Zukunft Windkraft

Seite 209 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3128104
davon Heute: 1517
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 207 | 208 |
| 210 | 211 | ... | 1262   

05.05.12 21:46
1

37303 Postings, 5395 Tage NokturnalKein Thema....:-)

für eine konstruktive Diskussion !  

05.05.12 21:48

10 Postings, 4839 Tage Untermostich glaub ihr werdet die Nordexaktionäre nicht


kleinkriegen!

Keine Chance!
Moderation
Zeitpunkt: 06.05.12 00:37
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

05.05.12 21:49

57913 Postings, 5766 Tage meingottSemper, darüber musst du dir keine Sorgen machen

Du bist ja keiner ;))
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

05.05.12 21:55
1

37303 Postings, 5395 Tage NokturnalEin bissel böse aber doch aktuell

05.05.12 23:23

3758 Postings, 6331 Tage Phantasmorgariahey nordexler

 was ist eigentlich mit Aufträgen aus Jonesboro, wird da überhaupt noch geschafft, finde auch nichts in den Ami seiten oder der Tageszeitung von JoBo. Dachte Richterich war schleppend mit den Infos, aber es ist im Moment unter dem neuen CIO auchnicht besser, wie lange hat der denn Einarbeitungszeit.........man was habe ich einen Frust, wieder ein versautes Wochenende...Seid 2007 nur Abwärtzspirale...

Langfristige Bindung an das Unternehmen, durch Verluste...

WIND AUF!!

Marktkap.: 224.56M, hatte versehendlich heute Morgen 250 M angegeben 

 

05.05.12 23:26

3758 Postings, 6331 Tage Phantasmorgariahey nordexler

 ich komme immer noch nicht auf die Webseite, was ist da los 

Die Webseite unter http://www.nordex-online.com/de ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.

 

05.05.12 23:56

9052 Postings, 5204 Tage noogmanPhantasmorgaria

Dein Link funktioniert einwandfreie! Liegt vielleicht an deinem Equipment!  

06.05.12 07:02
1

3758 Postings, 6331 Tage Phantasmorgariayoup

 guten morgen @noogman,

habe den Fehler gefunden ( Anti Malware - Testversion) mit der Ansage, " Zugang zu einer potenziell gefährlichen Webseite erfolgreich gestoppt ")

soll wahescheinlich eine Warnung sein, das ich endlich das handtuch schmeisse und aus Nordex aussteige.....und den Banken meinen Verlust schenke... -Diese schreien vor Glück.

schönen Sonntag noch

 

06.05.12 08:17
3

6 Postings, 4838 Tage HämmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.12 10:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

06.05.12 09:13
1

9052 Postings, 5204 Tage noogmanGuten Morgen

06.05.12 17:24

5674 Postings, 5255 Tage raldinho#5193

raldinho : Hatte ich hier erwähnt
    #5193
05.05.12 21:33

dass ich mich auf die N117 freue?
Süddeutschland lässt sich mit neuen Produkten wirtschaftlich erschließen

N117/2400: Der Maßstab für Effizienz im Binnenland S.6
N117/2400 - Mehr Ertrag durch große Nabenhöhe

Wirtschaftliche Windenergie für Süddeutschland
Bündnis 90 Die Grünen
Augsburg
23.03.2012
Peter Kirsch
...Die N117 mit Fertigteilhybridturm ist die ideale WEA für
Waldstandorte
...NORDEX N117 Effektive Leistung für schwache Netze
NORDEX N117 Die Anlage macht den Unterschied
Beispiel
Standort Breitscheid
Ertrag (MWh)          4.235 (auf 80m)      9.705 (auf 140m) + 129%
Vollaststunden (h)   1.694                     4.044                 + 138%
Kapazitätsfaktor (%) 19%                      
  46%
http://christine-kamm.de/userspace/BY/...nte/Windkonferenz_Nordex.pdf

 

06.05.12 17:54
1

5674 Postings, 5255 Tage raldinhohmm

Untermost : was mit bayern, B-W. und Hessen????

Was ist generell mit den Binnenlandstandorten, welche in der Vergangenheit nicht genutzt wurden...wegen ineffizienter Technik möchte ich vielleicht lieber Fragen...

Die europäischen Turbinenbauer stehen unter starkem Konkurrenzdruck. Mit der Orientierung auf windschwache Binnenlandstandorte verbreitern sie ihr Portfolio.
...„In den nächsten Jahren werden in Deutschland Binnenlandstandorte für Windenergieanlagen in den Vordergrund rücken“, zeigt sich Jens Müller-Nielsen,
Geschäftsführer der Repower Systems GmbH, überzeugt....

Nordex rechnet mit Milliardenumsatz

Hier ähnelt die Situation derjenigen in der Solarbranche. Allerdings sieht die Windindustrie, in der bisher keine Anzeichen einer umfassenden Marktbereinigung festzustellen sind, Licht am Ende des Tunnels. „2011 konnte die Nordex-Gruppe einen starken Auftragseingang ausweisen“, sagt Losada. „Das ursprüngliche Ziel von 20 % Wachstum im Neugeschäft hat die Gesellschaft übertroffen und bis zu 1.107 Mio. € neue, festfinanzierte Aufträge vereinnahmt. Hauptmärkte waren vor allem Europa und die USA. Mit rund 700 Mio. € Auftragsbestand deckt Nordex bereits heute rund 70 % des Planungsumsatzes für 2012 ab.“ Die Planung hat Nordex bereits im vergangenen Jahr an die gegenwärtige Situation angepasst. Trotzdem ist es mutig, in den gegenwärtigen weltwirtschaftlichen Turbulenzen einen Planumsatz von über einer Milliarde € anzukündigen....Losada scheint das nicht zu beeindrucken. Er nimmt die Chancen des Weltmarktes ins Visier, wenn er sagt: „Für das Jahr 2012 geht Nordex von ähnlichen makroökonomischen Rahmenbedingungen wie 2011aus. Im kommenden Jahr erwartet die Gesellschaft, dass 2012 in den USA weiterhin generell ein hohes Wachstum der Windbranche zu verzeichnen sein wird, hier aber ab 2013 ein schwächerer Absatz in Folge des eventuellen Auslaufens von Fördersystemen Ende....China wird aber weiterhin der größte Volumenmarkt der Zukunft sein. Europa wird weiterhin Hauptabsatzmarkt für Nordex sein, mit den Volumenmärkten Skandinavien, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Türkei.“
2012 zu erwarten ist http://www.sonnewindwaerme.de/sites/default/files/...us_Windmarkt.pdf

was meinte noch gleich der Herr der immer recht hat und über dessen Anwesenheit als "Short-Investor" mit Doppel-ID zu Meldezwecken hier uns freuen sollten?

meingott
09.04.12 22:14
Die grosse Frage wird wohl sein
Was ist mit Amerika...­.Genau genommen hat USA den Auftragsei­ngang von Nordex die 20% gebracht
Das war die Ankündigun­g des auslaufen der Förderprog­ramme.
Eingang bis dato....0 Komma Josef in USA

Der Herr weiss ja noch nicht mal dass die 20% übertroffen wurden in 2011...und man hat ja auch einen ordentlichen Bestand, dafür dass das Jahr ja noch nicht so weit fortgeschritten ist...für 2013 und darüber hinaus hat man ja ausserdem ebenfalls bereits eine Aufträge in den Büchern...

Das ursprüngliche Ziel von 20 % Wachstum im Neugeschäft hat die Gesellschaft übertroffen ...Mit rund 700 Mio. € Auftragsbestand deckt Nordex bereits heute rund 70 % des Planungsumsatzes für 2012 ab.

.

 

06.05.12 18:33

9052 Postings, 5204 Tage noogmanWindenergie soll Flaute umschiffen

http://www.derwesten.de/staedte/...l-flaute-umschiffen-id6626625.html

Windenergie soll Flaute umschiffen
06.05.2012 | 17:47 Uhr

Olpe/Arnsberg.Positive Signale für die Nutzung der Windkraft waren in der Olper Stadthalle zu hören: Dort tagte der Städte- und Gemeindebund (StGB) - genauer gesagt dessen Unterabteilung für den Regierungsbezirk Arnsberg.

Knapp 200 Vertreter der Kommunen waren zur Tagung dieser Arbeitsgemeinschaft des StGB nach Olpe gekommen, und Vorsitzender Erhard Pierlings, Bürgermeister von Meinerzhagen, konnte auch Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann begrüßen. Die zwei wesentlichen Themen des Tages: Windkraft und Breitbandverkabelung.  

06.05.12 18:41
2

9052 Postings, 5204 Tage noogman68 Prozent halten den Ausbau der Windenergie im Sa

http://www.derwesten.de/staedte/...rland-fuer-sinnvoll-id6626763.html

Umfrage: 68 Prozent halten den Ausbau der Windenergie im Sauerland für sinnvoll
06.05.2012 | 18:01 Uhr

Brilon.1670 Bürger haben sich an einer Umfrage der Briloner Stadtwerke zum Thema Erneuerbare Energien beteiligt. Ergebnis: 68 Prozent der Teilnehmer halten den Ausbau der Windenergie im Sauerland für sinnvoll. Und: 51 Prozent wären bereit, für die Energiewende einen finanziellen Beitrag zu leisten.

„Wir waren positiv überrascht über den hohen Rücklauf bei der Umfrage. Aber auch die Ergebnisse sind mit Sicherheit interessant und zum Teil auch für uns überraschend ausgefallen“, erklären Rainer Friederichs, Fachbereichsleiter Betriebswirtschaft, und Christoph Höing, der bei den Stadtwerken zuständig fürs Energie-Geschäft ist. Gleichzeitig betonen sie aber auch, dass es sich nicht um eine repräsentative Umfrage handelt.  

06.05.12 19:00

3758 Postings, 6331 Tage Phantasmorgariahey nordexler

06.05.12 19:01
1

10 Postings, 4838 Tage Kobold24hey phantasmorgaria was ist mit der Homepage?

06.05.12 19:01

10 Postings, 4838 Tage Kobold24Geht die Homepage wieder?

06.05.12 19:01

10 Postings, 4838 Tage Kobold24Oder war das ein Fehler bei dir?

06.05.12 19:02
1

10 Postings, 4838 Tage Kobold24Oder hast du absichtlich diese Falschinfo

verbreitet?  

06.05.12 19:02

10 Postings, 4838 Tage Kobold24Du sagst immer Nordex wäre

zum kotzen, ich find dich zum Kotzen, sorry, jetzt ist es raus!

Wie kann jemand jeden Tag so einen Müll hier posten, was ist denn mit den dollen Klattenbildchen und deiner Hetzerei gegen Klatten?  

06.05.12 19:05

57913 Postings, 5766 Tage meingottWieso geht die Homepage nicht?

Bei mir geht die auch nicht
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

06.05.12 19:11

2747 Postings, 6599 Tage boersenmannMeingott geht doch

Im Geschäft mit Windturbinen schreibt der Industriekonzern rote Zahlen. Um der Konkurrenz aus China die Stirn zu bieten, will Siemens auf die Kostenbremse treten - und bedient sich eines Prinzips aus der Autofertigung: gemeinsamen Plattformen und Komponenten.

Frankfurt - Siemens will die Kosten in seiner Windenergie-Sparte drücken und damit die Wettbewerbsfähigkeit steigern. "Wir müssen nicht nur führend bei der Qualität, sondern auch bei den Kosten sein", sagte Felix Ferlemann, Chef der Windenergie-Sparte, laut der "WirtschaftsWoche".


Um die Kosten zu senken, wolle der Münchener Technologiekonzern die Herstellung analog zur Automobilindustrie auf gemeinsame Plattformen, Komponentensysteme, Produktionsprozesse sowie auf einen höheren Grad der Standardisierung der Windanlagen ausrichten.

Siemens  hatte zuletzt in seinem Windturbinengeschäft rote Zahlen geschrieben. Der Konzern ist weit von seinem Ziel entfernt, zu den drei größten Anbietern der Welt zu zählen. In den vergangenen Jahren ist er nach einer Studie von BTM Consult auf Rang neun abgerutscht. Die nachlassenden Investitionen in Anlagen und die wachsende Konkurrenz durch chinesische Anbieter setzen den etablierten westlichen Herstellern zu.

Der dänische Weltmarktführer Vestas  hatte zuletzt im ersten Quartal wegen hoher Kosten und verzögerter Projekteinnahmen einen Verlust von 245 Millionen Euro verbucht. Trotz des Preisverfalls durch Überkapazitäten geht Ferlemann nicht davon aus, dass die deutschen Windanlagenhersteller wie die Solarzellenproduzenten von chinesischen Anbietern überrollt werden. "Die Solarbranche lässt sich so nicht mit der Windbranche vergleichen", sagte der Manager. Im Windenergiegeschäft seien die Barrieren für einen Markteintritts erheblich höher. "Bisher haben die chinesischen Hersteller hier noch keine Infrastruktur aufgebaut, um etwa die Transportkosten zu senken."

Allianz-Manager fordert Subventionen

Der Chef der Allianz-Klima-Sparte, Armin Sandhövel, fordert bessere gesetzliche Rahmenbedingungen für den Bau von Offshore-Windanlagen. "Der Staat muss Anreize schaffen, damit Stromspeicher gebaut und Leitungen gelegt werden", sagt Sandhövel dem Magazin. Manchen Netzbetreibern fehle das Geld für den Ausbau.

"Es ist schwer vorstellbar, dass die Privatwirtschaft alle Risiken schultern kann. Einige Unternehmen mussten wegen der Probleme bei den Offshore-Windparks in den vergangenen Quartalen bereits Rückstellungen in dreistelliger Millionenhöhe bilden. Hier müssten die Risiken auf mehrere Schultern verteilt werden", sagte Sandhövel. Erst dann seien institutionelle Investoren wie die Allianz bereit, in großem Stil in Offshore-Windanlagen zu investieren  

06.05.12 19:14
1

57913 Postings, 5766 Tage meingottOmg, obs der Herr schon gewusst hat?

Für ihn war ja die Finazierung des Offshore ja keine Thema....
Ja was es da alles an Möglichkeiten gegeben hätte...komisch nur, dass Nordex dann immer das Gegenteil meldet, was der Herr hier immer so meint, wie es laufen sollte ;))

Sind ja dann doch mehr als 2 Finger Offshore..oder?? Aber warum sollte auch gerade diese Aussage stimmen  ggg

Mal schauen, wies mit ihrem nächsten "Voraussagungen" ausschaut
Bis jetzt sind sie ja mit 80% daneben...mit Offshore 100%  löl
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)
Angehängte Grafik:
offshore7.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
offshore7.png

06.05.12 19:17
1

57913 Postings, 5766 Tage meingottHerr raldinho, vielleicht können sie ja das

hier mal aufklären
Wie viel hat nun GS Anteile an Nordex....seit wann haben sie die?
Nach ihrer Fantasie nach, haben die ja wieder zugekauft.....können sie das belegen, oder ist ihnen mal wieder ihre Fantasie durch gegangen.....
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)
Angehängte Grafik:
gs_investiert_falsch_5.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
gs_investiert_falsch_5.png

Seite: 1 | ... | 207 | 208 |
| 210 | 211 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben