Den gleichen Irrtum begehen die Amerikaner auch durch den Ölboykott Russlands. Bisher hatten die amerikanischen Ölfirmen mit den Arabern ein von Russland geduldetes Ölmonopol und einen ebenso von ihnen mit Duldung Russlands beherrschten Gasmarkt. Ein plötzlicher oder mittelfristiger Ausschluss des russischen Öls und Gases hat – wie erwartet – schon jetzt zur Verdopplung der Energiepreise geführt und wird diese Preise weiter steigen lassen, was die ganze Welt in Mehrkosten und Wohlstandsverlust treibt. Auf Dauer wird sich aber die Welt nicht vorschreiben lassen, dass sie mehr als doppelt so teure amerikanische Energie kaufen sollen, während auf dem Weltmarkt ein Viertel der Produktionskapazität durch russisches Öl und Gas den US-Kampfpreis unterbietet und Gazprom sogar mit Dauerbilliglieferungen von Gas und Öl nach Europa trotz Krieges liefertreu blieb.
Bricht aber das von den USA verlangte Sanktionssystem gegen Russland mit Hochpreisen für Öl und Gas in Europa zusammen, ist das schmutzige Frackinggas aus den USA wieder nicht mehr absetzbar, brechen dort die Förderunternehmen zusammen und die in diesem Fördersystem mit vielen Milliarden Dollar engagierten US-Banken. |