Parkwächter : 80MW installierte Leistung #6065 15.05.12 19:01 ... im Q1 in ganz Europa ... na wenn das nicht rockt. Im Geschäftsbericht steht auch , dass sie momentan keine Leiharbeiter beschäftigen und die Auslastung im Werk in Rostock betrug in Q1 ca. 23 %, da frage ich mich, was die Mitarbeiter aus der Produktion von Nordex die ganze Zeit gemacht haben .... aber was soll`s es gibt ja eine Beschäftigungsgarantie bis Frühjahr 2013. Fakt ist, dass man in Q1 die Lagerbestände abgebaut hatt und man sagte auch es werde nicht mehr auf Halde produziert ... also was machen die ganzen Leute eigentlich??? Denke ist eine berechtigte Frage, odr???? ... nur doof das gerade ein Land nach dem anderen in Europa in die Rezession schlittert ... da könnte das ein oder andere gemeldete Projekt mal schnell ein oder auch zwei Quartale nach hinten verschoben werden.
Na wo die dies so schön zusammengefasst haben…und ich Ihren vielen Fragezeichen entnehme, dass sie auch nicht glauben, dass die Mitarbeiter dort nur Däumchen drehen, wo man meine ich in Q1 2011 noch fleissig auf Halde produziert hatte?
Ist also auch nach meiner Meinung eine berechtigte Frage… Und da hatte ich ja gefragt ob eventuell die Einführung der N117 da Störungen verursacht... wegen der Einführung dieser Produktionslinie? entsprechend der Einführung der Fliessfertigung in 2011 bzw. der Umstellung auf 2,5 MW in China…
Fertigung in Rostock auf teilautomatisierte Fertigungsysteme umgestellt… in den Umrüstungsphasen konnte keine signifikante Produktion erfolgen… http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...ss_Nordex_SE_2011.pdf
oder der Qualifizierung der Mitarbeiter für die neue Anlage…sicher auch derer die die 58,5m Rotorblätter dann mal an die Mühlen „dranhängen“ müssen… Um die Mitarbeiter für den Einsatz weltweit zu qualifizieren, hat das Unternehmen in Rerik an der Ostsee ein eigenes Schulungszentrum, die Nordex-Akademie, aufgebaut. http://www.wind-energy-market.com/de/...icht/details/adr/nordex-se-1/
Eine weitere Million Mark lässt sich Nordex ein zentrales Schulungszentrum für Kunden, Zulieferer und Mitarbeiter kosten http://www.welt.de/print-welt/article469738/...ftanlage-der-Welt.html
Hier sollen in Zukunft alle technischen Mitarbeiter von Nordex die Möglichkeit erhalten, sich kostenlos zu qualifizieren. Grundlagenkurse mit bis zu 16 Lehreinheiten und mehrtägige Vertiefungsschulungen zur Ausbildung als Fachkraft für bestimmte Maschinentypen stehen auf dem Programm….Nicht nur seine deutschen Arbeitnehmer will das Unternehmen in Rostock qualifizieren. Auch Kunden und Dienstleister können den Service von Nordex in Anspruch nehmen http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...tschrift/WPU_14_d.pdf man wird sehen...und mit "verschoben Projekten" kennt sich Nordex sicher aus...da sollte man sowieso auch noch eine handvoll von "auf halde" haben...kann man vielleicht daran erinnern, dass man den Umsatz bis q3 2011 irgendwie fast ausschliesslich aus bedingten Projekten generiert haben sollte in 2011...wenn man sie die Abnahme dieser im gleichen Zeitraum und die Umsätze anschaut (gibt es auch einen Beitrag zu bei Mücke1)btw... |