aber das 11 Uhr-Loch war doch heute wieder "wie gemalt" - nützt nix, bin ja gestern schon rein... @graf, den Argumenten sämtlicher Beiträge seit Deiner Frage kann ich mich nur anschließen, bzw. mangels fundierter Fachinfos würde ich keinesfalls widersprechen. Auch mir erzählt jeder, dass sein Laden gerade nur so brummt - auch die, die vor Jahren von Amis aufgekauft wurden. Alle Wertpapierberater (versch. Institute) die ich so von früher kenne, halten ein Double Dipp - wenn überhaupt - nur aus pychologischen Gründen für möglich, die tatsächliche Wirtschaftslage gibt das zur Zeit eigentlich nicht vor. Gestern war GM pleite - heute gehn sie an die Börse. Andere Totgesagte kaufen mal eben die Konkurrenz auf und so geht es gerade weiter. Wieso die Amis ihr Land gerade derart selber schlechtreden ist mir nicht ganz klar, wollen sie noch ein paar politisch nur in "schlechten Zeiten" durchsetzbare Gesetze ins Trockene bringen oder einfach nur ihr Schäfchen ? Immerhin ist durch die Krise ne Menge Geld umverteilt und schlichtweg gedruckt worden.... Vielleicht tut es auch so schrecklich weh, dass die Asiaten jetzt Gas geben und man Europa als Wirtschafts"macht" zur Kenntnis nehmen muss, dass man vor Selbstmitleid nicht mehr nach oben bzw vorne gucken kann, sondern nur noch nach unten bzw hinten ? Könnte es auch sein, dass der Republikaner an sich einen Großteil der Kohle dirigiert und dem Bub mit dem (zweiten) islamischen Vornamen und dem gewinnenden Lächeln nicht auch noch die zügige Überwindung einer Krise gönnt ? Zumal er auch noch ständig die Banken ärgern will... Soll jetzt wirklich keine Verschwörungstheorie werden, aber nehmt ein bisschen von allem, schmeißt es ins Sommerloch und lasst die Medien kräftig drin rühren - die Suppe heißt dann Wall Street und leider auch Börse, Gruss Udo, der sich eigentlich garnicht so weit aus dem Fenster lehnen wollte, aber isdochwahrbrummelbrummel und nach wie vor: Jeder passt auf seine Kohle selber auf, zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den Mann mit der Flasche unter der Brücke |