Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 684 von 1248
neuester Beitrag: 29.08.25 22:05
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31187
neuester Beitrag: 29.08.25 22:05 von: Armin61 Leser gesamt: 13394438
davon Heute: 14347
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 682 | 683 |
| 685 | 686 | ... | 1248   

24.11.21 09:16

1317 Postings, 1907 Tage FashTheRoadKorrektur

Coronavac von Sinovac ist ebenfalls ein Totimpfstoff ...... sollte es lauten !!  

24.11.21 09:44
5

1207 Postings, 1559 Tage Meikel 1 2 3Prognosen Ergebnis 2021

Die Analysen im marktscreener finde ich persönlich
immer relativ aktuell. Am 09.11.2021 wurden die Zahlen
quasi mit Veröffentlichung zum 3.Q korrigiert ! Hut ab !

das zeigt aber auch das Interesse an der Aktie.
Die prognosen für das 4. Quartal liegen mit einem
Umsatz von 4,1 mrd. allerdings nach meinen
Berechnungen allerdings rd 50% daneben.

ich erwarte auch für das 4. Quartal eine Umsatzsteigerung
und somit von > 6 Mrd.
der Gesamtumsatz sollte knapp bei 20 Mrd. in 2021 liegen
Das Betriebsergebnis sollte nach meinen Berechnungen
ebenfalls bei >4,7 mrd. im 4. Q.2021 liegen.

Damit würde das Betriebsergebnis 2021 bei rd. 15 Mrd. liegen!

BioNTech ist bekannt zuverlässig die Ergebnisse zu liefern...
als Lieferant als auch als Unternehmen !

bei den meisten Analysten immer noch unterbewertet,
in den Redaktionen der "(Börsen)"Zeitschriften sowieso !


Fazit:
Einem herausragenden Unternehmen wird der Kurs folgen...
Langzeitinvest und ich habe Geduld...  
Angehängte Grafik:
prognose_marktscreener_2021_2022.png
prognose_marktscreener_2021_2022.png

24.11.21 09:52
2

437 Postings, 1987 Tage doetsch84Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.11.21 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

24.11.21 09:52
2

700 Postings, 1739 Tage wolf1611Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.11.21 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Unzureichende Quelleangabe

 

 

24.11.21 10:14
7

4236 Postings, 4918 Tage 51MioWolf

Leider haben die Geimpften keine Möglichkeit etwas dagegen zu tun. Singapore ist das Beispiel an dem man dich orientieren muss.
Nicht geimpft, willst aber ins Krankenhaus, dann zahle mit, Pfändungserklärung unterschreiben lassen. Die meisten der Impfverweigerer setzen Corona eh der Grippe gleich.

Diejenigen, die nicht geimpft werden können sollen davon ausgeschlossen werden, keine Frage.

Mit tun auch die Leute leid, die ihren OP Termin verschieben müssen.

In letzter Zeit gibt es viel Umdenke, Impfquote steigt.  

24.11.21 10:48
7

184 Postings, 1704 Tage simplehumanBiontech Planzahlen

Hallo Zusammen,
die jüngste Entwicklung bzgl. der weltweiten Infektionszahlen und
der damit zu erwartenden steigenden Anzahl von (Booster-) Impfungen
habe ich zum Anlass genommen, meine Planzahlen anzupassen.  
Angehängte Grafik:
211123_planzahlen.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
211123_planzahlen.jpg

24.11.21 10:57
1

700 Postings, 1739 Tage wolf1611#Mio

Stimmt,

bei Versicherungen nennt man das dann "Risikozuschlag".

Der Bund zahlt ja immer mehr Zuschüsse - nur irgendwann ist auch Schluss mit lustig. Unnötige Krankenhausaufenthalte über die KV zu schultern, ist nur noch egoistisch, und jede GKV kommt in Erklärungsnot, wenn aus diesem Grund Zusatzbeiträge erhöht werden müssen.

Ich sage immer: Jede persönliche Entscheidung hat Konsequenzen - die man dann auch tragen muss.

So, jetzt muss ich los - Meine Booster-Spritze wartet  

24.11.21 10:58
2

922 Postings, 1522 Tage maxiwidiWirksamkeit und Einsatzmöglichkeiten

der Medikamente gegen eine Corona-Infektion:

Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/article235245100/...bringen-sie.html

Da wird der Impfschutz noch erstrebenswerter.  

24.11.21 11:53

2855 Postings, 8478 Tage Babytrader51mio, wolf

Ich gebe euch bzgl. finanzieller Beteiligten von Nichtgeimpften grundsätzlich Recht, was die jetzige Situation angeht.
ABER:
Wo zieht man hier eine Grenze?
Der Raucher raucht, obwohl es gesundheitsschädlich ist und der Volkswirtschaft enorme Kosten im Gesundheitswesen verursacht - gleiches bei Fettleibigkeit, Alkoholabhängikeit etc.
Eine Abgrenzung halte ich hier für schwierig und wahrscheinlich kaum umsetzbar...
 

24.11.21 12:00

6893 Postings, 2967 Tage NagartierImpfstoff

"Richtig heikel"

1000 Polizisten fallen aus, Inzidenz bei 4000: Sachsen-Polizei fürchtet "Corona-Kollaps"

Sonntag, 21.11.2021, 16:57

Sachsens Polizei leidet unter sehr vielen coronabedingten Ausfällen. Rund 400 Beamte sind
derzeit nicht einsatzfähig, weitere 600 stehen unter Quarantäne. Laut Gewerkschaft sei zu befürchten,
dass in einigen Revieren der Betrieb nicht aufrecht erhalten werden kann.

Mehr Polizisten ins Home Office?

Eine Booster-Impfung könne für die weitestgehend mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson
geimpften Beamten nämlich nicht über den Amtsarzt bezogen werden.

https://www.focus.de/regional/sachsen/...nz-bei-4000_id_24440680.html

Da stellt sich doch die Frage wie effektiv der andere Vektorimpfstoff ist oder war.
Alle Impfstoffe die in der EU eine Zulassung haben sind erst einmal für ein Jahr zugelassen.
Danach gibt es eine Verlängerung oder auch eine Vollzulassung.




 

24.11.21 12:01

145 Postings, 1474 Tage royalredINFO

Hat jemand irgendeine Info was los ist das der Kurs jetzt ohne US-Börse abstürzt??  

24.11.21 12:08
5

2028 Postings, 3591 Tage JohnnyWalker3-4% ist keine Absturz

Bei der Volatilität der Aktie kann es mühelos mal 10%-20% am Tag runter, aber auch rauf gehen, siehe historische Kurse.

Dazu kommt, dass nur rund 20% der Aktien frei handelbar sind, also knapp. Dadurch wirken sich einzelne Akteure stark auf den Kurs aus. Es ist relativ unumstritten, dass hier große Leerverkäufer kaufen und verkaufen, die damit den Kurs im Sinne ihrer Optionsscheine bewegen. (Meine Meinung)

Wenn Du zum Zocken hier bist, solltest Du das vorher gewusst haben. Wenn Du langfristig orientiert bist (6 Monate, 12 Monate, 24 Monate), dann kann Dir das total egal sein. Just my 2 cents.  

24.11.21 12:09
3

1207 Postings, 1559 Tage Meikel 1 2 3Planzahlen 2021 / 2022

nachfolgend nochmals meine Erwartungen....
im 4. Quartal 2021 sollten die Produktions- und
Auslieferungszahlen erhöht sein im Verhältnis zu
den ersten Monaten...deshalb erwarte ich einen
leicht höheren Umsatz als im 3. Quartal....
und den Planungen der Analysten....

@Simplehuman #17210
Grundsätzlich gefällt mir dein Sheet besser als meins !
...aber warum soll im 4. Quartal weniger Umsatz sein
als im 3. Quartal ?

mal abwarten wie es tatsächlich kommt...
 
Angehängte Grafik:
20211122150630_00001.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
20211122150630_00001.jpg

24.11.21 12:13

2028 Postings, 3591 Tage JohnnyWalkerBabytrader: Grenze bei Kostenbeteiligung

Nun, solche Grenzen gibt es längst. Bei Zusatzversicherungen gibt es ausführliche Gesundheitsuntersuchungen und Tarife, die bei gesundem Verhalten Rabatte gewähren (oder eben teurer sind, wenn man raucht usw.). Auch zahlen Frauen grundsätzlich mehr, weil sie das "Risiko" der Schwangerschaft mit den verbunden Kosten haben. Autofahrer zahlen mehr, wenn sie mehr PS und teurere Autos fahren, Anfänger sind usw.

Es gibt unzählige Modelle, wo nach Verhalten und Risiko differenziert wird.

Auch bei der Rente gibt es Unterschiede. Wer mehr eingezahlt hat, bekommt mehr. Ungerecht? Möglich, hat aber jeder selbst in der Hand.
Bei der Triage hinten anstellen? Ungerecht? Möglich, hat aber jeder selbst in der Hand.  

24.11.21 12:19
2

2028 Postings, 3591 Tage JohnnyWalkerNur noch 20% Intensivpatienten geimpft, 80% ungeim

"[...]Impfung: Hospitalisierung auf zwei Prozent reduziert
Die Erfahrung habe gezeigt, dass man eine Sieben-Tage-Inzidenz von rund 500 auf den Intensivstationen ganz gut bewältigen könne, bei höherer Impfquote werde es leichter. Dass die Impfung wirke, sehe man allein daran, dass durch sie die Hospitalisierungsrate von sechs bis neun Prozent im Vorjahr auf mittlerweile nur mehr zwei Prozent reduziert worden sei. Auf den Intensivstationen seien nur rund 20 Prozent der Patienten geimpft. Bei den Geimpften handle es sich vor allem um Patienten mit Immunschwäche, in Chemotherapie oder nach Transplantationen – vor allem, wenn die letzte Impfung schon länger zurückliege.

Ein Medikament, das der Impfung an Erfolg nahekommt, sieht Lamprecht derzeit nicht. Aktuell würden 1.600 Substanzen untersucht. Es gebe Arzneien für die Frühphase, die helfen können, das Risiko eines schweren Verlaufs zu reduzieren, aber alles in allem sei die „Vorsorgemedizin derzeit deutlich wirkungsvoller als die Reparaturmedizin“. Oberarzt Helmut Salzer führte aus, dass 13 Kandidaten positive Studienergebnisse mit Empfehlungen erreicht hätten, 39 positive Ergebnisse ohne Empfehlungen, etliche weitere seien in der klinischen oder präklinischen Phase.[...]"

https://ooe.orf.at/stories/3131407/  

24.11.21 12:20
6

6893 Postings, 2967 Tage NagartierImpfstoffe

1 x Covaxin von Bharat Biotech gegen symptomatisches COVID-19 mit 50 % Wirksamkeit.

1 x Curevac Impfstoff gegen COVID-19 mit 48 % Wirksamkeit.

Das wäre dann wohl auch eine Wirksamkeit von 98% in dieser Kombination.

Ich glaube so rechnen HF Manager.  

24.11.21 12:30

6893 Postings, 2967 Tage NagartierBiontech

Corona-Krise

Japans später Impf-Spurt

Stand: 24.11.2021 03:33 Uhr

Japan hat inzwischen eine hohe Impfquote, nachdem es im internationalen Vergleich lange schlecht da stand.
Angesichts niedriger Infektionszahlen sprechen manche Wissenschaftler schon vom Ende der Delta-Variante.

Lange hatte sich die japanische Regierung vor entschiedenen Maßnahmen gegen Covid-19 gedrückt.
Den Impfstart in Europa verschlief sie sogar ganz. Hinzu kam die Skepsis in der Bevölkerung. Und
dann war auch noch der Impfstoff knapp. Im Frühjahr schien es aussichtslos, in absehbarer Zeit
einen Termin zu bekommen: "Wir fragten uns, ob es vor Weihnachten noch dazu kommen wird",
erinnert sich der BBC-Korrespondent Rupert Wingfield-Hayes.

Unheilvolle Erwartungen bestimmten das Bild. Viele Einheimische fürchteten sich vor den
Olympischen Spielen im Sommer und der Einreise von vermeintlich Tausenden Infizierter.
Rückblickend scheint aber ausgerechnet Olympia zur Wende beigetragen zu haben.In Erwartung
einer kommenden Infektionswelle änderten Einheimische ihre Meinung und entschieden sich
für die Spritze. Am Ende war der japanische Impf-Sprint die wahre Rekordleistung
des olympischen Sommers 2021.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-impfkampagne-101.html

https://www.google.com/...4.6973j0j9&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Was für einen Impfstoff wird in Japan verimpft ?

 

24.11.21 12:35

6893 Postings, 2967 Tage NagartierBiontech

Inzwischen im G7-Vergleich auf Spitzenposition

Innerhalb eines halben Jahres wurden fast 200 Millionen Dosen verabreicht. Etwa 76 Prozent der Bevölkerung
sind jetzt vollständig geimpft - knapp 100 Millionen Menschen. Die Aufholjagd katapultierte Japan von einem
der hinteren internationalen Impf-Ränge auf die Spitzenposition innerhalb der G7.Im Dezember soll auch das
Boostern beginnen. Wenn dabei das alte Tempo erreicht wird, dürfte das Kapitel zügig abgeschlossen sein.

Ein Erfolg, an dem viele mitwirkten

Wie aber schaffte Japan diese logistische Meisterleistung? Verschiedene Faktoren wirkten zusammen.
Das Militär wurde gerufen, um provisorische Impfzentren zu errichten. Sie empfingen in Spitzenzeiten
mehr als eine Million Besucher täglich. Große japanische Unternehmen boten ihren Beschäftigten die
Injektion an. Städte und Gemeinden ließen sich einiges einfallen, um auch die jungen Impfmuffel
an den Start zu bekommen.

In Kyoto, der alten Kaiserstadt, die vor Corona unzählige Touristen anlockte, diente ein beliebtes
Manga-Museum als Ansporn: Die Spitze wurde gleich im Museum gesetzt, Impflinge erhielten
freien Eintritt und durften bis zum Abend bleiben. Die ersten Termine waren hier schnell ausgebucht.

Auch die Geschäftswelt hat den Wert der Impfungen für sich entdeckt. Es winken unzählige Rabatte,
Gutscheine und Verlosungen für Geimpfte. Mehr als 250.000 Kunden haben sich allein bei "Tokyo Vaction"
angemeldet - einer Plattform von Firmen mit vielerlei Sonderangeboten für alle, die ihren
Impfnachweis hochladen.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-impfkampagne-101.html

https://www.google.com/...4.6973j0j9&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Was für einen Impfstoff wird in Japan verimpft ?  

24.11.21 12:42
5

1207 Postings, 1559 Tage Meikel 1 2 3Chart 24.11.2021

Bollinger Bänder
bewegen sich seit geraumer zeit seitwärts und
der Kurs bewegt sich innerhalb der Bänder
es könnte sich ein Ausbruch nach oben andeuten...
wie im Juli/August
...Kurs schließt über dem oberen Bollinger Band

Osszilatoren
alle grün ....
beim MACD eindeutiges Signal da Signallinie von unten
durchstoßen...
RSI mit 60 im guten Bereich

Momentum stark steigend

FAZIT für mich:
es liegt was in der Luft !...

@Lehna....dein Revier !
nehme die Charttechnik nur unterstützend...
und kanns nicht wirklich ableiten...
arbeite auch nur mit den Standardfunktionen vom marktscreener
MACD ist für mich immer ein guter Indikator....  
Angehängte Grafik:
bntx_chart_24112021.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
bntx_chart_24112021.png

24.11.21 12:43

508 Postings, 2371 Tage oraclebmwsimplehuman & Meikel

Vielen Dank für die Übersichten.

Hätte da auch eine Frage, wieso fällt der Umsatz in Q4 weniger aus? Überall sehen wir dass auch andere Firmen im Auftrag von Biontech produziert, etc., und die Absicht die Produktion hochzufahren hören und lesen wir ja auch. D.h. dass gegenüber dem letzten Quartal der Umsatz mind. 20% höher ausfallen sollte?

Würde mich über einen Austausch hier freuen...  

24.11.21 12:48
1

1197 Postings, 3710 Tage bugs1Zustimmung

Q4 wird in etwa gleich zu Q3 werden. Der reduzierte Umsatz durch „gespendete“ Dosen wird durch die Boosternachfrage kompensiert. Meine Meinung…  

24.11.21 12:49
4

6893 Postings, 2967 Tage NagartierBiontech

Dramatische Nachrichten wirkten - und eine Vermutung

Entscheidend für den Impferfolg aber waren wohl andere Aspekte. Die schlechten Nachrichten über hohe

Sterberaten in anderen Ländern beeindruckten vor allem die vielen Älteren in Japan.

Kurioserweise scheint gerade die Knappheit des Impfstoffs bei Ihnen zum Umdenken beigetragen zu haben.

Verkürzt zusammengefasst: Etwas, das überall auf der Welt begehrt ist, kann nicht schlecht sein.

Begünstigt wurde die Impfkampagne in Japan auch von einer politischen Kultur, in der Konsens einen hohen Wert

hat. Anders als in Deutschland war die Impfung nicht Gegenstand hitziger politischer Diskussionen. Stattdessen

kam ein Gruppendruck auf, verbunden mit Furcht vor Ausgrenzung. Viele wollten mit dem Impfnachweis zeigen,

dass man sie nicht meiden muss.

Maßnahmen, die in anderen Ländern weniger akzeptiert werden, gehörten in Japan schon vor Beginn der Pandemie

zum Alltag: Eine Maskenpflicht musste nicht verordnet werden, denn das Tragen von Mund-Nasen-Schutz ist ohnehin

weit verbreitet, auch als Geste des Respekts gegenüber anderen. Social Distancing ist der japanischen Kultur

ebenfalls nicht fremd.

Delta-Variante überwunden?

Mitte November betrug die Zahl der täglichen Neuinfizierten in ganz Japan weniger als 80 - bei einer Gesamtbevölkerung

von 126 Millionen Menschen. Angesichts dieses niedrigen Niveaus fragen sich einige Wissenschaftler bereits, ob die

Delta-Variante im Inselreich auf dem Rückzug sei.

Professor Ituro Inoue vom Nationalen Institut für Genetik in Tokio vertritt die These, das Virus habe hier im Zuge von

Mutationen seine Ansteckungsgefahr verloren. Inoue äußerte gegenüber der Zeitung "Japan Times" die Vermutung,

die Delta-Variante des Erregers sei in Japan "auf dem Weg zur Selbstauslöschung".

Vor allzu großem Optimismus warnt hingegen der als "Drosten von Japan" bezeichnete Epidemiologe Kenji Shibuya.

Auch Japan müsse im Winter wieder mit zunehmenden Infektionen rechnen, sagte er im Interview mit dem deutschen

Magazin "Wirtschaftswoche". Das Auf und Ab der Infektionen sei normal. Er sehe keinen Beleg für einen dauerhaften

Sieg Japans über das Coronavirus.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-impfkampagne-101.html

https://www.google.com/...4.6973j0j9&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Was für einen Impfstoff wird in Japan verimpft ?  


 

24.11.21 12:51
1

1197 Postings, 3710 Tage bugs1Aber seien wir doch froh

die offensichtliche Unterschätzung durch die breite Basis der Analysten zeigt doch das zukünftige Potential für erhebliche Kurssteigerungen . Meine Meinung…  

24.11.21 12:54
2

1207 Postings, 1559 Tage Meikel 1 2 3@Umsatz Q4

im Thread #17206 habe ich die Aufstellung von marktscreener gepostet !
und kommentiert

Ich habe in meiner Planrechnung mehr Umsatz in der Erwartung
siehe Thread #17217

Sehe das ebenso, das die gespendeten Dosen durch höhere
Erträge beim Boostern aufgefangen werden...
 

24.11.21 12:55

6893 Postings, 2967 Tage NagartierBiontech

Die Defizite des Gesundheitssystems

Viele Familien in Japan können die Freude über den Impferfolg ohnehin nicht teilen. Die Hinterbliebenen verstorbener

Corona-Kranker prangern heute öffentlich an, wie schlecht das japanische Gesundheitssystem in der Pandemie

aufgestellt sei. Zwar gibt es in Japan viele Krankenhausbetten, aber vergleichsweise wenige Intensivplätze. Ein Plan

der Regierung sieht vor, die Zahl der Klinikbetten für Corona-Patienten auf rund 40.000 zu erhöhen..


Auf dem Höhepunkt der letzten Welle lag der Bedarf jedoch um ein Vielfaches höher. Die Folge des Mangels:

Infizierte wurden häufig abgewiesen und in häuslicher Isolation sich selbst überlassen. Hunderte dieser Kranken

starben später ohne medizinische Betreuung. Für sie kommt der Impferfolg ihres Landes zu spät.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-impfkampagne-101.html


https://www.google.com/...4.6973j0j9&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Was für einen Impfstoff wird in Japan verimpft ?  

 

Seite: 1 | ... | 682 | 683 |
| 685 | 686 | ... | 1248   
   Antwort einfügen - nach oben