"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 458 von 13153
neuester Beitrag: 23.08.25 12:50
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328818
neuester Beitrag: 23.08.25 12:50 von: seitzmann Leser gesamt: 56608352
davon Heute: 14184
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... | 13153   

11.11.09 21:13
6

878 Postings, 6015 Tage pitti.platschChinas Notenbank will Yuan an Währungskorb binden

Zitat:

"Chinas Notenbank stellt wenige Tage vor dem Antrittsbesuch von US-Präsident Barack Obama einen Kurswechsel in ihrer Währungspolitik in Aussicht.

Am Mittwoch signalisierte die Zentralbank, den Kurs des Yuan künftig an einem Devisenkorb zu messen, und deutete damit eine Abkehr von der De-facto-Anbindung an den Dollar an, die seit Mitte 2008 in Kraft ist. Erstmals seit Juli 2005 fehlte in der Ankündigung der Notenbank zudem der Verweis darauf, den Kurs des Yuan "grundsätzlich stabil auf einem vernünftigen und ausbalancierten Niveau" zu halten. Damit macht die Notenbank nach Einschätzung von Experten den Weg frei für eine Aufwertung der Landeswährung. Obama hatte in einem Reuters-Interview angekündigt, das Währungsthema bei seinem Besuch offen anzusprechen.

Fachleute sehen die Entscheidung der Notenbank als eine Rückkehr zur Normalität. "Die Wechselkurspolitik, die seit Mitte vergangenen Jahres gilt, kann als außergewöhnliche Maßnahme in außergewöhnlichen Zeiten angesehen werden", sagte Ding Zhijie, Professor an einer Wirtschafts-Universität in Peking und Regierungsberater. "Jetzt ist die Zeit gekommen, damit aufzuhören." Kurzfristig sei daher damit zu rechnen, dass der Yuan an Wert gewinne. Der Kurs des Yuan war nach den Währungsreformen 2005 bis 2008 um knapp ein Fünftel gestiegen. Im Sommer 2008 war damit allerdings Schluss: Um die notleidenden Exporteure zu unterstützen, wurde der Yuan effektiv wieder an den Dollar gekoppelt. Dadurch werden chinesische Produkte auf dem Weltmarkt billiger. Die US-Industrie wirft China vor, seine Produkte so auf Kosten der Konkurrenz auf den Weltmarkt zu drücken.

Zugute kommt China die Belebung der Konjunktur: So stieg die Industrieproduktion im Oktober so stark wie seit März 2008 nicht mehr, bevor die Finanzkrise den Welthandel in die Knie gezwungen hat. Ben Simpfendorfer von der Royal Bank of Scotland in Hongkong verweist auf den immer noch unter Druck stehenden Exportsektor. Mit einer Aufwertung des Yuan sei daher erst ab dem zweiten Quartal 2010 zu rechnen.

Manche Experten sehen die Entscheidung der chinesischen Notenbank als Signal an die USA vor dem Besuch des US-Präsidenten. Obama will bei der Reise auch die Ungleichgewichte thematisieren, die als ein Grund für den scharfen Wirtschaftseinbruch gesehen werden. US-Finanzminister Timothy Geithner betonte, die USA seien ernsthaft daran interessiert, ihr Haushaltsdefizit zu reduzieren. Im Geschäftsjahr bis Ende September schnellte der Fehlbetrag auf den Rekordwert von 1,4 Billionen Dollar nach oben - im laufenden Geschäftsjahr dürfte er kaum geringer werden. China ist der wichtigste Gläubiger der USA.

Auch Weltbank-Chef Robert Zoellick forderte die USA auf, ihr Defizit in den Griff zu bekommen. Zwar sei die Rolle des Dollar als weltweite Leitwährung intakt, sagte Zoellick in Singapur. Die USA dürften sich darauf aber nicht ausruhen. In den kommenden zehn oder 15 Jahren drohe zudem eine wachsende Konkurrenz durch den Yuan. China hat wiederholt die Rolle des Dollar als Leitwährung infrage gestellt."

http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE5AA06620091111
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

11.11.09 21:24
9

3096 Postings, 7145 Tage SilberlöweUS-Kongress: Notenbank Fed soll entmachtet werden

Der Artikel hat es wirklich in sich.
Das letzte Staatsoberhaupt der USA, der sich mit der FED und den Banken anlegte war
Kenedy. Ich bin mal gespannt wo das ganze endet?


US-Kongress: Notenbank Fed soll entmachtet werden
11.11.2009 | 12:01 |   (DiePresse.com)

Die Kontrollbefugnisse der US-Notenbank Fed sollen stark beschnitten werden. Stattdessen sollen zwei neue Bundesbehörden geschaffen werden, um Banken zu kontrollieren. Der Bankenverband übt scharfe Kritik.


Drucken  Senden Merken
AAA Textgröße  Kommentieren Aus dem Archiv:US-Notenbank soll Federn lassen (11.11.2009)Bernanke: Fed soll Finanzsektor nicht allein kontrollieren (01.10.2009)Der "Fed-Showman": Ben Bernanke auf PR-Tour (27.07.2009)Fed-Chef: Erholung der Wirtschaft in Sicht (21.07.2009)Machtkampf: US-Notenbankchef kämpft um Job (21.07.2009)Die Demokraten im US-Senat haben eine Gesetzesvorlage eingebracht, die an den Grundfesten der US-Notenbank Fed rüttelt. So soll die Notenbank ihre Kontrollbefugnisse in der Finanzwirtschaft abgeben. Stattdessen sollen drei neue Bundesbehörden geschaffen werden, um Banken zu kontrollieren, ihre Kunden zu schützen und die Schließung von insolventen Instituten zu organisieren. Darüber hinaus soll die Fed auch ihre Kompetenzen im Bereich Konsumentenschutz verlieren.


Viele Abgeordneten machen die Fed dafür verantwortlich, nicht genug getan zu haben, um die Finanzkrise zu verhindern. Die Vorlage mit einem Umfang von 1136 Seiten wurde am Dienstag vom Vorsitzenden des Bankenausschusses, Chris Dodd, vorgestellt. In den vergangenen Jahren habe man das "entsetzliche Scheitern" der Notenbank erlebt, wenn es um den Verbraucherschutz und die Regulierung von Finanzholdings gegangen sei, sagte Dodd. Während Verbraucherschützer den Vorstoß begrüßten, gab es scharfe Kritik vom Bankenverband.

Fed-Chef Ben Bernanke warnt vor den Plänen der Demokraten. Er fürchtet um die Unabhängigkeit der Notenbank. Und Bernanke hat dabei eine durchaus mächtigen Unterstützer: US-Präsident Barack Obama. Dieser spricht sich dafür aus, dass die Fed im Kampf gegen Finanzkrisen eine zentrale Rolle spielen soll.

Und tatsächlich könnte es um politische Einflussnahme gehen: Dodd schlägt im Gesetzesentwurf vor, eine "Agentur für Finanzstabilität" zu schaffen, an deren Spitze ein Verwaltungsrat stehen soll. In diesem sollen neben dem Notenbank-Chef und dem Chef des Einlagesicherungsfonds FDIC drei vom US-Präsidenten berufene Mitglieder sitzen. Die Agentur soll durch Zwangsbeiträge der Banken finanziert werden.

Eine weitere Behörde soll die Versicherungsbranche überwachen, während der Einlagensicherungsfonds FDIC in Schwierigkeiten geratene Banken geordnet abwickeln soll.  

11.11.09 21:25
5

878 Postings, 6015 Tage pitti.platschWahlversprechen und deren langfristige Folgen

Zitat:

"Die   Wirtschaft   funktioniert   wie   ein   lebender   Organismus.   In   regelmäßigen   Abständen   und   Zyklen   wird „eingeatmet“, die Wirtschaft „boomt“ und nach gewisser Zeit wird auch wieder „ausgeatmet“, die Wirtschaft „kriselt“.  Nach jeweils  ca. 20 Jahren wiederholen sich Aufschwung-  und Konsolidierungsphasen. In der Vergangenheit waren Krisen mit wenigen Ausnahmen (z. B. Weltwirtschaftskrise 1929, Ölkrise 1972-1974,
Börsencrash 2000) regional begrenzt. Wirtschaftliche Probleme wurden in der Vergangenheit und werden
auch heute noch primär über großzügige Geldversorgung bzw. Senkung der Zinssätze „gelöst“. Die Folge
dieser Politik ist ein immer größerer Turm von Krediten bezogen auf die Leistungskraft der Gesamtwirtschaft.

...

In Währungskrisen wurden und werden Geldwerte, die der Inflation unterliegen, wie Sparbücher, Festgelder,
Bundesschatzbriefe,   Bausparverträge,   deutsche   Lebensversicherungen,   Termingelder   und   Rentenfonds,
regelmäßig „entwertet“. Aufgrund der Globalisierung werden zukünftige Krisen verstärkt weltweit Wirkung
zeigen. Die nächste globale Währungskrise wird unweigerlich kommen, ausgelöst durch die massive US-
Staatsverschuldung und der Möglichkeit einer Abwertung oder eines Zusammenbruchs des seit 1971 nicht
mehr   abgesicherten   US-Dollars!   Das   Risiko   einer   globalen   Hyperinflation   oder   eines   globalen
Währungsschnitts   nimmt   von   Tag   zu   Tag   zu.   Hier   das   Beispiel   der   Hyperinflation   1921   –   1923   in Deutschland, in dieser Zeit hat die Mehrheit der deutschen Bevölkerung ihr gesamten Vermögen verloren.

...

Aus der Geschichte von jüdischen Kaufleuten und anderen reichen Gruppierungen auf dieser Welt lernen,
die zur Sicherung ihres Vermögen ihr Kapital nach der „Drei-Speichen-Regel“ in unterschiedliche werthaltige
Anlageklassen gestreut haben.

...

„...Gold ist eine der Schlüsselkomponenten der Drei-Speichen-Regel (DSR), der einzigen Anlageregel,
die im Laufe der Jahrhunderte noch nie versagte. Ihr folgen, dem Vernehmen nach, z. B. die fünf reichsten
Gruppierungen der Menschheit: Auslandschinesen, Juden, Auslandsarmenier, Mormonen und Scientologen.
Ihr legendärer Reichtum basiert zum Grossteil auf das Befolgen der DSR. Alles was ansonsten noch nötig  
wäre ist Zeit. Und die nehmen sich diese Gruppen, die in Generationen denken...“ und
„...Es sieht so aus, als ob nun die große Zeit der Edelmetalle mit Macht anläuft, während Papier auf die
unterste Position dreht, und auch die Immobilien ins untere Mittelfeld absacken. Wenn die unterste Speiche
nun   nach   oben   schnappt   (im   Falle   von   immer   wiederkehrenden   Krisen   und   Kriegen)   ist   das   die
Edelmetallspeiche. Sind die Hoch-Zeiten für Gold und Silber vorbei, kommen Papier und Immobilien wieder  
an die Reihe usw. Der Investor verliert zwar rund ein Vermögensdrittel durch den Fall der oberen Speiche,
aber sein Drittel der einst unteren Speiche vermehrt sich typischer Weise um das 25- bis 35-fache. Ein
Verlustdrittel steht dann gegen das etwa ums 30-fache gestiegene Gewinndrittel. Und dieser Mechanismus  
wiederholt sich – nur Zeit und Geduld sind erforderlich...“"

Komplett unter: http://hartgeld.com/filesadmin/pdf/...ersprechen-und-deren-Folgen.pdf
-----------
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!" (Erich Kästner)

11.11.09 22:36
5

4109 Postings, 6606 Tage GeierwilliDa waren wir hier aber deutlich früher dran ......

AXA-Chef: Staatsanleihen crashen    
Wednesday, 11. November 2009

AXA-Chef de Castries:  Die nächste große Blase könnte im Markt für Staatsanleihen entstehen, denn die langfristigen Zinsen seien derzeit zu niedrig. Staatsanleihen sind Risiko für Sparer.

Zitate:
......Henri de Castries, Chef von Axa und damit des zweitgrößten europäischen Versicherungskonzerns, warnte in der ZEIT vor neuen großen Risiken für Sparer......

......Die nächste große Blase könnte im Markt für Staatsanleihen entstehen, denn die langfristigen Zinsen seien derzeit zu niedrig. "Das Beste wäre es, wenn sie gleichmäßig und im Aufschwung zunehmend stiegen. Aber wenn sie plötzlich nach oben schießen sollten, hätte eine ganze Reihe von Akteuren neue Probleme." .....

weiter hier: http://www.mmnews.de/index.php/200911114194/...sanleihen-crashen.html

A propos: "könnte" es wird passieren, ist eben nur die höfliche Form der Wiedergabe, um die Schäfchen nicht allzu sehr zu erschrecken, bevor sie rasiert werden, erinnert ihr euch noch an das Fellabziehen vom Karnickel, genau das meine ich ...

Gute Nacht allerseits , ihr schafft es doch noch ohne Schlaftabletten, auch wenn wir schon ganz knapp vor den 800 Euro pro Unze liegen. Ein kleiner Trost - morgen wird es noch ein wenig teurer, oder die Kaufkraft der Papierwährung weniger .....
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

11.11.09 22:39
1

798 Postings, 5872 Tage dixi00US-Ermittler jagen Hacker aus Osteuropa

Das wäre mit physischen Gold nicht passiert!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,660746,00.html

Und darum kann ich in RUHE leben und schlafen!
-----------
Den privaten Notenbanken muss die Geldhoheit entzogen werden.
Die Wirtschaft muss dem Volke dienen,
und das Kapital (Geld) der Wirtschaft.
Nur meine Meinung!

11.11.09 23:24
6

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.Sei kein Schaf ... kauf Gold !!

-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
schaf_500.jpg
schaf_500.jpg

11.11.09 23:25
1

798 Postings, 5872 Tage dixi00Was man zur Schweinegrippe-Impfung wissen muss

Wer haftet, sollte es zu gesundheitlichen Schäden durch die Impfung kommen?

Dies hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Das Bundesgesundheitsministerium sagt dazu Folgendes: "Je nach den Umständen des Einzelfalls können sich Schadensersatzansprüche aus der Haftung des impfenden Arztes oder des pharmazeutischen Unternehmers sowie ein Anspruch auf staatliche Versorgung wegen eines Impfschadens nach dem Infektionsschutzgesetz ergeben."

http://www.zeit.de/online/2009/18/...ppe-fragen-und-antworten?page=11

Bis das rechtlich ausgestanden ist, haben wir wieder neu gewählt!
-----------
Den privaten Notenbanken muss die Geldhoheit entzogen werden.
Die Wirtschaft muss dem Volke dienen,
und das Kapital (Geld) der Wirtschaft.
Nur meine Meinung!

11.11.09 23:30
5

798 Postings, 5872 Tage dixi00Sommerer.: Sei kein Schaf ... kauf Gold !!

Was soll man darauf bewerten?
Witzig oder gut analysiert.
Ich brauche ZWEI!
-----------
Den privaten Notenbanken muss die Geldhoheit entzogen werden.
Die Wirtschaft muss dem Volke dienen,
und das Kapital (Geld) der Wirtschaft.
Nur meine Meinung!

12.11.09 00:01
1

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.Tja dixi ...

die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen !!  ;-)
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
023.gif
023.gif

12.11.09 00:15
4

5847 Postings, 6878 Tage biomuellschweinegrippe, Schaden, Schulden und Gold

wiederholt wurden auf Betreiben eines bekannten Melders hier  Postings mit Schweinegrippe bezug gemeldet und wurden zum Teil auch gelöscht.

"Melder" und Moderatoren mögen das nächste mal diesen Artikel im Wirtschaftsblatt (angesehenes Wirtschaftsmagazin in Österreich) dazu lesen:

schweinegrippe bis zu 1,6 % des BIP !!!
In Österreich droht ein Schaden bis zu 5 Millarden Euro.  Für Deutschland kann man (grob) mit 10 multiplizieren

http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oesterreich/...en/396775/index.do
http://www.orf.at/091111-44636/index.html

Wenn BIP, Verschuldung und zusätzlicher grosser finanzieller Schaden für eine ohnehin schon taumelnde Volkswirtschaft irgendwas mit Gold zu tun hat, dann bitte nicht mehr melden. Danke ;0)

Und wenn jemand meint zunehmende Verschuldung hätte mit Gold nichts zu tun, dann bitte einfach hier nachfragen. Hier bekommt man bestimmt Info und Aufklärung. Es muss ja nicht jeder gleich verstehen. Deshalb diskutieren wir ja hier....

Ganz einfach für potentielle Melder, die es dennoch nicht verstehen wollen oder können: ALLES, was bedeutende negative Auswirkungen auf die grossen Volkwwirtschaften hat oder haben kann, ist - zumindest über steigende verschuldung für Gold relevent. Wenn das jemand nicht kapieren sollte, dann tut es mir für den betreffenden sehr leid.  

12.11.09 00:17

65 Postings, 5969 Tage Saar AmiGuten Abend oder guten Morgen

Wie kann man sein Gold das man nicht anonym gekauft hat trotzdem schuetzen,
falls irgendeine Institution danach fragen sollte?

Gruss

Saarami  

12.11.09 00:24
4

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.@ Saar Ami

- Seit dem ich die Alzheimer habe wüßte ich selber gerne wo mein Gold ist
- Diese Diebe sind das Letzte
- Das hat meine geschiedene Frau mitgenommen
- Das habe ich bei einem illegalen Pokerspiel verzockt
- Das hab ich am Flohmarkt verkauft
- Das habe ich so gut versteckt das ich es selber nicht mehr finde
- überlege dir was
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

12.11.09 00:31
1

798 Postings, 5872 Tage dixi00Saar Ami: Guten Abend oder guten Morgen

In Deutschland:
Warte 1 Jahr, dann Steuerbefreiung.
Dann bring es wieder durch Schenkungsurkunden (Vertraute) in dein Eigentum.
Viel Erfolg!
Nur meine Meinung! Keine Rechtsberatung!
-----------
Den privaten Notenbanken muss die Geldhoheit entzogen werden.
Die Wirtschaft muss dem Volke dienen,
und das Kapital (Geld) der Wirtschaft.
Nur meine Meinung!

12.11.09 00:32
5

5847 Postings, 6878 Tage biomuellvon roten und grünen Goldbären

1119 USD  neues ATH bei Gold
http://money.cnn.com/2009/11/11/markets/gold/index.htm?cnn=yes

Das hat natürlich Auswirkungen auf Goldbären, und zwar unterschiedlich - je nach Untergattung:

- Einige Goldbären verlieren schlicht aus Depression ihre Farbe, sie erbleichen (die weissen), sie ziehen sich zurück, reden ganz einfach nicht mehr über Gold.

- dann die grünen, eine ganz spezielle Gattung: über ihre zoologische Zugehörigkeit streiten sie die Experten noch; Arbeitshypothese: es sind verkappte Goldbullen, die aber mit den falschen Instrumenten auf einen steigenden Goldpreis gesetzt haben  zB. auf fiatgeldkreditabhängige Exlorer, nun in der Krise bankrott sind oder auf "papiergold". Sie ärgern sich grün mit leicht blauem Schimmer. Sind nicht richtig Bär, nicht richtig Bulle; da ihr jammerndes Gebrüll an jenes der roten Goldbären errinnert, zählt man sie vorläufig zu den "grünen Goldbären".

- und dann gibt es noch die roten Gold, die trotz ausgefeiltester Tradingsysteme und bester Charttechnikkenntnisse bei der jeder anstehenden Entscheidung auf fallende Kurse gesetzt haben. EIn doppeltop, ein Trippeltop, eine S-K-S formation - die aber letztlich nie bestägtigt wurden. Diese Bären ärgern sich rot. Sie haben zwar manchmal einen leicht rot-goldenen Schimmer, wenn eines Tages doch der Goldkurs leicht in den roten Zahlen ist, aber sie gehören eindeutig zu den echten Goldbären.

Und wenn Sie kein Goldbulle sind, zu welcher Art von Goldbären zählen sie ?
;0))

http://money.cnn.com/2009/11/11/markets/gold/index.htm?cnn=yes  
Angehängte Grafik:
haribo-goldbaeren-sortiert-art_lrg.jpg
haribo-goldbaeren-sortiert-art_lrg.jpg

12.11.09 00:38
3

5847 Postings, 6878 Tage biomuellFaber: "kein Goldpreis mehr unter 1000 USD"

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601012&sid=az6qQ8ZuXg9M

Nov. 11 (Bloomberg) -- Gold won’t fall below $1,000 an ounce again after rising 27 percent this year to a record as central banks print money to help fund budget deficits, said Marc Faber, publisher of the Gloom, Boom & Doom report..................


Faber ist zwar ein Langfristgoldbulle, aber jüngstens hatte er vor einer Übertreibung gewarnt. Heute ist er wieder bullish.  Wer gar so schnell seine Meinung ändert ohne dass sich die Umstände geändert haben (ausser, dass Gold noch weiter gestiegen ist, ist mir etwas suspekt.

Vorallem aber ist er ein USD-Bär  

12.11.09 00:42
6

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.20 Gründe für Gold

1. Im Jahr 1971 betrug das weltweite Papiergeldvolumen umgerechnet 2 Billionen Dollar. 1996 waren es schon 20 Billionen Dollar und im Mai 2009 betrug es 65 Billionen.

2. Die Geamt-Verschuldung der USA beträgt aktuell etwa 53 Billionen Dollar, aber das ist nicht das erschütternde. Richtig Angst wird einem erst dann, wenn man sieht, wie sich diese Verschulduingskurve nun senkrecht in den Himmel bohrt. Um die Staatsverschuldung im Jahr

1950 von nahe Null auf 10 Billionen zu bringen brauchte es noch 37 Jahre - also bis 1987. Für die nächsten 10 Billionen reichten 10 Jahre aus (1997). Und in den letzten gut 10 Jahren ging es von 20 Billionen auf über 50 Billionen hoch.

3. Alles auf der Welt befindliche Gold hat einen Wert von 5 Billionen Dollar. Wir bräuchten also nur für eine Abdeckung der umlaufenden Geldmenge M3 - also ohne alle Schulden usw.....- einen Goldpreis von 13.000 Dollar. Um alles zu decken wäre ein Goldpreis von 67.000 Dollar nötig.

4.Die letzte Inventur des US-Goldbestandes fand im Jahre 1956 statt.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

12.11.09 00:45
6

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.20 Gründe für Gold

5. Das Ausland leiht den USA jeden Monat soviel Geld für die explodierende Verschuldung, daß dies dem Gegenwert von 1.800 Tonnen Gold entspricht - jeden Monat!!!!.
Das entspricht pro Monat von der Menge her fast der gesamten Welt-jahresproduktion von Gold durch die Minen in einem Jahr.
Die 8.000 Tonnen Gold, die die USA mal besessen hat wären also schon binnen 5 Monaten weg!

6. Die Arbeitslosenzahlen liegen in den USA derzeit bei fast 20%.

7 . Das Volumen am relativ unregulierten Markt für OTC-Geschäfte ist bei den Rohstoffen ( ohne Gold) in den Jahren zwischen 2000 und 2008 von 500 Mrd. US-Dollar auf über 13 Billionen Dollar - also um mehr als 3.000% gestiegen.

8. Um einen Kontrakt - das entspricht 1.000 Barrel - Öl der Sorte WTI an der Rohstoffbörse Nymex zu kaufen braucht man im Schnitt weniger als 8% des entsprechenden Gegenwertes, die davon repräsentiert wir. Daran sieht man mit welch gewaltigen Hebeln da gehandelt wird.

9. Aktuell werden an der Nymex täglich über 600 Millionen Barrel WTI-Futures gehandelt - die gesamte US-Produktion an einem Tag beträgt dagegen täglich nicht einmal 5 Mio. Barrel - wir handeln hier also mit dem Faktor 120!

10. Alleine von 2000 bis 2008 hat sich das Hypthekenvolumen in den USA von 5,5 Billionen Dollar auf etwa 10 Billionen fast verdoppelt.

Weiter auf http:   //das-bewegt-die-welt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1533:einige-wichtige-zahlen-in-kuerze&catid=6:berichte-must-read&Itemid=3
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

12.11.09 00:46
5

5847 Postings, 6878 Tage biomuellGenial für uns Goldbullen ist

dass man (zumindest aktuell) den Euro/ USD nicht so leicht die 1.50 nach oben durchbrechen lässt, und wir  €uropäer damit voll mit dem steigenden Goldpreis mitpartizipieren. Kein Wunder, wenn sich dabei so mancher Goldbär grün und blau ärgert´, der auf das falsche Pferd gesetzt hat.  

12.11.09 00:52
4

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.@ biomuell

Ich denke auch das die 1,50 die Schmerzgrenze ist. Mehr Abwertung kann keiner mehr vertragen - außer die USA.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

12.11.09 00:56
3

5847 Postings, 6878 Tage biomuellschmerzgrenze

im moment und mittelfristig scheint es so, wobei man einen Test der 1,6 auch nicht ganz ausschließen kann, wenn diese infaltionsgetriebene Hausse sich noch bis Jahresende zieht.... Mal sehen.

Im Moment scheinen wir €uropäische Goldbullen mehr zu profitieren, wenn der USD sich stabilisiert...  

12.11.09 01:07
4

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.Der FED trau ich alles zu !!

Gold wird nicht nur bis Jahresende laufen sondern noch Jahre. Das ein Markt " atmen " muß ist klar, doch die Richtung ist es eben auch. Was die verrückten Privatbänker aus USA diesbezüglich anstellen und was andere Staaten wie China und Russland darauf entgegnen steht in den Sternen. Die Preise für Gold werden auch in Euro weiter anspringen, ob jetzt manchmal etwas mehr oder weniger das ist gleich.
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

12.11.09 01:17
3

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.Mensch dixi oo

du machst ja heute Überstunden ! Hat deine Frau den Zapfenstreich vergessen ??
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !
Angehängte Grafik:
icon_redface.gif
icon_redface.gif

12.11.09 01:23

798 Postings, 5872 Tage dixi00komme in diesen goldigen Zeiten

mit diesem BM nicht richtig zurecht.
-----------
Den privaten Notenbanken muss die Geldhoheit entzogen werden.
Die Wirtschaft muss dem Volke dienen,
und das Kapital (Geld) der Wirtschaft.
Nur meine Meinung!

12.11.09 01:28
3

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.@ dixi00

Steht BM für Buntmetall ?  ;-))  Können wir morgen besprechen, evtl. kann ich dir helfen.  
Melde mich ab. Schönen guten Morgen noch!
-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

12.11.09 07:08
1

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.Gold über 1120 $ ... und es geht weiter !

-----------
Was fasziniert, ist das Ausmaß, welches Gold als ultimatives Zahlungsmittel besitzt und die Herrschaft über das Finanzsystem als ultimative Quelle der Zahlung !

Seite: 1 | ... | 456 | 457 |
| 459 | 460 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben