... im Moment bestimmt die Ergebniskrise den Kursverlauf. Da die DeuBa frühestens im Juli einen Gegenbeweis antreten kann, dass man dieses leidige Thema endlich in den Griff bekommt, wird sie nach wie vor den Preis für ihre eigenen Versäumnise (!) bezahlen müssen. Die Parkuhr steht bis dahin bei ca. 8,00 und ich habe wenig Hoffnung, dass die DeuBa sich dieser Rechnung wird entziehen können. Du und viele andere hier gehen zu mild mit den Verantwortlichen der DeuBa um. Der DAX stand zuletzt bei 13.200, trotz aller von Dir erwähnten Probleme, und die DeuBa liegt darnieder "wie eine Flasche leer"! Wenn das alles, was Du jetzt erwähnst, tatsächlich auf den DAX durchschlagen sollte, dann wären wohl selbst die 8,00 bei der DeuBa noch Wunschdenken! Allerdings wird die nächste Wirtschaftskrise dem Wert vermutlich eher helfen als schaden, denn zur Bewältigung von Krisen müssen die Schulden verwaltet werden, die diese hervorrufen. Sollte sich die DeuBa bis dahin wieder berappelt haben, wird sie auch gegen den allgemeinen Trend eine gute Rolle spielen können. Bis dahin muss sie aber liefern, deshalb - und wegen der möglicherweise noch knappen verbliebenen Zeit, um sich profitabel aufzustellen - sind die 8,00 nichts anderes als ein angemessener Preis für das in der Bank steckende Restrisiko eines möglichen Komplettversagens ... |