und SOLARWORLD nicht zweierlei Schuhe innerhalb der erneuerbaren Energien?
Solarworld, Conergy, Solon etc. waren bis vor 4, 5 Jahren absolut Technologie führend. ABER sie haben gepennt. Lagen in einer "Subventions-Hängematte" und shaukelten hin und her...hin und her.
Conergy war ein "ALLESMACHER" und sie hätten sich bereits vor 5 Jahren auf das Projektgeschäft konzentrieren müssen, d.h. Biogas, Windkraft, Zellproduktion und welche Sparten es sonst noch gab schnellstmöglich verkaufen müssen. SOLON und Conergy hatten eine gute Forschung und daraus resultierende Patente. Die dt. solarunternehmen sind auch viel, viel zu klein. Sie müßten 4, 5, 6mal so groß sein, damit sie gg. chinesische Unternehmen überhaupt eine Chance hätten. Bei Solarworld brennt zur Zeit ein riesengroßes Feuer, in dem Geld verbrannt wird. VIEL Geld!
Man kan eine rosarote Brille tragen aber Solarworld gebe ich nur eine minimale Chance, von 2 -5 Prozent, daß sie überleben. Die Entschuldung ist die eine Seite aber Wachstum, Stabilität, Spezialisierung, der Spezialist in einer Nischenprodukltion zu sein, eine Fokosierung auf das Projektgeschäft sehe ich bei SOLARWORLD nicht. Mit der chinesischen Massenproduktion können sie nicht mithalten und genau das alles bricht Solarworld das Genick.
Das ist meine Meinung! |