"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12613 von 13154
neuester Beitrag: 29.08.25 06:05
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328828
neuester Beitrag: 29.08.25 06:05 von: Klaus_Clebe. Leser gesamt: 56746696
davon Heute: 13266
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12611 | 12612 |
| 12614 | 12615 | ... | 13154   

17.03.22 22:09

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerHeizkostennachzahlung finanzielle Schwierigkeiten

Heizkostennachzahlung bringt viele Haushalte in finanzielle Schwierigkeiten

Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt, äußert sich besorgt: „Bei unseren sozialorientierten Mitgliedsunternehmen wohnen zahlreiche Familien, Senioren, Alleinerziehende und Berufsanfänger, die Monat für Monat scharf kalkulieren müssen und auf bezahlbare Mietwohnungen angewiesen sind. Jetzt drohen mit der jährlichen Nebenkostenabrechnung Nachzahlungsforderungen, die viele von ihnen in wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen könnten.“

Die Wohnungswirtschaft werde alles daransetzen, so Susanne Schmitt, ihren Mietern nach Kräften zu helfen. Niemand sollte aufgrund der hohen Energiepreise seine Wohnung und sein Zuhause verlieren müssen.

https://www.vermieter-ratgeber.de/news/...zielle-schwierigkeiten.html  

17.03.22 22:11
1

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerLauterbach?

Ein bezahlter Pharma Arsch!  

17.03.22 22:11
1

4209 Postings, 2035 Tage ScheinwerfererEtabliert vor dem Reset

dass sind gegensätzlichen Menschen diese gegen die Bevölkerung gezielt in Position gebracht wurden.  

17.03.22 22:14
3

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerLauterbach?

Ein hochgradiger Impf Verbrecher gegen die Menschheit!  

17.03.22 22:18

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerTupolew Tu-160

Sie war eine von nur wenigen wertvollen Errungenschaften der Sowjetzeit, welche in den Bestand der neuen Russischen Föderation wechselten: Die bis heute unübertroffene Tupolew Tu-160, in ihrer Heimat auch als „Bjelyj Ljebjed“ bzw. „Weißer Schwan“ bekannt, ist ein regulär zunächst von 1984 bis 1994 produzierter Überschall-Atombomber in Schwenkflügeltechnik. Die Tu-160, das fliegerische Rückgrat der russischen Atombomberflotte, erhält als weltweit erstes Militärflugzeug ein heckwärtiges Radarsystem, wodurch nun eine Abwehr rückwärtig angreifender Raketen möglich ist und Moskau gemäß der virulenten „Logik“ des Rüstungsgleichgewichtsweiterhin eine Abschreckung US-amerikanischer Schläge gelingen kann.

https://www.wochenblick.at/welt/...mber-abschreckung-und-aufruestung/  

17.03.22 22:19

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerEin Gastbeitrag von Thomas W. Wyrwoll

Mit einer normalen Startmasse von 267,5 Tonnen und einem maximalen Startgewicht von 275 Tonnen bei einer Länge von 52 m und einer Breite von je nach Pfeilung 36 bis 56 m stellt die TU-160 das größte und schwerste bisher regulär produzierte Kampfflugzeug der Welt dar. In ihren bisher bekannten Varianten besitzt sie bei einem Leergewicht von etwa 110 Tonnen Zuladungsmöglichkeiten für eine Bombenlast von je nach Einsatzspezifikation 40 bis 45 Tonnen, wobei bisher nukleare und konventionelle Gefechtsköpfe, tarnkappenfähige Marsch-, Radar- und Seezielbekämpfungsflugkörper sowie diverse Lenk- und Freifallbomben vorgesehen waren. Ihre Höchstgeschwindigkeit beträgt auf optimaler Höhe gute 2.200 km/h bzw. 1,84 M bei einer normalen Marschgeschwindigkeit von rund 850 km/h. Als gesicherter Einsatzradius gelten 7.300 km, womit das russische Gerät knapp der US-amerikanischen B-52 überlegen ist und von seinem Standort bei Kasan aus prinzipiell eine direkte Operation vor der US-Ostküste erlaubt. Allerdings verfügen die Amerikaner allein über mehr als 60 aktive Langstrecken-Überschallbomber vom Typ B-1 und 20 B-2-Tarnkappenbomber, so daß sie den Russen in diesem Sektor zwar nicht an Klasse, wohl aber an Masse weit voraus sind.

Strategische Bomberflotte Russlands
Unter der für Rußland ruinösen Herrschaft von Boris Jelzin hatte man die Produktion des veritablen Flugzeugwunders trotz seiner überragenden Leistungen – noch in den Jahren 1989 und 1990 hatte man z.B. insgesamt 44 beeindruckende globale Geschwindigkeitsrekorde erzielt – eingestellt und verzichtete von damals an bis 2007 ebenso einseitig auch auf Langstreckenerkundungsflüge zu anderen Kontinenten. Nachdem Rußland zu Beginn des Jahres 2000 die acht bis dahin ungenutzt in der Ukraine verbliebenen Flugzeuge dieses Typs gegen eine Streichung erheblicher Anteile der dort aufgelaufenen Gasschulden übernommen hatte, verfügte Moskau über insgesamt 14 der Maschinen, die zugleich den Gesamtbestand seiner Strategischen Bomberflotte ausmachten.

Erstmals erhält ein Atombomber ​​ein rückwärtig orientiertes Radar...

https://www.wochenblick.at/welt/...mber-abschreckung-und-aufruestung/  

17.03.22 22:23
1

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerDie große Enteignung

Lange Jahre galt für weite Teile des Mittelstands: Wer fleißig arbeitet und sparsam lebt, kann seiner Familie eine kleine Existenz aufbauen. Nun sieht sich das arbeitende Volk durch ständige Lockdowns und Sanktionsorgien mit einer beispiellosen Teuerungswelle konfrontiert. Der Arbeitsweg droht zum Verlustgeschäft zu werden, die Wohnung bleibt kalt und der Teller leer. Für globale Eliten kommt die schleichende Enteignung gerade recht, um der Welt ihr schauriges Umbau-Modell überzustülpen.

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) von „Great Reset“-Architekt Klaus Schwab prophezeite für 2030: „Sie werden nichts besitzen.“ Für viele Bürger könnte die Armut weitaus schneller kommen. Die offizielle Inflation in Österreich betrug im Februar 6 Prozent – der höchste Wert seit über 40 Jahren. Betroffen sind gerade alltägliche Bereiche wie Energie, Sprit und Nahrung.

Verkehr wurde im Jahresvergleich um über 10 Prozent teurer, Treibstoffe um etwa 30 Prozent, Gas und Öl um 37 bzw. 45 Prozent. Der Wocheneinkauf wurde um 8,8 Prozent teurer – bei einer Gehaltserhöhung um rund drei Prozent. Die Eskalation in der Ukraine mit Anstiegen des Benzinpreises um 80 Cent in nicht einmal zwei Wochen ist da noch nicht einmal eingepreist. Die Hälfte des Erlöses streift der Finanzminister über Mineralöl- und Mehrwehrsteuer ein.

Aushungern der Familien

Für Familien ist die Situation übel: Da muss der Geigenunterricht der Tochter weichen, damit der Papa sich den Arbeitsweg leisten kann. Am Abendtisch droht trotzdem gähnende Leere. Denn die acht Prozent Mehrkosten, vor denen die Transportbranche bei Ankündigung der türkis-grünen CO2-Bepreisung im Herbst sprach, sind lange überholt. Die Spritkosten haben sich in den letzten Monaten fast verdoppelt – das bleibt am Konsumenten hängen. Ein verzweifelter Leser schreibt uns: „Wir brauchen bald im Monat um 200 Euro mehr als vor einem Monat und es wird täglich noch mehr“.

https://www.wochenblick.at/politik/...itieren-eliten-von-unserer-not/  

17.03.22 22:26
2

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerKalte Maschinen und Häuser

Die zuständige grüne Ministerin Gewessler versprach, die Versorgung der Privathaushalte zu sichern – doch diese machen nur 17 Prozent des Gasverbrauches aus. Zwei Drittel entfallen auf die Großindustrie, dort beträgt Gas ein Drittel des Endenergieverbrauchs. Österreich bezog bislang 80 Prozent des Gases aus Russland, Oberösterreich als wichtiger Industriestandort ist am intensivsten darauf angewiesen.

Wenn die Werke stillstehen, droht Arbeitslosigkeit und die weitere Eskalation der Armutsspirale. Im BMW-Werk in Steyr stehen über 3.000 Jobs auf dem Spiel, Vorwand sind Produktionsausfälle bei Kabelbäumen in der Ukraine. Aber auch für die Autoindustrie notwendige Metalle werden rar, die Weltmarktpreise explodieren. Unser Nachbar Deutschland bezog ein Fünftel seines Palladiums und 44 Prozent seines Nickelerzes aus Russland. Mehr als 800.000 Deutsche arbeiten in dieser für die Wirtschaft so zentralen Branche.

Die Granden juckt das wenig. Der deutsche Ex-Bundespräsident Joachim Gauck empfahl: „Wir können aus Solidarität auch mal frieren und ein paar Jahre ohne Lebensfreude leben.“ Mit 214.000 Euro jährlichem „Ehrensold“ muss er nicht zwischen Brot und Heizung wählen. Sein Stromlieferant kündigt ihm nicht aus heiterem Himmel, um ihm einen bis zu 400 Prozent teureren Neuvertrag zu unterbreiten. Seine glühende Unterstützung des trans-
atlantischen Bündnisses ist hingegen bekannt, auf seine Amtszeit geht die Aufrüstung der Bundeswehr für internationale Einsätze zurück.

Mittellos zur Abhängigkeit
Millionen drohen, in die Erwerbsarmut zu fallen oder gar arbeits- und mittellos zu werden. Der Abstieg wirkt sich auch auf die Lebenserwartung aus. Frauen mit niedrigem Einkommen leben um 8,4 Jahre kürzer, bei Männern sind es sogar 10,1 Jahre. Für arme Menschen ist es ein Hamsterrad des Leides: Oft leben sie an Orten mit hoher Luftverschmutzung und krankmachendem Lärm, haben gefährlichere und stressigere Jobs. Sie können sich weniger gesunde Lebensmittel leisten, den Kindern weniger hochwertige Bildung bieten, die Armut droht erblich zu werden.

https://www.wochenblick.at/politik/...itieren-eliten-von-unserer-not/  

17.03.22 22:26

4209 Postings, 2035 Tage ScheinwerfererBezahlen für die Hexenjagd

das wird er In#25 eines guten Tages sagt der Scheinwerferer.  

17.03.22 22:30
3

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerGlobalisten wollen Kollaps

Russland-Sanktionen sollen ganz Europa in den Ruin treiben

Kaum rollten die russischen Panzer in die Ukraine, tönten die ersten Globalisten, wohin die Reise gehen soll. George Soros empfahl das Eingreifen des “transatlantischen Bündnisses”. Klaus Schwabs Weltwirtschaftsforum (WEF) veröffentlichte einen Artikel, in dem es weitreichende Sanktionen als wirkungsvolles Mittel gegen Schurkenstaaten, wie Russland nun einer ist, anpries. In der Zwischenzeit brachen zahlreiche Großunternehmen sämtliche Verbindungen zum russischen Markt ab – eine geschäftsschädigende Aktion. Am Ende droht dem Wirtschaftsstandort Europa der Ruin. Ist das ein weiterer Schritt für den radikalen Umbau der Welt nach ihrem Geschmack, dem “Great Reset”, an dessen Ende wir alle nichts mehr besitzen sollen?

Tausende Jobs bedroht: Die Werke stehen still
Immer wieder trommeln die Verfechter des “Great Reset” und der zugehörigen “Agenda 2030” der “UN-Nachhaltigkeitsziele” für ein Ende des Automobils. Schon 2014 träumte man im Vorfeld der Globalisten-Treffen in Alpbach und Davos davon, dass es 2030 “absurd” sei, ein Privatauto zu besitzen. Das könnte nun schneller kommen, als man denkt. Denn die für den deutschsprachigen Raum so wichtige Automobil-Produktion steht jetzt vielerorts still. Alleine im BMW-Werk in Steyr sind 3.800 Arbeitsplätze in akuter Gefahr – Wochenblick berichtete.

Auch im BMW-Stammwerk in München, sowie den Fahrzeugwerken in Oxford, Dingolfing und den Niederlanden steht die Produktion. Herhalten soll dafür nun “Putins Krieg”. Einige Zulieferer lassen Kabelbäume nämlich in der derzeit vom Konflikt kaum betroffenen Ukraine produzieren. Und zwar in der westlichen Ukraine, wo unabhängigen Frontreportern aus dem Bereich alternativer Medien zufolge das Leben weitgehend in geordneten Bahnen weitergeht. Gleichzeitig laufen aber die BMW-Werke in den USA, in China und in Mexiko weiter.

Sanktionen als Mit-Auslöser des Notstands
Das Problem dürfte also viel eher bei den Russland-Sanktionen liegen. Denn einige für die Autoindustrie wichtigen Rohstoffe kommen zu einem Gutteil aus Russland: Deutschland bezieht ein Fünftel des Palladium-Bedarfs und 44 Prozent des Nickelerz-Bedarfs aus Russland. Die Weltpreise für diese zwei Metalle sowie für Aluminium – auch hier ist Russland wichtiger Exporteur – schießen in die Höhe. Während Russland in Europa als Lieferant ausfällt, sind die USA hinter Russland, Südafrika und Kanada auf Platz 4 der Förder-Länder für Palladium.

Und die Werke bei deutschen Automobil-Konzernen – und zwar nicht nur bei BMW – könnten noch länger still stehen, wenn folgende Insider-Info der Wahrheit entspricht…

https://www.wochenblick.at/great-reset/...europa-in-den-ruin-treiben/  

17.03.22 22:48
2

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerKreml

Hat eigentlich noch jemand mitbekommen, wie das Filmprogramm im TeVau "wegen Ukraine" gerade geändert wurde? Am Montag sollte im ZDF "Mission Impossible 4" laufen, wo am Anfang der Kreml   g e s p r e n g t   wird und die Russen am Ende zu den Guten gehören. Lief nicht.

Gestern sollte "Blackhawk Down" laufen (Vox oder Kabel 1), kam auch nicht, wohl weil die Amis da richtig auf die   F  r  e  s  s  e   bekommen. Und das geht ja im Moment so gar nicht.

Sie sehen, man kümmert sich um das "richtige"  K      r  i  e  g  s  p r o g r a m m  für die H e i m a t t ä t e r f r o n  t.

 

17.03.22 22:49

4209 Postings, 2035 Tage ScheinwerfererDer Pöbel vom Marktplatz

ist halt zu blöd durch die güldene Tür zu schreiten.  

17.03.22 22:52
1

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerSozialamt

Afghanen und Syrer müssen für Ukraine-Flüchtlinge Platz machen
Chemnitz, Sachsen. Der Afghane Fahim Ahmad (27) musste Platz machen: Er und 35 weitere Geflüchtete aus dem Mittleren Osten seien vom Sozialamt aufgefordert worden, ihre Zimmer in der Gemeinschaftsunterkunft Altendorfer Straße in Chemnitz von einem auf den anderen Tag zu räumen - für Geflüchtete aus der Ukraine. Die Linke kritisiert den Zwangs-Umzug: "Das ist   r a s s i s t i s c h    und nicht akzeptabel." Weiterlesen auf tag24.de

Schon doof wenn den Moslems aus Asien gesagt wird, daß sie für die Afrokrainer jetzt raus müssen.

https://bit.ly/3iivZtW  

17.03.22 22:58
1

1599 Postings, 5439 Tage jameslabriesieht chartt und fundamental

gut aus.bis Ende April new high 2200dollar  

17.03.22 23:07
2

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerUkrainische Front Tag 22

17.03.22 23:09

4209 Postings, 2035 Tage ScheinwerfererIn den Krieg

hineinziehen lassen D. Das gab es beim I WK über drei Ecken. Hoffentlich blitzt es so langsam im Kopf….  

17.03.22 23:10

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerSteigende Spritpreise

Tempolimit und autofreie Sonntage in München?

Sind temporäre Tempolimits und teilweise Fahrverbote geeignete Lösungen, um Sprit zu sparen und den Ölverbrauch zu senken? Das sagen die Münchner Stadtratsfraktionen zu den Vorschlägen.

https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/...-muenchen-art-800575

 

17.03.22 23:12
1

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamer5D im Supermarkt

Das planen Aldi, Lidl, Penny und Rewe für 2022

2G im Supermarkt ist vorerst kein Thema. Doch wollen große Ketten wie Aldi, Lidl, Penny und Rewe 2022 auf 5D setzen. Ist das etwa eine neue Corona-Regel?

Berlin – Bei all den Corona-Regeln* und ihren Bezeichnungen kann schnell mal der Überblick verloren gehen. 2G*, 2G plus*, 3G, 3G plus – je nach pandemischer Gesamtlage im jeweiligen Bundesland greifen diese Regelungen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. In weiten Teilen unbekannt ist jedoch die Abkürzung 5D im Supermarkt. Was hat es hiermit auf sich?

https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/...zr-91174974.html  

17.03.22 23:14
1

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamer52.000 Tote,

aber nicht in der Ukraine sondern ganz woanders....

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...AVcFkb?ocid=msedgntp  

17.03.22 23:18

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerKeine Krabben

Der Hammer. Keine Krabben und keine Pommes mehr. Hmm, sollten wir auf Schweinshaxn und Knödel umsteigen?

https://www.stern.de/gesellschaft/regional/...en-liegen-31701152.html  

17.03.22 23:19

4209 Postings, 2035 Tage ScheinwerfererIn der Hyperinflation versunken

darauf kommt auch noch die große Stadt denn die Wirtschaft benötigt einen goldenen Anker.  

17.03.22 23:19

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerWarum POMMES jetzt 500% TEURER werden

17.03.22 23:22

5968 Postings, 1795 Tage GoldHamerRiesiges Frachtschiff im Persischen Golf gesunken

Am Donnerstag ist ein Frachtschiff aus den Vereinigten Arabischen Emiraten vor der iranischen Küste im Persischen Golf gesunken. 29 der 30 Besatzungsmitglieder konnten kurz nach dem Unglück gerettet werden. Das teilte ein iranischer Behördenvertreter der staatlichen Nachrichtenagentur "Irna" mit.

Mehr von glomex...

https://www.msn.com/de-de/video/other/...ken/vi-AAVcowl?ocid=msedgntp  

17.03.22 23:23

4209 Postings, 2035 Tage ScheinwerfererDer Kellerer soll die Deutsche Mark

rausrücken und nicht in den (teuren) Kartoffeln wühlen. #46  

Seite: 1 | ... | 12611 | 12612 |
| 12614 | 12615 | ... | 13154   
   Antwort einfügen - nach oben