Da hast du schon Recht - vermutlich gibt es auch nicht wenige, die BNTX gerne als "One Hit Wonder" sehen würden, das macht dann die "Analysen" viel einfacher.
Bei der Pipeline und dem vorhandenen Cash ist es ebenso vermutlich sehr schwer, eine Prognose zu erstellen, also läßt man sie besser gleich ausser acht. Dazu kommt noch, dass BNTX anscheinend nicht bereit ist, Analystenhäusern eine "Compensation" zu zahlen, wird auch nicht gerne gesehen.
Und mal ernsthaft - wieviele junge Wachstumsfirmen machen auch nur 1 Mrd Gewinn/Jahr mit einer disruptiven Technologie?
In der Wissenschaft geht nur was voran, wenn man sich die richtigen Fragen stellt. Das hat Ugur, seine Gattin und eine ganze Reihe anderer Mitarbeiter getan - anders als in vielen anderen Pharmafirmen. Einige der alteingesessenen Firmen bevorzugen doch lieber den Status Quo, das kostet auch nicht soviel Geld, dann fallen auch die Boni höher aus.
Damit kommen aber Leute aus der Finanzbranche nicht wirklich klar, weil es so anders bzw. ungewohnt ist. Wie soll man eine solche Firma bewerten?
Klar ist, es wird noch einige Monate dauern, und nicht jedes Projekt der Pipeline wird auch zur Marktreife gelangen - aber die Projekte, die es schaffen, werden ebenso disruptiv sein und dann noch "Folgeprojekte" initiieren.
Das blöde für all die Analysten und Bankhäuser ist, dass wir hier bei BNTX nicht nur die Phantasie haben, sondern auch einen dicken Geldbeutel, den man nicht so leicht abtun kann.
Und die 2-5 Jahre hab ich sicher noch Geduld, bis auch die Finanzbranche erkennen muss, dass sie schlicht und einfach "falsch" lagen. |