die Impfstofforschung ist in,mit der personalisierten Medizin haben auch kleine Biotechs die Möglichkeit an diesem Milliardenmarkt mitzumischen aber einschräkend sei gesagt,wohl nur in Nischenindikationen den grossen Kuchen teilen sich die Big Pharmas die sich die lukrativsten Biotechs bei passender Gelegenheit gleich einverleiben.Immunocore hat mit seinen zwei Deals bewiesen dass Intresse seitens der ganz grossen der Branche besteht und obwohl noch in einer frühen Phase könnte der 17.4% Anteil von Medigene eine nicht zu unterschätzende Grösse sein.Natürlich drücken jetz ob der grossen potenziellen Möglichkeiten viele in den Markt und für uns Laien ist eine Bewertung kaum möglich. Ein Ansatz die Bewertung einer Plattform einzuschätzen ist die Werthaltigkeit der Deals (Deals mit Big Pharma) und da hat Immunocore mit Sicherheit im Moment die Nase vorn.
Schade dass sich Medigene so sehr auf Endotag1 und Rhudex fokussiert haben,beide haben das Intresse von Big Pharma bis dato nicht erhalten aber vielleicht schafft es ja AAVLP das ja intressanterweise noch in der Pipline verblieben ist oder die 47% Beteiligung Catherex in den Fokus der Pharmas zu rücken...zur Entlastung von Medigene sei gesagt...es ist sehr schwierig abzuschätzen was sich einmal als werthaltig erweisen wird,man (FM)könnte genauso gut sich die Augen verbinden und in einer Wühlkiste nach dem besten Ansatz suchen,suchen lassen! |