Du beschreibst sehr gut, was du für richtig hälst. Und das es dir mit deiner Entscheidung nun besser geht. Ganz wichtiges Kriterium finde ich. Vielen Dank für deine offenen Worte. So sollte ein Forum sein. Jeder muss zu seinen Entscheidungen kommen und nach diesen handeln. Zu deinen Aussagen zu FGR und meine Meinung zum Stand von FGR. FGR ist angetreten mit Puregraph ein Material herzustellen das im Tonnen Bereich zur Verfügung steht. Nicht im Gramm Bereich, wie zum Beispiel seinerzeit mit Mr Raston und dem VFD. Das ist zumindest über die Jahre so gekommen. Nur was anfangen mit Graphene im Tonnenbereich? Welcher Kunde hat Bedarf? Wie einen Markt dafür eröffnen, ggf sogar gegen Produktentwicklungen von grossen Firmen (zB Schutzanstriche). Das hat über die Jahre in dem Sinne von Massenanwendungen nicht geklappt, weder bei FGR oder im Graphene Flaggschiff noch bei anderen Graphen Werten. Mit dem Weg zu Beton / Zement sieht es anders aus. Da gibt es das Interesse aus der Industrie, wegen mir mit dem Blick zur CO2 Reduktion (politisches Interesse), aber auch anderes ist da möglich, nämlich allgemeine Produktverbesserungen. Verarbeitbarkeit, Haltbarkeit, besondere Anforderungen, Verbesserungen zB zu Recyclebeton. FGR hat nun, ausgehend vom Market Maker Todd McGurgan ein Feld, das für sie passt. Mit Fosroc, Breedon, Morgan Sindall, Cemex und dergleichen Kontakte mit der Industrie. Mit UK, deren Forschungseinrichtungen, mit GEIC, nun EU Programm zu Advanced Materials mit Aufnahme graphene enhanced concrete, mit GCCA und dergleichen ein gestaltendes Miteinander (sage ich mal so). Und dieses Feld sollten sie professionell bearbeiten. Wenn sie zB ein Kommerzialisierungsabkommen mit Breedon haben, dann sollten sie nur mit Breedon Ergebnisse zu der zweiten Versuchsreihe / zu weiteren Ergebnissen veröffentlichen. In Kürze: ich finde FGR mit Mike Bell ist auf einem gutem Weg.
Nun, der Kurs von FGR ist traurig, keine Frage. Die Kapitalerhöhung aus 2021 mit Ausgabe von Aktien ist letztes Jahr bis Juni dieses Jahr verlängert worden. Da ist massig Spielraum für diesen Finanzinvestor und er bekommt einen %Anteil an FGR, von dem er in 2021 sicherlich nicht ausgegangen ist. Oder vielleicht doch, was wissen wir als kleine Einzelinteressenten schon. Achsel zuckender Smiley. Dann gibt es viele Marktgründe in den letzten Jahren die -nicht nur FGR- für kleine Entwicklungswerte schlecht sind. Und jeder möge gerne weitere eigene Gründe für die Kursentwicklung anführen. Kurz: es gibt am Markt immer Übertreibungen und Untertreibungen. Es gibt nur Handelsinteressen (make money), oder es gibt auch Produktinteressen, Beteiligung an einer Produktidee (vcxy s Ankerinvestor(en)). Und was es nicht noch alles gibt... Mein Blick und meine Frage an FGR war und ist: was machen sie, was wollen sie erreichen? Und solange ich damit zufrieden bin, ist ok für mich. Gut finde ich, das sie sich fokussieren, L2 James Webb hab ich das genannt. Und Puregraph hat Talent für Zement / Beton (als Analogie und Spass meine Videos zu Talenten in der Musik dazu). Nun hab ich schon wieder so viel getippt, nun denn. Allen ein schönes Wochenende. L |