Hallo, ich lese seit Monaten diesen Thread und möchte gern auch mal meine Gedanken mitteilen und freue mich über konstruktives Feedback.
30% meines Aktieninvests stecken in Biontech, großes Risiko, aber ich habe den größten Teil unter 100 gekauft. Zu den Biontech Aussichten: Leute, glaubt doch nicht das Indien oder China für ihre Geamtbevölkerung Biontech/Moderna etc. mRNA kauft. Warum? Selbst bei moderten 15$ pro Dosis (1. EU Deal) ergibt das bei 2 Piksern x 1 Mrd. Menschen 30 Mrd. Dollar. Bei einem 3, Auffrischungspiks ergibt das 45 Mrd.$.
. wo soll Indien denn das Geld hernehmen?! Gleiches gilt für China sowie Rest Ostasien und größtenteils Afrika sowie Süd-/Mittelamerika. Wenn der Impfkauf nicht gesponsort wird, kann sich das keines der Länder leisten. (Punkt).
Nichtsdestotrotz gibt es in Indien eine Oberschicht die, je nach Sichtweise, zwischen 60-160 Mio. Menschen besteht. In China rund 120-350 Mio. Menschen. Für die kommt Biontech (oder Wettbewerb in Frage). Alle anderen erhalten AZ, Sputnik & Co. (welches gute Impfstoffe sind, auch wenn unsere Presse ein anderes Bild geformt hat, das wird sich über die kommenden Jahre revidieren).
Warum ich trotzdem so viel in Biontech investiert habe? Weil ich befürchte, dass wir turnusmäßig - vielleicht jedes oder alle 2 Jahre - eine Auffrischung benötigen werden, um die neuen SarsCov2 Varianten oder Mutanten zu covern. Die FY21 Berechnungen von Biontech begründen sich auf die Auslieferung von 1,4 Mrd. Dosen in diesem Jahr. Ziemlich sicher werden sie aber 2,1-2,5 Mrd ausliefern. Vielleicht schaffen sie es im Jahr 2022 tatsächlich 4,0 Mrd.+ Dosen auszuliefern. Das ist ein gigantischer Berg Cash. Anschließend geht das Volumen auf circa 1-1,5 Mrd. zurück, perspektivisch sinkt es immer weiter, bis der nächste "echte" SarsCov Virus auftaucht und dann innerhalb eines Jahres wieder 4-5 Mrd. Dosen verkauft werden können.
Jedenfalls, Cash-flow ist auf lange Sicht save. Das bedeutet, dass Biontech seine "eigentlichen" Forschungen bei Krebstherapien vollumfänglich breitgefächert durchführen können. Die werden in den kommenden Jahren tausende von Entwicklern und Forschern einstellen und den Technologievorsprung (schaut euch mal an, wie viele Patente die monatlich beantragen) manifestieren. Klar, Moderna, Curevec und Cp. werden auch Teile des Kuchens abbekommen, aber Biontech eben ziemlich sicher auch. Man kann davon ausgehen, dass jede Krebstherapie auf mRNA Technologie ein Mrd. Blockbuster wird. D.h. die ersten 100 mRNA Therapien werden allesamt Blockbuster. Biontech ist durch das Impfen finanziell breit finanziert.
Ergo, schlagt mich nicht, aber ich halte einen Kurs von 800$/Aktie für möglich, sofern die erste mRNA Krebstherapie (unabhängig vom Hersteller) durch die Arzneimittelbehörden genehmigt wird. Dann gibt es "eigentlich" kein Halten mehr. Dann reiht sich Blockbuster an Blockbuster. Schaut euch die Marktkapitalisierung von bspw. Pfizer im Verhältnis zum Umsatz und Gewinn an. Da wird Biontech in 5-7 Jahren sein. Da sind meine 800$/Aktie sogar noch moderat. :)
So, wer bis hierher gelesen hat, ich freu mich auf Antwort. |