Hallo in die Runde!
Ich hoffe Uhr habt das nervige Gedaddel gut überstanden!
OT: Tja, da dürfte unser neuer startrader ja heute Abend sich die Strong Long Weizendröhung geben dürfen. Sich über CT lustig machen, aber Derivate handeln!! Wie war das bei 8300 Short? Aber vermutlich heute Morgen im Niemandsland bei 8260 ( statt Zielzone 8230/40) die Shorts verkauft und am TT in Longs umgesattelt. lach Oder natürlich SL 160+x im Depot. Ein Überzeugungstrader halt.
Jetzt stellt sich die Frage wer hier "Coins nachwerfen" darf. Wer hier ohne Begründungen irgendwelche Einstiege postet, und sich über andere lustig macht, ist alles nur kein "Held".
Immer schön uffbasse, uffs Depot, gell
ZU den US Märkten: Die Märkte sind aktuell ziemlich tricky. Habe gestern kurz reingeschaut und was von Shortszqeeze gelesen. Der traf leider nicht zu, war keiner.
Fakt ist, die aktuelle Marktlage ist nicht ohne. Ich bin gestern auch von einer Erholungsbewegung ausgegangen. War aber eine Bullenfalle. Aus der bärischen Volage mit neuen TT zum SK, machten die US aber keine neue Abwärtsdynamik. Das wird mal wieder über die Future geregelt,
Wir haben gegenwärtig einen zweigeteilten US Markt.
DJ F kurzfristig angeschlagen NDX F hingegen sehr stark, nur in einer Seitwärtsspanne.
Zum DJ F
Stand: 14906 F ( Index +25)
Leider mit Fehlausbrüchen, die mich übergeordnete SHOrts gekostet haben ( >15470 F) am 12.08. / TH ausgestoppt) Bedeutete der Bruch meiner übergeordneten wiederholt vorgestellten Seitwärtsspanne 15345/15531 F , den Startschuss der überfälligen Konsolidierungen. Mit Bruvch der HU 15300 F ging es zügig abwärts bis zur mehrwöchigen ABTK Kante Hier setzte nun Schwäche ein, denn anstatt einer fälligen Erholung dümpelte der Kurs in enger Spanne an der unteren ABTK Grenze entlang. Koll. Rembrandt nennt das immer Betonmauer, was in meinen Augen unzutreffend ist, aber zumindest ein Eindämmen der Abwärtsbewegung. Im Bereich 14990 F wurde gestern nun der mehrmonatige AUT gebrochen, ein bärischen Zeichen.
Die gestrige Erholungsbewegung war nichts als der Rücklauf an diesen gebrochenen AUT.
Die BB sehen zerbombt aus. Man hätte heute einen weiteren Abverkauf durch diese Trendbeschleunigung erwarten können, denn die Kurse verließen mit dem Abprall signifikant die untere ABTK-Begrenzung.
In den vergangenen Tagen war das mBB stets dynamischer Widerstand. Insofern ist dieser Bereich kurz voraus. Entspannung und eine "fällige" Erholung tritt erst mit Rückeroberung des gebrochenen AUT ein., also oberhalb der 15000 F.
Für mich ist der DJ F aktuell übergeordnet nur ein Shortkanidat.
Aber Mit dem gestrigen TT erreichte er die HU 14821/14772F.
14772 F ist die gebrochene RBL aus 2013, die bereits der Startschuss der der aktuellen Rally ab Mitte Juni 2013 war.
NDX F
Stand: 3097 F ( Index +2)
Hier bin ich weiterhin nur Long orientiert und habe eben meinen verkauften Long wieder zurückgekauft, da aus meiner Sicht ein Ausbruch aus der mehrtägigen nervigen Seitwärtsspanne 3065/3095 F ansteht.
Wie üblich gab es bei NDX "überschießende Spitzen"
Bemerkenswert ist, dass der Bruch der übergeordneten Seitwärtsspanne 3095/3140 F im Gegensatz zum DJ F KEIN Verkaufssignal darstellte.
Aus meiner Sicht dürfte der mehrwöchige flache ABT bei 3122 F erst wieder einen Widerstand darstellen. Der kurzfristige ABT liegt hingegen schon bei 3109 F
Aktuel könnte ein Rücklauf an den gebrochenen ABT 3090 F anstehen.
Getreu meinem Motto Stärke kaufen würde ich den NDX eher Long bedienen und den DJ F shorten.
Ein Rücklauf an die 15300 F wäre ein "Traum" aus Shortsicht. Realistisch wäre die obere ABTK bei aktuell 15149 F Hierzu muss der DJ F aber den untergeordneteten ABTK bei 14777 F brechen.
Viel Erfolg
LoS
P.S werde die letzten Tage noch nachlesen. Versprochen! |
Angehängte Grafik:
marktueberblick_us.png (verkleinert auf 20%)

