kursanstieg führt, einfach den richtigen Punkt zum aussteigen finden, der dürfte zwischen 15 und 16 Euro liegen, bei guten Signal für die Versorger!  

08.11.13 07:59

3726 Postings, 8506 Tage diplom-oekonomNichts Neues beim den Atom-Aktionären !

Träumen immer noch davon, dass die alten Zeiten wiederkommen.  

08.11.13 08:01
1

10805 Postings, 5541 Tage sonnenscheinchendafür, dass alle Ökos im Winter

dann im Dunklen sitzen werden, scheinen mir ein paar abgeschaltete AKWs ein kleiner Preis zu sein, den ich gerne bereit bin zu zahlen.  

08.11.13 08:12

22261 Postings, 5438 Tage The_HopeIm Dunkeln wird keiner sitzen

Das sind doch Ammenmärchen, welche schlaue Leute

während (meiner Lehrzeit) schon in den 70gern erzählten :-)

Glückauf  

08.11.13 08:13

9504 Postings, 4620 Tage Melmacniac@Sonnenscheinchen

Windenergie ist längst keine Sache der "Ökos" mehr, denn hier ist Geld zu verdienen.

Windenergie ist eine Sache der Finanzbranchen geworden, das wirst du in den nächsten Jahren sehen!

 

08.11.13 08:21

11708 Postings, 4583 Tage BÜRSCHENMelmacniac

Alles nur ein große Seifenblase die gekonnt zur Verdummung der Leute beiträgt. Aber mit dem verblödeten deutschen Michel kann mans ja machen !  

08.11.13 08:28

9504 Postings, 4620 Tage Melmacniac@bürschchen

du meinst dass der deutsche Michel für die Kohlesubventionen oder versteckte Subventionen bei Atomenergie blechen muss und ihm dann erzählt wird die erneuerbaen wären an der Preissteigerung schuld, nur weil die durch Erneuerbare niedrigen Strompreise an der Strombörse von den Großunternehmen dem deutschen Michel nicht weitergegeben werden und er stattdessen noch für teure Energie und versteckte Subventionen für Atom und Kohle zahlen muss?

So richtig verarscht wird der deutsche Michel dann von den Medien, die dann diese Lüge dann dem deutschen Michel permanent einbläuen bis er es dann glaubt und sich als Bürschchen dann in Börsenforen genau so äußert wie es ihm in der Gehirnwäsche der Medien vorgegeben wurde?

 

08.11.13 08:41

11708 Postings, 4583 Tage BÜRSCHENMelmacniac

Halt Halt mein Freund so viel Friede , Freude ,Eierkuchen den Du hier mit Deiner ach so angeblich günstigen Windkaft verbreiten willst gibt es nicht.Oder hast du jemals über die hohen Wartungskosten, Beträchtliches Ausfallpotential, oder der schwankenden Witterung irgend etwas gelesen. Also immer auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Kleines Beispiel ich wohne in einer Gegend mit sehr vielen Windrädern und kann guten Gewissens behaupten dass dort fast täglich mehr als 40 % Still stehen aus welchen Gründen auch immer. Das ist Fakt.  

08.11.13 08:44
1

9504 Postings, 4620 Tage MelmacniacDie Finanzbranche

ist keine grüne Branche, die investiert dort wo es Geld zu holen gibt und die Finanzbranche investiert immer stärker in Windenergie!

 

Das hat nix mit Grün zu tun, das ist einfach ein Geschäft! Das Geld fließt dorthin wo es sich vermehren kann!

 

08.11.13 08:51

11708 Postings, 4583 Tage BÜRSCHENMelmacniac

Kleine Lecktüre um deinen Horizont zu erweitern www.Gegenwind Huettenfeld.de Infos. Sieh mal nach !  

08.11.13 11:27
4

33 Postings, 4347 Tage oushi_77@Mel

Deine ach so clevere Finanzbranche investiert hier nur, weil durch das EEG ein fester Abnahmepreis auf Jahre gesichert ist, und nicht weil diese Technologie so effizient und grundlastfähig läuft. Hier wird ein durch die Bürger finanziertes Subventionsmodell ausgenutzt. Ich hoffe daran ändert sich bald grundsätzlich etwas.    

08.11.13 12:59

10805 Postings, 5541 Tage sonnenscheinchenwäre ja noch ok, wenn

man für schnöde Rendite in Windkraft investiert, aber leider wird als Kollateralschaden die Netzsicherheit geopfert und ein vorher leidlich funktionierender Markt/Preismechanismus zerschossen.
Staatliche Eingriffe verzerren den Markt und erfordern weitere korrigierende Eingriffe....Typischer Fall von Staatsversagen.
Bin gespannt, wann die Subventionen für die konventionellen Reservekraftwerke fließen. Und wann andere Länder ihre eigenen Kraftwerke subventionieren, damit sie mithalten können.
Halt, das passiert ja schon. Na dann werden die Verbraucher/Steuerzahlen wenigstens überall gemolken in einem unsinnigen Wettrennen um erzeugten Strom.  

08.11.13 13:02
2

10805 Postings, 5541 Tage sonnenscheinchenvor ein paar Jahren

waren die Strompreise noch niedrig und trotzdem konnten die Energieversorger dicke Gewinne machen und fleißig Steuern zahlen.
Jetzt ist alles teuer, alle verlieren Geld und somit fließen auch keine Gewinnsteuern mehr.
Vielleicht gewinnt China ein paar Arbeitsplätze bei der Aktion. Evtl.  

08.11.13 13:12

9504 Postings, 4620 Tage Melmacniacäh

es geht hier nicht nur um Deutschland

 

Weltweit investierten die Finanzbranchen vermehrt in Windenergie, das ist mal Fakt und das machen die nicht weil die Grün sind oder Almosen zu verschenken haben!

 

08.11.13 13:23

1452 Postings, 6160 Tage publicaffairsAlmunia geht nicht gegen das EEG vor.

Das ist ein Beihilfeverfahren. Das dient der Überprüfung, ob die Entlastungen der Großverbraucher ab 1 GW pro Jahr mit EU-Recht vereinbar sind. Das hat nichts mit dem restlichen Regeglungen im EEG, wie "Einspeisevergütung" o.ä. zu tun.

Der SPIEGEL hatte übrigens vor einigen Monaten berichtet, dass die EU-Kommission bereits eine Entscheidung gefällt hätte. Dabei hatte die EU-Kommission zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht entschieden, ob sie überhaupt ein Beihilfeverfahren eröffnen werden.
Also wie immer hinterfragen was Fremde (Journalisten) so alltäglich behaupten.
-----------
Bild dir eine eigene Meinung. Schalte dich nicht mit anderen gleich!

08.11.13 13:24

33 Postings, 4347 Tage oushi_77ach so

na dann hoffe ich, dass es kein böses Erwachen gibt.
http://www.welt.de/wirtschaft/article115178348/...t-Projekte-ein.html  

08.11.13 13:30

9504 Postings, 4620 Tage Melmacniacoushi hier mal was Aktuelles, dein link ist alt

08.11.13 13:41

33 Postings, 4347 Tage oushi_77viel ist das aber nicht

und die Arbeitsplätze scheinen genauso konstant und grundlastfähig zu sein, wie der Strom der erzeugt wird.

"Vestas is hiring again after laying off hundreds of workers in 2012 as work slowed because the federal wind Production Tax Credit was scheduled to expire at the end of 2013. The company in August 2012 had about 1,700 people working in Colorado, a figure that dropped to about 1,000 at the end of the year.
Currently, Vestas employs more than 1,300 people in Colorado, Longeteig said."

http://www.bizjournals.com/denver/blog/...e-hundreds-in-colorado.html  

08.11.13 16:56

201 Postings, 5378 Tage Jürgen BirkeVerstehe ich nicht...

CO2 Ausstoß soll teuerer werden (sieh news die cubick heute Mittag postete) und RWE steht mit seinen CO2 Schleudern (Braunkohleverstromung) im Plus, während EON mit seinen hocheffizienten Gaskraftwerken im Minus steht....  

Seite: 1 | ... | 146 | 147 |
| 149 | 150 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben