... anbei ein Posting von mir vom August 2011: ist es völlig egal ob der Erzeuger Nordex, Siemens, Enercon oder Vestas heißt. Der Punkt ist, dass konventionelle Stromerzeuger in den kommenden Jahren auf Grund der ständig steigenden Mengen erneuerbaren Stromes immer weniger in das Stromnetz einspeisen werden. Diese Situation wird sich, wenn es gelingt den Strom auch in großen Mengen zu speichern, für die Produzenten der konventionellen Stromerzeuger weiter verschlechtern und ihre Gewinne schrumpfen lassen. In diesem Zusammenhang ist es völlig egal ob Nordex oder ein anderes Unternehmen den Strom produziert. Aus welchem Grund glaubst du denn, sind Forderungen laut geworden, den Neubau von Gaskraftwerken zu subventionieren. Weil Sie sich sonst in der Zukunft einfach nicht mehr profitabel betreiben lassen. Welcher Anbieter wird den ein Gaskraftwerk bauen, wenn er weiß das der Strom der Erneuerbaren immer Vorrang bei der Einspeisung hat. http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=143#jump11283107 ... ist also kein neues Risiko, sondern eines das man kommen sehen konnte. |