RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 137 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7116523
davon Heute: 2227
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 135 | 136 |
| 138 | 139 | ... | 985   

31.10.13 09:39

1282 Postings, 7290 Tage sparbuchDeutschland vervierfacht Stromüberschuss

Export von Strom: Deutschland vervierfacht Stromüberschuss - Wirtschaft - Süddeutsche.de
Trotz Energiewende hat Deutschland 2012 mehr ausgeführt. Im Vergleich zum Fukushima-Jahr wurde der Exportüberschuss von Energie vervierfacht.
 

31.10.13 09:44

4832 Postings, 4405 Tage Panda123e.off

Schaut ja wieder gut aus heute... Lol  

31.10.13 09:45

11708 Postings, 4587 Tage BÜRSCHENNaNü Pandaschen auch schon wach ??

31.10.13 10:00

11708 Postings, 4587 Tage BÜRSCHENMinus 1,5 %

Glag Glag Glag heute gehts Berg ab ! Mal sehen was die in Berlin ausbrüten !  

31.10.13 10:26
1

10704 Postings, 5682 Tage ThesameWas für neue Kosten

kommen auf die Versorger EON, RWE, Vattenfall zu,,,,??


Wird sicherlich in die Milliarden Euro gehen..??


http://www.ariva.de/news/...u-Haftpflicht-fuer-Europas-AKW-an-4828500  

31.10.13 10:33
1

9504 Postings, 4624 Tage MelmacniacVersicherung AKraftwerk 1 Milliarde oder mehr?

was kostet nochmal Fukushima und Tschernobyl?

Versicherungssumme also 1 Milliarde oder 100 Billionen?

 

31.10.13 10:41

57913 Postings, 5771 Tage meingottStromüberschuss

Ist immer nur eine Frage, wie viel man dafür bekommt



Ein herbes Verlustgeschäft für den Verbraucher

Deutschland exportiert so viel Strom wie nie. Das ist kein Grund zur Freude. Die Ausfuhren dürften sich als Verlustgeschäft erweisen – und sind eine Belastung für den europäischen Klimaschutz.  Von Daniel

http://www.welt.de/wirtschaft/article118649069/...en-Verbraucher.html

-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

31.10.13 10:57

4832 Postings, 4405 Tage Panda123raus

Aus dem Schrott - neue e.off-Tiefs voraus ...

 

31.10.13 11:08
1

824 Postings, 5475 Tage Boersi123Panda123

Auf Wiedersehen !!

 

 

31.10.13 11:09

824 Postings, 5475 Tage Boersi123Panda123

Da wo andere nachkaufen, steigst du aus...

Merkst du was? ;-)

 

31.10.13 11:10
2

57913 Postings, 5771 Tage meingottEin Wahnsinn

wie durch planlose aus rein ideologischer Gründen das  Geld der Bürger verbrennt wird.

http://www.welt.de/wirtschaft/article118649069/...en-Verbraucher.html



Negative Strompreise


Die exportierten Kilowattstunden stammen aus zwei verschiedenen Quellen: Zum einen ist es überschüssiger Ökostrom aus Windkraft- und Solaranlagen, der sich bei temporärer Überproduktion seinen Weg durch die Kupferadern ins Ausland sucht.

Die deutschen Netzbetreiber, die den gesetzlichen Auftrag haben, den Ökostrom selbst bei fehlender Nachfrage einzuspeisen und zu vermarkten, können solche Überschüsse manchmal nur loswerden, wenn sie Abnehmern im Ausland noch Geld dazu zahlen.

-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

31.10.13 11:23

10704 Postings, 5682 Tage ThesameHier ein Gaskraftwerk

http://www.megagas.ch/mat/medienartikel/klagenfurt.pdf


Da kann man sich ein Bild machen was Ältere Gaskraftwerke Kosten + verdrecksen


jeden Tag 1Mio m2 Gas pro Tag,,,,, für Max 250MW Strom...!!  

31.10.13 11:26

1282 Postings, 7290 Tage sparbuch...um das 20fache angehoben

Zulässige Dosis mal eben um das 20fache angehoben

Auch in Westeuropa hatten sich die Regierungen damals dem drohenden "radiologischen Notstand“ gebeugt und kurz nach der Katastrophe die Strahlungsgrenzwerte für Lebensmittel erhöht. Grund war die Befürchtung, dass die Bevölkerung nicht mehr ausreichend mit Nahrungsmitteln versorgt werden könnte, weswegen die Behörden eine höhere Belastung in Kauf genommen hatten. Die "Tschernobyl-Verordnung" sollte ursprünglich bis 2020 gelten und sah vor, dass Kinder und Säuglinge etwa über Milchprodukte nicht mehr als 370 Becquerel pro Kilogramm zu sich nehmen sollten. Nun aber hat die EU kurzerhand die Grenzwerte für Lebensmittelimporte aus Japan de facto erhöht. Für Babys etwa bedeutet das: Künftig dürfen bei Milchprodukten bis zu 400 Becquerel gemessen werden. Die zulässige Dosis für Erwachsene etwa für Kartoffeln und Öle wurde von 600 auf 12.500 Becquerel pro Kilogramm angehoben - das entspricht im Einzelfall bis zur 20-fachen bisherigen Strahlungsmenge.
Radioaktivität in Lebensmitteln: Die strahlende Ernte von Tschernobyl - Panorama | STERN.DE
Nicht einmal ein Zehntel der Strahlung aus dem Unglücksreaktor von Tschernobyl ist bislang abgebaut - auch nicht in Wildschweinen und Pilzen aus Bayern.
 

31.10.13 12:00

57913 Postings, 5771 Tage meingottDanke Windkraft und Solar für den Dreck

dass die Kohlekraftwerke vorhalten müssen und uns den Dreck bringen

Atomausstieg, Boom bei Braunkohle, Heizen gegen die Kälte: Der Ausstoß von Treibhausgasen im Land der Energiewende steigt erstmals seit Jahren wieder an. Eigentlich eine Niederlage für Umweltminister Altmaier - doch genau das könnte ihm politisch helfen.


http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...eigert-co-ausstoss-1.1609316


-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

31.10.13 12:04

16100 Postings, 6065 Tage RoeckiEs ...

bleibt eine Frittenaktie!  

31.10.13 12:12
1

57913 Postings, 5771 Tage meingottIch liebe Fritten und Currywurst ;)

-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

31.10.13 12:57
1

1282 Postings, 7290 Tage sparbuchWas ist denn eine Frittenaktie?

Habe mir gerade vier Eier mit Speck genehmigt!  

31.10.13 13:01
2

13787 Postings, 5205 Tage Maxxim54Sehr gut

31.10.13 13:04

1605 Postings, 4790 Tage perdedoraund ist eon heute

der verlierer?
oder steigt der wert dann in den nächsten tagen?
wäre wirklich an der zeit das eon wieder nach norden zieht
die alten aktionäre sitzen ja auf fetten verlusten  

31.10.13 13:16

1282 Postings, 7290 Tage sparbuchUnwahrscheinlich

dass Heute von der Presse positive News aus der Politik für die Versorger veröffentlicht werden.  

31.10.13 13:28

1282 Postings, 7290 Tage sparbuchUp and away

Das Motorrad ruft zum geniesen der letzten Sonnenstunden.
Und Tschüss.  

31.10.13 13:31

1282 Postings, 7290 Tage sparbuchRoundup



Das Motorrad ruft zum Genießen der letzten Sonnenstunden.
Und Tschüss.  

31.10.13 13:35

9504 Postings, 4624 Tage MelmacniacSo lange unrentable Atom und Kohlekraftwerke

im Bestand sind wirds schwer.

 

Man muss mehr erneuerbare aufbauen, dann wirds vielleicht was mit dem Kurs!

 

31.10.13 13:41
1

57913 Postings, 5771 Tage meingotthmmm man muss ja jetzt schon den Strom

mit Verlust verkaufen aus den Nicht Grundlastfähigen Onshore Windanlagen
Noch mehr von diesen hässlichen unrentablen Dingern bedeutet noch mehr Verlust und Belastung für den Steuerzahler

Die Großen können schon rechnen, was man von einigen hier behaupten kann.

Denn


1 mal kein Wind = kein Strom

und

1000 mal keinen Wind ist immer noch kein Strom
;)
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

31.10.13 13:43

9504 Postings, 4624 Tage MelmacniacAtomkraftwerke sind nicht grundlastfähig

siehe Fukushima und zahlreiche Atomkraftwerke die immer wieder wegen Störfällen, auch kleinere, vom Netz müssen und das über Wochen oder Monate......

Windenergie wird mit steigendem Ausbau grundlastfähig, vor allem die neuen Generationen mit Narbenhöhen von 140 Meter!

In diesen Höhen weht fast immer der Wind, oder hat man schonmal gesehen dass sich wolken nicht bewegen und über Stunden oder Tage gleich aussehen?

Wolken findet man in deutschland von 100 bis 1000 Meter Höhen im Schnitt und die bewegen sich immer!

 

Windenergie ist also Grundlastfähig, je stärker man die neuen größeren Windräder ausbaut. Es ist eben ein neues Zeitalter eingeläutet worden!

 

Seite: 1 | ... | 135 | 136 |
| 138 | 139 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben