Untermost : was mit bayern, B-W. und Hessen???? Was ist generell mit den Binnenlandstandorten, welche in der Vergangenheit nicht genutzt wurden...wegen ineffizienter Technik möchte ich vielleicht lieber Fragen... Die europäischen Turbinenbauer stehen unter starkem Konkurrenzdruck. Mit der Orientierung auf windschwache Binnenlandstandorte verbreitern sie ihr Portfolio. ...„In den nächsten Jahren werden in Deutschland Binnenlandstandorte für Windenergieanlagen in den Vordergrund rücken“, zeigt sich Jens Müller-Nielsen, Geschäftsführer der Repower Systems GmbH, überzeugt....
Nordex rechnet mit Milliardenumsatz Hier ähnelt die Situation derjenigen in der Solarbranche. Allerdings sieht die Windindustrie, in der bisher keine Anzeichen einer umfassenden Marktbereinigung festzustellen sind, Licht am Ende des Tunnels. „2011 konnte die Nordex-Gruppe einen starken Auftragseingang ausweisen“, sagt Losada. „Das ursprüngliche Ziel von 20 % Wachstum im Neugeschäft hat die Gesellschaft übertroffen und bis zu 1.107 Mio. € neue, festfinanzierte Aufträge vereinnahmt. Hauptmärkte waren vor allem Europa und die USA. Mit rund 700 Mio. € Auftragsbestand deckt Nordex bereits heute rund 70 % des Planungsumsatzes für 2012 ab.“ Die Planung hat Nordex bereits im vergangenen Jahr an die gegenwärtige Situation angepasst. Trotzdem ist es mutig, in den gegenwärtigen weltwirtschaftlichen Turbulenzen einen Planumsatz von über einer Milliarde € anzukündigen....Losada scheint das nicht zu beeindrucken. Er nimmt die Chancen des Weltmarktes ins Visier, wenn er sagt: „Für das Jahr 2012 geht Nordex von ähnlichen makroökonomischen Rahmenbedingungen wie 2011aus. Im kommenden Jahr erwartet die Gesellschaft, dass 2012 in den USA weiterhin generell ein hohes Wachstum der Windbranche zu verzeichnen sein wird, hier aber ab 2013 ein schwächerer Absatz in Folge des eventuellen Auslaufens von Fördersystemen Ende....China wird aber weiterhin der größte Volumenmarkt der Zukunft sein. Europa wird weiterhin Hauptabsatzmarkt für Nordex sein, mit den Volumenmärkten Skandinavien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Türkei.“ 2012 zu erwarten ist http://www.sonnewindwaerme.de/sites/default/files/...us_Windmarkt.pdf
was meinte noch gleich der Herr der immer recht hat und über dessen Anwesenheit als "Short-Investor" mit Doppel-ID zu Meldezwecken hier uns freuen sollten? meingott 09.04.12 22:14 Die grosse Frage wird wohl sein Was ist mit Amerika....Genau genommen hat USA den Auftragseingang von Nordex die 20% gebracht Das war die Ankündigung des auslaufen der Förderprogramme. Eingang bis dato....0 Komma Josef in USA Der Herr weiss ja noch nicht mal dass die 20% übertroffen wurden in 2011...und man hat ja auch einen ordentlichen Bestand, dafür dass das Jahr ja noch nicht so weit fortgeschritten ist...für 2013 und darüber hinaus hat man ja ausserdem ebenfalls bereits eine Aufträge in den Büchern... Das ursprüngliche Ziel von 20 % Wachstum im Neugeschäft hat die Gesellschaft übertroffen ...Mit rund 700 Mio. € Auftragsbestand deckt Nordex bereits heute rund 70 % des Planungsumsatzes für 2012 ab. . |