"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 417 von 13152
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328795
neuester Beitrag: 02.08.25 13:31 von: enrg Leser gesamt: 56062105
davon Heute: 33528
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 415 | 416 |
| 418 | 419 | ... | 13152   

11.10.09 20:42
5

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliSo sah es übrigens 2006 aus

Goldinvestments
Die Sterntaler

Von Arne Gottschalck und Karsten Stumm

Gold gilt als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Kein Wunder also, wenn Münzhändler steigendes Interesse an dem Edelmetall verzeichnen. Doch ist Gold wirklich das edle, zeitlose Investment, für das es viele halten?

Zitate:

......Hamburg - Die Welt hat sich verändert. Wechselten früher harte Goldtaler den Besitzer, sind es heute oft nur noch virtuelle Penunzen. Und das nicht nur in Computerspielen, in denen sich der Spieler durch Gold Chart zeigen längere Spielmöglichkeiten kaufen kann. Doch gleich ob Bargeld oder Bits, Vergangenheit und Gegenwart eint die Tatsache, dass Gold der Inbegriff des Wertes ist. Und der steigt.......

......Davon sind zumindest Experten wie Martin Siegel überzeugt, Manager des Investmentfonds PEH Q-Goldmines Chart zeigen: "Der Preis wird klettern. Wir haben einen intakten Aufwärtstrend, der auch durch den Preisrutsch von 730 auf 580 Dollar pro Unze nicht beschädigt wurde. Wir steuern also auf neue Höchstkurse zu.".....

19.12.2006  

siehe: http://www.manager-magazin.de/geld/geldanlage/0,2828,453822,00.html
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

11.10.09 21:04
4

1332 Postings, 6086 Tage Dustytraderim Gelben gefunden

http://news.goldseek.com/GoldSeek/1255111200.php

Zitat:

" The unexpected immediate demand for substantial tonnage of gold bullion created utter panic in at least two banks who were counterparties to this trade – J.P. Morgan Chase and Deutsche Bank – because they simply did not posses the gold bullion which they had sold short [an illegal act which in trading parlance is referred to as a “naked short”].  

To summarize: Banks like J.P. Morgan Chase and Deutsche Bk. - who sold endless amounts of gold futures at prices of 950 – 1025 and then tried to make “side deals” with the folks they sold the futures to – offering them spot + 25 % [let’s say 1,275 per ounce] to settle in fiat – only after their counter parties demanded substantial tonnage of physical gold bullion.  "


hmm...haben die keines mehr oder wollen die keines mehr hergeben ist die Frage.
Bald werden wir es wissen.  

11.10.09 21:12
3

66 Postings, 5796 Tage Sommerer@ Dustytrader

Servus, das wird wohl eine gute Mischung von beidem sein! Erst wenn das Wasser im Fluß weg ist sieht man, wer nackt geschwommen ist.

Eine Wahrheit kann erst dann wirken, wenn der Empfänger reif für sie ist.

 

11.10.09 21:22
4

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliServus @Sommerer servus @Dustytrader

... wollte nicht unhöflich sein, war damit beschäftigt meine Wechselplatte einzuschieben, 20 Jahre gespeicherte Medienvielfalt, manchmal besser wie "intelligente Schulbücher"

Meinen Kindern, sagen wir besser "Heranwachsende im besten Alter" haben daran auch Gefallen an:

"Aus der Geschichte lernen heißt fürs Leben lernen."
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

11.10.09 21:29
2

66 Postings, 5796 Tage Sommerer@ Geierwilli

Das ist spitze wenn Generationen so einigermaßen Hand in Hand laufen und ähnliche oder gar gleiche Interessen verfolgen. Gratuliere Willi !! Man sagt: wie man sie sich zieht so bekommt man sie - manchmal zumindest.

Eine Wahrheit kann erst dann wirken, wenn der Empfänger reif für sie ist.

 

11.10.09 21:38
2

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliDer Consumer of Last Resort geht auf Krücken

US-Dollar auf Talfahrt
Exportnationen leiden unter Dollarkurs
VON NICOLA LIEBERT

Zitat:
.....Der Wert der globalen Leitwährung fällt und fällt. Exportnationen sind besorgt. Die USA versprechen Besserung - und nutzen den schwachen Greenback, um ihre Defizite abzubauen.....

http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/...unter-dollarkurs/

Da ändert auch die Befeuerung der Aktienmärkte nächste Woche nichts dran. Strohfeuerchen, dem der eisige Wind den Garaus macht - meiner Einschätzung nach!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

11.10.09 22:25
1

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliNach dem Lied der Baum ist tot ....

hat die Lobbygruppe möglicherweise auch hier zugeschlagen?

Der folgende Link ist tot. Macht aber nichts

http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/...amp;goto=1&show=

Noch gibt es Google. Ein Zeichen dafür, dass es erst kurzfristig entfernt wurde!

Will man den Leuten etwas verheimlichen? Damit nicht zuviele es kapieren was läuft?

Aus der Mediathek wurden schon in der Vergangenheit einiges entfernt (Riester etc.)

Hier könnt ihr es euch noch anschauen!  Eine Zukunftsschau. Schreckgespenst Staatsbankrott

http://www.einslive.de/medien/html/1live/2009/03/...taatsbankrott.xml

oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=0uYfYe4jV2o&feature=player_embedded

Einen schönen unterhaltsamen Sonntagabend noch (..)
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

12.10.09 10:56
7

66 Postings, 5796 Tage SommererAus der Geschichte lernen ....

heißt fürs Leben lernen!

So hatte ich in Posting 10400 geschrieben. Wer 30 min Zeit aufbringen kann und für " gestern und heute " ein klein wenig Interesse hat, der sollte sich folgende 4 Beiträge auf you tube anschauen.

Die Profiteure der deutschen Staatsverschuldung, wem gehört Deutschland?  http://www.youtube.com/watch?v=e8FuGPZ4IH4  9:39
Die Wahrheit über den EU - Vertrag  http://www.youtube.com/watch?v=E7Qxb3YXFxo&feature=related  5:33
Danach kann man so manches verstehen warum es so ist wie es ist.
Eine Wahrheit kann erst dann wirken, wenn der Empfänger reif für sie ist.
 

12.10.09 11:42

1283 Postings, 6309 Tage KlondykeStaatsverschuldung @Sommerer

Danke, Sommerer, für die Beiträge. Wie sagte doch Herr Eichel im ersten Video nach ca. 3:55 Min: "... wir zahlen auch nichts zurück ...."  Sowas muss man sich merken, für die eigenen Steuerschulden/Nachzahlungen!  

12.10.09 11:49
5

8339 Postings, 6782 Tage rekiwiPleitewelle bei Speditionen reißt Loch

in Bundeshaushalt:

Vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen. Dieses Problem betrifft sicher nicht nur Deutschland sondern ganz Europa. Eine Erholung wird m. E. Jahre oder gar Jahrzehnte dauern.


"Auf die deutschen Lkw-Speditionen rollt eine Pleitewelle zu, die mehrere Zehntausend Arbeitsplätze gefährdet und ein Milliardenloch in den Bundeshaushalt reißt.

Frankfurt. Die Zahl der Insolvenzen im Transportgewerbe wird sich nach Angaben des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) in diesem Jahr verdoppeln. BGL-Hauptgeschäftsführer Karlheinz Schmidt sprach am Wochenende von der schwersten Krise der Nachkriegszeit. Insgesamt stünden 80 000 Arbeitsplätze auf dem Spiel.

Die Auswirkungen bekommt auch der Bundeshaushalt zu spüren: Zwar stiegen die Einnahmen aus der Lkw-Maut im September mit 395 Millionen Euro auf ein neues Jahreshoch, wie ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums sagte. Insgesamt wurden bisher aber erst rund 3,3 Milliarden Euro verbucht. Eingeplant sind für das gesamte laufende Jahr jedoch rund fünf Milliarden. Dass die zum Erreichen des Haushaltsziels fehlenden 1,7 Milliarden Euro im aktuellen Quartal noch erreicht werden, gilt bei Experten und Politikern als höchst unwahrscheinlich.

Nach Berichten der "Neuen Osnabrücker Zeitung" und der "Wirtschaftswoche" wurden im ersten Halbjahr 2009 bereits 445 Firmenpleiten im Transportgewerbe gemeldet. Im gesamten Vorjahr war für 531 der insgesamt 55 000 Speditionen endgültig Schluss. Daher brauche es "keine sonderliche Kühnheit zu der Annahme, dass eine Verdoppelung der Insolvenzfälle kommt", sagte BGL-Hauptgeschäftsführer Schmidt....

Nach Angaben des Branchenverbandes ist die Zahl der Betriebe, die stillschweigend vom Markt verschwunden sind, noch um ein Mehrfaches höher als die Zahl der Transportunternehmen, die wegen einer Insolvenz schließen mussten. Seit Jahresanfang seien bereits mehr als 60 000 mautpflichtige Lkw abgemeldet worden, betonte Schmidt..........

Bereits im Sommer hatten die Speditionen die schlechteste Geschäftslage seit zehn Jahren vermeldet, nachdem der Güterverkehr zuvor noch jahrelang vom boomenden Welthandel profitiert hatte. Noch im vergangenen Jahr waren die Preise für den Transport von Waren sehr hoch. Selbst Lkw-Fahrer bei deutschen Speditionen wurden knapp. Die Krise im Güterverkehr betrifft allerdings nicht nur die Lkw-Branche, sondern auch die Reedereien und die Bahn. "

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...st-Loch-in-Bundeshaushalt.html
-----------
"Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht."

12.10.09 11:53

66 Postings, 5796 Tage Sommerer@ Klondyke

Hallo Klondyke,

ja es ist unglaublich, was in DEUTSCHLAND abgeht! Hast du auch den kurzen Satz des letzten Herren  im ersten Bericht gehört, vor was dieser gewarnt hat? " Wenn es so weiter geht haben wir in ein paar Jahren einen anderen Staat" sagte er. Doch was muß bis dahin noch alles geschehen?? Die Zukunft bleibt spannend!

So, muß wieder was fürs Bruttosozialprodukt machen - leider.

Beste Grüße ... Peter

Eine Wahrheit kann erst dann wirken, wenn der Empfänger reif für sie ist.

 

 

12.10.09 17:39
4

9308 Postings, 5955 Tage AkhenateColumbustag !

Hätte bloss Columbus Amerika am 12. Oktober 1492 nicht entdeckt, dann hätten wir heute keine Weltwirtschaftskrise, keinen Tabak und keine Kartoffeln,  keine Sklavenbefreiung und Boston Tea Party, keinen Kaugummi und keinen MacDonalds im Louvre, kein Chili con carne und keinen Bush, keinen Winnetou und keinen Old Shatterhand, keinen Dollar und keinen Goldmann Sachs und, last not least, keinen Columbustag.....
und das Gold auf 1057 Euro nicht Dollar ;-)

Ach Columbus :-(
-----------
Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)

12.10.09 18:02
4

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliWas gibt's neues bei den Schulden-Junkie's?

Das 24-Billionen-US-Dollar-Bailout-Desaster
Artur P. Schmidt 12.10.2009

Billionen US-Dollar im Schwarzen Fed-Loch verschwunden?

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31275/1.html

Was gibt's neues an der EDELMETALLFRONT? Die Euro-Verkaufspreise haben sich aber gut gehalten:

Maple Gold 1/4 oz Richtung         203

Maple Gold 1/2 oz Richtung         399

Maple Gold 1/1 oz Richtung         761

Die anderen Wertkonservierungen sind für Langfristhalter  bestens geeignet .... Kein Adressausfallrisiko!

     50 gr  Täfelchen Richtung    1.193

   100 gr  Täfelchen Richtung    2.360

   250 gr. Tafel bei                    5.853

   500 gr. Blöckchen Richtung 11.655

1.000 gr  Block bei                  23.255

Silberbarren - 1 kg Feinsilber       504

                      5 kg                    2.446


Kleinere Schwankungen jederzeit nach unten möglich, aber viel größere nach oben auch ...... nicht ausgeschlossen, die Wahrscheinlickeit ist bei dieser Verschuldungsorgie fast garantiert.
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

12.10.09 19:17
4

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliDer Rückblick und die Marktbeobachter

Montag, 12. Oktober 2009 - 11:14 Uhr

Goldpreis-Prognosen: Analysten erwarten weiteren Kursschub

Nachdem der Goldpreis am vergangenen Donnerstag bei 1.061,20 US-Dollar ein neues Allzeithoch markierte, rechnen die Analysten nun praktisch durchweg mit weiter steigenden Edelmetall-Notierungen.

Wir haben die aktuellen Goldpreis-Prognosen zahlreicher Marktbeobachter gesammelt.
http://www.goldreporter.de/goldblog/...3e55d932a0cd2abc164a07ff#c210x

Ich sehe ja so gerne zurück - als privater Marktbeobachter, der nicht nur guckt und redet, sondern das Zeug auch hat - natürlich nicht zum spekulieren, ist nicht mein Ding, da sind schon mehr auf die Schauze gefallen, die es natürlich nie zugeben würden - stimmt's? Bloß nicht vor den "Anderen" blamieren mit den tollen Analyseprogrämmchen, etc. Es ist immer wieder amüsant zu beobachten, wieviele "Andere" fragen um eigene Anlageentscheidungen zu treffen. Ganz ehrlich - da war ich wie man im Volksmund so sagt: "Eine echt arme Sau!" Ich musste immer alles allein entscheiden....... ohne Bänker, ohne Analyst und ohne Börsenbriefchen, die gab es in der Massenquantität noch nicht - wie heute!

Was habe ich denn noch so in der Fundgrube?

Hier noch ein "Schmankerl" aus vergangenen Zeiten, die selbst heutige BWL und VWL Studenten in Erstaunen versetzen könnte....

Die Goldmarkeröffnungsbilanz 1924 der Franz Haniel & Cie. GmbH im Lichte zeitgenössischer Bilanztheorien
Diplomarbeit im Fach Wirtschafts- und Sozialgeschichte (106 Pdf-Seiten, wer es gerne lesen möchte)

Zitate daraus:
....Die Goldmarkeröffnungsbilanz ist ein Kapitel in der deutschen Wirtschaftsgeschichte,
das seiner Zeit zu heftigen Diskussionen in der wissenschaftlichen Literatur
geführt hat, heute jedoch kaum noch Erwähnung findet. Die hier von HENRY
BEHNSEN und WERNER GENZMER formulierte Beobachtung beschreibt sehr gut die
Problematik und die Situation, die in der deutschen Wirtschaft zu den Anfangsjahren
der Weimarer Republik herrschte. Seit ihrer Gründung wurde das ganze politische,
gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben der Republik von einer nicht
enden wollenden Reihe an Krisen und Katastrophen belastet. Ein ganz besonderes
Augenmerk soll in dieser Arbeit auf das Problem der (schon seit Beginn des Ersten
Weltkrieges) ständig zunehmenden Entwertung des Geldes, sprich der Inflation2,
gerichtet werden. Vollzog diese sich in den ersten Jahren der Republik noch
langsam und unauffällig, so verschärfte sich das Problem bis Ende 1922 und kulminierte
schließlich in einer bislang einmaligen Hyperinflation zur Mitte des Jahres 1923.
Anfangs profitierte die Wirtschaft von der Inflation, da Geld bzw. Kapital in ausreichender
Menge und zu günstigen Konditionen vorhanden war und so rasch investiert
werden konnte. Doch nach und nach wurde die Wirtschaft des Landes
durch die Inflation gelähmt, bis sie schließlich 1923 ganz zusammenbrach........

......Der Notenumlauf vermehrte sich so rasch, dass die Geld-Druckereien kaum noch
Schritt halten konnten.3 Trotz dieser Massenherstellung gab es Engpässe bei der
Zahlungsmittelversorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft. Da sich das Geld
fast stündlich weiter entwertete, wurde versucht, es schnellstmöglich wieder auszugeben........

aus: http://www.wiso.uni-koeln.de/wigesch/diplarb/Dipl-ArbeitOpel.pdf
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

12.10.09 19:43
4

44 Postings, 6390 Tage dibroWIWO: Unbedeutende Rekordmarken beim Gold

"Die Rekordmarken beim Gold sorgen für Euphorie, aber sie sind nur vermeintliche - und sie haben in anderen Währungen wie dem Euro auch keine Gültigkeit. Der Goldpreis muss real und langfristig betrachtet werden."

http://www.wiwo.de/finanzen/...eutende-rekordmarken-beim-gold-410624/

Und jetzt wird es lustig:
"Ein Dollar von 1980 ist heute nämlich weniger als 40 Cent wert – konservativ gerechnet, unter Heranziehung des nicht unumstrittenen US-Verbraucherpreisindex."

Dass ich das noch erleben darf, die WIWO erkennt den wahren Wert des USD, nämlich den Brennwert.

Täusche ich mich oder liest sich der Artikel wie von jemandem der ziemlich sauer ist den fahrenden Gold-Zug verpasst zu haben? Aber obacht, der Heizer vorne in der Lokomotive könnte als Heizmaterial für seinen Zug sehr viel USD zur Verfügung haben. Seeeeeeehr viel...  

12.10.09 19:46
2

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliWas sagt man denn da zu?

Kunden stürmen Bank – Zentralbank muss einschreiten
Aktualisiert am 12.10.2009

Nach Spekulationen über einen bevorstehenden Zusammenbruch der niederländischen DSB Bank hat die Zentralbank das Geldinstitut übernommen.

Zitat:

.....Die Spekulationen hatten einen Ansturm von Anlegern auf ihre Konten ausgelöst. De Nederlandsche Bank erklärte am Montag, sie habe das Amsterdamer Bezirksgericht gebeten, die DSB Bank unter ihre Aufsicht zu stellen. Grund sei ein hoher Liquiditätsabfluss, der die Existenz der DSB kurzfristig gefährdet habe.......

.....Alle Einlagen seien bis zu einer Höhe von jeweils 100'000 Euro garantiert, teilte die niederländische Zentralbank mit. Die Kunden kommen bei der Bank selber nicht mehr an ihr Geld, können aber über andere Banken bis Mittwoch um Mitternacht mit ihren DSB-Kontokarten Bargeld abheben.....

weiter bei: http://bazonline.ch/wirtschaft/...nk-muss-einschreiten/story/13813238
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

12.10.09 19:58
4

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliSchön ruhig bleiben, wir sind noch ganz am Anfang

http://dutchblog.de/2009/10/12/steht-die-dsb-bank-vor-dem-konkurs/

http://info.kopp-verlag.de/news/...-so-lange-sie-es-noch-koennen.html
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

12.10.09 20:20
4

5878 Postings, 6472 Tage maba71Es wird zunehmends enger und enger!

Heute, bestimmt von vielen noch nicht gesehen oder mitgeteilt, schlug wiederum, wenn auch nur minimal, eine Anleiheauktion der BRD fehl!
Es war aber "nur" ein Kurzläufer von 6 Monaten!!
Was passiert erst, wenn die "langlaufenden" Anleihen auf den Markt geworfen werden....müssen!!!
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=129643
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!
Angehängte Grafik:
anleiheauktion.jpg (verkleinert auf 93%) vergrößern
anleiheauktion.jpg

12.10.09 20:20
1

5878 Postings, 6472 Tage maba71Alles von unten nach oben! Feste drauf!

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!
Angehängte Grafik:
reichtumsgrafik.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
reichtumsgrafik.jpg

12.10.09 20:31
2

5878 Postings, 6472 Tage maba71Erinnern wir uns an letztes Jahr!

Es wird wieder kalt und Winter, der 01.01.2010 ist nicht mehr fern!
Die Ukraine ist noch maroder in den letzten 12 Monaten geworden, Väterchen Russland lauert im Stillen! (...sorry Väterchen Putin natürlich!!!)
Gibts dann wieder kein Gas oder braucht Russland wieder ein Druckmittel, um an die Euro-Mrd. zu kommen?
Es wird hochspannend!

Wien. In der Ukraine herrschte am 1. Jänner 2009 Katerstimmung – und daran waren nicht nur Silvesterfeiern schuld. Denn am Neujahrstag drehte die russische Gazprom ihre für die Ukraine bestimmten Gaslieferungen ab. Der seit Jahren schwelende Konflikt zwischen den beiden ehemaligen Bruderstaaten war zur kältesten Zeit des Jahres eskaliert.

Ukraine hat kein Geld
„Aufgrund der Krise geht es der Ukraine heuer wirtschaftlich noch schlechter. Der nationale Gaskonzern Naftogaz ist ziemlich pleite“, sagt Boltz. Unbezahlte Gasrechnungen der Ukrainer waren im Vorjahr der Auslöser für den Lieferstopp Russlands. Dahinter steht jedoch ein Konflikt um den Zugang zu den wichtigen Gastransitleitungen. Diese führen von Russland großteils über ukrainisches Territorium nach Westeuropa, was der kremlfernen Regierung in Kiew – beispielsweise mittels Transitgebühren – viel Macht verleiht. Moskau trachtet daher danach, direkten Zugriff zu erhalten.

Europa hat in diesem Konflikt nur die Rolle des Vermittlers oder leidenden Dritten. „Aus der Krise des Vorjahres haben wir aber viel gelernt. Daher sind wir heuer wesentlich besser vorbereitet“, meint Boltz. So müssen die Energieversorger und andere Großverbraucher detailliertere Informationen an die Behörden abliefern. Dadurch soll bei einem Druckabfall im Gasnetz viel schneller und zielgerichteter reagiert werden können.

Eine entscheidende Rolle spielen bei der Krisenvorsorge auch die heimischen Gasspeicher. In Summe sind unter heimischem Boden 4,4 Mrd. Kubikmeter Gas gespeichert – rund die Hälfte des jährlichen Verbrauchs. Ein Teil davon (aus dem Salzburger Speicher Haidach) kann zwar nur ins deutsche Netz eingespeist werden. Eine Rückleitung dieses Gases nach Österreich ist seit dem vergangenen Winter jedoch vereinfacht worden. Außerdem werden laut Boltz in ganz Europa Anlagen in die Netze eingebaut, um Gas auch von West nach Ost transportieren zu können.

Den gesamten Winter können die Speicher eine Versorgung jedoch nicht sicherstellen. „Wenn die Krise von November bis April dauern würde, hätten wir ein Problem“, so Boltz. Dies sei jedoch nicht sehr realistisch. Wesentlich kritischer sei da schon der „Flaschenhals“ bei den Speichern. So können pro Stunde maximal 2,2 Mio. Kubikmeter herausgeholt werden. An besonders kalten Tagen könnte es sein, dass der Bedarf höher als diese Menge ist. Dann müssten industrielle Großverbraucher mit Abschaltungen rechnen
http://diepresse.com/home/wirtschaft/...schaft/international/index.do
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

12.10.09 20:35
1

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliGrüß dich @maba71

Sieht so aus als wärst du erholt vom Gardasee zurückgekommen!

Wie kannst du nur die Leser/innen so erschrecken mit dem Abschiedsgeschenk vom Peer?

Ich beruhige die Menge noch (#10417), statt diese zur Bank zu rennen zu lassen .......

Was sollen denn die armen Schweizer machen?
Akt. 12.10.09; 14:02 Pub. 12.10.09; 11:28

E-Finance
Eine Million Schweizer ohne Zugriff auf ihr Geld
.....Kunden des Finanzdienstleisters PostFinance können seit dem späten Montagmorgen keine elektronische Zahlungen mehr tätigen......

....Das System sei seit 10 Uhr instabil, sagte ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Ursache für die Probleme seien Wartungsarbeiten, welche PostFinance über das Wochenende bei den so genannten E-Finance-Lösungen vorgenommen hatte......

....Mittlerweile wurde das Problem behoben......

aus:       http://www.20min.ch/finance/news/story/26567166
und aus:http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/15245630
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

12.10.09 20:35
2

5878 Postings, 6472 Tage maba71Ahmadinedschad hat eben auch Muskeln!!

Jetzt bläste er die Backen auf!
Iran will die Menge an Gas an die Märkte um 45% drosseln wegen den bösen Amis! Aha! So geht das also!
Na dann, nur zu, schaukelt Euch gegenseitig dorthin, wo Ihr Euch haben wollt!

http://www.debka.com/headline.php?hid=6311
The Islamic regime in Tehran plans to slash the supply of subsided gasoline to the public by 45 percent and ration individual purchases to 55 liters per month, down from the 100 allowed at present. This announcement Wednesday, Oct. 8, by Iranian oil minister Massoud Mirkazemi was Tehran's second step ahead of an expected showdown with the West over its nuclear program.

DEBKAfile's Iranian sources report: Accusing the US of involvement in the disappearance of an important Iranian nuclear scientist was the first.

The government will have no difficulty in getting the measure through the tame Majlis (Iranian parliament).

Iran imports 40 percent of its gasoline needs because it is short of oil refineries. This shortage is sustained to boost the revenues of the Revolutionary Guards which owns a monopoly on gasoline imports. It has now become a strategic threat to the regime, curtailing fuel supplies for the military in the event of war and undermining Iran's ability to withstand severe sanctions.

Rationing may also provoke domestic unrest. Only 4.2 million liters of gasoline a day will be released, instead of the current 8 million. This will free up some 60,000 or so barrels a day for the Revolutionary Guards emergency stores. A much smaller cutback in 2007 caused serious riots in major cities; many gas stations and fuel depots were set on fire.

Earlier this week, Iran's foreign minister Manouchehr Mottaki confronted Washington with a charge of US involvement in the disappearance of a nuclear scientist while on a pilgrimage to Mecca last May
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
An der Börse wird das "meiste" Geld mit Marktbewegungen verdient, die die "wenigsten" Marktteilnehmer erwarten!

12.10.09 20:43
2

5878 Postings, 6472 Tage maba71Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.10.09 18:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl. Als menschenverachtend würde ich das Posting allerdings nicht bezeichnen.

 

 

12.10.09 20:50
1

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliAchtung: Der große Mahner hebt den Finger!

«Europas Banken drohen Anschluss zu verpassen»

Zitat:
....«Während die USA und China die Krise nutzen, um grosse und leistungsfähige Finanzinstitute zu formen, drohen Europas Banken den Anschluss zu verpassen», mahnte Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann am Montag bei einer Preisverleihung in Frankfurt. Die grösste deutsche Bank müsse, um zu wachsen, den Marktanteil auf dem Heimatmarkt steigern. Vor diesem Hintergrund stehe auch der bevorstehende Einstieg bei der angeschlagenen Privatbank Sal. Oppenheim.....

....«Die Lage an den Finanzmärkten und in der Realwirtschaft ist weiterhin fragil», warnte der Bankchef. Bei den Kreditausfällen liege das Schlimmste wohl noch vor den Instituten. Das wieder erstarkte Investmentbanking dürfte nicht zu falschen Schlüssen verleiten. «Diese Zahlen spiegeln eine Sondersituation wider, sicher aber nicht ein neues Gleichgewicht nach der Krise.»........

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...zu-verpassen/story/14787118

Woher er das weiß?

@maba71 - So gefällst du mir! Klare Worte, auch wenn es hochgebildeten Leuten, die Sprache verschlägt!
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

12.10.09 21:04
4

4109 Postings, 6585 Tage GeierwilliDa soll einer noch was gegen MMnews sagen ......

Kein anderes Medium der "Profi-Liga" hat da auch nur einen Satz darüber verlauten lassen .......

Vielleicht kann der eine oder andere selbst mal nachschauen - ich nichts darüber ......?

Niederlande: DSB Bank pleite  
Montag, 12. Oktober 2009

Zitat:
........Niederländische Privatbank DSB von Zentralbank übernommen. Alle Einlagen seien bis zu einer Höhe von jeweils 100.000 Euro garantiert. Kunden kommen bei der Bank selber nicht mehr an ihr Geld........

aus: http://www.mmnews.de/index.php/200910123972/...e-DSB-Bank-pleite.html
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

Seite: 1 | ... | 415 | 416 |
| 418 | 419 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben