Die nächste große Krise ist nicht fern: Finanzkrisen, Hungersnöte, Wasserknappheit, Kriege... mit diesen Investmentideen könnten Sie sich auf ein "Worst-Case-Szenario" gut vorbereiten.
Agrarsektor Die Weltbevölkerung steigt, die Menschen brauchen Nahrung. Und da die Löhne in Entwicklungsländern steigen, können sich die Menschen dort mehr und hochwertigere Lebensmittel leisten. China hat durch seine riesige Bevölkerung und knappe Anbaumöglichkeiten aber jetzt schon ein Nahrungsmittelproblem. Investitionsmöglichkeiten wären
z. B. Düngemittelproduzenten und Agrarfonds sowie Nahrungsmittelproduzenten.
Wasser Sauberes Trinkwasser wird immer knapper. In vielen Entwicklungsländern herrscht Wasserknappheit, da das wenige verwertbare Wasser meist vom Industriewachstum verschlungen wird. In Asien streiten sich schon Länder um das Süßwasser von Flüssen, die durch mehrere von ihnen hindurchfließen. Sie könnten etwa in Unternehmen investieren, die Meerwasser entsalzen oder Abwässer wieder aufbereiten. Es gibt auch Hedgefonds, die Unternehmen aus der weltweiten Wasserindustrie beinhalten.
Uran Die Preise für Uran sind seit 2007 (136 USD/lb) um zwei Drittel auf etwa 46 USD/lb gefallen, dabei wird die Nachfrage durch die Entwicklung mehrerer Kernkraftwerke in China bald steigen. Nukleare Energien bewahren Nationen ohne große Ressourcen selbst in Krisenzeiten eine energiepolitische Unabhängigkeit. Die sinnvollste Investitionsmöglichkeit sind Uranproduzenten.
Gold Gold als älteste Anlageform der Welt verliert im Gegensatz zu Papiergeld nie seinen Wert, sein Preis hingegen steigt seit einiger Zeit beständig an. Sie können handfestes Gold in Form von Barren und Münzen erwerben, in Goldproduzenten investieren oder verschiedene ETFs ins Auge fassen.
Seltene Erden Wie der Name schon sagt, sind diese Elemente wie Erbium, Terbium oder Lithium sehr selten. Gerade letzteres ist aber als Bestandteil von Akkus (Notebook, Handy, Hybridautos) immer mehr gefragt. Noch hat China fast ein Monopol auf die Produktion dieser Elemente, das kann sich aber auch bald ändern. Sie können in Explorationsunternehmen investieren, die nach diesen Seltenen Erden suchen, oder in Lithiumproduzenten und Chemieunternehmen, die Lithium verarbeiten.
Rüstungsunternehmen Es wird immer wieder Kriege auf der Welt geben, der globale Terrorismus ist auf dem Vormarsch und es wird mehr Aufrüstung betrieben, als uns die Politik weismachen möchte. China rüstet auf, Indien investiert vermehrt in die Verteidigung und die USA wollen sich nicht abhängen lassen. Eine Investition in Sicherheit, Verteidigung und Militär mag zwar zuerst makaber und verwerflich klingen, verspricht aber hohe Gewinne. Eine Investition in Unternehmen, die Militärausrüstungen wie Fahrzeuge, Infrastruktur und Waffen bauen oder in solche, die Verteidigungstechnologien entwickeln, könnte nicht nur Ihre Finanzen sichern, sondern auch den Frieden.
"Lasterhafte Aktien" Moralisch fragwürdig? Vielleicht. Aber Menschen auf der ganzen Welt rauchen Zigaretten und trinken Alkohol. Viele sind von diesen "legalen Drogen" abhängig und bescheren den Zigaretten- und Alkoholproduzenten satte Gewinne. Mit einer Investition in diese Unternehmen können sie gutes Geld verdienen.
Was auch immer kommen mag, die Menschen brauchen Nahrung, Wasser, Strom und müssen sich im Ernstfall gegen feindliche Nationen verteidigen können. Wer dann noch über Gold verfügt, kann sich neue Technologien leisten und sie bei einem guten Glas Whiskey und einer netten Zigarre genießen.
© Redaktion
Rohstoff-Welt.de