was manchmal hier zu lesen gibt. E.On. hält seine Ziele fest, rüstet sich für die Zukunft und hat einen Verschuldungsgrad eben so hoch wie der wie z.B. Volkswagen. Warum sagt keiner was dazu? Auch Länder haben hohe Verschuldungsrates. Aber hier geht es um bashen. Es gibt Leute die nicht richtig investieren können. Die kaufen dann short, das Elend der Börse. Ohne diese Heuschrecken wäre alles viel leichter und schneller. Da sie keinen Wert für sich selbst finden können, müssen andere Werte runterziehen. Für jeden Kleinanleger die sie abschrecken, dann haben sie schon gute 5 k€ - 15 k€ weniger MArkkapital. Ich frage mich ob Panda auch dazu gehört, zu den Leuten die bei den 12 € von E.On. Anfang/Mitte September gesagt haben, E.On würde wieder einstellig punkten. Ich habe nein gesagt. Jetzt liegt E.On bei über 13 €. Die Divi im schlimmsten Fall wird 0.5 € betragen, also, über 4% Rendite. Ich weiß nicht bei Euch, bei mir ist schon ein Brief von den Stadtwerken eingetroffen: 1 cent mehr für jedes kWh. Die haben paar Wasserkräften als Dekoration, aber der Strom kommt von E.On oder EnBW, nicht von Solarzeugs. Die Sache ist die, bei soliden Werten wie Telekom, E.On, Bayer, BASF, ... da gibt es wenig Raum für Unsinn, Spekulation. DA ist schwerer Leute anzulocken um im NAchhinein, gewaltig zu shorten. Deswegen entwickeln sich diese Werte, leider zum Teil, sehr langsam. Ich persönlich mag aber Gewinne zu machen. E.On kommt von Werten bei 25€ selbst mitten der Krise. Durch Umstrukturierungen um eine Drosselung der Stromproduktion sind diese Umsätze evtl. nicht mehr zu erreichen, aber auch nicht die lächerlichen 13 € von jetzt. Habt Ihr schon die Rendite von VW, BMW & Co. berechnet? Die sind sehr gute Firmen, aber durch die Spekulationen strapaziert, somit ist da 1-2% schon viel gerechnet. Mein bester Freund meinte immer, die Güte von etwas lässt sich durch seine Sicherheit bzw. durch seine Erträge messen. |