hat ja aufgeholt, anscheinend kümmern ihn die explodierenden Energiekosten wenig. Bei den hohen Energiekosten bleibt aber weniger in den Taschen der Verbraucher, sie können ganz einfach weniger ( Menge ) kaufen. Die Preise steigen inzwischen in allen Bereichen, auch beim Aldi gehts aufwärts, deshalb bleibt allgemmein weniger übrig für Anschaffungen. Die Aktiengesellchaften können in ihren Bilanzen uns durch die extrem steigenden Preise möglicherweise noch ein Wachstum vorgaukeln, dieses Wachstum bezieht sich aber nicht mehr auf eine höherer Verkaufsmenge, sondern wird durch den höheren Preis kaschiert. Diese explodierenden Preise sind das Gift in der "Wirtschaftssuppe", diese Suppe müssen wir nun auslöffeln, weil die Notenbankern FED und EZB nicht gegensteuern, sondern nur kosmetische Erhöhungen des Zinssatzes vornehmen! |