finde ich Aussagen aus dem Wallstreet Online Forum wie z. B.
jigajig 12.04.16 18:01:42 Beitrag Nr. 14.067 ich behaupte (ohne Belege zu haben), dass sich Markus Braun in Indien in ein Netzwerk eingekauft hat. Es geht überhaupt nicht um Firmen oder Firmennamen. Und dieser Einkauf in Netzwerke in Afrika oder Asien könnte sich als unbezahlbar erweisen. Frage ist, ob es billiger gegangen wäre und was es bedeuten könnte, dass es nicht billiger gemacht wurde. Ist der Eintritt in Netzwerke vielleicht doch ein wenig davon abhängig, wie viel man für eine Firma bezahlt? Hab ich was gesagt? Nö.
Oder:
jigajig 12.04.16 18:11:47 Beitrag Nr. 14.069 Noch ein Versuch, es anders zu formulieren: Wenn die Chancen in Indien und Afrika so groß sind, warum machen es die Inder und Afrikaner (bzw. die großen Investoren dahinter) dann eigentlich nicht selbst? Sind die Millionen für GI der Preis dafür, dass GI das jetzt nicht machen kann, was Markus Braun zu machen versucht? Zahlt Markus Braun viel Geld für etwas, das anderen zu riskant war und diese anderen trösten sich jetzt mit den vielen Millionen aus Deutschland? Alles ausdrücklich spekulativ und durch nichts belegt, nur Gedankengänge, Denkanstöße, Inspirationen. |