Zukunft Windkraft

Seite 1023 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3230511
davon Heute: 10799
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1021 | 1022 |
| 1024 | 1025 | ... | 1262   

07.07.13 23:27
1

6445 Postings, 5135 Tage kieslyoooch.. das "Zeug's" von kata-dingsbums & Co.

sollte man dem NSA weiterleiten, da wären wenigsten diese "Lauscher"
mit dem Unsinn beschäftigt.
(Die hätten bald "die Schnauze voll")
Aber besser doch nicht, sonst denken die am Ende die Deutschen
sind jetzt völlig "Gagga". "We living in a funhouse!"  

07.07.13 23:56
2

6445 Postings, 5135 Tage kieslySiemens- und E.ON-Chef kritisieren Umsetzung

Siemens- und E.ON-Chef kritisieren Umsetzung der Energiewende in Deutschland

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Siemens-Chef Peter Löscher und E.ON-Chef Johannes Teyssen haben die Umsetzung der Energiewende in Deutschland scharf kritisiert. Die wesentlichen Elemente zur Förderung der erneuerbaren Energien seien ineffizient, sagte Teyssen in einem gemeinsamen Interview mit Löscher dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Löscher erklärte: "Wir sind auf dem falschen Weg." Die Manager sprechen sich für eine grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aus. Sonst sei die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in Gefahr.

   "Innerhalb von nur zehn Jahren haben sich die Strompreise verdoppelt. Dabei haben sich Steuern und Abgaben verdreifacht und machen heute 53 Prozent des Strompreises aus", sagte der Siemens-Chef Löscher dem Blatt. Gehe es so weiter wie bisher, werde der Strompreis für Privathaushalte bis 2020 noch einmal um 35 Prozent steigen und um 30 Prozent für die Industrie./jha/

Und was würden die Herren wohl als "richtigen Weg" vorschlagen !?
Doch wohl nicht das Ende für die Befreiung energieintensiver Betriebe !??  

08.07.13 08:50
5

3758 Postings, 6360 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 wen es interessiert

 

http://www.cash.ch/news/top_news/...n_sich_aus_der_flaute-3081077-771

 

ein Auszug..

Aufwärtstrend nur ein Strohfeuer?

 

Doch trotz einiger Lichtblicke bleiben die Experten skeptisch, dass die  Windbranche ihre Krise überwunden hat. Holger Fechner, Analyst bei der NordLB,  spricht bei Nordex eher von einer "Stimmungs-Rally" - ausgelöst durch positive  Auftragseingänge und den Managementwechsel im März vergangenen Jahres.  "Fundamental bin ich nicht so positiv gestimmt. Es gibt weiterhin  Überkapazitäten und der Kostendruck hält an."

 

08.07.13 09:07
5

954 Postings, 5374 Tage jochen-nbgDer Turnaround scheint geschafft

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...round_scheint_geschafft-5129956

Nordex-Aktie: Der Turnaround scheint geschafft

08.07.13 08:59
aktiencheck.de EXKLUSIV

Hamburg (www.aktiencheck.de) - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex überzeugt derzeit mit positiven Nachrichten.

Der Umsatz konnte im vergangenen Jahr um 17% auf 1,075 Mrd. Euro gesteigert werden. Im ersten Quartal 2013 konnte sogar ein Umsatzzuwachs von 31% auf 259 Mio. Euro erzielt werden. Der Windkraft-Konzern feierte zuletzt zahlreiche neue Großaufträge.

Beim operativen Ergebnis wurde im vergangenen Jahr bereits der Turnaround erzielt. Die Sondereffekte durch die Restrukturierung des China- und US-Geschäfts außen vor gelassen wurde in 2012 bereits ein operativer Gewinn von 14 Mio. Euro erzielt.


Das Geschäft in Europa und in Teilen Afrikas läuft derzeit sehr gut. In den Stammmärkten Deutschland, Großbritannien und Skandinavien feiert man enorme Vertriebserfolge.

Zusätzliche finanzielle Entlastung verspricht der Rückzug aus den Verlust bringenden Märkten China und USA.

Erfolgsgarant ist derzeit vor allem die neue Binnenland-Anlage N117/2400. Diese Anlage eignet sich in besonderem Maße für den Einsatz in schwächeren Windstandorten, weil sie deutlich mehr Energie aus dem Wind holt als Wettbewerbs-Anlagen.

Die hohe Effektivität der Anlagen sorgt für einen nachlassenden Preisdruck. Das Management zeigt sich zuversichtlich, schon bald regenerativen Strom zu Marktpreisen anbieten zu können.

Die Konzentration auf die Binnenland-Anlagen scheint sich auszuzahlen. Die Entwicklung der Offshore-Projekte hatte deutlich zu viele personelle und finanzielle Mittel verschlungen. Die Konzentration auf die Kernkompetenzen verspricht einen deutlich schnelleren Weg zum finanziellen Turnaround.

Für das Gesamtjahr 2013 erwartet das Nordex-Management einen Umsatzanstieg von 10 bis 20% auf 1,2 bis 1,3 Mrd. Euro. Die EBIT-Marge soll bei 2 bis 3% liegen.

Mittelfristig soll eine EBIT-Marge von 5% erzielt werden. Dies soll vor allem auch durch weitere Kostensenkungen erreicht werden.

Die Nordex-Aktie erscheint derzeit für langfristig orientierte Investoren ein interessantes Investment. (08.07.2013/ac/e/a)  

08.07.13 10:45
4

6445 Postings, 5135 Tage kieslyFür mich sieht das so aus,

als ob die lange Konsolidierungsphase der letzten 3-4Monate sich bald erledigt hat.
Erstrecht mit solchen  Berichten wie von aktiencheck. Obwohl da ja wirklich nicht's Neues drinstand !
Aber es macht eben allen Anlegern wieder bewußt, in welcher Situation sich Nordex zur Zeit befindet.
Ich vergleichs mal mit einem Patienten, der letzens aus der Krankenstation entlassen wurde, seine Arbeit wieder aufgenommen hat und die Planungen für sein neues Haus vortsetzt. ;.-)  

08.07.13 10:47
3

528 Postings, 4562 Tage BandwurmGelingt der Ausbruch???

 
Angehängte Grafik:
chart_20130807_104439.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_20130807_104439.png

08.07.13 11:00

6445 Postings, 5135 Tage kieslyDas würde ich auch gerne wissen !

08.07.13 11:08
2

954 Postings, 5374 Tage jochen-nbgKurssprung zurück ans Hoch möglich

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=70656

Nordex-Aktie: Kurssprung zurück ans Hoch möglich, wenn...

08.07.2013 (www.4investors.de) - Die Nordex-Aktie gehört am Montagvormittag mit einem Gewinn von 3,5 Prozent auf 5,29 Euro zu den Aktien mit den größten Gewinnen unter den TecDAX-notierten Werten. Das Papier kann sich damit zudem auf den ersten Blick aus einer Unterstützungszone bei 5,04/5,16 Euro nach oben absetzen. Doch das täuscht, ebenso der deutliche Gewinn, denn noch lässt die Nordex-Aktie prozyklische Kaufsignale vermissen.

Der Grund ist unter anderem die hohe Schwankungsfreudigkeit des Windenergiepapiers. Der Blick auf den Chart zeigt, dass der Nordex-Aktienkurs zwischen 5,34 Euro und insbesondere bei 5,45/5,54 Euro auf erste charttechnische Hürden trifft. Diese gilt es zu überwinden, wenn der Titel seinen jüngsten Kurseinbruch von 6,64 Euro auf bis zu 4,51 Euro endgültig überwinden will. Dass die jüngst gebaute Unterstützung oberhalb von 5 Euro schon einmal deutlich über dem Verlaufstief liegt, war ein erster Schritt zu einer möglichen Besserung. Doch wenn das Jahreshoch wieder in den Blick kommen soll, muss der Nordex-Aktienkurs nachlegen.

Die wichtigsten Hürden: Oberhalb von 5,54 Euro erstreckt sich dann bei 5,66/5,79 Euro ein weiteres wesentliches Hindernis, bevor der Blick bei einem Sprung hierüber in Richtung 6,17 Euro oder sogar 6,64 Euro wandern darf  

08.07.13 11:09

9052 Postings, 5233 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...sprung-ans-moeglich-wenn

Kurssprung zurück ans Hoch möglich, wenn...
08.07.2013, 11:00

Die Nordex-Aktie gehört am Montagvormittag mit einem Gewinn von 3,5 Prozent auf 5,29 Euro zu den Aktien mit den größten Gewinnen unter den TecDAX-notierten Werten. Das Papier kann sich damit zudem auf den ersten Blick aus einer Unterstützungszone bei 5,04/5,16 Euro nach oben absetzen. Doch das täuscht, ebenso der deutliche Gewinn, denn noch lässt die Nordex-Aktie prozyklische Kaufsignale vermissen.  

08.07.13 11:10

9052 Postings, 5233 Tage noogmanHoppla

Sorry jochen-nbg.
Warst wohl etwas schneller!!
;-)  

08.07.13 11:44
1

5782 Postings, 4961 Tage cobaengelmal sehen

die eine hälfte geht gleich raus.....verk limt steht bei 5,38x....

cobaengel

 

08.07.13 16:05
2

6445 Postings, 5135 Tage kieslygerade wurde im "Zuchthaus"

die Alarmanlage ausgelöst !
Man vermutet einen Ausbruch !!  

08.07.13 16:10
1

528 Postings, 4562 Tage BandwurmDer kommt heute einen Bus später

08.07.13 16:52
1

528 Postings, 4562 Tage BandwurmDrei Windräder gehen ab September in Betrieb

Mitte August werden die Rotoren an den drei Windkraftanlagen südlich des Kirchbergs angebracht. Im September sollen die Windräder in Betrieb gehen. Darüber informierte Bürgermeister Karl Meckelein den Gemeinderat.

Die Anlagen sind vom Typ Nordex N117 mit folgenden technischen Daten: Leistung 2,4 Megawatt, Nabenhöhe zirka 141 Meter, Rotordurchmesser etwa 117 Meter, Gesamthöhe 199 Meter. Die Inbetriebnahme ist für September geplant. Die 80 Meter hohen Betontürme sind fertig, die Firma Nordex wird Mitte August mit der weiteren Errichtung der Stahlrohrtürme, Maschinenhäuser und Rotorblätter beginnen.

Die Betonstümpfe stehen | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt
Mitte August werden die Rotoren an den drei Windkraftanlagen südlich des Kirchbergs angebracht. Im September sollen die Windräder in Betrieb gehen. Darüber informierte Bürgermeister Karl Meckelein den Gemeinderat.
 

08.07.13 16:59

6445 Postings, 5135 Tage kieslyNordex gefragt

08.07.13 19:27

9052 Postings, 5233 Tage noogmanAltmaier weist Kritik der Konzerne zurück

http://www.wiwo.de/politik/deutschland/...nzerne-zurueck/8467432.html

Altmaier weist Kritik der Konzerne zurück
08.07.2013, aktualisiert heute, 18:32 Uhr

Quelle: Handelsblatt Online
Peter Altmaier verteidigt die Energiewende gegen die scharfe Kritik von Siemens und Eon. Er sei vom Erfolg seines Weges überzeugt. In Bezug auf die Kosten sieht aber auch der Bundesumweltminister ein Problem.

Berlin. Die Bundesregierung will die Kritik der beiden Vorstandschefs von Siemens und Eon, Peter Löscher und Johannes Teyssen, an der Energiewende nicht auf sich sitzen lassen. „Die Energiewende bleibt richtig“, sagte Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) dem Handelsblatt. Er räumte jedoch ein, dass die Kostendynamik gebremst werden müsse. Löscher und Teyssen hätten nicht die Energiewende an sich infrage gestellt, sondern daran erinnert, „dass nur eine bezahlbare Energiewende am Ende ein Erfolg wird“, sagte Altmaier. Er fühle sich in seinem Kurs bestätigt.



 

08.07.13 20:43
4

9052 Postings, 5233 Tage noogmanGE greift nochmal in Deutschland an

http://m.welt.de/...eral-Electric-versucht-es-noch-mal-in-Deutschland

General Electric versucht es noch mal in Deutschland

Gegen den Platzhirsch Siemens konnte sich der Industrieriese General Electric in dessen Heimatland nie wirklich durchsetzen. Doch die Amerikaner haben gelernt –und blasen zum Angriff. Von Hans Evert und Andre Tauber

Auszug:

Keine einzige Windturbine verkauft

Und General Electric hält seine Entwickler immer mehr dazu an, die Bedürfnisse des deutschen Marktes im Blick zu halten. Erfolge sollen sich jetzt etwa im Bereich der Windkraft zeigen, kündigt Beccalli-Falco an.

Gerade dieser Bereich lag in letzter Zeit brach: Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen keine einzige Windturbine in Deutschland verkaufen –und das, obwohl es in Salzbergen ein großes Werk unterhält. Das soll sich nun ändern. So vermarktet General Electric eine neue Windturbine, die insbesondere mit dem Blick auf die deutschen Bedürfnisse entwickelt wurde. Die Verkaufserfolge zeigten sich bereits, sagt Beccalli-Falco. "Wir haben nun Fuß im deutschen Markt für Onshore-Windkraft gefasst. Bis zum Jahresende werden wir eine beeindruckende Zahl an Windturbinen verkauft haben. Und auch die Bestellungen für 2014 und 2015 werden hoch sein."
 

09.07.13 07:37
1

528 Postings, 4562 Tage BandwurmGE will Marktanteile gewinnen

fragt sich nur auf wessen Kosten. Nordex baut jedenfalls seine Stellung in Deutschland auch weiter aus. Was auch sehr interessant ist aus deinem Artikel, ist folgende Aussage:

General Electric möchte in einer Angreiferrolle bleiben. Und so stellt Beccalli-Falco auch Zukäufe in Deutschland in Aussicht. Er habe in der Vergangenheit mit einer Reihe von Mittelständlern über Zukäufe verhandelt, sagte er. "Wir sind nicht zum Abschluss gekommen, aber wenn sich eine Gelegenheit bietet, schlagen wir zu."

 

09.07.13 08:04
2

528 Postings, 4562 Tage BandwurmGeneral Electric flirtet mit dem deutschen Mittels

General Electric flirtet mit dem deutschen Mittelstand

Artikel von 2012

BerlinDer US-Industriekonzern General Electric plant in Deutschland Übernahmen von mittelständischen Firmen aus Familienbesitz.

Mit Vorsicht betrachtet Reimnitz Käufe börsennotierter Unternehmen: Übernahmeversuche an der Börse hätten viel Aufmerksamkeit zur Folge, die Aktienkurse stiegen, das Geschäft sei kompliziert, sagte er. Er erwerbe lieber Betriebe in Familienbesitz.

Wie man in dem Artikel  #25568 lesen kan, ist der Plan Betriebe aus Familienbesitz zu kaufen ja schon mal nicht aufgegangen. Stellt sich also die Frage ob man seiner Linie treu bleibt oder doch bereits im Hintergrund mit börsennotierten Unternehmen verhandelt.

 

09.07.13 08:07
1

3210 Postings, 6557 Tage FighterkalleBandwurm

Du möchtest aber mit deinem letzten Satz nicht auf ein bestimmtes Unternehmen,welches mit Nor anfängt und mit dex endet,anspielen? ;-)  

09.07.13 08:19
1

528 Postings, 4562 Tage BandwurmEigentlich nicht .. aber interessanter Gedanke

09.07.13 08:22
2

954 Postings, 5374 Tage jochen-nbgfighter

wen soll er denn sonst gemeint haben - soviele gibt es da nicht, die in Frage kommen könnten.
Aber eine Übernahme halte ich derzeit für unwahrscheinlich, da ich nicht glaube, dass klatten ihre anteile loswerden will. sollte dieses signal mal kommen, dann wird sicherlich ein chinesisches unternehmen oder auch evtl. ge interesse haben.
ich denke für unternehmen wie ge oder siemens kommen minderheitsbeteiligungen eher nicht in frage.  

09.07.13 08:31
3

9052 Postings, 5233 Tage noogmanGE hat in Sachen Windenergie

2012 in Deutschland wohl nicht sehr gut ausgesehen.
Eine Übernahme von Nordex halte ich für wenig wahrscheinlich.
Aber im Big Business ist nicht unmöglich.
Der Aktionär schreibt schon seit längerem das Nordex ein interessanter Übernahmenkandidat wäre. Ja ich weiß, der Aktionär. Aber alleine Gerüchte könnten hier wohl eine interessante Entwicklung reinbringen!
 

09.07.13 09:08

6445 Postings, 5135 Tage kieslyWeiß von euch jemand,

wie bei Enercon die Personalien für die Zukunft geregelt sind ?

Außerdem wen's interessiert:     -Gasland-

Dienstag, 09. Juli um 20:15 Uhr, 103 Min.
auf Arte
http://www.arte.tv/guide/de/sendungen/JT-010667/gasland  

Seite: 1 | ... | 1021 | 1022 |
| 1024 | 1025 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben