Zukunft Windkraft

Seite 207 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3128454
davon Heute: 281
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 205 | 206 |
| 208 | 209 | ... | 1262   

05.05.12 11:23
1

5 Postings, 4840 Tage HunkelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

05.05.12 11:24
1

5 Postings, 4840 Tage HunkelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

05.05.12 11:24
1

5 Postings, 4840 Tage HunkelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

05.05.12 11:25

57913 Postings, 5767 Tage meingottPhanta

Schau dir den GB an, dann weist du wer schuld am Kurs ist
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

05.05.12 11:25

5 Postings, 4840 Tage HunkelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.12 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

05.05.12 11:26

5 Postings, 4840 Tage HunkelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.05.12 11:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

05.05.12 11:27

57913 Postings, 5767 Tage meingottDann bleib doch fern

Seit dem du da bist fällt der Kurs noch viel schneller
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

05.05.12 11:58
3

9052 Postings, 5205 Tage noogmanRegierung tut zu wenig für Energiewende

http://www.ariva.de/news/...ng-tut-zu-wenig-fuer-Energiewende-4095355

Gabriel: Regierung tut zu wenig für Energiewende

11:52 05.05.12

ROSTOCK (dpa-AFX) - SPD-Parteichef Sigmar Gabriel hat der Bundesregierung vorgeworfen, nicht genügend für die Energiewende zu tun. Gigantische Chancen würden gerade "verdaddelt", weil sich die Bundesregierung um nichts kümmere, sagte Gabriel am Samstag in Rostock beim Energieparteitag der SPD Mecklenburg-Vorpommern. So habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen Energiegipfel einberufen, aber nur die vier großen Energiekonzerne eingeladen.

Dies zeige, dass die Bundesregierung nicht verstanden hat, um was es geht. Es gehe nicht um die Integration der Erneuerbaren Energie in das bisherige System, es gehe vielmehr um die Transformation des Systemsin das Zeitalter der Erneuerbaren Energien. "Das ist eine gigantische Herausforderung."

Dazu brauche es dringend Maßnahmen, um Energie einzusparen, sagte Gabriel. Die Atomwende basiere auf der Annahme, dass bis zum Jahr 2020 zehn Prozent Strom eingespart werden. Aber es sei nichts unternommen worden, die zuständigen Ministerien bekämpfen sich in der Frage der Zuständigkeit. "Die ganze Energiewende fährt derzeit vordie Wand."

Bei ihm wachse der Verdacht, dass das nicht zufällig passiert. Seiner Ansicht nach gibt es Teile in der Regierung, die gerne zeigen wollen, dass der Atomausstieg nicht funktioniert. "Deswegen sage ich,esgeht derzeit darum, den Atomausstieg zu retten." Es gebe seitens der Regierung keine Prozessverantwortung und keinen Willen zur Zusammenarbeit mit Bund, Ländern und Kommunen sowie mit Wirtschaft und Gewerkschaften./mgl/DP/zb  

05.05.12 13:55
2

5674 Postings, 5256 Tage raldinhooh

der Herrr darf wieder mitposten...können sie hier auch noch was wiederholen

Warum hatte man sie hier nochmal ausgeschlossen...

#170 noogman : Hallo meingott
 Darf ich dich bitten meinen Hinweis  #149 zu beherzigen!!
Danke dafür! 

achja...sie wurden immer was häufig sehr persönlich....hat sich schätze ich leider nix daran geändert...

meingott : Du versuchst hier bewusst die Leute an zu lügen
    #5159
05.05.12 09:03
Mit Postings in die keinster Weise irgendwie der Wahrheit entsprechen
Das selbe macht raldinho, nur unterscheiden sich seine Post von deinen, indem er irgendwelche Links falsch interpretiert und wieder gibt
Beispiele
Bankenfinanzierung...

bei dem Proposal von Nordex von Herbst 2011 gibt es nix zu interpretieren...

He said that the proposal from Nordex was received a month later, and was distributed to the Committee members prior to the meeting.....Many banks have already expressed their interest in financing projects with Nordex turbines in the US (our installed capacity by the end of 2011 will be around 500 MW in the US and we already have more than 6 GW of our wind turbines in operation around the world):"
http://www.vid-h2o.org/pdf/bod/minutes/2011/2011_10_06_wr_minutes.pdf

und beim Rest verhält es sich immer noch so wie neulich erwähnt...

p.s.: sie dürften sich bitte selber melden...mir ist dies ja zu wider...

Melder: meingott
Zeitpunkt: 20.11.11 09:02
Grund: Dieses Posting bitte löschen, ich bin nicht der Autor dieses Postings bei WO.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...erreicht-rallyziel-jetzt
und User anweisen, dass er solche Unterstellungen in Zukunft bleiben lassen soll.
Unterstellung
 

 

05.05.12 14:54
3

4 Postings, 4840 Tage SocheroPhantasmorgaria

Internetseite geht einwand frei, dann dürfte der Kurs ja ab Montag explodieren oder was sollte der Hinweis!

 

 

05.05.12 14:56
3

4 Postings, 4840 Tage SocheroSiemens Strampelt

http://www.finanznachrichten.de/...-das-selbst-gesteckte-ziel-198.htm

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE84401D20120505

 

gut dass Nordex seine Hausgaben schonmal für 2012 gemacht hat, Siemens hat das heute auch angekündigt, na dann...

 

 

05.05.12 14:56
3

4 Postings, 4840 Tage SocheroAuch die Windsparte von GE ist nicht

ausgenommen!

 

Bevor die ihre Windsparte durchfüttern wird das ding dicht gemacht und Fighterkalle darf sich dann vielleicht bei Nordex bewerben und vorbetteln....

 

05.05.12 15:24
1

9052 Postings, 5205 Tage noogmanStrom aus Offshore-Windparks muss billiger werden

http://www.ariva.de/news/...re-Windparks-muss-billiger-werden-4095386

Sellering: Strom aus Offshore-Windparks muss billiger werden

13:04 05.05.12

ROSTOCK (dpa-AFX) - Strom aus Offshore-Windparks muss nach Worten von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) künftig genauso günstig herzustellen sein wie konventionell hergestellter Strom. Deshalb müssten Forschung und Innovationen gerade in diesem Bereich massiv gefördert werden, sagte Sellering am Samstag beim Energieparteitag der Landes-SPD in Rostock. Das seien riesige Investitionen, mit denen die Firmen nicht alleine gelassen werden können. Darauf werde er zusammen mit den anderen norddeutschen Bundesländern bei dem für den 23. Mai geplanten Energiegipfel der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bestehen.

Die Energiewendeist die große nationale Aufgabe der Zukunft, sagte Sellering. "Da muss sehr viel Kraft hineingesteckt werden, das sehe ich leider jetzt noch nicht." Er hoffe, dass die Bundesregierung bei den Plänen zur Energiewende bleibe und nicht heimlich den Plan habe, wieder auf die Atomenergie umzuschwenken, wenn es schief geht./mgl/DP/zb  

05.05.12 15:45
1

9052 Postings, 5205 Tage noogmanHallo raldinho

#5159

Meingott wurde wegen seiner teilweise ausfallenden Art zu schreiben damals von mir gesperrt und nicht wegen seiner Ansichten!
Ariva hat ein deutliches Zeichen gesetzt das es mir unmöglich macht hier weiter einzugreifen!
Darum wäre es unfair meingott wegen seines Verhaltens auszuschließen und gewisse andere IDs dürfen hier munter mich und auch andere User denunzieren!!
Gruß
noogman  

05.05.12 16:50

57913 Postings, 5767 Tage meingottNun raldinho

Es ist mir schon klar, dass sie die Aussagen ihres Internetnordexkumpel super und für gut befinden.
Aber es ist halt mal so, dass die Anleihe von Nordex gestern nicht gestiegen ist sondern um 13% gefallen ist und das Auftragseingang nichts mit den Zahlen(Gewinn) zu tun hat.

