Deutsche Post

Seite 955 von 1183
neuester Beitrag: 13.06.24 17:35
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29551
neuester Beitrag: 13.06.24 17:35 von: Sun and Sa. Leser gesamt: 7890413
davon Heute: 2252
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 953 | 954 |
| 956 | 957 | ... | 1183   

02.01.19 16:31
1

2992 Postings, 3862 Tage warren64Ein gutes Jahr 2019 an alle Post-Aktionäre!

Schlechter als 2018 mit satten -40% kann es ja kaum werden.
Ich hatte einige andere Gurken im Depot, aber, was das Gesamtminus in Euro angeht,war die Post letztes Jahr ganz vorne in meinem Depot.
Gesamtperformance meines Depots war ca. -16%, nichts, worauf ich stolz sein könnte...
Ich bin aber recht zuversichtlich für 2019. Wenn die Brexit-Abstimmung durch ist und der Handelsstreit USA/China ausgestanden ist, dann geht es wieder hoch.
Die Post wird meines Erachtens auch ein gutes Jahr 2019 haben. In diesem Sinne.  

03.01.19 15:48
2

1202 Postings, 3839 Tage tibesti2nach 3 Jahren mal wieder dabei..

Nach langen Abwesenheit bin ich seit heute mal wieder mit Anfangsposition in Aktien der Deutschen Post zu 23,70 eingestiegen. Wer hätte das gedacht, dass ich nach meinem Rauswurf 2016 um die 23 Euro und meiner langen Abwesenheit diese Kurse noch mal sehen würde...
Indikatoren stehen alle auf deutlicher ÜBERVERKAUFTHEIT, allerdings ist immer noch keine Bodenbildung in Sicht, die man ja eigentlich abwarten sollte.
Es besteht natürlich ein nicht unerhebliches Risiko, dass der Dax weiter bis deutlich unter 10000 Punkte abschmiert (9000 ??), dann haben wir vermutlich auch wieder Post-Kurse vonn unter 20 Euro.

Mein 2018er-Jahresminus war übrigens ebenfalls zum Vergessen, -5,6% und damit das erste negative Jahr nach 2008, das ebenfalls bei 5%-Minus schloss.

Übrigens habe ich durch Zufall einen Blick auf das Immobilienportfolio des Realestate Grundbesitz Fokus Deutschland geworfen. Dieser relativ neue offene Immo-Fonds (2014 aufgelegt) ist derzeit mit knapp 30% Anteil deutschlandweit in Logistik-Immobilien investiert. Klickt man diese mal durch, stellt man fest: Alle von DHL gemietet.  
Angehängte Grafik:
db.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
db.jpg

03.01.19 18:16

926 Postings, 3078 Tage DHLer 2020Tibesi

Minus 5% ist ja noch super. Habe leider 2018 in der Nähe von Warren abgeschlossen: -15%.....wie bekannt DP DHL bei fast -40%.

Was sagt Chartlord zu 2018...?

Grüße!  

04.01.19 08:53

2992 Postings, 3862 Tage warren64Gratulation, Tibesti zu den 5,6% Minus in 2018

Da bist Du sicherlich ganz weit vorne mit dabei.
Wieso bist Du trotzdem nicht zufrieden?
Ich kenne weltweit keinen Index, der in 2018 weniger gefallen wäre.  

04.01.19 09:38
1

7523 Postings, 4805 Tage Chartlord2018 ? S U P E R !

Aber nur weil ich vor Weihnachten nochmals massiv nachgekauft habe.
Ich hätte nie gedacht, dass ich nochmals für unter 25 € die Post kaufen konnte.
Da der nächste Anstieg eben nicht nur auf das bisherige Allzeithoch verlaufen wird, sondern eben zusätzlich die Steigerung auf die ehemalige Zeitschiene der Aussicht auf die Strategie 2020 (und später auf 2025) anlaufen wird, rechne ich schon damit, dass sich selbst dieser Nachkauf bis zur Bilanz 2020 im Wert verdoppeln wird - aber nur wenn die Strategie erreicht wird. Dabei spielt das immer noch nicht angehobene, und nicht einmal in Aussicht gestellte, Briefporto überhaupt gar keine Rolle.

Denn rechnet man mal nur das Porto für die Päckchen auf 2020 hoch, und belässt das Briefporto unverändert, so werden die übrigen Bereiche der Post das Fehlen beim Briefporto mehr als nur ausgleichen und schon alleine damit die Ziele für 2020 erreichen. Sowohl Fracht, Lieferketten als auch und besonders Express sind ja unverändert von der Gewinnwarnung geblieben und werden zusammen mit den angehobenen Paketpreisen - vor allem für Großkunden, die natürlich nicht öffentlich wegen der Rabatte rumposaunt werden, bereits ausreichen um die Post wieder auf die alten Wachstumskurse und Charts anzuheben. Das wird auch gegen den Dax noch in 2019 der Fall sein.

Alles Gute

Der Chartlord

P.S. Und bitte mal genau nachdenken : FedEx meldet sinkende Umsätze bei einem Markt, der wieder über 10% gewachsen ist. Irgendwer muss doch die Pakete geliefert haben. Und da UPS wiederholt seine Verweigerung gegenüber der eigenen Markt angepassten Wachstumsentwicklung betont hat, bleibt ja eigentlich nur die Post. Das sehe ich zumindesst hier in Deutschland als gegeben an.  

04.01.19 09:50
2

4261 Postings, 4918 Tage TheodorSTja, Chartlord

das mit dem Verdoppeln hoffe ich auch, allein mir fehlt der Glaube.

Für mich ist das Risiko sehr hoch, dass die Post eben ihre Kosten nicht in den Griff bekommt. (was, wie ich schon öfters erläutert habe, auch nicht so einfach ist)

Aber wir werden es sehen.
Für mich bleibt die Post liegen. Als Postsparbuch.

Grüße sowie viel Glück, Gesundheit und Wohlstand fürs neue Jahr 2019

Theodor  

04.01.19 10:21

1780 Postings, 3970 Tage LaterneDP

Allen hier im Forum ein erfolgreiches Neues Jahr.
Eure Wegbegleiter sollen stets Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sein.

An eine Verdoppelung der DP bis 2020 würde ich ja gerne glauben, aber wie soll das gehen ?
Portoerhöhungen sollen ja erst nach dem 01.07.2019 erfolgen. Und Fedex bringt sicherlich
noch einige schlechte Nachrichten heraus, die dann sicherlich "psychologisch" den Kurs begrenzen
oder negativ beeinflussen werden. Sodaß ich mir ein Ansteigen des Kurs auch gegen den Dax in 2019
nur schwer vorstellen kann.

Schön, das Tibesti und Warren wieder unter uns weilen.
Fehlt eigentlich nur noch Fairspirit.

Bin gespannt auf Montag.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

04.01.19 10:33
1

348 Postings, 3446 Tage postkutsche@Laterne

... nein, ELWU fehlt noch. Er in Kombination mit CL waren fast noch noch besser als die Opis Statler und Waldorf von der Muppet Show  :-D  

04.01.19 10:35
1

4261 Postings, 4918 Tage TheodorSFairspirit

versucht grad mit Klöckner reich zu werden:-)
 

04.01.19 10:39
1

122 Postings, 3198 Tage 228889477grünerm.Chartlord

"P.S. Und bitte mal genau nachdenken : FedEx meldet sinkende Umsätze bei einem Markt, der wieder über 10% gewachsen ist. Irgendwer muss doch die Pakete geliefert haben. Und da UPS wiederholt seine Verweigerung gegenüber der eigenen Markt angepassten Wachstumsentwicklung betont hat, bleibt ja eigentlich nur die Post. Das sehe ich zumindesst hier in Deutschland als gegeben an."  

Gut möglich das die Post der FedEx Marktanteile abgenommen hat. Jedoch ist auffällig das der Lieferdienst von amazon einen großen Teil seiner Ware nun selbst ausliefert. Dies sind meine Beobachtungen um die Weihnachtszeit gewesen.
Also bisher nur Beobachtungen statt Zahlen und Fakten, welche mir besser gefallen um zu argumentieren. Interessant sind für mich folgende Zahlen: Wie viel Pakete lieferte Amazon 2018 selber aus. Wie viele Pakete davon hätte DHL vor kurzem noch zugestellt?
Aber vielleicht ist das Thema Amazon im Bezug auf den Gewinn auch völlig egal, wenn man bedenkt, was für Preise DHL für die Zustellung von Amazon Paketen nimmt?! Also könnte man auch sagen, die Post ist froh wenn sie die Margenarmen Pakete los ist?

Ansonsten gab es ja schon Preiserhöhungen zum 1.07.18 für Bücher und Warensendungen. Weiß einer von euch, wie viele Bücher und Warensendungen jährlich versendet werden?
Und wenn man hier liest: https://sellercentral.amazon.de/forums/t/...-bei-dhl-ab-1-2019/176968 dann kann man davon ausgehen, dass es Preiserhöhungen bei Großkunden zum 01.01.19 um die 7-12% gibt.
Wenn es zu keiner Konjunktur Eintrübung kommt dann müsste der Aktienkurs, auf den Grundlagen der Preiserhöhung für alle Kunden, steigen.
 

04.01.19 12:19

172 Postings, 2749 Tage Biene6Abstufung

gerade eben:
Independant Research senkt Dt.Post von 32 auf 26€ Hold .
Auf Guidants zu lesen .  

04.01.19 15:36
7

1202 Postings, 3839 Tage tibesti2@Warren

Zitat @warren GRATULATION, TIBESTI ZU DEN 5,6% MINUS IN 2018
Da bist Du sicherlich ganz weit vorne mit dabei.
Wieso bist Du trotzdem nicht zufrieden?
Ich kenne weltweit keinen Index, der in 2018 weniger gefallen wäre.

Weils so was von unnötig war!!

1. Einige zu hoch gewichtete Einzelaktien, die ich dann nicht durchgehalten habe
2. Absturz meines mit 40% gewichteten Langfristengagements, Frankfurter Aktienfonds f. Stiftungen, den ich Anfang Oktober immer noch mit hohem Gewinn verkaufen konnte. Das hat mich aber leider etliches an aufgelaufenem Gewinn  gekostet
3. Last not least: Wir leben immer noch aus der Substanz (seit 2006, mit Ausnahme von 3 Zwischenjahren 2014-16, in denen meine Frau nach ihrer Beurlaubung 2006 noch einmal als Gymnasiallehrerin auf halber Stelle gearbeitet hat, um ihren Pensionsanspruch nicht zu verlieren). Wie schon 2008 bedeutet das: Laufende Ausgaben für Lebenshaltung in D (Miete etc.) und auf Reisen (z.Z. wieder in Südamerika) und Verluste statt Gewinne bei den Anlagen schrumpfen mal wieder die Vermögensbasis um knappe 10%.

Ich mach 3 Kreuze, wenn ab nächsten Monat die Frühpensionierung meiner Frau mit 63 beginnt und endlich wieder ein monatliches Einkommen in die Kasse spült. erinnert mich ein bisschen an 2008, das war genauso schwierig zu meistern. Durch den jetztigen Verlust bin ich mal wieder 10% unter meinem gesetzten Ziel, das ab 2006 lautete:
Nach dem Ausstieg aus dem "normalen" Leben ohne Einkommen und Beginn unserer nunmehr 13jährigen Reise sollte sich das Vermögenskapital trotz laufender Ausgaben durch die Gewinne/Erträge an der Börse zu 100% erhalten. Bis Anfang 2018 sah es sehr gut aus, jetzt bin ich nur noch bei 90% der Ausgangsbasis von 2006.
Naja - ich klag jetzt auf hohem Niveau, zumal unsere Vermögensubstanz sich ja allein  durch den "demographischen Faktor" trotzdem "vermehrt" hat. Denn mit nunmehr elenden 64 muss das Kapital (ohne `Kinder) bis zum finalen Ende deutlich kürzer reichen als noch vor 13 Jahren. Denn in die Kiste kann man ja sowieso nix mitnehmen.....

Im Foto: Da waren wir vor 2 Wochen (Nordwest-argentinischen Anden, Höhe 4500 m)  
Angehängte Grafik:
20181205_144837-001.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
20181205_144837-001.jpg

04.01.19 17:50
1

4751 Postings, 2988 Tage BaerenstarkCharttechnisch ergibt sich Potential/Kaufsignal

Heute gab es ein Kaufsignal im MACD auf kurzfristiger Basis. Der Abwärtstrend seit Oktober ist nach oben durchbrochen worden. Könnte weiter laufen bis 25 oder gar 26 Euro kurzfristig.....

 
Angehängte Grafik:
dp.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
dp.png

07.01.19 12:31

2992 Postings, 3862 Tage warren64@Tibesti

Danke für die offene und sehr informative Antwort.
Und viel Spaß weiterhin auf Deiner Reise! Ich hatte vor 10 Jahren auch einmal die Gelegenheit, den Altiplano (im Grenzgebiet Chile/Bolivien) zu erleben und diese Erfahrung zählt zum Beeindruckendsten, was ich je erlebt habe. Ich möchte unbedingt (mindestens) noch einmal dorthin zurück. Leider werde ich aber vermutlich noch ein paar Jahre warten müssen, da meine Kinder noch sehr klein sind.

Zu Deinem Börsenjahr 2018: Ich denke, Du kannst stolz darauf sein, den Fonds Anfang Oktober 2018 verkauft zu haben. Ich habe nichts verkauft und habe im 4. Quartal Buchverluste in Höhe von mehr als einem Nettojahresgehalt erlitten...umgekehrt mache ich mir aber auch keine ernsthaften Sorgen, die Börse (und damit meine Aktien) wird wieder steigen, die Frage ist nur wann.  

07.01.19 12:43
2

1202 Postings, 3839 Tage tibesti2@warren

"Ich habe nichts verkauft und habe im 4. Quartal Buchverluste in Höhe von mehr als einem Nettojahresgehalt erlitten.. "


Da ham wer das Problem: Wie soll man das dem deutschen Durchschnittsmichel verklickern, der ja Börse aus diesem Grund für Teufeszeug hält und deshalb doch lieber Sparbuch mit 0,2% Zinsen bvorzugt!! 

Auf jeden Fall braucht man gute Nerven in solchen Jahren!

 

07.01.19 20:44

676 Postings, 6247 Tage Carsten.86@Tibesti

Tolles Bild. Wie auch damals schon die Bilder von der Containerschifffahrt. Daran kann ich mich noch erinnern.

Das Börsenjahr war mies. Ich bin auf Jahresbilanz auch ein durchschnittliches Bruttojahreseinkommen los geworden. Man denkt daran, was man alles hätte konsumieren können - und hätte es dennoch niemals getan :-) Zu schön ist die Vorstellung, ähnlich wie Tibesti, in meiner Vorstellung mit 50 Jahren, die Dinge links liegen zu lassen.

Bei den vergangegenen Korrekturen habe ich seit 2011 immer nachgekauft und die Käufe teils auch mit Kredit finanziert.  Überwiegend habe ich bei der Dt. Post investiert (ca. 60%). Seit einem Jahr habe ich jedoch stärker im Sektor Elektromobilität investiert.  

08.01.19 00:05

11 Postings, 2048 Tage roookie2018StreetScooter

Es Ist nicht alles Gold was glänzt.
Die Streetscooter wurden in einigen Städten über die Kalte Jahreszeit wieder gegen die "alten" t5 Busse getaucht. Die Zusteller sind nicht mehr durch die Bezirke gekommen, die Batterien haben bei der Witterung nicht mehr die Kapazität gehabt.
Jetzt schaut man in Saudi-Arabien nach einen Käufer, da hier kein Autobauer Interesse an Streetcooter hat.
Der Top Manager will viel zu viel Geld haben.

Mfg
 

08.01.19 00:14
1

11 Postings, 2048 Tage roookie2018Bewertung

Ich sehe die Aktie zum jetzigen Zeitpunkt als fair Bewertet.
Jetzt kommt es drauf an welche neuen Ideen man hat.
Einfach nur immer die Preise für Pakete/Briefe zu  erhöhen ist nicht Produktiv.
Die Kunden schauen immer mehr auf die Preise und so verliert man auch die selben schnell.

Es wird die Zeit kommen wo Amazon vieleicht auch die Retouren selber beim Kunden abholt und vieleicht sogar noch mehr....


Mfg
 

08.01.19 13:27
1

7523 Postings, 4805 Tage ChartlordDies ist ein freies Land

und hier herrscht

Meinungsfreiheit.

Da darf man auch in diesem Forum seine Meinung schreiben, selbst wenn diese nichts mit der Realität zu tun hat.
Es kommt zwar spät, aber besser als nie, dass der Vorstand der Post seine Meinung zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens und der
wirtschaftlichen Lage insgesamt preisgibt. Nur ändert das nichts daran, dass ich beim Lesen mancher Beiträge hier im Forum das Gefühl nicht loswerde, dass ich mitten in "The edge of tomorrow" gelandet bin, wo außerirdische äh außerbörsliche Stimmungsmacher jedenn Tag auf´s Neue posten, dass Amazon seine Waren selbst liefert, und ich dagegen ankämpfen muss.

Alle, die im Auftrag von Amazon Waren ausliefern sind Fremdfirmen (Drittanbieter) - auch die Post.
Nur mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass kleine Subunternehmer dabei das Preisdiktat von Amazon schlucken müssen, die Post jedoch umgekehrt Amazon den Preis diktiert. Hier ist die Marktmacht entscheidend, was aber nichts daran ändert, dass die Subuntermehmer Fremdfirmen sind und bleiben. Und nicht nur das, sondern auch der komische Versuch Amazons die eigenen Angestellten im Lagerbereich nach dem Tarif der Logistikbranche zu bezahlen, was aber nur dann geht, wenn man selbst keine eigene, echte Logistikabteilung besitzt, weil diese ja gerade bei den Subunternehmern ist, die deswegen ja auch unter dem dafür vorgesehenen Tarif bezahlt werden können.

Aber egal, dafür sind es ja Fachleute, die sich mit Kleintransportern auskennen, die genauso wie einstmals die fehlene/kaputte Klimaanlage der Works für die Unbrauchbarkeit verantwortlich war, und eine nicht geschlossene Motorklappe für die gänzliche Unbrauchbarkeit herhalten musste.

Macht nix, selbst :

https://www.finanznachrichten.de/...lten-der-wachstumsdynamik-015.htm

lässt sich locker schlechtreden, weil ein Forumsschreiber mehr Insiderwissen hat, als der Postvorstand, auch wenn es sich dabei um ein arabisches Wüsteninvestment bei den Streetscootern handelt. Und niemals wird das der Markt einpreisen - niemals.

Alles Gute

Der Chartlord





 

08.01.19 14:08
3

43 Postings, 3056 Tage Beginner1Bewertung

….fair bewertet? Da stehst du aber ziemlich alleine mit deiner Meinung. Die "DP" ist aktuell klar unterbewertet. Vielleicht sollte man mal genau die Unternehmensinformationen lesen! Und..zu Amazon.. wie soll denn das funktionieren, auch noch Retouren abholen. Amazon hat ja jetzt schon "Manpower" Probleme mit  der Auslieferung. "DP" kann froh sein, wenn weniger Aufträge von Amazon kommen. Bei den geringen Margen . Denn: Umsatz ist noch nicht Gewinn. !!!
That´s it!  

08.01.19 14:42

11 Postings, 2048 Tage roookie2018Beginner1

Stand ich im November auch schon, wo ich einen Kurs von 23-24 als Fair dargestellt habe.
Und wir sind da angekommen.
Nenn mir doch mal was gutes von der Post, was die in Zukunft vor ...
Und unterschätze Amazon nicht...

Wir werden sehen, gut das jeder seine eigene Meinung hat.
 

08.01.19 14:51
1

1780 Postings, 3970 Tage LaterneDP

Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Saudische Steaks oder Schnitzel auf jeden Fall.

Und die alten T5 Busse sind nicht ohne Grund in die Versenkung abgetaucht, wo doch  Streetscooter
jetzt auf dem Vormarsch sind.
Und was die Batterie betrifft, bei dem großen Umsatzvolumen vor und nach den Weihnachtstagen
(Geschenke, Retouren etc) kann es schon mal vorkommen, daß einem die Batterie streikt, wie bei mir
gerade wo ich gerade zurück vom Sport bin. Das zum Thema Zusteller.

Und das Autobauer kein Interesse an Streetscootern haben glaube ich gerne, denn die hätten sie gerne

selbst gebaut und wenn sie fair wären, würden sie es zugeben. Das zur fairen Bewertung.


Bin gespannt ob wir vielleicht doch noch eine Rallye bis ca. 11800 zustande bringen.

Allen viel Erfolg.

-----------
Beste Grüsse
Laterne

08.01.19 17:57

1780 Postings, 3970 Tage LaterneDP

Verhandlungen wg. Zöllen USA - CHina werden um 1 Tag verlängert.
Kam gerade in den Nachrichten.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

08.01.19 19:12
2

248 Postings, 2212 Tage Post35Was mir zurzeit aufgefallen ist..

..seit 2006 bin ich im ebay aktiv, kaufe viele sachen, seit ca 6 Monaten bekomme ich die Pakete fast nie von DHL. Früher hat fast alles DHL gebracht.  

08.01.19 20:41
6

62 Postings, 1986 Tage LebenspostlerAmazon lief. Pakete selbst- Wer´s glaubt wird se..

Hallo liebe Freunde der Dt. Post.

Lesen tue ich hier seit mehreren Jahren mit. Heute mein erster Beitrag. Ich arbeite in einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen. Neues Personal zu bekommen ist zur Zeit fast unmöglich. Bei Vollbeschäftigung zumindest in Hessen, Bayern und Baden Württemberg wird sich daran so schnell auch nichts ändern. Auch in dem Dorf in Hessen in dem ich lebe (1500 Einwohner), gibt es nicht einen echten Arbeitslosen. Nur Träumer und Phantasten glauben, dass Amazon verlässliche Arbeitskräfte finden könnte zum Pakete austragen.  

Euer Lebenspostler

 

Seite: 1 | ... | 953 | 954 |
| 956 | 957 | ... | 1183   
   Antwort einfügen - nach oben