Wie ich so einen Wert unabhängig von dem Unternehmen sehe.
Bei dem ersten sensationellen Anstieg haben viele auf gute Zahlen gehofft und daraus abgeleitet: "Explosion". Leider ist die Börsenrealität anders. Die Zahlen sind erst einmal egal. Sind sie schlecht, werden sowieso Gewinne mitgenommen und Panik ausgelöst. Die Späteinsteiger dürfen das aussitzen und hoffen, das die nächsten Zahlen besser werden. Sind sie top werden erst recht Gewinne nach so einem Anstieg mitgenommen, denn damit erhofft man sich einen weiteren Niedrigeinstieg. Die Stimmung kippt, ist aber insgesamt noch gut.
Nun kommt der Rebound. Erneut investieren die Gewinner die Gewinne. Wer clever ist, nimmt diese - wie heute gesehen - wieder mit. Das bezahlen erneut die Späteinsteiger und diejenigen, die die Gewinne verpasst haben. Zusätzlich schlagen jetzt diejenigen zu, die bei dem ersten Run die Gewinne verpasst haben und verunsichert sind, ob der Wert wirklich über die EUR 3,00 gehen oder wieder nach unten korrigiert wird. Von Gewinnmitnahmen ist nämlich noch keiner pleite gegangen.
Das Resultat in diesem Fall kann eine Konsolidierung sein. Nachdem sich die Stimmung beruhigt hat, kommen viele wieder in der Börsenrealität an und wägen ab, wie die Aussichten grundsätzlich sind. Es werden ein paar enttäuscht aussteigen und andere überlegen sich nun, ob es Sinn macht bei EUR 2,40 einzusteigen oder besser noch abzuwarten und ggf. die Aktie zu ignorieren, bis es u.U. einen weiteren Aufstieg vor den nächsten Zahlen gibt.
Und wenn man das so betrachtet, liegen Fantasieziele von EUR 14,00 in sehr weiter Ferne. :-) |