STEINHOFF Reinkarnation

Seite 348 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7097897
davon Heute: 1311
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 832   

25.05.23 09:56
6

11232 Postings, 4947 Tage rübiWohl jeder kann

die Qualitätsunterschiede beider Foren erkennen .
Das  ist unbedeutend  ,wenn das  jemand feststellen will .
Bin hier sehr gut aufgehoben .

Die Weltbörse ist heute rot  - aber Steinhoff  hat sich heute wieder in
Grün gehüllt . Und das kann ruhig so weiter gehen.  

25.05.23 10:16
1

16 Postings, 1648 Tage PlatzhalterSteuern?

Ich will jetzt nicht vorgreifen, aber sollte es zu einer Entschädigung oder Abfindung kommen, wie wird so etwas versteuert? Bei Gewinnen auf Aktien wird ja die Kapitalertragssteuer fällig. Wie sieht es aber bei einer Entschädigung oder Abfindung aus?

Sollten da auch Abgaben fällig werden, so muss man das vor der Annahme bedenken und quasi draufschlagen!?  

25.05.23 10:19
4

6533 Postings, 2332 Tage ShoppinguinSapnnend

"Kurz vor sechs kam die Mail "...We herewith confirm that we have registered your voting form under number: SWH1002063..."
Meine drei Anteile zählen mit, vote eingereicht 19h33."

Habe die letzte Meldung um 23:35 geschickt. Noch keine Rückmeldung.
Anhand meiner anderen 4 Meldungen kann ich sagen, dass die so ca. 10 Minuten Bearbeitungszeit pro Fall haben.

Fazit: Zwischen 19.30 Uhr und 6 Uhr sind wohl noch 50 Meldungen eingetroffen.
 

25.05.23 10:22
3

1780 Postings, 2899 Tage timur87Platzhalter

ich bin kein Steuerberater aber ich denke, alles was über deinem EK liegt und für dich einen Gewinn darstellt wird auch der KapErtrSt unterzogen.
Abfindung ist meist bei Börsengeschäften unter dem ehemaligen Einkaufskurs, dann ja, steuerfrei, denn du erleidest Verlust.

Gewinn ist aber meiner Meinung Gewinn, egal ob aus Verkauf einer Aktie zu höherem Kurs als gekauft oder ob aus Abfindung, die aufgrund niedrigeren Einkaufskurses ebenfalls für dich als Gewinn qualifiziert werden kann.

Steuerleute mögen ja den Spruch: "kommt drauf an". daher wird das FA eine Begründung finden warum Steuer fällig wird auch wenn das allgemeine KapErtrStG Abfindung als steuerfrei deklariert.

nur meine Meinung!  

25.05.23 10:23

2994 Postings, 979 Tage Ms100Prozentkapitalertragssteuer? nicht zwingend.

"wie wird so etwas versteuert? Bei Gewinnen auf Aktien wird ja die Kapitalertragssteuer fällig."

falls du in einem land lebst, wo es keine kapitalertragssteuer gibt, dann ist brutto = netto. also keine steuern auf veraeusserungsgewinne...  

25.05.23 10:27

6533 Postings, 2332 Tage ShoppinguinPlatzhalter: Steuern?

Wenn wir die Zahlung als echten (!) Schadensersatz erhalten, dann steuerfrei.
 

25.05.23 10:29
2

77 Postings, 983 Tage mad_muxxWann kommt die eqs?

Die Geduld neigt sich dem Ende

1337  

25.05.23 10:34
5

1780 Postings, 2899 Tage timur87Abgeltungsteuer

"Abfindung von Minderheits-Aktionären bei Übernahmevorgängen
69 Es ist ohne Bedeutung, ob die Veräußerung freiwillig oder unter wirtschaftlichem Zwang
erfolgt. Werden oder sind bei einer Gesellschaftsübernahme die verbliebenen
Seite 27 Minderheitsgesellschafter rechtlich oder wirtschaftlich gezwungen, ihre Anteile an den
Übernehmenden zu übertragen, liegt vorbehaltlich des § 20 Absatz 4a Satz 1 EStG eine
Veräußerung der Anteile an den Übernehmenden vor. Wird die Gegenleistung nicht in Geld
geleistet (z. B. Lieferung eigener Aktien des Übernehmenden), ist als Veräußerungspreis der
gemeine Wert der erhaltenen Wirtschaftsgüter anzusetzen."

Betonung liegt auf "liegt eine Veräußerung vor" und Gewinne aus Veräußerung wiederum sind steuerpflichtig. Wenn du Verlust aus der Abfindung hast, also gekauft Steinis zum Kurs 1,50 EUR, als Abfindung aber 0,70 EUR bekommen, dann natürlich ist es ein Verlust und steuerfrei. Kann dann zur Minderung von Kapitalerträgen verrechnet werden.

Quelle: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/...tionFile&v=2  

25.05.23 10:37
1

377 Postings, 2818 Tage BW-20-ASSteuern bei Abfindung

Die Abfindung ist sogar gesetzlich vorgeschrieben, wenn und soweit eine börsennotierte AG aus der Börse genommen und die Handelbarkeit beendet werden soll. Siehe dazu im letzten Jahr die AG und die Aktie von EuroShop; das bedeutet, der Abfindungsbetrag wird versteuert, sofern dieser höher liegt, als der Einstandbetrag. Bitte ggf. euren Steuerberater fragen!

Abfindung

Übernimmt eine Aktiengesellschaft einen großen Teil an einer zweiten Gesellschaft, so ist der Käufer verpflichtet, den freien Aktionären eine Abfindung anzubieten. Dies kann in Form eines Aktientauschs geschehen, d.h. dass die Aktionäre des übernommenen Unternehmens Aktien der kaufenden Gesellschaft erhalten. Andere Möglichkeit ist eine Barabfindung. Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) unterscheidet mehrere Fälle: Strebt der Bieter an, mehr als 30 Prozent der Stimmrechte an der Zielgesellschaft an, ist er verpflichtet, ein Übernahmeangebot abzugeben und den Aktionären dabei eine angemessene Gegenleistung anzubieten. Erlangt ein Käufer auf andere Weise als durch ein freiwilliges Übernahmeangebot die Kontrolle über eine Zielgesellschaft, so muss er allen Aktionären der Zielgesellschaft ebenfalls ein Angebot zur Übernahme ihrer Aktien unterbreiten ("Pflichtangebot"). Will der Bieter Aktien einer Zielgesellschaft erwerben, ohne die Kontrolle zu erlangen, oder hat er bereits mindestens 30 Prozent der Stimmrechte in der Hand, so ist er beim Angebot weitgehend frei. Hat das Angebot das Ziel, die Gesellschaft von der Börse zu nehmen, so muss der Bieter eine angemessene Geldleistung bieten.

Näheres unter: Abfindung - FAZ.NET Börsenlexikon
 

25.05.23 10:40

3703 Postings, 3692 Tage Xarope*facepalm*

25.05.23 10:40
3

573 Postings, 3035 Tage Taisonic1Erbschafts- und Sargnagelsteuer

Auf Steinhoff wird es hoffentlich eine Erbschaftssteuer geben, nachdem das Management den Sargnagel bereitgestellt hat und wir auf die 1,5 Mrd. Eigenkapital eine ordentliche Abfindung bekommen werden.

 

25.05.23 10:49
4

3 Postings, 800 Tage BagikaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.05.23 12:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

25.05.23 11:19
6

317 Postings, 1634 Tage InhibitorWelche

EQS soll den heute kommen?
Niemand wird vor nächster Woche eine Wasserstandsmeldung
verkünden. Die Info über die Anzahl der Stimmen hat ja keinen Mehrwert aktuell für uns weil wir nicht wissen mit welchen Tricks SH in unsere Gruppe „pfuscht“
Ich bin immer noch vorsichtig misstrauisch… hoffe aber auf ein gutes Ergebnis.

Hoffnung ist zwar an  Börse fehl am Platz aber mit wahrheitsgetreuen Aussagen bezüglich  Zahlen, Fakten und „going concerne“  unseres Managements  sind wir leider nicht gesegnet.

Also, Totalverlust = relativ wahrscheinlich, aber nicht kampflos

Fight for your Right  

25.05.23 12:18
10

2109 Postings, 5289 Tage MSirRolfiWieder warten angesagt!

Aber das sind Steinhoff Aktionäre gewohnt! Lehne mich Mal weit aus dem Fenster! Abstimmung geht für uns aus! WHAO wird nicht gestartet! SDK wird nach der Abstimmung in USA die Klage wegen Absprachen der HFs einreichen! Weiterhin in den Niederlanden den Versuch starten, das Management abzulösen!
Soll in den Niederlanden einfacher sein, als in old Germany! Denke man hat nun genug Beweise dies erfolgreich zu erledigen! Somit wird das neue Management die Sonderprüfung veranlassen!
Nur meine Meinung!
SIR  

25.05.23 12:22
2

77 Postings, 983 Tage mad_muxxat inhibitor

Warum nächste Woche? Ich denke sowas entscheidendes wäre sogar adhoc-pflichtig

1337  

25.05.23 12:35
12

240 Postings, 912 Tage TP_2Ich wünschte so sehr Du hast Recht

Und Action bitte ...

Im Bezug auf die Abstimmung können wir jetzt nichts mehr machen, außer warten. Also kann nun der Fokus auf die nächsten Schritte gelegt werden.

Wie am Film-Set sollte jetzt mal was abgehen. Wir Aktionäre können ja bezüglich der Abstimmung nicht mehr beeinflusst werden, weshalb die SdK jetzt alles machen kann, ohne irgendwelche Schadensersatzklagen zu riskieren. Vielfach diskutiert wurde ja schon, was wir alles machen könnten. Es wäre daher sehr schön, wenn wir - und damit ist vorrangig die SdK gemeint - wenigstens mal ein oder zwei der Optionen starten. Am liebsten wären mir die Klagen gegen das Management, gegen die Verletzung der Adhoc-Pflicht, wegen Täuschung der Aktionäre, gegen das WHOA-Verfahren an sich, gegen die CPUs , gegen die Befangenheit der Observer, etc. Wir brauchen soviele Störfeuer wie möglich, damit ein WHOA-Gericht garnicht anders kann, als erstmal umfangreiche Untersuchungen aufzusetzen.

Und das alles natürlich unter der Aussetzung aller Forderungen oder Optionen der Gläubiger. Diese sollten - entsprechender der Anmerkungen von Wulf E. Bley - auch verklagt werden, da sie die viel zu hohen Kredite, mit viel zu hohen Zinsen ohne die notwendige Sorgfaltspflicht vergeben haben. Eine Bank darf dir auf ein Haus mit einem Wert von 500.000 € auch nicht einfach 750.000 € Kredit einräumen. Wenn es dann zu einer überraschenden Liquidierung kommt, wird die Bank sehr stark bestraft, bis hin zu hohen Forderungsstreichungen.

Es gibt jetzt wirklich keinen Grund mehr auf irgendetwas zu warten. Also Action bitte ...  

25.05.23 13:05
14

240 Postings, 912 Tage TP_2Kleiner Nachtrag zu Action bitte

Insbesondere die Klagen würden sehr starken Einfluss auf die weiteren Schritte von Steinhoff haben. Und da läuft uns die Zeit davon. Steinhoff wird sich nicht erst nach Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse an die weiteren Schritte machen. Steinhoff weiß vermutlich schon im Laufe dieses Tages, wie das Voting ausgegangen ist. Und der 31.05.2023 ist ja nur das "Spätestens-Datum" für die Veröffentlichung. Man muss daher davon ausgehen, dass Steinhoff in den nächsten Tagen das weitere Vorgehen beschließt und uns dieses dann bereits mit Veröffentlichung der Ergebnisse präsentiert.

Das Vorliegen mehrerer Klagen wäre das wohl mächtigste Werkzeug, Steinhoff (bzw. die Gläubiger) zum Einlenken zu bewegen, um diesen Klagen aus dem Weg zu gehen. Es ist daher höchste Eisenbahn für diese Klagen. Da muss etwas in den nächsten 5 Business-Tagen passieren.  

25.05.23 13:20
1

28 Postings, 1221 Tage AscariSo eine Klage...

...muss halt auch finanziert sein. Und mit dem bisher gesammelten Geld sind sicherlich keine x Klagen möglich.  

25.05.23 13:24
16

858 Postings, 5157 Tage Mia2009Dann

sammelt man halt noch mal.
Es geht doch um verdammt viel bei uns.
Wir wollen doch kämpfen und uns nicht verarschen lassen.  

25.05.23 13:30
1

2994 Postings, 979 Tage Ms100Prozentwarum klagen, wenn man anzeigen kann?

klagen kosten, anzeigen kosten nichts!  

25.05.23 13:33
8

6533 Postings, 2332 Tage ShoppinguinAscari: Das hat Steinhoff

noch immer nicht verstanden.
Die German Retail Investoren können noch viel gieriger und skrupelloser sein, als irgendwelche HF.
Es geht hier um das Prinzip. Basta.  

25.05.23 13:58
1

28 Postings, 1221 Tage AscariIch hab meinen Anteil auch geleistet,

ich würde auch zu einer erneuten Finanzierungsrunde nicht nein sagen, aber ich habe keine unbegrenzten Mittel, deswegen findeich es etwas einfach von Klage hier und Klage da zu sprechen.  

25.05.23 13:59
14

377 Postings, 2818 Tage BW-20-ASGeld

Falls SdK sagt, noch mehr Geld zu benötigen, um Klagen und andere Maßnahmen gegen die Hedgefonds und das Management durchzuführen, werde ich mich daran beteiligen. Und ich bin sicher, viele andere Anleger auch, denn kampflos und/oder nur wegen Geld allein werden wir uns nicht ergeben. Selbst bei einer Abfindung im Bereich von ca. 50 Cent/Aktie für ca. 1,5 Milliarden Aktien, die voraussichtlich inzwischen von uns gehalten werden - wie ich bereits gestern geschrieben habe - würden die Hedgefonds sehr gut leben können. Es sollte aber klar sein, dass SdK nicht nur Geld braucht, sondern unsere Unterstützung mit Informationen und Dokumenten, um gegen diese Personen bei dem Management vorgehen zu können. Gut, dass wir solche Aktionäre unter uns haben. Ich rede hier von Dirty, J. P. Timur, Wulf und noch einige mehr und in diesem Sinne ist es n. E. besonders wichtig, dass wir die Klasse 1 der CPU-Gläubiger ins Visier nehmen und mit Herleitung der gerichtlichen Feststellungen aus SA die Wirksamkeit der CPU-Sicherheiten gerichtlich überprüfen lassen.  

25.05.23 13:59
1

317 Postings, 1634 Tage InhibitorWeil

SH sich bis 31.05 Zeit eingeräumt hat für die Zählung.
Somit rechne ich nicht damit dass es vor diesem Datum etwas relevantes zu erfragen/erzählen gibt.

Vielleicht gäbe es etwas, aber das werden sie uns nicht erzählen!

Das SH das mit EQS so ernst nimmt wage ich zu bezweifeln, wer auch könnte ihnen schon beweisen dass sie Informationen zurückhalten.
Es wird hier immer noch herumgestochert was vor 2017 wirklich alles geschehen ist, also bin ich mal so frech und behaupte dass eine fehlende/verspätete  EQS  ungleich  weniger Aufsehen erweckt, da waren größere Verfehlungen dabei in der Vergangenheit:o)

SH und die Brut von Gläubigern haben uns nach der gesamten Kunst der legalen Verschachtelungen, Besicherungen und noch viele „Dreibuchstabenbegriffe“ mehr, für dumm verkauft und  aus diesem Invest eine herausfordernde Aktie gemacht.
Hätte ich von meinen fünf Titel im Dapot nur solche Papiere, dann müsste auf Vollzeitbroker umsteigen, könnte aber nicht davon leben :0)

Totalverlust = sehr wahrscheinlich, aber nicht ohne zu kämpfen
Fight for your Right  

25.05.23 14:06
3

2994 Postings, 979 Tage Ms100Prozentist schon dreist von steinhoff!

"SH sich bis 31.05 Zeit eingeräumt hat für die Zählung."

vielleicht hat steinhoff noch nicht mitbekommen, dass es computer gibt und die ergebnisse mit einem tastendruck auf der tastatur verfuegbar sind?

aber vielleicht will sich steinhoff auch nur vom schock der abstimmung erholen, weil man zwischenzeitlich in schnappatmung verfallen ist und den herzschrittmacher auf max. stellen musste?  

Seite: 1 | ... | 346 | 347 |
| 349 | 350 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben