Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2088 von 3134
neuester Beitrag: 05.08.25 22:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78330
neuester Beitrag: 05.08.25 22:50 von: studibu Leser gesamt: 26329461
davon Heute: 4919
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2086 | 2087 |
| 2089 | 2090 | ... | 3134   

08.01.23 12:36

3388 Postings, 5698 Tage studibu@Fredo

Welche Bauteile sind denn das, die der eUp mit den hochpreisigen Modellen von Porsche und Audi teilt?  

08.01.23 12:41
1

8314 Postings, 3546 Tage Winti Elite BTesla dominiert die Märkte !

https://www.youtube.com/watch?v=iC62qVwZ3Bk

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !  

08.01.23 12:55

6303 Postings, 7216 Tage FredoTorpedoStudibu, das sind hauptsächlich

elektronische Bauteile und die Lieferengpässe waren auch in 2022 noch nicht vollständig behoben. Der Anteil in elektrischen Autos ist viel höher, als in Verbrennern, so dass das die vermehrte Produktion der BEVs den Mangel verstärkte.

https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/...engpaessen-in-sicht-10274994

Die Autoindustrie arbeitet weltweit über wiegend „just in time“ und hatte deshalb keine wesentlichen Vorräte.
Bei Tesla hat sich da wohl besser abgesichert, wahrscheinlich in Anbetracht der geplanten rasanten Expansion. Daher hat man dort Anfangs weniger gelitten.

 

08.01.23 13:06

8314 Postings, 3546 Tage Winti Elite BIch würde eher sagen Erschreckend !

Ja die Dominanz von Tesla  in allen Märkten ist geradezu erschreckend für die Möchtegernekonkurrenz.

Tesla kann die Preise senken und die Konkurrenz muss die Preise erhöhen da sie mit ihren EV eben keine Kohle verdienen.

Tesla hat wieder einmal alle Schachmatt gesetzt und die wissen nicht einmal was ein Schachbrett ist.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !

 

08.01.23 13:10
1

3388 Postings, 5698 Tage studibu@Fredo - Top 10

Inzwischen haben wir die Jahreszahlen 2022, bringt mehr mit denen zu arbeiten, weil es zwischen den Monaten dann doch öfter krasse Schwankungen gibt.

In 2022 hatte die Volkswagen-Gruppe noch 3 Modelle in den Top 10, auf den Plätzen 4 (ID4), 5 (ID3) und 10 (UP). Beim ID3 und UP waren die Verkaufszahlen sogar geringer als in 2021.

Tesla belegte mit Abstand die ersten beiden Plätze.  

08.01.23 13:14
1

8314 Postings, 3546 Tage Winti Elite BFalls FSD kommt wird Tesla locker 20 Mio. Autos

verkaufen können.
https://www.youtube.com/watch?v=fbV-G8Irr6I

Einfach nur geil wenn FSD nach Europa kommt wird dies den nächsten Hype auslösen.

 

08.01.23 13:21

3388 Postings, 5698 Tage studibu@Fredo - Bauteile

Danke...dass im UP kein Porsche-Turbodiesel verbaut wird oder Karosserie-Teile vom Audi, war mir schon klar.

Ich würde auch mal bezweifeln, dass es wahnsinnig viel Überschneidungen in den besagten elektronischen Bauteilen gibt zwischen einem UP und einem Taycan, aber vielleicht unterschätze ich auch was im Volkswagenkonzern so alles geteilt wird an Technik. Es heißt ja auch immer dass zwischen einem Skoda und einen VW bis auf den Preis keine Unterschiede bestehen.

Mit Blick auf die angesprochenen Lieferengpässe ist es schon phänomenal dass Tesla seine Produktion in 2022 um 47% steigern konnte gegenüber dem Vorjahr. Manchmal bin ich echt versucht, Winti zu zitieren dass Tesla in einer anderen Liga spielt...  

08.01.23 13:22

6303 Postings, 7216 Tage FredoTorpedoStudibu, die Jahreszahlen sind

natürlich ebenso interessant, da stimme ich dir zu. Man muss beides zusammen anschauen. Allerdings hat  gerade beim dem allmählich abklingenden Bauteilemangel auch die aktuelle Entwicklung Gewicht. Natürlich nicht nur ein Monat, wir sollten dann zumindest möglichst drei Monate im Blick haben.

Ich hab den Monat Nov nur als „Ausgleich“ zu winti‘s euphorischen Darstellungen eingestellt.

Und die Entwicklung beim Up ist für mich verständlich. Beim ID3 spielt sicher auch das Design und die innere Aussattung eine Rolle, beides ist nach meinem Geschmack nicht VW-würdig und ich hoffe, dass sich da schon beim nächsten Produkt-update spürbar was verbessern wird.  

08.01.23 13:22
3

2056 Postings, 5153 Tage mrymenDie Tesla Träumer sprechen

ständig von "wenn"...
Wenn..
. Fsd kommt
. Trucks großvolumig kommen
. Neue Batterie
. Kleines Einstiegsmodell
. Neue gigafactorys
.Viel wenn, wenn, wenn...
Da sieht man die Kompetenz dieser Träumer 🤣
Tesla spielt in einer Träumerliga 😛  

08.01.23 13:31

8314 Postings, 3546 Tage Winti Elite Bmrymen

Was Tesla in 20 Jahren erschaffen hat  für das brauchten die anderen 100 Jahre und Tesla ist schon an allen vorbeigezogen.

Der grösste Träumer bist du.

Heute wollen alle Tesla kopieren , müssen aber Festellen das sie keine Chance haben gegen Tesla.

Ich frage mich immer ,ab solchen Typen wie du ,ob sie wirklich so blind sind oder nur die Augen vor der Realität verschliessen.

Spielt keine Rolle mit dieser Strategie wirst du nie Geld verdienen an der Börse.



 

08.01.23 13:34

8314 Postings, 3546 Tage Winti Elite BWenn die Träum zerplatzen !

Können wir ja immer noch eine Sammelklage einreichen.  

08.01.23 13:37

6303 Postings, 7216 Tage FredoTorpedoStudibu, ich bin keine Elektro-Ingenieur

oder Techniker, deshalb will ich hier nicht beginnen, etwas her zu fabulieren.
Ich habe allerdings verfolgt, wie unterschiedliche Autobauer um die verfügbaren Kapazitäten bei den Bauteile-Herstellern konkurriert haben und bei VW in verschieden Meldungen auch gelesen, dass da umgeschichtet wurde.
Wahrscheinlich sind die haben die Teile eine sehr ähnlichen Herstellprozess und erhalten zum Ende eine „Prägung“ oder „Programmierung“ die dann für das jeweilige Fahrzeugmodell unterschiedlich ist.

Aber vielleicht ist ja hier bei den Mitlesern ein Spezialist so kompetent, dass er das mal verständlich erklären kann.

Und dass Herr Musk in Vergangenheit sehr vieles richtig gemacht hat, dürfte hier unbestritten sein. Spritzig ist aus meiner Sicht nur die Bewertung.
 

08.01.23 13:41
1

3388 Postings, 5698 Tage studibu@Fredo - Jahreszahlen, Monatszahlen

Ich geb Dir recht, man sollte auch immer mal einen Blick auf die Monatszahlen werfen um Trends zu erkennen. Aber dann am besten den aktuellsten Monat.
Im Dezember 2022 hatte VW auch nur nur 3 Modelle in den den Top 10, auf den Plätzen 3 (ID4), 4 (ID3) und 8 (Cupra Born). 3 Plätze in den den Top 10 ist ja auch gar nicht schlecht, wobei VW in Deutschland natürlich auch Heimvorteil hat. Aber Tesla belegte halt auch im Dezember die beiden Spitzenplätze, da muss sich VW wirklich noch etwas mehr anstrengen...  

08.01.23 13:46
2

6269 Postings, 1422 Tage isostar100verkaufszahlen

die chinesischen verkaufszahlen sind für tesla nunmal deutlich wichtiger als die hiesigen, weil china für 50% aller weltweiten teslaverkäufe sorgt. und in china ist tesla bei den verkauszahlen zu ende jahr deutlich von byd überholt worden.
das einstiegsmodell model 3 wird seit 7 jahren unverändert gebaut, damit gewinnt man im schnelllebigen china keinen blumentopf mehr.

chinas konsumenten haben auch andere ansprüche als europäer oder amerikaner, ihnen ist das neuste entertainmentsystem viel wichtiger als uns. tesla muss jetzt nachlegen, wenn sie die verkäufe weiter steigern wollen. andere hesteller müssen genauso liefern, vw zum beispiel hat das problem, das ihre sprachsoftware die chinesische sprachen oft missversteht - das mögen die dort gar nicht. und hohes tempo und beschleunigung interessiert die chinesen jetzt auch nicht so wie uns, wenn du dort mit tempo 200 auf der autobahn fährst schicken die dich danach für 10 jahre ins erziehungslager, da verstehen die keinen spass.
fazit: china ist ein riesiger markt, der grösste e-mobilmarkt. aber die konsumenten dort sind anspruchsvoll und wollen teilweise andere dinge als wir europäer.  

08.01.23 13:50
3

3258 Postings, 1608 Tage HöllieKeine Chance gegen Tesla ist nicht richtig

Beim direkten Vergleich zwischen Model 3 und dem e-tron von Audi liegt der e-tron in allen Bereichen vorn, sogar in der Reichweite ähnlich. Besonders die Haptik , Qualität und Bedienfreundlichkeit spielen in einer ganz anderen Liga ;-)

Führend ist Tesla da nur noch bei Anzahl und Umfang der Rückrufe, da kann sie wohl so schnell niemand schlagen. Die großen Versprechen zum selbstfahrenden Auto wurden auch zurückgenommen.

Man darf aber auch nicht vergessen, daß Tesla schon manches Mal überrascht hat. Und im Gegensatz zu Twitter sind die führenden Köpfe bei Tesla alle noch da. Die Firma abzuschreiben ist genauso Quatsch, wie daß Tesla zum größten Autobauer der Welt wird. Wo sich Tesla künftig positioniert, muß man abwarten.

Ganz vorne vermutlich nicht mehr lange, Sixt hat für seine Flotte keine 100.000 Teslas, sondern 100.000 BYD gekauft. Und die haben auch noch eine enorme Fertigungstiefe, von Chips bis Batterie stellen die alles selber her. Nicht irgendwann, sondern jetzt !

Dagegen sind die anderen Hersteller noch ein ganzes Stück hinter Tesla. Noch !  

08.01.23 13:53
1

5908 Postings, 2697 Tage StreuenShaki

Alles läuft ganz normal, jeder wusste dass die Preise gesenkt werden. Das war schon immer der Plan. Aber natürlich kann Tesla nicht die Höhe und den Zeitpunkt ankündigen. Das würde sofort den Osborne-Effekt verursachen und alle stellen ihren Kauf zurück.

Tesla ist jetzt gerade erst wieder auf dem Preisniveau vor den ganzen Preiserhöhungen, produziert aber viel effektiver. Ich erwarte in den nächsten drei Jahren noch einige Preissenkungen. Vor allem auch in Europa und Nordamerika.

Das Problem werden die Hersteller haben die aktuell noch miese mit E-Autos machen und 2025 in die Gewinnzone fahren wollten. Jetzt ist aber klar dass sie das auch nicht schaffen weil bis dahin die Preise viel niedriger sind.

Bis dahin hat Tesla noch mindestens einen neue Fabrik unter voller Produktion. Außer BYD hat da bisher niemand etwas dagegen zu setzen.  

08.01.23 13:54

8314 Postings, 3546 Tage Winti Elite BHölle

Warum stehen denn soviel Audi e-trons auf Halde und die Verkaufszahlen sind alles andere als berauschend ?  

08.01.23 13:59

3258 Postings, 1608 Tage HöllieStehen e-Trons auf Halde ?

Ich weiß nur, daß sie wegen fehlender Chips nicht fertiggestellt und ausgeliefert werden können/ konnten. Zur Zeit werden Bestellungen vom Herbst 2021 ausgeliefert. Im Gegensatz zu Teslas aber nicht halbfertig ;-)  

08.01.23 14:01

5908 Postings, 2697 Tage StreuenHöllie

Bei den Rückrufen darfst du nicht den Unsinn glauben der in den Foren verbreitet wird. Die fossilen Hersteller haben nicht nur viel mehr Rückrufe als Tesla, sondern die Kunden müssen dafür auch in die Werkstatt. Sehr lästig denn dafür muss man sich normaler Weise Urlaub nehmen.

Bei unseren Teslas gab es in den letzten acht Jahren genau drei Rückrufen. Von zwei davon hätten wir ohne die großen Presseschlagzeilen gar nichts mit bekommen denn wir waren nie betroffen und sie wurden über Nacht per OTA gefixt.

Und bei dem dritten Rückruf kam ein Ranger zur vereinbarten Zeit zu uns auf das Firmengelände. Zeitaufwand für uns praktisch Null.  

08.01.23 14:06

5908 Postings, 2697 Tage StreuenTesla ist gerade auf der Überholspur

das Model Y stürmt überall auf der Welt die Verkaufscharts. Das ist die Realität. Model 3 folgt direkt dahinter auf Platz zwei.

Der Sturm im Blätterwald mit den ganzen schlechten Pseudonachrichten wird sich wieder legen und dann schauen die Anwender wieder auf die darunter liegenden harten Zahlen. Dann wird der Kurs wieder sehr schnell steigen. Wer den Zeitpunkt verpasst, der muss zuschauen wie die Aktie steigt.

Das war bei den letzten beiden Anstiegen auch so.

Dass die Margen in einer Rezession vorübergehend geringer ausfallen ist langfristig gesehen kein Problem. Im Gegenteil, Tesla wird in einer Rezession ihre Dominanz viel schneller ausbauen können.  

08.01.23 14:08
1

6303 Postings, 7216 Tage FredoTorpedowinti, wenn bei VW oder Audi fertige Autos

"auf Halde" stehen, so werden die sofort den Dienstwagenfahrern angeboten und zwar mit 4 Monaten Haltedauer.
Zur Zeit ist mit keine Elektroauto bei VW und Audi bekannt, welches man als Dienstwagen bestellen könnte und schon garnicht mit kurzer Haltdedauer.  

08.01.23 14:11

872 Postings, 3549 Tage VWAktionärstreuen

hast du zu den Rückrufaktionen sagst ist eine Lüge  

08.01.23 14:11

872 Postings, 3549 Tage VWAktionärstreuen

allein dieses Jahr gab es eine Millionen Rückrufe wegen Software dann gab es Rückrufe wegen der Servolenkung danke bis Rückrufe wegen den Sicherheitsgurten und das nur dieses Jahr und noch viel mehr du bist ein Lügner!  

08.01.23 14:14

3388 Postings, 5698 Tage studibu@Höllie - Rückrufe

Wo kommt denn eigentlich das Gerücht her, dass Tesla so wahnsinnig Rückrufe hat? Wahrscheinlich weil sich auch immer gleich die Presse darauf stürzt, wenn Tesla einen Over-the-Air-Update macht ...aber die Rückruf-Statistik en sagen ganz was anderes. Hier mal Zahlen aus den USA für 2022.

 
Angehängte Grafik:
us_recalls_2022.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
us_recalls_2022.jpg

08.01.23 14:14

8314 Postings, 3546 Tage Winti Elite BNur ein Naiver glaubt das Märchen noch von den

Seite: 1 | ... | 2086 | 2087 |
| 2089 | 2090 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben