TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 299 von 1044
neuester Beitrag: 02.08.25 12:11
eröffnet am: 23.11.06 19:09 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 26079
neuester Beitrag: 02.08.25 12:11 von: kapboy Leser gesamt: 10213731
davon Heute: 1954
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... | 1044   

21.03.20 09:52

1054 Postings, 2304 Tage Anderbruegge@Vaioz Nur dumme Deutsche

kann man nicht einsperren. Die Vernünftigen und solidarisch mitdenkenden Deutschen bleiben zu Hause  

21.03.20 11:06

135 Postings, 1967 Tage afila10Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 13:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

21.03.20 14:55

61568 Postings, 3898 Tage EtelsenPredatorDrosten

unsympathisch?
Das Virus ist dynamisch. Vermutlich täglich gibt's neue Erkenntnisse und Studien. Eine neue US-Studie hat Drostens Meinung geändert (SPIEGEL, Nr. 13, Seite 23/24). Das er dies offen zugibt, macht ihn eher glaubwürdiger und sympathischer. Es zeigt, dass er kein Dogmatiker ist, sondern weiterhin dazu lernt. Würde ich manchem hier auch wünschen.  

21.03.20 17:19

37 Postings, 2063 Tage kostofan01TUI Zukunft

Gestern Abend kurz vor Börsenschluß wurden in London über 9 mio  Tui Aktien auf einen Schlag gehandelt ??? im Tagesverlauf insges über 13 mio in London, sehr ungewöhnlich kennt jemand den Hintergrund ?  der Kurs fiel kaum,
Halten die Haubtaktionäre angesichts des Kursverfalls die Füße still?   Wie lange reicht der Bar Bestand, lt TUI 1,4 Mrd, was kosten Schiffe, Hotels und Löhne jeden Monat bei 0 Einnahme ?
Wie denkt ihr über Kurzarbeit ? Staatshilfe?  Wird eher das Produzierende Gewerbe in Deutschland Mittel bekommen ? oder auch TUI, mit zwar vielen Arbeitsplätzen, die aber auf der ganzen Welt verstreut sind, ?  Ok wir bauen Kreuzfahrtschiffe, aktuell zwei Stück zwar nicht für TUI,  eins in HWI & eins in HRO zwei Schesterschiffe jeweils für ca 9000 Passagiere, das is schon ne Nummer...davon leben die Werften und brauchen keine Staatliche Stütze...
Das unterstreicht die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor. Aktuell sollen 10% der Weltbevölkerung im Tourismus arbeiten  ( Statista )
" Wohin kann die Reise gehen :-) "  

21.03.20 18:15
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingEine neue US-Studie hat Drostens Meinung geändert

"Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse sind vorläufig" (Karl Popper, Philosoph).

Ein Wissenschaftler, der bei neuen Studien/Erkenntnissen seine Meinung nicht ändert, ist kein Wissenschaftler, sondern ein Hinterhofpolitiker.  

21.03.20 21:59

542 Postings, 2894 Tage Fehler lernt Mann@ Kostofan

Sieht danach aus das eine grössere Adresse anfängt zu shorten.9 Mio wo?  

22.03.20 07:27

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz,....

Das ist doch das Problem. Es brauchte eine Studie um ihn zu überzeugen, nicht die Realität. Deswegen ergriff man Maßnahmen mit gewaltiger Zeitverzögerung. Eine Studie braucht eben Zeit...
Kekule war mit seinen Vorschlägen deutlich voraus. Drosten sah nur zu...  

22.03.20 08:30

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveDas waren Schnäppchenkäufer..große Adressen...

Weil TUI maßlos unterbewertet ist.

Sie würden im Zweifelsfall mit einer Liquiditätshilfe des Bundes ausgestattet werden oder der mit 24,99% größte Anteilseigner Mordaschow würde den Laden übernehmen. Er hatte im Übrigen schon mal knapp 50% vor dem Zusammenschluss von Tui AG und der Tuitravel PLC zu Tui Group.
 

22.03.20 12:33

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming"Es brauchte eine Studie"

Bauchmeinungen sind keine Wissenschaft.  

22.03.20 12:35

1354 Postings, 6476 Tage willyullisteve.....

bleib Mal am Boden.
Per aspera ad astra......leider sind wir mit dem apera noch nicht durch. Machen wir uns nichts vor, wir alle hier wissen das.
Als Fanboy fällt mir das alles hier wirklich schwer, aber man muss auch Realist sein.
Ich selber hab mich am Freitag früh von meinem kompletten Bestand an TUI getrennt, wieder Mal. Und Ulrich werde wie immer auch wieder reingehen.
Fanboy.
Aber ich sag's ganz ehrlich: So wie jetzt die gesamt Wirtschaft incl. Privatpersonen Staatsförderung haben wollen.....keine Ahnung wo das alles herkommen soll.
Das wird noch eine verdammt enge Kiste, aber ich komme wieder.
Gruss Ulli
 

22.03.20 13:48

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveEs wird die kürteste Krisenaller Zeiten sein

Heftig aber kurz.  

