SunHydrogen

Seite 167 von 434
neuester Beitrag: 29.07.25 14:58
eröffnet am: 17.06.20 19:07 von: opty Anzahl Beiträge: 10826
neuester Beitrag: 29.07.25 14:58 von: sezai Leser gesamt: 5085741
davon Heute: 4431
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... | 434   

25.03.21 20:26
1

2461 Postings, 1926 Tage Schackelsternexakt Arfi ! eine klassische win-win Situation

aus Deinem Beitrag:

Konkret wird die Schmid Group im Laufe dieses Jahres ein Konzept für eine kundenspezifische Fertigungsanlage zur Produktion im industriellen Maßstab sowie ein „Good Faith“-Angebot – das eine Kostenschätzung und andere relevante Details enthält – über die Nutzung des Verfahrens auf Schmid-Anlagen vorlegen.

Der letzte Satz sagt ALLES ...  

25.03.21 20:28
1

2461 Postings, 1926 Tage Schackelsternsorry, ist ja nur 1 Satz, die letzten 9 Worte eben

25.03.21 20:28
1

2428 Postings, 2900 Tage Kursverlauf_Sorry, falscher Chart

 
Angehängte Grafik:
sunhydrogen_250321.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
sunhydrogen_250321.png

25.03.21 20:30

2461 Postings, 1926 Tage SchackelsternJa eben das sieht besser aus, wahrhaftig

25.03.21 20:48

1747 Postings, 3007 Tage ArfiSternchen..... Wie Chili

schon bemerkt hat. Ich lese aufmerksam mit und mein bisschen Grips verarbeitet die Information. LOL
 

25.03.21 20:58

185 Postings, 1645 Tage AndySAHaja

Hochstapler halt  

25.03.21 21:00

185 Postings, 1645 Tage AndySAMal gucken...

Der Vertrag ist viel ehrlicher als die Werbung welche so durch die blume vom solar  Magazine oder sonstwem... ...    

25.03.21 21:09

185 Postings, 1645 Tage AndySAHmm und....

Bei werbetexten sollte man immer rationalzwischen den Zeilen lesen und erörtern ob der Inhalt des Textes eine huldigung ohne wissenschaftlichen Fakten darstellt. Unter Berücksichtigung aller Infos kann der Leser dann klare Gedanken zum Inhalt fassen.  

25.03.21 21:36

2461 Postings, 1926 Tage SchackelsternEinen Klaren trinken ist definitiv einfacher, klar

25.03.21 21:41

185 Postings, 1645 Tage AndySAHaja

Was i h sagen will..  Die optimisten machen es sich einfach. Ich würde gern mal wissen ob es hier auch bezahlte Trolle gibt :)  

26.03.21 08:15

8845 Postings, 5782 Tage extrachili#4157...

...Nein Arfi, ich habe nicht  festgestellt, dass Du aufmerksam mitließt, sondern das war eine erwartungsvolle Vermutung von mir, die Du offensichtlich nicht zu erfüllen scheinst! Nach Deinem User-Bild zu urteilen, hältst Du Dich für einen schlauen Fuchs..., könnte aber auch reine Selbstüberschätzung sein...  

26.03.21 08:36

3095 Postings, 2211 Tage LupenRainer_HättRi.schlauer Fuchs, genau ..

mal an die eigene Nase packen, wenn man "mitliest" mit "ß" schreibt  

26.03.21 08:41
2

3095 Postings, 2211 Tage LupenRainer_HättRi.Naja, egal ...

jeder ist natürlich herzlich eingeladen und frei hier zu schreiben (mit oder ohne Schreibfehler :), was er/sie will (auch kritisches), so lange es nicht beleidigend ist gegenüber anderen. Da will ich mich natürlich auch dran halten.

In diesem Sinne, allen ein erfolgreiches und freundliches Beisammensein in diesem Thread!

Lupe  

26.03.21 08:42
1

8845 Postings, 5782 Tage extrachiliLupen...

...jetzt haste mich aber erwischt...  

26.03.21 10:02

3095 Postings, 2211 Tage LupenRainer_HättRi.@extrachili

Danke für Deine Beiträge zum Thema Wartung und Lebensdauer!
Deine Rechnungen stimmen natürlich absolut mathematisch, wenn Du schreibst:

"1000 Stunden bei 8 Sonnenstunden = 125 Tage = ca. 4 Monate und 3 Tage.
Würde man Saudi Arabien als Grundlage nehmen von 12 Stunden, kommen gerade mal 83 Tage raus  = 2 Monate und 3 Wochen."

Dann frage ich mich aber, warum SH auf andere Zahlen kommt, wenn sie schreiben:
"Die Stabilität des Solar-Wasserstoff-Geräts über 1000 Stunden entspricht einer Lebensdauer
von 6 Monaten in sonnigen Staaten wie Kalifornien
oder einer durchschnittlichen Lebensdauer von 1 Jahr."

https://sunhydrogen.com/news/2019/3/8/...le-hydrogen-production-ze8pd

Wollen die uns für dumm verkaufen? Oder denken sie, dass wir das nicht nachrechnen?
Oder sind für Solaranlagen effektive Sonnenstunden anders zu erfassen, als normale Sonnenstunden? Also zB 8 Sonnenstunden pro Tag laut Statistik, aber davon nur 5,5 Stunden brauchbar für die Solaranlage? 1000 Sonnenstunden bei 6 Monaten wären nämlich ca. 6 Sonnenstunden täglich.
Bei 12 Monaten sind es gar nur ca. 3 Sonnenstunden täglich (wo ja bei SH von "einer durchschnittlichen Lebensdauer von 1 Jahr" bei 1000 Stunden augegangen wird).  

26.03.21 10:15
1

615 Postings, 1735 Tage ma_ko@Lupen

In dem Artikel steht ....The stability test was conducted under continuous simulated peak sunlight illumination.....Heißt doch soviel wie höchste Sonneneinstrahlung, z.B. Mittagszeit....vielleicht ist SH’s Aussage basierend auf einer Hochrechnung mit einer durchschnittlichen Temperatur der Sonneneinstrahlung über einen Tag gesehen.  

26.03.21 10:33
4

167 Postings, 1970 Tage HoffnungsvollMacht euch doch nicht verrückt

wegen diesem "Wartungsthema". Die damals geposteten 1.000 Stunden Produktion wurden am Prototypen von Gen 1 durchgeführt. Produziert wird wenn dann aber nur Gen 2 und zwar in einer Serienreife.

Wenn man sich den Artikel damals auch durchliest dann kommt raus, dass die Solarzelle, also das Herz der Panelle, absolut stabil und weiterhin einetzbar geblieben ist, also auch nach den 1.000 Stunden weiterlief und der Nachlassende Wirkungsgrad durch andere Bauteile entstanden ist. (News vom 21.05.2019)

Dieses Problem wurde bereits im September 2019 gelöst und die Lebensdauer erhöht. (News 10.09.2019)

Am 23.09.2020 wurden nochmals konstruktive Verbesserungen durchgeführt um die Lebensdauer von Gen1 zu erhöhen.

Also diese 1.000 Stunden Produktionsbetrieb sind sowas von vorgestern und haben auch keinen Bezug zu Gen2.

Als Vergleich kann man sich mal die Reichweite von E-Autos im Mai 2019 und jetzt ansehen....



 

26.03.21 10:49
1

578 Postings, 1620 Tage Tradi64Info

Hab da gerade was entdeckt!  
Angehängte Grafik:
fb_img_1616751898782.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
fb_img_1616751898782.jpg

26.03.21 10:53

208 Postings, 4959 Tage fotis1971Tradi

Sieht interessant aus. Kann man da auslesen ob SunHydrogen daran beteiligt ist!?  

26.03.21 11:14
1

578 Postings, 1620 Tage Tradi64fotis1971

Ne, hab leider nur dieses Foto gefunden. Da SH als Überschrift steht, dachte ich, es wäre interessant.  

26.03.21 11:15

780 Postings, 2667 Tage FlorixMit welchem Produkt...

...soll da eine Beteiligung in Betracht kommen?  

26.03.21 11:18
1

1747 Postings, 3007 Tage ArfiSieht aus...

Wie eine H2 Pipeline im Norden. Da gibt es genug Ackerflächen wo Sun Hydrogen die Zellen aufbauen kann und auch gleich ins Netz einspeisen kann.

Und somit ist das Problem mit dem Transport des Wasserstoffs auch gleich geklärt. ;-)  

26.03.21 11:42

1747 Postings, 3007 Tage ArfiIrgendwann wird das....

Wie beim Strom. Es gibt eine Einspeisevergütung und zum Anfang noch Subventionen.
Da würde SunHydrogen mit ihrer preiswerteren Herstellung Gewinne einfahren. Ein Mitarbeiter ist bereits bei Schmid vor Ort.

Vielleicht sichert er ja schon die Ackerflächen für SunHydrogen :))))))  

26.03.21 11:57

10768 Postings, 3342 Tage Reecco..


Phantasie ist die Gabe,
unsichtbare Dinge zu sehen.

Jonathan Swift  

26.03.21 12:06
1

1747 Postings, 3007 Tage ArfiDas hat Albert aber so gesehen... ;-)

 
Angehängte Grafik:
3a57bd9c-a3a6-40d2-8484-3a03977d1e93.jpeg
3a57bd9c-a3a6-40d2-8484-3a03977d1e93.jpeg

Seite: 1 | ... | 165 | 166 |
| 168 | 169 | ... | 434   
   Antwort einfügen - nach oben