wegen diesem "Wartungsthema". Die damals geposteten 1.000 Stunden Produktion wurden am Prototypen von Gen 1 durchgeführt. Produziert wird wenn dann aber nur Gen 2 und zwar in einer Serienreife.
Wenn man sich den Artikel damals auch durchliest dann kommt raus, dass die Solarzelle, also das Herz der Panelle, absolut stabil und weiterhin einetzbar geblieben ist, also auch nach den 1.000 Stunden weiterlief und der Nachlassende Wirkungsgrad durch andere Bauteile entstanden ist. (News vom 21.05.2019)
Dieses Problem wurde bereits im September 2019 gelöst und die Lebensdauer erhöht. (News 10.09.2019)
Am 23.09.2020 wurden nochmals konstruktive Verbesserungen durchgeführt um die Lebensdauer von Gen1 zu erhöhen.
Also diese 1.000 Stunden Produktionsbetrieb sind sowas von vorgestern und haben auch keinen Bezug zu Gen2.
Als Vergleich kann man sich mal die Reichweite von E-Autos im Mai 2019 und jetzt ansehen....
|