22.03.20 14:27

1054 Postings, 2304 Tage AnderbrueggeNa mal sehen, wünschte du hättest REcht aber

Bild titelt gerade, 1 Jahr lang leere Bundesligastadien (laut Drosten), was für mich soviel hieißt wie  1 Jahr leere Kreuzfahrtschiffe !!  

22.03.20 14:29

1054 Postings, 2304 Tage AnderbrueggeJetzt hilft nur ein Medikament, dass

die schlimmsten Verläufe der Krankheit abmilder, so dass keiner mehr intensivmedizinisch behandelt werden müsste. Das würde dem Virus den Schrecken nehmen und schnell alles normalisieren lassen  

22.03.20 14:54

1354 Postings, 6476 Tage willyulliWas Bild betitelt und sogenannte

Experten alles so betiteln......innerhalb eines Monats kam es irgendwie anders als wir gedacht haben,warum sol das nicht auch in die Zukunft gesehen  so sein..... für uns Optimisten ist das Glas immernoch halb voll, ich denke es wird noch was kommen aber im Endeffekt anders sein als von Profis prognostiziert.  

22.03.20 15:34

1054 Postings, 2304 Tage AnderbrueggeFür mich sieht das so aus,

als wenn die Anzahl der Neuinfektionen in fast allen Bundesländern seit 3 Tagen rückläufig ist. Oder sehe ich das falsch. Hier der Link vom RKI

https://experience.arcgis.com/experience/...4c454480e823b17327b2bf1d4  

22.03.20 15:43

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Anderbruegge,

da würde ich mal 2-3 Wochen warten. Wir haben erst seit wenigen Tagen konsequente Massnahmen. Vorher lagen sich noch alle in den Armen...
Ich glaube, dass wir in wenigen Wochen italienische Verhältnisse haben. Leider  

22.03.20 16:49
1

3129 Postings, 4609 Tage Kasa.dammMal eine andere Sichtweise

Kritiker, die die bereits getroffenen Maßnahmen als übertrieben abtun haben z.Z. sehr schwer.
https://youtu.be/bUFBrtyw7sY  

22.03.20 17:00

1206 Postings, 6680 Tage lactobazilluswar das schon bekannt? wenn ja dann sorry.

STABILISIERUNGSFONDS FÜR GROSSUNTERNEHMEN:

Die Bundesregierung plant außerdem einen Rettungsschirm für Firmen. Ein "Wirtschaftsstabilisierungsfonds" (WSF) soll mit 400 Milliarden Euro ausgestattet werden, mit denen Schuldtitel und Verbindlichkeiten von Unternehmen übernommen werden. 100 Milliarden Euro will Finanzminister Olaf Scholz (SPD) für Kreditermächtigungen für Beteiligungsmaßnahmen an den Firmen bereitstellen. Weitere 100 Milliarden Euro sollen für Sonderprogramme der staatlichen Bankengruppe KfW fließen.

Geraten deutsche Firmen in eine existenzielle Schieflage, kann die Bundesregierung sie absichern - die Firma müsste dafür aber Kapitalanteile an den Bund abtreten. Wenn die Krise vorbei ist, sollen diese Beteiligungen wieder privatisiert werden. Welche Konzerne unter diesen Rettungsschirm schlüpfen könnten, ist derzeit unklar. Von der Coronavirus-Krise besonders hart betroffen ist aber die Luftfahrt- und Reisebranche mit Flaggschiffen wie der Lufthansa (Lufthansa Aktie) . Banken und Finanzkonzerne fallen nicht unter den Rettungsschirm.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sagte, die Regierung wolle einen "Ausverkauf" deutscher Wirtschafts- und Industrieinteressen verhindern. Denn in der Bundesregierung wächst die Sorge, dass deutsche Unternehmen ins Übernahmevisier ausländischer Konzerne kommen könnten - etwa von Staatskonzernen aus China.

https://www.ariva.de/news/...nhilfen-gegen-wirtschaftsabsturz-8278068

könnte dem Kurs extrem helfen. nmM  

22.03.20 17:05

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveSollte tui Kurs massiv beflügeln...

Weil damit jetzt final sichergestellt ist, dass hier was passieren kann.
Tui kann sich eine stille Beteiligung des Bundes reinholen, die sie mit späteren  gewinnen bedient und wieder zurückzahlt oder auch eine 10% Beteiligung des Bundes, dann aber zu einer anderen Bewertung als zu der aktuellen.  

22.03.20 17:25

1206 Postings, 6680 Tage lactobazillussollte sich die Befürchtung der Regierung

bestätigen (Übernahme von z.B. Chinesen) dann müssen die sich dann aber beeilen. Regierung sowie Chinesen - würde dann ein Kursfeuerwerk ergeben. nmM

zusätzlich muss man ja auch in Betracht ziehen, dass diverse,  weniger unterstützte Unternehmen aus dem Ausland, pleite gehen werden und TUI somit Marktanteile gewinnen wird.

nmM  

22.03.20 18:06

135 Postings, 1962 Tage didisidiseh das auch so

zusätzlich muss man ja auch in Betracht ziehen, dass diverse,  weniger unterstützte Unternehmen aus dem Ausland, pleite gehen werden und TUI somit Marktanteile gewinnen wird.Grundsätzlich ist ja TUI ein gesundes Unternehmen,....klar durch Corona ist sie ins schlechte Licht geraten,...und auch mmn überproportional abgestaft worden.Ist nur ne frage der Zeit bis wir wieder 10+ im Kurs haben,....und daran liegst ja in Wirklichkeit,......an die Zeit,.......Freundschaft  

22.03.20 19:25

1206 Postings, 6680 Tage lactobazillusdie Stimmen f. Staatsbeteiligungen werden lauter.

22.03.20 20:00

1354 Postings, 6476 Tage willyulliIch glaube mittlerweile

dass Europa die Folgen der Krise nicht verkraften wird.
Länder wie Italien und Spanien waren bereits vor Corona auf der Kippe oder schon drüber, was nach der Krise kommt, keiner weiss es, aber man ahnt nichts gutes.
Die Frage für uns Anleger ist doch, welche Anlageform unter diesen Gesichtspunkte  im Sinne der Gelderhaltung - ich rede noch nicht Mal von Vermehrung - die zielfuhrenste ist.
Bei Aktien und Bargeld hab ich da so meine Zweifel.
.. Immobilien sind im Preis eskaliert. Gold , Silber.....hatten wir auch schon. Wie ist Eure Meinung???
War immer der Meinung dass Cash King ist, aber die Phase nach 45 macht mich da schon nachdenklich....  

22.03.20 21:44

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz,,,,,,,,,,.........

@Willyulli Auch wenn etwas Off-topic, ich kann dir die zwei relevanten Möglichkeiten nennen:
1. Es geht weiter bisher. Staatspleiten sind aktuell ausgeschlossen, da die EZB jegliche Schuldengrenzen aufgehoben hat und daher Geld gedruckt wird und ein Ende gibt es nicht, solange die Inflation keinen Strich durch die Rechnung macht. Bei starker Inflation führt es zu 2.
2. Es kollabieren derartig viele (relevante) Unternehmen und Staaten können trotz Unmengen an Hilfen die Pleiten nicht mehr stoppen und ihre Systeme (vor allem Banken) kollabieren. Eine Währungsreform wäre die einzige Lösung.

Im Sinne der Gelderhaltung sehe ich keine wirkliche Lösung. Alle Anlageformen würden im Fall 2 verlieren. Selbst bei meinen Immobilien wäre ich mir sicher, dass der Wert kurzfristig einbrechen würde. Gold und Silber sind meiner Ansicht nach ohnehin obsolet. Das Instrument, wo ich aktuell mit größter Wahrscheinlichkeit einen Wertgewinn in den nächsten Jahre sehe, ist beim Öl. Öl wird nicht auf den aktuell zu niedrigen Wert verharren. Beim Rest herrscht bei mir völlige Unklarheit, was mich weiterhin mein flüssiges Kapital in USD und Euro aufteilen lässt und meine Unternehmensanteile halte. Flüssiges Cash wird im Falle einer Währungsreform die schlechteste Position überhaupt sein. Cash ist im Falle von Fall 1 aktuell sicherlich King. Man kann Unmengen von Unternehmen sehr günstig erstehen. Im Fall 2 ist es eine Todsünde. Den Ausgang wage ich aktuell nicht abzuschätzen, weshalb ich rund 60 % in Aktien 20 % in Euro und 20 % in USD halte. (Immobilien außen vor, die wären aktuell ohnehin nicht zu verkaufen)  

22.03.20 22:06

3129 Postings, 4609 Tage Kasa.dammRisikostreung ist alles

Halte Aktien, mehrere Wohnungen und konstante Einnahmen im hohen 5-stelligen Bereich. Die Corona-Krise ist keine systemische Krise wie 2008. Wir werden die Schulden niemals wieder los. Es wird entweder eine starke Inflation geben oder in mehreren Jahren durch ein weiteres Ereignis eine Währungsreform mit der Folge eines Zusammenbruchs Europas. Zu diesem Zeitpunkt sollte man Sachwerte und Land besitzen.  

Seite: 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... | 1044   
   Antwort einfügen - nach oben