Zukunft Windkraft

Seite 248 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3177183
davon Heute: 391
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 246 | 247 |
| 249 | 250 | ... | 1262   

16.05.12 20:52

4963 Postings, 5186 Tage DR.FAUSTwir müssen ja nur

den schwachsinn klarstellen den meingott  hier  schreibt ....

er  will ja  nur  wasserkraftwerke  in österreich und  die verkauft er auch nach holland!

 

16.05.12 21:01

57914 Postings, 5786 Tage meingottHohho, Dr.Faust redet von Schwachsinn

ggggg..der war gut...der war ganz gut du Rechengenie  hahahaha
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

16.05.12 21:03
1

37308 Postings, 5415 Tage NokturnalTrotzdem willkommen Faust und raldinho.....

Höflichkeit sollte und muss sein.  

16.05.12 21:04

57914 Postings, 5786 Tage meingottDr.Faust

Gaben die in Holland Highlands? Wenn ja, könntest ja du dort ein paar Offshorenalagen planen...soll ja deine Spezialität sein ;))
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

16.05.12 21:05

57914 Postings, 5786 Tage meingottUnd von der Wirtschaftlichkeit her

solltest du auch keine Probleme haben

Du weist ja


AUFTRAGSEINGANG=UMSATZ=GEWINN

Da kann doch einfach  nichts mehr schief gehen...oder ;))
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

16.05.12 21:09

57914 Postings, 5786 Tage meingottMann oh mann

Hier spricht gerade der richtige von Schwachsinn....mei oh mei
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

16.05.12 21:10

5674 Postings, 5275 Tage raldinholoel


Nokturnal : mhm...seit ihr schon so verzweifelt
     #6173
16.05.12 20:49
das Doktore Faust und raldinho hier posten müssen ?
Mich stört es nicht...aber interessant find ich es schon...nicht das euch Mr. 1000 Doppel ID noch aus seinen Club ausstößt.

das "vollständige Bild" zu Nordex nur ohne uns komplett?

und z.B.

von #6040 bis #6070
17 von 30 postings vom Herrn short Investor mit Doppel-ID zu Meldezwecken...sind wohl noch zu wenig?...er schafft auch noch mehr....ich weiss...

 

16.05.12 21:14
1

37308 Postings, 5415 Tage NokturnalIch entschuldige mich nochmal....

in aller Möglichkeit raldinho.....!  

16.05.12 21:16

57914 Postings, 5786 Tage meingottHerr raldinho

Weil sie den Begriff

BLADE in den Bereich fett angedeutet haben

Denke sie dabei, es handelt sich um die Rotorblätter , die separat verrechnet werden?
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

16.05.12 21:17

5674 Postings, 5275 Tage raldinhomehr loel

Nokturnal : Trotzdem willkommen Faust und raldinho.....
    #6178
16.05.12 21:03
Höflichkeit sollte und muss sein.

raldinho : #85
    #88
04.11.11 00:30
Vielen Dank dafür, ein paar Fragen hätte ich allerdings dazu:

http://forum.finanzen.net/forum/Zukunft_Windkraft-t452386?page=3

alles klar bei Ihnen?...und von wann stammt Ihr erster Beitrag hier bei noogman denn?

 

16.05.12 22:01

37308 Postings, 5415 Tage NokturnalMhm....versuch es dochmal mit Logik

und Freundlichkeit.
Schick mir von mir aus ne PM....kein Problem.  

16.05.12 22:10

5674 Postings, 5275 Tage raldinhoja ne

meingott : Ausserdem Herr raldinho
    #6175
16.05.12 20:51
Sie müssen das nicht so her vor heben...ändert trotzdem nichts dran, dann jeder Einspruch bis jetzt nichts geholfen hat
Und 2012, in dem Jahr wo jetzt angesucht wird, gibts ja wohl so und so noch immer das PTC..oder?

nix ändert hier doch nie nix...

 

Parkwächter : Und jetzt raldonho ??????
     #6101
15.05.12 20:41
... was willst du jetzt damit sagen ... das sie weniger Geld generieren wollen als noch im letzten Jahr?????
... dir ist auch nichts zu peinlich oder. Ist eigentlich auch schon mal irgend etwas von dem was du hier gepostet hast oder recherchiert hast eigetreten????
... wohl eher nicht. Was solls, von einem der behauptet Nordex lehnt auf Grund von Vollauslastung in Amerika Projekte ab, kann man eh nicht viel erwarten. Wie hoch war noch gleich die Auslastung in dem USA im Q1 ... genau 17% ... alles klar.

folgendes hatt ich "ergänzt"...

 

BONDS: Huadian Energy wins shareholder nod for private placement
31 January 2011
Huadian Energy has won shareholder approval for a private placement of up to Rmb2bn (US$303m) in the interbank bond market. Proceeds will be used for general corporate purposes, refinancing of bank loans, investment in fixed assets and project acquisitions. China Minsheng Bank and Guangdong Development Bank are joint bookrunners.

http://www.ifrasia.com/...er-nod-for-private-placement/621769.article

Huadian Power Wins Approval to Raise 1.9 bln yuan in Private Placement09 Feb 2012
http://en.21cbh.com/HTML/2012-2-9/3NMjQ5XzIxMTY3Nw.html

Huadian Fuxin Energy To Raise Up To US$600 Million In 2Q Hong Kong IPO - Source
Published February 23, 2012
Dow Jones Newswires

http://www.foxbusiness.com/news/2012/02/23/...q-hong-kong-ipo-source/

und nun...
Hongkong 24.04.12 - Wie Bloomberg.com unter Berufung auf zwei mit dem  Vorgang vertraute Personen berichtet, plant die Fuxin New Energy einen  Börsengang in Hongkong, der bis zu 800 Mio. USD in die Kasse der  Tochtergesellschaft vom Versorger China Huadian Corp spülen könnte.

 

Parkwächter : 200Mio mehr Semper????
   
#6090
15.05.12 20:21
... wohl eher nicht.
SHANGHAI Oct 24 (Reuters) - Huadian Fuxin  Energy, the new energy unit of Chinese power major China Huadian Corp, is  planning a potential 6 billion yuan ($940 million) initial public offering in  Hong Kong, listing documents show.
... auch schon im letzten Jahr war von ca. 1 Milliarde US Dollar die Rede
http://af.reuters.com/article/energyOilNews/idAFL3E7LO0EU20111024

scheint wohl ein Unterschied zu bestehen, zwischen "is planning potential" und "has obtained shareholder approval"....sachen gibt´s...

 

 

   

HUDIAN POWER INTERNATIONAL has obtained shareholder approval for a proposed private placement of up to Rmb2.1bn (US$323m). ...

 

http://www.ifrbriefings.com/examples/china_english_language.pdf

folgendes war wohl auch noch erforderlich?

May 15, 2012 (source: Company Disclosure)
•    Huadian Power International Co., Ltd. announced that its application for A-share private placement has been approved by the China Securities Regulatory Commission (CSRC)....
http://www.chinascopefinancial.com/news/post/11237.html

und jemand der hier seiner Doppel-ID beipflichtet, macht sich hier nicht lächerlich...das machen ja die anderen....von daher war folgende Frage nicht wirklich unberechtigt, wenn ich es "rächt überlege"...

Nokturnal : mhm...seit ihr schon so verzweifelt
    #6173
16.05.12 20:49
das Doktore Faust und raldinho hier posten müssen ?

sie hätten sich also nicht entschuldigen brauchen...aber lustig ist sie schon, wenn man die Historie hier so kennt...

 

 

16.05.12 22:22

37308 Postings, 5415 Tage Nokturnal?

Na denne Feuer frei.....!  

16.05.12 22:25

37308 Postings, 5415 Tage Nokturnal@raldinho..darf ich sie mal was fragen ?

18.05.12 08:37

9052 Postings, 5224 Tage noogmanGuten Morgen

Altmaier! Der Neue nach Röttgen soll's richten!

http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/...,4297914#.T7XtlPeCUhQ

Ein Saarländer soll die Energiewende verwirklichen

Von SZ-Korrespondent Hagen Strauß

Mit Peter Altmaier aus Rehlingen-Siersburg macht die Kanzlerin einen Mann zum Umweltminister, auf den sie zählen kann. (Veröffentlicht am 18.05.2012)

Berlin. Vor seiner Berufung zum Minister hat Peter Altmaier umweltpolitisch schon Akzente gesetzt: Angela Merkels enger Vertrauter verzichtet seit einigen Tagen häufiger auf den Dienstwagen und fährt mit dem Fahrrad durch das Berliner Regierungsviertel. Ansonsten aber ist Altmaier in seinem künftigen Geschäftsbereich wahrlich noch nicht auffällig geworden. Aufs Fahrrad ist auch schon sein Vorgänger gestiegen. Norbert Röttgen radelte im Mai des vergangenen Jahres ins Kanzleramt, als dort über den Atomausstieg debattiert wurde. Und nach 13 Stunden Verhandlungen fuhr er auf dem Drahtesel wieder hinaus. Das gab schöne Bilder.  

18.05.12 11:11

9052 Postings, 5224 Tage noogmanIndustrie und Verbraucherschutz kritisieren geplan

http://www.ariva.de/news/...tisieren-geplante-Offshore-Umlage-4110514

Industrie und Verbraucherschutz kritisieren geplante Offshore-Umlage

09:04 18.05.12

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) geplante Umlage für Offshore-Windkraft weckt die Angst vor steigenden Strompreisen. "Bevor man sich für eine Umlage entscheidet, sollte man sich über die Gesamtkosten klar werden, die auf die Verbraucher zukommen. Sonst wird das ein Fass ohne Boden", sagte Holger Krawinkel, Energieexperte beim Bundesverband der Verbraucherzentralen, dem "Handelsblatt" (Freitag).

Auch in der Industrie stoßen die Pläne auf Vorbehalte: "Durch die geplante Umlage für die Offshore-Anbindung steigen die Kosten der Energiewende weiter. Leider fürchten wir, dass dies nicht der letzte Aufschlag auf den Strompreis bleibt", sagte Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, dem Blatt.

Damit die Bundesregierung ihre Ziele beim Ausbau der Windkraft auf hoher See erreichen kann, will Rösler den Betreibern von Windparks und Netzen finanziell entgegenkommen: Wenn sich die Netzanbindung eines Windparks verzögert oder die Verbindung ausfällt, soll der Windpark-Betreiber ab dem 15. Tag der Störung Schadensersatz in Höhe von 80 Prozent der Einspeisevergütung erhalten, die er bekäme, wenn er seinen Strom ins Netz einspeisen könnte.

Die Zusatzkosten sollen durch eine Offshore-Umlage auf alle Stromverbraucher umgelegt werden. So steht es in einem Verordnungsentwurf aus Röslers Haus./nmu/ep/zb  

18.05.12 11:15

9052 Postings, 5224 Tage noogmanWGZ-Bank senkt Kursziel für Nordex. Halten

http://www.boerse-go.de/nachricht/...l-fuer-Nordex,a2832816,b161.html


Uhrzeit: 10:29
WGZ-Bank senkt Kursziel für Nordex von €4,80 auf €3,40. Halten.  

18.05.12 11:20

9052 Postings, 5224 Tage noogmanOffshore-Windgeschäft ist Marathon-Lauf

http://m.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/..._aid_754682.html

Offshore-Windgeschäft ist Marathon-Lauf

Freitag, 18.05.2012, 10:38

Der US-Mischkonzern General Electric (GE)sieht die Windkraft in Deutschland trotz der aktuellen Probleme bei Anbindung von Nordsee-Windparks langfristig im Aufwind.

„Deutschland, da habe ich keine Zweifel, wird einer der größten Offshore-Märkte weltweit sein. Nur wird das nicht so schnell passieren, wie sich das viele gewünscht haben, inklusive der Bundesregierung“, sagte Stephan Ritter, Geschäftsführer für das Europageschäft mit Erneuerbaren Energien bei GE, der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX.

Die Offshore-Windindustrie sei noch sehr jung. „Jeder Marktteilnehmer in einer sehr jungen Industrie geht durch eine Lernkurve und schaut, was bei den anderen passiert und lernt von den guten Dingen und auch von denen, die nicht geklappt haben.“ Der deutsche GE-Rivale Siemens etwa hat sich bei Windparkprojekten in der Nordsee übernommen. Die Anbindung an das Stromnetz ist wegen der weiten Entfernung von der Küste viel komplexer und dauert länger als gedacht. Das hat Siemens bereits Belastungen von 480 Millionen Euro eingebrockt.  

18.05.12 11:23

9052 Postings, 5224 Tage noogmanWindräder schaffen Chancen und ganz neue Fronten

http://www.schwaebische.de/region/allgaeu/...onten-_arid,5255898.html

Erschienen: 18.05.2012 10:35

Windräder schaffen Chancen und ganz neue Fronten In Baden-Württemberg sollen 1200 Anlagen gebaut werden – nicht überall freut man sich darüber, zum Beispiel in Bad Wurzach

Von Thomas Hagenbucher

BAD WURZACH Der Blick vom Haidgauer Rücken über das Wurzacher Ried ist ein Traum: stattliche Felder, saftige Wiesen, dichter Wald – und im Hintergrund die majestätischen Gipfel der Alpen. Hoch über der Landschaft kreist ruhig ein Greifvogel. Mittendrin stehen zwei Bad Wurzacher, die diese vom Europarat diplomierte Naturlandschaft nicht mehr sorgenfrei genießen können. Denn der Lehrer Reinhold Mall und sein pensionierter Kollege Hans-Joachim Schodlok haben Angst – vor 200 Meter hohen „Ungetümen“.  

18.05.12 11:28
1

2747 Postings, 6619 Tage boersenmannInteressant

Wenn meingott auf Urlaub ist dann machen die Banken mit Kurssenkungen die Aktie schlecht. Dürfte alles der gleiche Verein sein  

18.05.12 11:35

9052 Postings, 5224 Tage noogmanHallo boersenmann

Vielleicht liegts aber auch am Verlust den Nordex eingefahren hat!  

18.05.12 11:36

2747 Postings, 6619 Tage boersenmannVielleicht zählt auch die zukunft mehr?

Nur bei Nordex nicht!!!  

18.05.12 11:40

2747 Postings, 6619 Tage boersenmannEs wäre mal nachzufragen

warum der neue Vorstand keine Nordex Aktien kauft! Wäre doch ein tolles Signal an die Aktionäre.. oder will das Kla... nicht  

18.05.12 11:43

2747 Postings, 6619 Tage boersenmannAktueller Kursverlauf

Bald ausgetrocknet der Kurs  
Angehängte Grafik:
nx11.png (verkleinert auf 78%) vergrößern
nx11.png

18.05.12 12:55

3758 Postings, 6351 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

Wen es Interessiert.....

 HV 5.juni 2012 , 11h, Konferenzzentrum radission Blu Hotels in Rostock

Betreff Einladung zur HV

Tagesordnung  P 4

Auf schriftliches verlangen einer Aktionärin, der momentum-Capital Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, 61352 Bad Homburg v.d.Höhe, vom 29 März 2012 gemäß § 122 Abs. 2AktG wird die Tagesordnung um folgenden weiteren Tagesordnungspunkt nebst Beschlussvorschlag ergänzt, den wir hiermit bekannt machen:

5. Satzungsänderung zur Anpassung der Vergütung des Aufsichtsrates

Die aktuelle Satzung zur Vergütung des Aufsichtsrates der Nordex SE ( § 18 der Satzung) sieht neben einer festen Vergütung für jedes Mitglied in Höhe von EUR 15000 eine erfolgsorientierte Vergütung vor, die sich an der Ebit Marge orientiert. Diese Satzungsänderung war eingeführt worden, um eine Empfehlung des Corporate Governance Kodex zu entsprechen, wonach die Mitglieder des Aufsichtsrates neben einer festen auch eine erfolgsorientierte Vergütung erhalten sollen.

Die Vergütung des Aufsichtsrates sollte zukünftig auf eine reine Festvergütung umgestellt werden. Die momentum-Capital VermögensVerwaltungsgesellschaft mbH ist der Aufassung, dass diese Vergütungsform besser geeignet ist, der kontrollfunktion des Aufsichtsrates gegenüber dem Vorstand Rechnung zu tragen, die gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten von noch höherer Bedeutung ist. Zudem soll die Vergütung an den Umfang der Verantwortung und den tatsächlichen Arbeitsaufwand angepasst werden.

Die momentum-Capital Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH schlägt vor, folgende Beschlüsse zur Satzungsänderung zu fassen:

§18 Vergütung

1) Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält neben dem Ersatz der ihn bei der Ausübung seiner Amtstätigkeit erwachsenen Auslagen für jeds volle Jahr seiner Zugehörigkeit zum Aufsichtsrates eine feste Vergütung von EUR 25000

2) der Vorsitzende des Aufsichtsrates erhält das Doppelte, sein Stellvertreter das Eineinhalbfache der festen Vergütung

3) Aufsichtsratmitglieder, die nur wäherend eines teils des Geschäftsjahres dem Aufsichtsrat angehört haben, erhalten für jeden angefangenen Monat ihrer Tätigkeit ein Zwölftel der Vergütung

4) u 5 ) lass ich weg

Dei Neufassung findet für das Geschäftsjahr 2012 Anwendung

 

 

 

Seite: 1 | ... | 246 | 247 |
| 249 | 250 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben