"...Die Händler haben ein großes Interesse (auch wenn sie es noch nicht wissen)..."
Den Satz sollte man in Stein meiseln.
Genauso ist das: Die Gewinne der Einzelhändler sind oftmals nicht berauschend und EC-Cash schmälert das Ganze nochmal. Ausserdem könnten viele Einzelhändler ihre Gewinne z.Teil erheblich steigern, falls sie das Thema "Diebstahl von Bargeld durch Angestellte" in den Griff bekämen (indem sie möglichst alle Verkäufe per Bitcoin-Transfer abwickeln).
Von der Infrastruktur ist es ja so, dass bald fast jeder ein "Bitcoin-fähiges" Handy besitzt.
Was noch fehlt, ist das flächendeckende Bewusstsein um Existenz und Sinn des Bitcoin und entsprechende Kassen-Applikationen zum Effektiven Handeln des Bezahlvorganges.
Aber all das ist auf einem guten Weg.
Die Entwicklung von "firmenspezifischen Coins" (Amazoncoin etc.) könnte schon zur Verwirrung führen. Aber letztendlich werden die Leute ganz sicher begreifen, dass es besser ist, sich mit lediglich einer Sorte Coins zu beschäftigen, die universell und weltweit akzeptiert wird.
|