Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 385 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1885784
davon Heute: 2327
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 631   

23.06.09 23:02
1

96 Postings, 6303 Tage rincewindund ich hätt so gern

gesehen wie Kin Wah Loh auf einer Leiter stehend mit einem Megafon die Massen vorm sächischen Landtag anheizt ;)


Der Qimonda-Ofen ist aus, es mag noch Glut unter der Asche sein, aber ein strahlendes Feuer wird das nie wieder.  

24.06.09 09:04
2

58178 Postings, 6614 Tage heavymax._cooltrad.ehem. sächsischer Stolz, Prestige u.Vorzeigeobjekt

Herr Tillich, ja die gesamte Politik hat bisher versagt, die betroffenen Arbeitnehmer schweigen anstelle täglich die Strassen zu stürmen. Die gesamte Presse kann nicht genug davon kriegen, Qi bereits vorab für endgültig TOT zu erklären..

irgendwie ist Qi bereits wie Dornröschen im Tiefschlaf. Kommt nun noch ein weißer Prinz in Gestalt der chinesischen Inspur, rettet gar noch IFX oder präsentiert unser IV noch im aller letzten Moment, z.B.´ne priv. Investorenlösung?

.. die Chancen zur Rettung von der alten Qi AG als Ganzes, sind jetzt nur noch minimal. Ob Teilbereiche weitergeführt werden können oder sollen, werden nicht zuletzt die Gläubiger mit entscheiden.. Die endgültige Zerschlagung steht an, würde mich nicht wundern wenn Jaffe in einer Woche bereits die Reißleine zieht..

.. dennoch wenn alle Qi voreilig schon für Tot erklären, mag das noch nicht automatisch auch das Ende bedeuten. Die Hoffnung lebt bis zuletzt, jedoch selbst bei einer Rettung -wie ja allgemein bekannt- sei noch dahingestellt, ob wir "Altaktionäre" dabei provitieren..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

24.06.09 10:41

4632 Postings, 6166 Tage MacBullInfo!!

Mittwoch, 24. Juni 2009
(Sächsische Zeitung)

Stellenbörse für Ex-Qimondianer

Dresden. Die Qimonda-Transfergesellschaft PTG gGmbH lädt für heute zu einer Stellenbörse ein. Nach Angaben der PTG nehmen daran 39Unternehmen teil, die mehr als 400 offene Stellen böten. Gesucht würden sowohl gewerbliche Mitarbeiter als auch Entwicklungs- und Produktionsingenieure.

Die Stellenbörse läuft von 10 bis 16 Uhr im Gebäude 02 auf dem Qimonda-Werksgelände in Dresden. Die PTG beschäftigt derzeit rund 1800 Dresdner Mitarbeiter des insolventen Speicherchipherstellers und zahlt deren Gehalt bis Mitte August. (SZ)

Tja, sieht leider nicht gut aus, wenn man die Belegschaft anderweitig vermitteln will...  

24.06.09 10:51
1

58178 Postings, 6614 Tage heavymax._cooltrad.wenige Hundert Mann..

reichen ja aus, um als Rumpfmannschaft den Laden noch künstlich am Leben zu erhalten, bevor endgültig abgeschaltet wird.. (die gesamte AG scheint derzeit wie ein Komapatient in der Intensiv Station, deren lebenserhaltenden Gerätschaften aber stückeweis vom Gerichtsvollzieher beschlagnahmt und entfernt werden..)
ja schaut in der Tat nicht gut aus, was jetzt dringlich fehlt wäre ein "positives Überraschungsmoment".. bevor die letzten Felle endgültig davon schwimmen ..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

24.06.09 11:01

982 Postings, 6107 Tage mc69meine laune

.... ist im Arsch, die aktie ist im arsch, viell. sollte ich mal karina 1000(ihr kennt sie bestimmt noch) meinen ständer auch in den arsch rammen :-))
das wär doch mal ein freudigerer grund als immer nur frust. *g*  

24.06.09 11:59

500 Postings, 6313 Tage Systemlördchen4000 Befragte Bürger bezüglich der Staatshilfe

Hier habt ihr bisschen was zum lesen damit es nicht zu langweilig wird.


Die Wirtschafts- und Finanzkrise ist in aller Munde. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über einen weiteren Betrieb berichtet wird, der Insolvenz anmelden muss. Nicht nur in der Politik wird diskutiert, welche Unternehmen der Staat mithilfe von Steuergeldern unterstützen und damit vor der Zahlungsunfähigkeit retten soll.

Wie das bundesweite Internetportal www.news.de in seiner aktuellen Umfrage mit über 4000 Befragten herausstellt, sprechen sich fast drei Viertel der Leser gegen das Eingreifen des Staates in die Wirtschaft aus. Insolventen Unternehmen soll demzufolge nicht durch staatliche Hilfen geholfen werden. Ein Viertel der Befragten stimmt für die Unterstützung von Unternehmen durch staatliche Hilfen. Hier gehen jedoch die Meinungen stark auseinander, in welche Konzerne das Geld investiert werden soll. Acht Prozent stimmten dafür, die finanziellen Mittel zur Rettung der Automobilbranche, insbesondere für die Opel-Rettung, zu investieren. Hier seien besonders viele Arbeitsplätze in Gefahr. Sechs Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus, die staatlichen Hilfen für die Arcondor Gruppe zur Verfügung zu stellen, um den Karstadt-Konzern zu retten. Ein Hauptgrund liegt in der Angst davor, dass die deutschen Innenstädte aussterben könnten.

Die Marke Märklin möchte drei Prozent der Befragten mithilfe von Staatsgeldern retten. Auch für die Unterstützung der Traditionsmarke Schiesser sprachen sich drei Prozent der befragten Leser aus. Nur zwei Prozent möchte staatliche Gelder für den Chiphersteller Qimonda zur Verfügung stellen. Ebenso wie für den Automobilkonzern Porsche und den Zulieferer Schaeffler, auf die jeweils zwei Prozent der Stimmen entfielen.  

24.06.09 12:24

58178 Postings, 6614 Tage heavymax._cooltrad.@SL: ..Schlüsselindustrie ade?

EU, Bund, Land.. alles nur Versager und kurzsichtige Träumer?
..  Alle Firmen im vorgenannten Artikel sind entbehrlich..
Die sogenannte Schlüsselindustrie wäre es eigentlich nicht, macht man sich doch von asiatischen Importen, zu jedem Preis -gerne?- abhängig. Man stelle sich nur vor im Eurofighter arbeiten z.B. zukünftig chinesische Chips, usw..

die förderungswerten, stromsparenden Speicher von Qi liegen zudem im Trend und sollten eigentlich von der EU mittels SUB´s unterstützt werden.. Herr Barroso auch Sie wären hier eindeutig gefordert, Frau Merkel (Bund) winkt allerdings eh ab.. Also bleibt noch das Land, was sagt Tillich und Seehofer?.. leider schon lange gar nichts mehr !!
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

24.06.09 12:31

479 Postings, 5964 Tage SouthernSystemlördchen

Danke Systemlördchen..das ist wirklich lieb von dir mit deinen Berichten,die kannte ich noch gar nicht...aber kannst du auch positive News suchen...und wenn die vom letzten Jahr sind haupsache mal was positives:)Das ist ja wie am Fliesband eine schlechten News folgt der Nächsten:)aber ich verkauf trotzdem nicht...nur für 1,60 wenn überhaupt...
 

24.06.09 12:41

500 Postings, 6313 Tage Systemlördchennix zu danken!

Außerdem ist ist das nur eine Meinung von über 4000 Befragten. Aber interessant zu wissen was die Bevölkerung denkt. Die meisten werden Qimonda wahrscheinlich garnichtmal kennen, also kein Geld für diese Firma investieren!

Deswegen müssten die Mitarbeiter streiken!!! Am besten jeden Tag. Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Notwendigkeit ihrer Firma aufzeigen. Schlüsselindustrie, Stromsparende Chips, Abhängigkeit vom Chinessen. Kein Export, weniger Steuereinnahmen, Keine Konkurenz mehr aus Europa, höhere Preise. Wenn es Qimonda nicht mehr geben sollte, dann wird das gejammer nachher groß sein. Vor allem weil die Portugiesen ihr Werk noch irgendwie retten werden und wir Deutschen dann dumm da stehen und auf unseren Nachbarn schauen.
Mehr Druck auszüben. Aber NEIN, lieber still und langsam das ganze vernichten lassen...

Aber noch ist alles möglich!  

24.06.09 12:46

479 Postings, 5964 Tage SouthernLeute

Wenn mann sich mal überlegt und sich den Text von Mc Bull durchliest,was steht da..das 39 firmen 400 arbeitsplätze zu verfügung stellen...na und....weitere 1800 Mitarbeiter befinden sich in Auffanggeselschaft und kriegen Lohn bis mitte August und dann? wenn es zur weiterführung von Qimonda kommt natürlich in abgespeckter Form und das wird sie ...werden so wieso wenige Arbeitsplätze geschaffen also was soll es..was intern besprochen wird wissen wir nicht....quimonda wir auf jeden Fall in abgespeckter Form weiterexistieren..so frech bin ich jetzt mal und lehn mich mal weit aus dem Fenster..ich weiss Leute....mann solte sich jetzt nicht verunsichern lassen..  

24.06.09 12:53

479 Postings, 5964 Tage SouthernQimonda

Ein grosser Teil der Belegschaft muss so oder so gehen...also was soll es.....und die Kernmanschaft für die Weiterführung der Qimonda AG das wir intern besprochen...so ist das.  

24.06.09 12:55

479 Postings, 5964 Tage SouthernGott

Was das für uns Aktionäre für Auswirkung hatt,bei einer weiterführung im kleinen Rahmen..das weiss nur Gott...  

24.06.09 14:05

500 Postings, 6313 Tage SystemlördchenTillich variiert Obama-Wahlkampfmotto

Tillich die Rede von Obama hast du schon drauf. Jetzt musst du dich nur noch durchsetzten und was tun! Reden allein bringt nichts!


Dresden - Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat in seiner letzten Regierungserklärung vor der Landtagswahl am 30. August den Menschen angesichts der Wirtschaftskrise Mut gemacht. Dabei bediente er sich einer Wendung, die der des amerikanischen Präsidenten Barack Obama im US-Wahlkampf ähnelt. «Wir Sachsen sagen: Doch, wir schaffen das», rief der CDU-Politiker aus. Allerdings erntete er dafür nur eher verhaltenen Applaus. Obama hatte mit dem Spruch «Yes, we can» die Massen begeistert.

Tillich zog in seiner Regierungserklärung eine durchweg positive Bilanz der vergangenen fünf Jahre. Sachsen habe die höchste staatliche Investitionsquote in ganz Deutschland. Auch sei es in der zurückliegenden Legislaturperiode erstmals gelungen, Schulden zurückzuzahlen. Tillich warb zudem für eine Fortsetzung der bisherigen Politik und bekräftigte das Ziel, Sachsen zu einer der modernsten Regionen Europas zu entwickeln. «Wir brauchen keinen Kurswechsel», fügte er hinzu.

In der Erklärung ging er nur kurz auf den Niedergang der SachsenLB und die Pleite beim Speicherchiphersteller Qimonda ein. Vizeregierungschef und Wirtschaftsminister Thomas Jurk vom Koalitionspartner SPD hielt entgegen den parlamentarischen Gepflogenheiten eine weitere Regierungserklärung. Darin warb er dafür, angesichts der Krise vorübergehend weniger Geld für einen Beamtenpensionsfonds zurückzulegen, um so mehr Geld für den Anschub der Konjunktur freizubekommen.  

24.06.09 14:19

479 Postings, 5964 Tage SouthernQimonda

   Auch im Fall des sächsischen Qimonda habe sich die Politik für den Weg der Insolvenz entschieden. Die Politik sei hier aber schon in Zusammenarbeit mit AMD und Infineon gefordert, den einzigen Cluster für Chiphersteller in Europa vielleicht noch soweit zu betreuen, dass er überleben könne, sagte die Kanzlerin.Wahrheit o.Schow?Lassen wir mal alle anderen News ausser acht..die verunsichern ein nur...
 

24.06.09 14:26

479 Postings, 5964 Tage SouthernMerkel

Lügt Merkel? oder nicht? oder die Presse schreibt wieder mal mist,den Brüdern vertrau ich so wiso nicht.nicht in der heutigen Zeit wo viele korupt..und geschmiert sind.....es geht nur ums Geld
 

24.06.09 14:28

500 Postings, 6313 Tage SystemlördchenHier geht die nächste Zeit wohl nix...

AMD liegt eh zu 50% in Abu Dhabis Händen. Und ich glaube nicht das er noch Qimonda kauft. Hat ja erst letztes Jahr AMD geholt.
Und Infineon... Ja, die kannst erst Recht vergessen... Die Aktionäre und Infineon selbst wollten Qimonda loswerden und dann wieder zurückholen. Kann ich mir nicht vorstellen.

Wie immer die "Arbeit" bzw. denn Schwarzen Peter immer schön weiter reichen!  

24.06.09 14:34
1

479 Postings, 5964 Tage SouthernAMD

Amd könnte aber wieder anspringen..noch bischen abwarten und dann kaufen,glaub da geht noch was..keine Kaufempfehlung  

24.06.09 14:54

500 Postings, 6313 Tage SystemlördchenAMD hat doch was sie brauchen könnten

Hier übersetzt

Unter ihnen ist der Advanced Mask Technology Center (AMTC), das gemeinsam von Mikroprozessor-Hersteller AMD, Fotomaske Anbieter Toppan und Qimonda. Dessen Beteiligungen erworben wurden von AMD und Toppan, Jaffé informiert.  

24.06.09 15:07

479 Postings, 5964 Tage SouthernAntwort

Ja ich weiss.du hast recht....ich glaub da müssen wir doch noch warten bei qimonda...oder vieleicht wars das auch...wer ja auch zu schön gewesen......einfach weggeschmissen......Vollidioten........es ist uns nicht gegönnt..ich vermute da steckt Flipp dahinter der hat ein Vodu auf qimonda gelegt....
 

24.06.09 15:09

479 Postings, 5964 Tage SouthernDepot

Der denkt nur an sich,hauptsache sein depot glänzt.......:)  

24.06.09 15:33

500 Postings, 6313 Tage SystemlördchenTillich wieder bischen unter Druck

Opposition bescheinigt Staatsregierung eine "erbärmliche Bilanz"

Dresden (ddp-lsc). Die Opposition hat die Staatsregierung nach deren Bilanz der zurückliegenden Legislaturperiode scharf angegriffen. Grünen-Fraktionschefin Antje Hermenau nannte Tillichs Regierungserklärung am Mittwoch im Landtag "ideenlose Wohlfühlrhetorik". Es sei bemerkenswert, dass der Ministerpräsident nach einem Jahr Amtszeit "fünf Jahre Erfolg" für sich in Anspruch nehme, zumal in diesem Zeitraum unter anderem eine Landesbank "verzockt" worden sei und ein Ministerpräsident sein Amt verloren habe.

Linke-Fraktionschef André Hahn sprach von einer "erbärmlichen Bilanz" der Regierungskoalition von CDU und SPD. Fast drei Viertel der vereinbarten Vorhaben seien nicht oder nur teilweise umgesetzt worden. Zudem warf der Linke-Politiker der Staatsregierung Versagen beim Rettungsversuch des Chipherstellers Qimonda vor.



Ps. Ich glaub für denn Rest des Tages werden wir wieder Flipp vs. Southern sehen. Und am Schluss des Tages gibt es eine Sperre für Southern. Wenn man denn Kurs der Aktien auch so leicht vorhersehen könnte. :-)  

24.06.09 15:40

479 Postings, 5964 Tage SouthernAntwort

Systemlördchen meinst du :) bitte nicht aber es könnte sein das er gleich anspringt,ich hoffe der Tag bleibt so ,hatt so schön ruhig und friedlich angefangen....ist gut das Tillich mal Dampf kriegt...
 

24.06.09 15:59

277 Postings, 6007 Tage ferraristi269@ Southern

Du bist absolut "unterste Schublade" , ein Provokant hoch 3!!!!  

24.06.09 16:01

277 Postings, 6007 Tage ferraristi269Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.06.09 11:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

24.06.09 16:08

1436 Postings, 6083 Tage jawanseSoll ich wieder mit einsteigen

oder lieber die finger weglassen, eigentlich gibts keine Gründe zum Einsteigen, zumal Investoren fehlen  

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben