Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 389 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1882607
davon Heute: 1596
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 631   

25.06.09 20:28
3

58176 Postings, 6613 Tage heavymax._cooltrad.Qimonda erlischt still und leise..

von Politikgedonner zu besten Rettungszeiten nix mehr zu hören.. die Medien ham Qi bereits totgeschrieben, gedanklich zerlegt und längst abgewickelt. Es tut sich nix, das nächste was jetzt logischerweise käme, wäre ab 1.7.09 die Ankündigung Jaffes den "inneren Kern" zu zerlegen und zu zerschlagen.. dann gäbs keine Umkehr mehr..
Hoffe nur dieser Punkt kann noch etwas rausgeschoben werden, ermöglicht es bis dahin doch noch die "Große Lösung", nämlich die einer Komplettübernahme an irgend einen Investor.
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

25.06.09 22:09

235 Postings, 5936 Tage MonTrucSpannend

ist doch, dass heute das November-Tief von 0,053 angerührt wurde... nun echt Hopp oder Topp!
Auch wenn im Moment die Luft ziemlich raus scheint... - vielleicht wird dem Kurs ja doch noch mal - jedenfalls kurzfristig - etwas Leben eingehaucht!?  

25.06.09 23:37
1

58176 Postings, 6613 Tage heavymax._cooltrad.Mini Sell Off in späh?

mir wäre es ja fast schon lieber es gäbe jetzt kurzfristig einen kleinen Ausverkauf mit einigen Mio´s an Umsätzen, wäre doch dann der Weg nach oben wieder etwas frei..
zZ. siecht und schleicht der Kurs doch nur stetig fallend dahin, fast schon parallel mit dem scheinbar inzwischen unaufhaltsamen Schicksaal unser AG verlaufend..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.06.09 00:00
3

58176 Postings, 6613 Tage heavymax._cooltrad.Speicherchipfirma Qimonda stirbt einen stillen Tod

22.Juni 2009: 10:54
hier nochmal die NEWS, weils gar so zutreffend ist :(

http://derstandard.at/fs/1244461161128/...da-stirbt-einen-stillen-Tod
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.06.09 08:48

27167 Postings, 6447 Tage brunnetaArcandor, Woolworth, Qimonda

http://www.hannover-zeitung.net/aktuell/...jobs-durch-pleiten-bedroht
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann.
Devise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen"

26.06.09 14:57
1

58176 Postings, 6613 Tage heavymax._cooltrad.Witz pur..

Herr Sindel sie sind ein Simpel.. was glauben Sie wohl.. sie pfeifen und die Kanzlerin tanzt gleich und sofort nach ihren Wünschen.. hahhaa, selten so gelacht welch ein Nonsens *g*

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...t-unter-Ministern-article383447.html

welch eine Genugtuung, daß auch Steinbrück( erst mal?) hart bleibt.. die Kanzlerin ist doch eh beim Obama Dinner

wer den Fall Qi -so wie, ich von Anfang an- hier täglich verfolgt kann jetzt nur noch müde über solch eine Entrüstung lächeln. Is so Herr Simpel, äh.. sry. Gesindel, sry.. Herr Sindel
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.06.09 15:07
1
wenn die Politik der Qi AG auch nicht hilft, dann helft euch Quellanern doch bitte gefälligst selbst. Euch brauchts wirklich nicht hier in Deutschland, wenn´s gar noch ´ne Handvoll "andere" Versandhäuser gibt..
.. langsam werd ich hier noch zum "Hardliner", aber gleiches Recht bitteschön für alle.. ..es sträubt sich mein Hut :(
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.06.09 16:10

1185 Postings, 6063 Tage chr1@ adriano25

was sollte Infineon Deiner Meinung nach tun? die haben in den letzten Monate grade die Kurve gekriegt, mit Qimonda zusammen wären sie den Bach runter gegangen. Ist leider so.

 

Da wir in Europa nicht alle Speicherhersteller hochpäppeln, sobald sie husten, haben wir gegen Asien keine Chance. 

 

Da kann Infineon nichts dafür.  Lass dich ins europaparlament wählen, dort kannst du was ändern.

 

 

 

26.06.09 16:29

10994 Postings, 6166 Tage Mr-BeanInfineon

kann sehr wohl was dafür.
Ist schließlich die Mutter und hält noch heute 77% der Aktien.
Da haben und hatten sie genug Mitspracherecht bei Qi in allen Belangen.
Und etliche hohe Manager bzw. Angestellte kamen von IFX zu Qi.  

26.06.09 16:37
1

58176 Postings, 6613 Tage heavymax._cooltrad.IFX ist in erheblichem Fall Schuld am Diseaster :(

man bedenke nur die Offerte von Micron. Die hat IFX hat vor lauter Arroganz versemmelt, eben mal die 2 Mrd. zur gepl. Übernahme abgelehnt, sonst wäre die Aktie jetzt schon längst ganz wo anderst :(
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.06.09 16:40

1185 Postings, 6063 Tage chr1@Mr-Bean

Alle Mitarbeiter, auch die    Chefs, bin Qimonda kamen von Infineon. ist halt so bei einem Carve out. Und, klar, Infineon hätte jederzeit in die Entscheidungen von Qimonda eingreifen können mittels der Stimmmehrheit.... 

 

Aber was hätten sie tun sollen? Hier handelt es sich um eine Strukturkrise. Die Welt hat zu viele speicherfabriken, und einer muss gehen.  Da die Asiaten alle gestützt werden müssen die anderen zumachen, hoppla, das ist ja nur einer:richtig, Qimonda.

 

Infineon hat beim Carveout noch eine Kapitalerhöhung gemacht und alles Geld der Qimonda gegeben, viel mehr ging nicht, ohne selber in Gefahr zu geraten. ist ein mieses Spiel.

 

 

26.06.09 16:43

1185 Postings, 6063 Tage chr1@haevy..

tjap, das stimmt. Aber das wäre für Qimonda ziemlich genau so abgelaufen wie es jetzt abläuft, nur ohne lange Insolvenz.... mehr so wie Benq...... Lediglich Infineon hätte 2Mrd mehr gehabt (das war sehr blöd, zugegeben).  

26.06.09 16:45

3817 Postings, 7506 Tage Skydustnach unten noch

viel Platz  

26.06.09 17:00

10994 Postings, 6166 Tage Mr-Beanchr1

das ist schon klar das alle von IFX kamen. Aber die Jahre danach als es schon QI war kamen auch nur Leute von IFX, man hätte ja auch aussenstehende Manager nehmen können.

Man hätte vieles anders machen müssen, um die Insolvenz wenigstens zu verzögern, bis wer auch immer Geld gegeben hätte.
Kurzarbeit-Werke schließen-Produkte umstellen-Gehaltsverzicht-Leute entlassen etc.
Stattdessen wurde bis zum Schluß gewartet und dann war es aus.Und die Mitarbeiter wurden bis zum Schluß im Glauben gelassen das es der Firma gut geht.Die Produkte waren ja auch ok, aber der Rest.....  

26.06.09 17:10
1

1185 Postings, 6063 Tage chr1@Mr Bean

so funktioniert eine DRAM Fabrik leider nicht.

Um die gewaltigen Investitionen und laufenden Fixkosten halbwegs zu decken, muss so eine Fabrik immer mit maximaler Auslastung fahren. Nur dann verteilen sich die Fixkosten auf so viele Produkte, dass ein vernünftiger Deckungsbeitrag rauskommt.... Wenn man Kapazität reduziert oder Kurzarbeitet, ist der der Laden noch weniger rentabel. Technoologiekonversion ist irrsinnig teuer und macht man normalwerweise dann, wenn man grade in der Gewinnzone ist, weil man sonst die Umstelung nicht bezahlen kann, leider kam es dazu bei Qimonda nicht mehr. die Technologie war ja schon fast fertig, nur die Konversion würde schon locker eine Mrd kosten.  Vielleicht hätte man das alles 2006 noch starten können, aber man hat wohl geglaubt, man wartet besser noch den Downturn ab... nur es wurde immer schlimmer und schlimmer....schau dir mal den speicherpreis von 2006 bis heute an. Und es ist auch nicht verwunderlioch warum die BWL technologie sonst keiner haben will: die haben alle kein Geld für die Umstellung...die ganze Branche ist kaputt.

 

26.06.09 17:31

120 Postings, 6081 Tage 18juraich glaube hier ist noch was zu holen

26.06.09 17:32

10994 Postings, 6166 Tage Mr-Beanchr1

ich weiß wie eine DRAM Fabrik funktioniert.
Nur muß ich erstmal los, wir unterhalten uns später weiter.  

26.06.09 18:39

982 Postings, 6106 Tage mc69Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.06.09 19:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl - gewöhne dir bitte eine andere Ausdrucksweise an

 

 

26.06.09 22:58
1

58176 Postings, 6613 Tage heavymax._cooltrad.OTC: last 0,07$ -0,01$ -12,5%, Volumen 110.839Stck

0,07$ = 0,0498= 0,050 EUR :(
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.06.09 23:01
1

58176 Postings, 6613 Tage heavymax._cooltrad.baldiger Test der Jahrestiefs möglich..

würde mich nicht wundern, wenn wir jetzt Montags schon unter die 0,05 durchbrechen, sollten keine aktuellen NEWS zur "Beruhigung der Situation" kommen..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.06.09 23:03
1

58176 Postings, 6613 Tage heavymax._cooltrad.JT: am 13.03.09 mit Kurs 0,042 :((

.. es kann eigentlich bald nur noch besser werden !!
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

27.06.09 08:39
2

58176 Postings, 6613 Tage heavymax._cooltrad.Rosenthal wird wohl jetzt gerettet?

hatte da in B5 NEWS gestern Abend ´ne Nachricht gehört, daß der IV doch noch ´nen Investor gefunden hat. Also warum sollte es uns nicht auch gelingen Qi nach der Totalverschlankung noch mit einem kleinen Geschäftszweig & Mannschaft noch an den Mann, bzw. an den Investor zu bringen ?
Erst wenn der "innere Kern"abgewickelt zerlegt und veräußert wird (Produktionsanlagen u. Patente) ist´s endgültig aus und es bleibt am Ende nur noch die leere Hülle. Dieser Mantel ist durchaus noch paar Cent wert, die Aktie bleibt weiterhin auch handelbar. Allerdings würde sich der Kurs wohl noch mal vom jetztigen Stand her wohl halbieren :((

Also Herr Jaffe geben Sie jetzt endlich Gas und lassen Sie sich etwas einfallen! Ne Inso- Firma rein "nur abzuwickeln", das kann ja schließlich jeder!
Sie sind doch hier der geforderte "hoch dotierte Inso- Medien- Star", also tun Sie endlich was und bleiben Sie dem Ruhm -der Ihnen stest voraus eilt- auch treu !!
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

27.06.09 12:52

10994 Postings, 6166 Tage Mr-Beanchr1

"Um die gewaltigen Investitionen und laufenden Fixkosten halbwegs zu decken, muss so eine Fabrik immer mit maximaler Auslastung fahren. Nur dann verteilen sich die Fixkosten auf so viele Produkte, dass ein vernünftiger Deckungsbeitrag rauskommt.... Wenn man Kapazität reduziert oder Kurzarbeitet, ist der der Laden noch weniger rentabel."

Muß auf Vollast fahren, keine Frage.Nur wenn die Auftragslage keine Vollast zuläßt kann/soll/muß man Kurzarbeit veranlassen bzw. schon eher Leute entlassen.Schließlich gab es bei QI an der Börse schon letzten Sommer Insolvenzgerüchte, die der Belegschaft noch im Dezember als Schwachsinn verkauft wurden.Kurzarbeit gab es keine,Entlassungswellen schon,aber sicherlich zu spät.
Was glaubst Du warum Herr Jaffe das amerikanische Werk einfach so geschlossen hat? Weil sicherlich alle Werke a) nicht ausgelastet waren und b) keines der Werke rentabel lief! Das hat die Geschäftsführung nicht gesehen?
Außerdem wurde genügend Geld durch Joint Ventures oder sinnlos gebaute Werke (In England - die sind gerade erst angelaufen, da wurden sie schon wieder komplett geschlossen) ausgegeben, die in Summe nichts bzw. nicht viel gebracht haben.

Das die BWL Technologie viel Geld schluckt ist keine Frage, deshalb ist es auch für Hr.Jaffe unmöglich einen Investor zu finden der das ganze Qi kauft.Von daher werden Teile von QI verkauft, für die es einen Interessenten gibt.Ob zum Schluß noch jemand für die BWL Technologie mit dem Hauptwerk übrig bleibt wage ich zu bezweifeln.Es wird wohl dann nur noch das Patent verkauft.
Alles in allem hätte QI eine Insolvenz nur verhindern können wenn die BWL Technologie schneller hoch gefahren wäre, IFX sich mit ein paar Gelder beteiligt hätte, das Land Sachsen die Bürgschaft im Dezember gewährt hätte, die EU viell. noch Gelder locker gemacht hätte.
Alles nur um die Überbrückung von bis zu 1 Jahr - des Hochlaufens der Produktion auf BWL Technologie - zu überstehen.Aber leider kam es ja anders.

In meinen Augen war's das auch für QI, selbst wenn noch einige Teile veräußert werden.Unter QI werden diese dann nicht mehr laufen.

PS: Man hat einige Trends total verschlafen, auf anderen vielleicht ausgeruht - wo man kurzzeitig 1. war.Meistens lief man dem Trend hinterher.Wer baut denn noch als Rettungsanker eine Solarfabrik und dann noch so spät?  

27.06.09 13:31
1

1185 Postings, 6063 Tage chr1naja

1) die Solarfabrik war kein Rettungsanker (vieeeeel zu klein) sondern eine Entsorgungsfirma für Waferschrott aus der Speicherfabrik. Klasse Idee, aber halt kein Geschäft in dem Sinne sondern eineleganter Nebenverdienst.

2) eine DRAM Fabrik fährt man entweder voll oder macht sie zu. Das hat Jaffee in Richmond gemacht. Dazwischen gibt es nichts. Auftragslage hat mit Speichergeschäft nichts zu tun, sondern bestimmt am ende nur den Verkaufspreis

3) Eine speicherfabrik mit voller Auslastung zu fahren bedeutet auch den Mitarbeiten dort das Gefühl zu geben dass sie überleben. Nenn es Motivation, nenn es Hoffunung, nenn es Lüge, es ist leider so....

 

 

 

27.06.09 13:36

1185 Postings, 6063 Tage chr1und

4) Das Werk in england war noch zu Siemens Zeiten < 2000, weiss nicht, ob das mit der jetzigen situation so viel zu tun hat....

5) die EU hat von Anfang an gesagt, dass sie nicht mitmacht. Darin hätte eine reelle chance bestanden, die Speicherhersteller in Asien mit Schutzzöllen in Schach zu halten und ebenfalls die eigenen DRAM Fabriken zu sponsern. Wollte man nicht. Schade. Amen.

6) Wie gesagt: Ich glaube Infineon hat in den letzten Monaten jeden Cent gebraucht um selbst zu überlegen, die Finanzlücke ist immer noch nicht ganz geschlossen. Der Versuch Qimonda zu retten hätte am Ende beide Firmen Insolvent gemacht.

 

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben