das sind genau die meldungen, warum mich der kurssturz bei den solars so nachdenklich macht. in den letzten wochen wurde ja immer ein vergleich zur it-blase gezogen. ich halte den vergleich nur bzgl. des überangebotes für angemessen, aber im übrigen nicht wirklich stichhaltig. nur: zur it-blasen zeit konnte ich mich nicht an mrd.-schwere subventionsprogramme für die it-branch weltweit erinnern. der crash kam trotzdem. jetzt haben wir mrd.schwere subventionsprogramme und es läuft trotzdem nicht.
wir haben (außer an der börse) ein "mega"-positves umfeld für solar. überall wo man sich umhört, nur positve nachrichten. wenn man mit offenen augen durch die stadt fährt, sieht man monteure die anlagen auf dächern, gärten errichten (z.B. zur Unterstützung der warmwasseraufbereitung, etc.) ob der verkauft von strom-erzeugungsanlagen anzieht, kann ich nicht abschließend beurteilen. was läuft falsch? gibt es strukturelle probleme? müssen die kurse runter? oder gilt einfach die bwl-wahrheit, dass ein unternehmen, dass ein produkt verkauft, welches nur mit subventionen wettbewerbsfähig ist, kein marktfähiges produkt verkauft?ergo: diesem unternehmen sollte nicht zuviel wert beigemessen werden. hab nur eine kleine position sw, ansonsten yingli (ca. 14% miese zum einstieg), und ich war selten von engagements in einem bereich so überzeugt wie im solar bereich. aber langsam mache ich mir sorgen ums geld! hätte ich nicht viele positionen im depot mit denen man seit märz gutes geld verdient hat (z.T realisiert), wäre ich nicht mehr dabei. vielleicht kann man hoffen, dass die "optisch" günstigen einstiegskurse genutzt werden. Fraglich bleibt letztlich nur, warum die börse ein so positives umfeld (außerhalb der börse) nicht honoriert? (die ganze negative berichterstattung über solarunternehmen -ich will nicht alle negativen nachrichten nochmals wiederholen-, interessiert denjenigen, der eine solaranlage kauft, überhaupt nicht, deshalb außerhalb der börse) gruß
|