Sowas ist nicht persönlich, sondern das sind richtig Stellungen von falschen Postings.....wie ich es auch schon bei vielen Postings bei ihnen gemacht habe...schon klar , dass ihnen das nicht schmeckt.....deswegen wurde ja auch gleich bei Kopy/ Past nur mehr das Wort Bankenfinazierung mit kopiert ;)

Bei gewissen Postings ( Vollauslastung USA) kommt ja bereits eh nichts mehr von ihrer Seite...ja warum wohl gg

Könnte ja sein, dass man in Erklärungsnot gerät..oder?  
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

05.05.12 18:56
1

6836 Postings, 5544 Tage WatcherSGnoogman - teile deine ansicht!

leider unternimmt ariva immer noch nix gegen diese doppel-id lügner alias "semperaugust" ausser zwischendurch seine posts zu sperren!,...

zu beginn diesen thread war es noch nicht ganz so schlimm,...

semper läßt keine gelegenheit aus noogman ebenfalls zuzuspammen und alles was man dazu noch sagen kann!,...

ist ne ganze reihe!,..

internetkriminellen wie semper wird auf dauer sicher das handerk gelegt,...
aber wohl erst wenn sich ariva dafür entscheidet selber dagegen vor zu gehen!,....

noogman, meingott wieder freizuschalten,... ist ja ähnlich wie die entscheidung von mücke!,...

vielleicht darf meingott auch bald wieder bei mücke posten!,...

nicht meingott ist das übel sondern dieses A...loch aus "köln" alias semperaugust,...

daumen hoch fairplay von noogman!,...  

05.05.12 19:16
1

9052 Postings, 5205 Tage noogmanGuten Abend WatcherSG

Danke für deine netten Worte! Es sollte doch einigermassen gerecht abgehen!  

05.05.12 19:17
1

4963 Postings, 5167 Tage DR.FAUSTwatcher

zu deinem post :  haha!

 

05.05.12 19:23

9052 Postings, 5205 Tage noogmanFür Interessierte

http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...-senken-517134/index.do

Siemens will Kosten in Windenergie-Sparte senken
05.05.2012 | 14:40
Siemens will die Kosten in seiner Windenergie-Sparte drücken und damit die Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Auszug:
Trotz des Preisverfalls durch Überkapazitäten geht Ferlemann nicht davon aus, dass die deutschen Windanlagenhersteller wie die Solarzellenproduzenten von chinesischen Anbietern überrollt werden. "Die Solarbranche lässt sich so nicht mit der Windbranche vergleichen", sagte der Manager. Im Windenergiegeschäft seien die Barrieren für einen Markteintritt erheblich höher. "Bisher haben die chinesischen Hersteller hier noch keine Infrastruktur aufgebaut, um etwa die Transportkosten zu senken."  

05.05.12 19:37

57913 Postings, 5767 Tage meingottDas bedeutet dann wohl

wenn Siemens das macht...preise weiter Down.....
Tja....es läuft wie es immer läuft, in einem irgendwann lukrativen Markt
Alle kleinen werden raus gequetscht.....

Mischkonzerne können das....was juckt Siemens 500 Millionen Verlust in der Windsparte...
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

05.05.12 19:51
1

9052 Postings, 5205 Tage noogmanJa meingott

Die Tendenz der Preise zeigt immer noch nach unten!

http://www.cleanthinking.de/...015-wieder-dynamisches-wachstum/26228/  
Angehängte Grafik:
windenergie-studie-preise.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
windenergie-studie-preise.jpg

05.05.12 20:10
1

5674 Postings, 5256 Tage raldinhohmmm

meingott : Das bedeutet dann wohl
     #5170
05.05.12 19:37
wenn Siemens das macht...preise weiter Down.....
Tja....es läuft wie es immer läuft, in einem irgendwann lukrativen Markt
Alle kleinen werden raus gequetscht.....
Mischkonzerne können das....was juckt Siemens 500 Millionen Verlust in der Windsparte...

schätze schon dass auch Siemens sowas juckt....wenn der Chef der Allianz Klima Sparte Steuergelder fordert, bevor sein Laden in offshore im grossen Stil investiert...nichts anderes sind ja in der Regel " Anreize"...loel "das Milliardenbusiness der Zukunft" braucht dann aber erst mal ein bisschen weiteres Startkapital vom Staat...und Fordern tun dies auch diejenigen, welche onshore Förderung und sonstige Förderung EE für rausgeschmissenes Geld halten (damit meine ich ausdrücklich nicht den Herrn von der Allianz)...bzw. man soll mal langsam beweisen, dass man auch ohne diesen Tropf überleben kann...aber dann nur wenn man an anderer Stelle einen "grösseren" Tropf anbringen kann?

Der Chef der Allianz-Klima-Sparte, Armin Sandhövel, fordert bessere  gesetzliche Rahmenbedingungen für den Bau von Offshore-Windanlagen. "Der  Staat muss Anreize schaffen, damit Stromspeicher gebaut und Leitungen  gelegt werden", sagt Sandhövel dem Magazin. Manchen Netzbetreibern fehle  das Geld für den Ausbau. "Es ist schwer vorstellbar, dass die  Privatwirtschaft alle Risiken schultern kann. Einige Unternehmen mussten  wegen der Probleme bei den Offshore-Windparks in den vergangenen  Quartalen bereits Rückstellungen in dreistelliger Millionenhöhe bilden.  Hier müssten die Risiken auf mehrere Schultern verteilt werden", sagte  Sandhövel. Erst dann seien institutionelle Investoren wie die Allianz  bereit, in großem Stil in Offshore-Windanlagen zu investieren.

link von noogman...http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...-senken-517134/index.do

btw...da findet sich auch was zu den Chinesen, bei welchen sie der Meinung sind, dass diese den Markt überrollen werden...

Trotz des Preisverfalls durch Überkapazitäten geht Ferlemann nicht davon  aus, dass die deutschen Windanlagenhersteller wie die  Solarzellenproduzenten von chinesischen Anbietern überrollt werden. "Die  Solarbranche lässt sich so nicht mit der Windbranche vergleichen",  sagte der Manager. Im Windenergiegeschäft seien die Barrieren für einen  Markteintritt erheblich höher. "Bisher haben die chinesischen Hersteller  hier noch keine Infrastruktur aufgebaut, um etwa die Transportkosten zu  senken."

#5170"wenn Siemens das macht...preise weiter Down....."

Siemensianer sehen die Ursache der Probleme in den weltweiten Überkapazitäten vor allem bei der Windkraft. Diese haben in den letzten Monaten einen Preisverfall von bis zu 30 Prozent ausgelöst. Auch die zunehmende Konkurrenz chinesischer Hersteller drücke verstärkt auf die Preise.
Um den negativen Trend umzukehren, habe nun die Kostensenkung bei erneuerbaren Energien oberste Priorität, heißt es bei Siemens. Nach dem Ausstieg aus dem Geschäft mit der Atomenergie soll Siemens vor allem bei erneuerbaren Energien wachsen. Bei der Vorlage der Zahlen zum ersten Geschäftsquartal Ende Januar hatte Siemens noch angekündigt, der Verlust solle ein einmaliger Ausrutscher bleiben.
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...gie-verluste/6527878.html

 

 

 

05.05.12 20:17

57913 Postings, 5767 Tage meingottTja raldinho, wie gesagt

Onshore wird sich bald auf das Repowering beschränken müssen
Richterich hatte das schon mal erwähnt....der Mann hatte scheinbar genug Durchblick...aber scheinbar war das den "Mächtigen" bei Nordex im Wege...warum wohl ;)

Achja...und für Offshore...na da setzt sich ja der Chef schon ein....muss man dann Oneshore ein bisschen einsparen für die Zukunft



Merkel sprach sich für eine Stärkung der Offshore-Windenergie-Förderung aus. «Momentan überarbeiten wir die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür», sagte Merkel weiter



http://www.stern.de/politik/deutschland/...e-windenergie-1820813.html










-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 2,99€ reduziert ;-)

05.05.12 20:38

10 Postings, 4840 Tage UntermostIst doch nicht wahr meingott

Onshore nicht nur durch Repowering, in Süddeutschland gibts ja kaum Anlagen die man repowern könnte weil da noch alle Flächen frei sind  

05.05.12 20:42

9052 Postings, 5205 Tage noogmanHallo meingott

Mit Onshore sehe ich das etwas anders! Es mag sein das in Deutschland die Nutzungsflächen bald knapp werden aber auf dem Weltmarkt gibt es hier sicher noch einiges an Potenzial! Da Nordex über 90% exportiert ist noch einiges möglich! Es gibt noch Märkte die Nordex noch nicht erschlossen hat! Auch hier könnte man ansetzen!!  

Seite: 1 | ... | 205 | 206 |
| 208 | 209 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben