Quo Vadis Dax 2013 - Up, dank Liquidität

Seite 477 von 703
neuester Beitrag: 02.01.15 01:19
eröffnet am: 04.01.13 09:24 von: Salzlakritz Anzahl Beiträge: 17570
neuester Beitrag: 02.01.15 01:19 von: Kellermeister Leser gesamt: 1468493
davon Heute: 430
bewertet mit 61 Sternen

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 703   

22.08.13 12:23
3

59008 Postings, 7991 Tage nightflyMaxxim,

warum nutzt Du nicht die gleichen Farben für beide Charts?
Wäre übersichtlicher...

technische Gegenbewegung steht hier bei beiden auf jedem Fall an,
das wird den DAX über 400 spülen
-----------
"Hätte Eva dem Adam statt des Apfels ein Weißbier angeboten, sie wären heut noch im Paradies."

22.08.13 12:32
1

13787 Postings, 5228 Tage Maxxim54nightfly

Yep...mache ich...hatte irgendwann die Charts bei godemode so gespeichert.....

 

22.08.13 13:29
5

13787 Postings, 5228 Tage Maxxim54Zum Gold

Zurzeit in der Flagge....das Volumen erschreckend gering, so dass anzunehmen ist, dass nur Hartgesottene und Überzeugte sich daran wagen, was eigentlich positiv aufzufassen ist....Die Zittrigen sind draussen....Bei weiterem Anstieg des Goldpreises könnten diese aufpringen diesem einen Boost geben....mal schaun...auf jeden Fall sehr interessant momentan....löst sich die Flagge nach oben auf, dann sind 100 Dollar drin...die Entscheidung dürfte alsbald fallen....

 
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

22.08.13 13:40
5

1563 Postings, 4757 Tage iDonkSKS im EUWAX Sentiment

Ideal-Ziel fast erreicht, je nachdem wie mans zeichnet.

 
Angehängte Grafik:
skssenti.png (verkleinert auf 94%) vergrößern
skssenti.png

22.08.13 13:57
2

13787 Postings, 5228 Tage Maxxim54Zur Ergänzung

...zu den oberen Charts beim Dow und S&P.....Im Juli war da so ein kleiner Buckel.....Ich nehme an, die Indizes formen jetzt ebenfalls so einen kleinen Buckel, was dem rechtem S einer SKS entspräche....

Also...ich würd mit den Longs sehr aufpassen...da kommt noch ein Abverkauf Morgen oder Montag auf uns zu....

 

22.08.13 14:18
3

13787 Postings, 5228 Tage Maxxim54Das Bild dazu

 
Angehängte Grafik:
dow.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
dow.png

22.08.13 15:38
4

35504 Postings, 5029 Tage MHurdingbei outside days am ende der retracementzone

sagt die regel der erste ausbruch ist die falsche Richtung - daher rührt im übrigen auch die annahme die erste Richtung sei die falsche wenn es um News geht

das dem statistsich meist NICHT so ist merken leider viel zu wenige

wenn aber hier die erste die falsche ist ergibt sich nach rebreak ein fantastisches crv für Long wie gestern bereits gesagt und bis jetzt im ndx mehr als deutlich demonstriert

achtet also auf die obere Begrenzung im daily  

22.08.13 15:54
2

541 Postings, 4414 Tage The FighterDas läuft genau wie angekündigt! :-)

Rücksetzer jetzt max. noch 8360(-2) möglich vorher, aber es kann auch direkt hochlaufen.

KEINE SHORTS JETZT!

Mein Schein LS6HFF (KK 65 cents, 25.000 Stücke) jetzt bereits 1,58 Euro.

Wird gehalten bis mindestens 8475.

Ansage wurde belächelt, passte aber 100%ig.

:-)))  

22.08.13 16:00
2

1068 Postings, 4897 Tage FederalReserve@11907

moin mike

"bei outside days am ende der retracementzone"

was meinst mit outside days außerhalb des bb???

"wenn aber hier die erste die falsche ist ergibt sich nach rebreak ein fantastisches crv für Long wie gestern bereits gesagt und bis jetzt im ndx mehr als deutlich demonstriert

achtet also auf die obere Begrenzung im daily"

welche Begrenzung meinst auch BB???
 

22.08.13 16:06
9

35504 Postings, 5029 Tage MHurdingfed

hat mit bb nix zu tun - wobei das stützen könnte wenn beides zusammenfällt

es ging um die annahme das das was wir gesehen haben nur eine konso keine korrektur sein wird - also muss er im daily irgendwann wieder hochpoppen - dieses wird häufig durch outside days angezeigt - also ein tag der den vorherigen komplett umschliesst

gestern zu vorgestern - bricht dann im nachgang eine range wie wir sie im ndx hatten unten - ist dies meist der falsche ausbruch

ergo legt man auf rebreak einen longentry - da dann nicht nur anzunehmen ist das er die spanne komplett durchschreitet - wie heute geschehen im fut - sondern dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit oben bricht

tecnisch handelt man das so das man in der nähe der oberen Begrenzung auflöst (den call vom rebreak unten) - und erst bei bruch oder erneutem retrace EBEN dieses anstieges erneut called da mit hoher Wahrscheinlichkeit ein oberer bruch im raum steht

ergo muss man nun darauf achten wie weit sie entweder zurückkommen oder auf den sofortigen bruch - dies wäre nach der regel der richtige

verständlich ?  

22.08.13 16:09

35504 Postings, 5029 Tage MHurdingstell mal bitte jemand den daily ndx-fut rein

oder stockcharts dann wird es ggf deulticher  

22.08.13 16:33
2

4025 Postings, 5863 Tage Dschägga@ fighter

Glückwunsch! Hab Deinen Schein heute verfolgt, und gratuliere Dir zu knapp 25.000€ Gewinn in einem halben Tag.
Wenn Dir das jeden Handelstag gelingen würde, hättest Du einen Jahresgewinn von ungefähr 5 Millionen €.
Also weiter so!!!  

22.08.13 16:47
5

4606 Postings, 4931 Tage Optionimist2012der Chart spricht Bände

... nur meine Meinung..

Gruss
Opti  
Angehängte Grafik:
dji.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
dji.png

22.08.13 16:48
2
15.400 als Ziel im DOW.. dann sollte DAX sein Allzeithoch testen
Gruss
OPTI  

22.08.13 16:48
5

5227 Postings, 5500 Tage Therionndx fut daily - wie gewünscht

O. K.  
Angehängte Grafik:
prochart.gif (verkleinert auf 51%) vergrößern
prochart.gif

22.08.13 16:53
4

35504 Postings, 5029 Tage MHurdingdanke

am gestrigen tag zu sehen - die schatten umschliessen den vortag komplett - dieser wird meist nicht als outside day erkannt - darum hatte ich gestern drauf hingeweisen

http://www.ariva.de/forum/...Liquiditaet-474977?page=474#jump16381001

denn viele sind nur auf die kerzenkörper fokussiert

der erste als Warnung tauchte mit dem doji 2 tage vorher auf  

22.08.13 17:11
6

5227 Postings, 5500 Tage Therion$vix

fällt - sorry, bin schreibfaul,aber Kerzen und slosto sprechen für sich und fallende Unsicherheit.  
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sc.png

22.08.13 17:36
8

2275 Postings, 5570 Tage longodershortUS Update DJ F Short, NDX Long, NDYX Longkauf

Hallo in die Runde!

Ich hoffe Uhr habt das nervige Gedaddel gut überstanden!

OT:
Tja, da dürfte unser neuer startrader ja heute Abend sich die Strong Long Weizendröhung geben dürfen.  Sich über CT lustig machen, aber Derivate handeln!!
Wie war das bei 8300 Short? Aber vermutlich heute Morgen  im Niemandsland bei 8260 ( statt Zielzone 8230/40) die Shorts verkauft und am TT in Longs umgesattelt. lach
Oder natürlich SL 160+x im Depot. Ein Überzeugungstrader halt.

Jetzt stellt sich die Frage wer hier "Coins nachwerfen" darf. Wer hier ohne Begründungen irgendwelche Einstiege postet, und sich über andere lustig macht, ist alles nur kein "Held".

Immer schön uffbasse, uffs Depot, gell


ZU den US Märkten:
Die Märkte sind aktuell ziemlich tricky. Habe gestern kurz reingeschaut und was von Shortszqeeze gelesen. Der traf leider  nicht zu, war keiner.

Fakt ist, die aktuelle Marktlage ist nicht ohne. Ich bin gestern auch von einer Erholungsbewegung ausgegangen. War aber eine Bullenfalle.

Aus der bärischen Volage mit neuen TT zum SK, machten die US aber keine neue Abwärtsdynamik. Das wird mal wieder über die Future geregelt,

Wir haben gegenwärtig einen zweigeteilten US Markt.

DJ F kurzfristig angeschlagen
NDX F hingegen sehr stark, nur in einer Seitwärtsspanne.


Zum DJ F

Stand: 14906 F ( Index +25)

Leider mit Fehlausbrüchen, die mich übergeordnete SHOrts gekostet haben ( >15470 F) am 12.08. / TH ausgestoppt)
Bedeutete der Bruch meiner übergeordneten wiederholt vorgestellten Seitwärtsspanne 15345/15531 F , den Startschuss der überfälligen Konsolidierungen.
Mit Bruvch der HU 15300 F ging es zügig abwärts bis zur mehrwöchigen ABTK Kante
Hier setzte nun Schwäche ein, denn anstatt einer fälligen Erholung dümpelte der Kurs in enger Spanne an der unteren ABTK Grenze entlang. Koll. Rembrandt nennt das immer Betonmauer, was in meinen Augen unzutreffend ist, aber zumindest ein Eindämmen der Abwärtsbewegung.
Im Bereich 14990 F wurde gestern nun der mehrmonatige AUT gebrochen, ein bärischen Zeichen.

Die gestrige Erholungsbewegung war nichts als der Rücklauf an diesen gebrochenen AUT.

Die BB sehen zerbombt aus. Man hätte heute einen weiteren Abverkauf durch diese Trendbeschleunigung erwarten können, denn die Kurse verließen mit dem Abprall signifikant die untere ABTK-Begrenzung.

In den vergangenen Tagen war das mBB stets dynamischer Widerstand. Insofern ist dieser Bereich kurz voraus. Entspannung und eine "fällige" Erholung tritt erst mit Rückeroberung des gebrochenen AUT ein., also oberhalb der 15000 F.

Für mich ist der DJ F aktuell übergeordnet nur ein Shortkanidat.

Aber
Mit dem gestrigen TT erreichte er die HU 14821/14772F.

14772 F ist  die gebrochene RBL aus 2013, die bereits der Startschuss der  der aktuellen Rally ab Mitte Juni 2013 war.


NDX F

Stand: 3097 F ( Index +2)

Hier bin ich weiterhin nur Long orientiert und habe eben meinen verkauften Long wieder zurückgekauft, da aus meiner Sicht ein Ausbruch aus der mehrtägigen nervigen Seitwärtsspanne 3065/3095 F ansteht.

Wie üblich gab es bei NDX "überschießende Spitzen"

Bemerkenswert ist, dass der Bruch der übergeordneten Seitwärtsspanne 3095/3140 F im Gegensatz zum DJ F KEIN Verkaufssignal darstellte.

Aus meiner Sicht dürfte der mehrwöchige flache ABT bei 3122 F erst wieder einen Widerstand darstellen. Der kurzfristige ABT liegt hingegen schon bei 3109 F

Aktuel könnte ein Rücklauf an den gebrochenen ABT 3090 F anstehen.

Getreu meinem Motto Stärke kaufen würde ich den NDX eher Long bedienen und den DJ F shorten.

Ein Rücklauf an die 15300 F wäre ein "Traum" aus Shortsicht. Realistisch wäre die obere ABTK bei aktuell 15149 F
Hierzu muss der DJ F aber den untergeordneteten ABTK bei 14777 F brechen.

Viel Erfolg

LoS

P.S werde die letzten Tage noch nachlesen. Versprochen!
 
Angehängte Grafik:
marktueberblick_us.png (verkleinert auf 20%) vergrößern
marktueberblick_us.png

22.08.13 17:44
7

14478 Postings, 4989 Tage Zanoni1Auch Im Euro sieht das für eine Erholung

m.E. soweit ganz gut aus.  Mit der oberen Begrenzung des kurzfristigen Abwärtstrendes wird noch gekämpft - ein signifikantes höheres Hoch konnte allerdings bereits gemacht werden.
Wenn der Trend nun gebrochen werden kann, sehe ich da nach oben einiges Potenzial.
Aus dem 240er betrachtet stützen hier auch die Indikatoren.

Die Indikatoren im Daily stehen dem auf der anderen Seite ein bisschen entgegen.
Was hier allerdings ebenfalls Hoffnung macht, ist der Hammer, der sich da gerade bilden könnte. Am mBB ist der Euro zudem vorerst deutlich nach oben abgeprallt - das sieht dann auch im Daily bis dahin erstmal bullisch aus.
Noch ist die Sache aber noch nicht ganz spruchreif.

Anbei erstmal der 60er:

P.S.:
Kompliment Mike, den long hast Du gut angesagt. Interessante Erklärung mit dem Outside-Day - Da hab ich wieder was dazu gelernt.

 
Angehängte Grafik:
euro_60er.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
euro_60er.jpg

22.08.13 17:46
3

14478 Postings, 4989 Tage Zanoni1Hier der Eur/USD 240er

 
Angehängte Grafik:
euro_240er.jpg
euro_240er.jpg

22.08.13 17:53
5

14478 Postings, 4989 Tage Zanoni1...und der Daily

der übersichtlichkeit halber ohne Linien, mir kommt es da vor allem auf den Kerzenkörper, das mBB und die ema 9 an.

Die Indikatoren schreien hier allerdings leider eher "Achtung"
Im Momnetum und CCI sind zudem auch noch bärische Divergenzen zu erkennen.

Sollte sich der Hammer bestätigen und edr kleine Abwärtstrend in den kleineren Zeitfenstern tatsächlich gebrochen werden, würde ich das in der Betrachtung erstmla übergewichten.

Eine (kurze?) Erholung würde dann auch wiederum zu den Indikatoren im 240er passen.  
Angehängte Grafik:
euro_daily.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
euro_daily.jpg

22.08.13 17:54
7

2275 Postings, 5570 Tage longodershort€$ Update ausgelöster steig. Keil @zano

@zano
Um das mal gleich vorwegzuschicken. Ich habe Mike´s Ausführungen noch nicht zum € $ gelesen , aber aus meiner 60iger Sicht bleibt er shortlastig,

Stand: 1.3357

Wir haben einen Ausbruch aus eines steigenden Keil, dessen Idealziel 1,320x ergibt.

Aktuell ist der Euro Ausbruch aus dem kurzfristigen ABT nicht gelungen. Selbst wenn, stünde „nur“ ein Rücklauf an den Keil an, was aber durchaus 70 PIPS sein können.

Wie immer nur meine Meinung

LoS
 
Angehängte Grafik:
eurusdh1_20130822_1773_1_3357.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
eurusdh1_20130822_1773_1_3357.png

22.08.13 18:15
6

14478 Postings, 4989 Tage Zanoni1# 922

das P.S. bezieht sich auf seine Ausführungen zum Dax und NDX - war unklar von mir ausgedrückt.

Das mit dem Keil ist denke ich ein Interpretationssache. Bei mir habe ich die Trendlinie z.B. an den signifikanten Hochs dafür angesetzt. In diesem fall ergibts sich dann kein Keil sondern ein einfacher Aufwärtstrendkanal, der verlassen wurde. Diese Trendlinie weist dabei mehr Berührungspunkte auf, als die Keillinie. Wenn man möchte vielleicht ein Argument dafür, dass diese signifikanter sein könnte.
Ein Keil wird dabei der tatsächlichen Form der Bewegung auch vielleicht nicht ganz ganz gerecht. Vertretbar finde ich es aber dennoch.

Für die weitere Betrachtung ergeben sich hier allerdings dadurch keine Unterschiede.
Eine Erholung könnte erstmal an die untere Linie als Kissback zurückführen.
Dass es das dort dann schon gewesen ist kann durchaus sein. Da müsste man dann ggf.  weiterschauen.

Guter Hinweis.

Bis dahin kommt es nun aber erstmal darauf an, ob der kleine Abwärtstrend, der sich nach dem Bruch Deines Keils ergeben hat, nun gebrochen werden kann, oder nicht.
Die Chancen dafür stehen m.E. nicht unbedingt schlecht.  

22.08.13 18:21
4

14478 Postings, 4989 Tage Zanoni1Hier nochmal sauber im 240er gezeichnet.

Das höhere Hoch zeigt nun doch eine Gefahr des Abwärtstrendes an - und die Indikatoren stützen hier wie gesagt.  
Angehängte Grafik:
euro_240er.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
euro_240er.jpg

22.08.13 18:24
2

14478 Postings, 4989 Tage Zanoni1Quatsch, das war eben natürlich der 60er!

Hier sieht es im Hinblick auf die Übertreibung am oBB und den Indis erstmal nach einer kleinen Gegenbewegung aus.

iIm 240er stützen die Indikatoren aber aus übergeordneterer Sicht (siehe #920)  

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 703   
   Antwort einfügen - nach oben