Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 369 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5449458
davon Heute: 478
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... | 802   

12.09.13 15:12

67687 Postings, 6353 Tage starwarrior03rumms.... 4,19€

12.09.13 15:13

67687 Postings, 6353 Tage starwarrior03okay.. 4,20.... €

Guten Kaffee & Kuchen @ All...  

12.09.13 15:14

613 Postings, 4453 Tage FtaktuellVielleicht doch

ein anständiger Meilenstein fällig? (s.BM)

Vielleicht kommt Morgen eine Meldung...

Die 7,2 € sind vorerst einmal die Zielmarke  

12.09.13 15:15

998 Postings, 4772 Tage borsalinhab

extra nochmal nachgeschaut...meine Medigeneaktien sind immer noch nicht handelbar und bei
http://www.wallstreet-online.de/aktien/medigene-aktie
sind noch immer die alten Kurse drin...lediglich von der Börse Stuttgart werden die aktuellen Kurse angezeigt!  

12.09.13 15:18
2

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinBorsalin,

Du solltest mal bei deiner Bank und bei w.o. mit der neuen WKN agieren.
Dann klappts auch mit dem nachkaufen.

Bei w.o. unter der neuen WKN
http://www.wallstreet-online.de/aktien/66813437
 

12.09.13 15:20
3

998 Postings, 4772 Tage borsalinda

12.09.13 15:20
4

67687 Postings, 6353 Tage starwarrior034,22€....

wo will´se hin??  
Angehängte Grafik:
master.png
master.png

12.09.13 15:21
1

67687 Postings, 6353 Tage starwarrior03@borsa.. das hat ja lange gedauert eh es übern

"großen Teich" gewandert ist die News... :-))  

12.09.13 15:22

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsJe höher wir das Treppchen steigen, umso teuerer

wird es für SynCore auf 9,99% zu kommen - also lasst den Quatsch!

Sorry - bislang reicht der Stücke-Verkauf unter 4 Euro (==1 Euro KE) wohl noch nicht ;-)

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

12.09.13 15:24

998 Postings, 4772 Tage borsalinstar

das wird die Kerze mit dem langen Docht...jetzt bloss nicht anzünden sonst fliegt sie uns möglicherweise noch davon!  

12.09.13 15:24
1

67687 Postings, 6353 Tage starwarrior03wenn man überlegt was für Sprünge

aktuell möglich sind/wären bei den Orders im Brief im OB...
kein vergleich zu dem gedaddel mit Kursen vor ReSplit... da reichten öfters mal 10 Orders für 0,929 bis 0,920 Euro.. heut fliegt das ding über 51Cent nach oben.. rückgerechnet 13cent.. fast 15% +.. nuja..  

12.09.13 15:26
2

67687 Postings, 6353 Tage starwarrior03und dann rautscht es im anderen Moment von 4,22

auf 4,05 wiede rrunter mit 1 Order.. was für Spreads im OB.. uff...  

12.09.13 15:31
1

998 Postings, 4772 Tage borsalinund

wieder über 4.2...damit ihr den moment auch Realtime geniessen könnt  

12.09.13 17:51
2

998 Postings, 4772 Tage borsalinerstmal

nach dem Resplit schliessen wir über 4 Euro mit einem beinahe 50k Volumen auf Xetra und über 100k über alle Börsenplätze gerechnet,ich meine das ist eine beachtliche Leistung zumal am Schluss ersichtlich war dass wohl keine neue Meldung ansteht! Aber vielleicht gewinnt ja bei Medigene das Prinzip Hoffnung wieder an Boden und der Kurs zieht Richys grüner Linie entlang...nur meine Meinung,keine Empfehlung
 

13.09.13 09:33
3

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsMischkalkulation 4SC, Wilex + Medigene

alle schlank geschrumpft, mit guten Nachrichten und seit Monatsanfang alle bis zu 10% und mehr im Plus --- das könnte doch neue M&A Fantasien wecken.

Wer wagt eine Prognose, wie die Karten gemischt sein könnten?

Vielleicht 1xMedigene Neu = 4x Wilex = 2 x 4SC ?

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

13.09.13 10:12
3

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsFDA-Zulassung von Pertuzumab für neoadjuvant BC

mit nur je 106 Patienten könnte vielleicht ein Muster sein für eine weitere EndoTAG-1 Zulassung in ähnlicher Indikation wie in der IIT-Studie von Prof. Awada.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 FDA panel backs approval of Roche drug in early breast cancer| Reuters
(Reuters) - Roche Holding AG's drug Perjeta, currently approved to treat metastatic breast cancer, should also be approved to help shrink tumors prior to surgery, an advisory panel of the U.S. Food and
 

13.09.13 10:40
2

1732 Postings, 4383 Tage LillelouWer merged nun wen

In meinen kühnen Träume habe ich mir ausgemalt das Medigene erst seine Beteiligung an Immunocore für ca. 100 Mio. Euro verkauft, und dann mit einem Teil des Geldes Wilex übernimmt. Außerdem kann man sich mit dem Rest in größerem Umfang an 4SC beteiligen. Später könnte man dann den Rest von Santo und dem Streubesitz übernehmen.
Aber das ist alles reine Träumerei, die nicht wirklich realistisch erscheitn.

Mit der Hälte aus einem Immunocoreverkauf also 50Mio Erlös, die ich im Übrigen für sehr realsitisch halte, könnte man allerdings durchaus ein Angebot für 50% Wilex (aktuell 40Mio) abgeben. Denkbar wäre, alle Anteile bis auf die vom Hopp aufzukaufen und ein Kaufoption auf den Rest zu vereinbaren. Für 30 Mio sollte die 50% zu haben sein und mit den restlichen 20Mio kann man Rhudex finanzieren und ein kleine KE bei Wilex vornhmen um den Laden am laufen zu halten.  

13.09.13 12:12
3

613 Postings, 4453 Tage FtaktuellWarum unbedingt ein Merger?

Jahrelang hat man bei MDG bemängelt, daß die Firma sich nicht auf Hauptprodukte konzentriert.
Besonders als Heinrich noch Avidex übernahm.
Man kann es nachlesen.... MDG soll endlich EndoTag fertigmachen. HSV ... T-Cell usw. alles weit weg vom Markt und kostet Geld das für EndoTag gebraucht wird.

Heute haben wir 2 Hauptprodukte (EndoTag und Rhudex) die viel Geld benötigen. Viel wichtiger wäre es jetzt mit mehr Geschwindigkeit diese Testphasen auf die Reihe zu bringen.
 

13.09.13 12:27
4

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinFT

Das hatte FM höchstselbst und sehr offensiv "ins Gespräch gebracht";
(Juni'13)
http://www.evaluategroup.com/Universal/...tionID=&isEPVantage=yes
 

14.09.13 13:52
6

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsEin anderer Merger greift auf der Seitenlinie an

Valneva (gemergte Intercell) wird nach einem Deal mit der deutschen Delta-Vir GmbH zu einem möglichen Catherex Konkurrenten (oder Interessenten?) bezüglich GBM-Hirntumoren (glioblastoma multiforme).

Wenn da was geht, mit einem hier geschätzten Markt von EUR 2.58 Milliarden, sollte auch unsere laut Q2-Bericht aktuell fast 42% (41,89%) an Catherex langsam Früchte tragen.  

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

14.09.13 20:33
4

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinitd / Valneva

Hätte merhfach nix dagegen... Bin bei Valneva investiert :)

 
Angehängte Grafik:
valneva_13.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
valneva_13.jpg

15.09.13 12:39
6

998 Postings, 4772 Tage borsalinja

die Impfstofforschung ist in,mit der personalisierten Medizin haben auch kleine Biotechs die Möglichkeit an diesem Milliardenmarkt mitzumischen aber einschräkend sei gesagt,wohl nur in Nischenindikationen den grossen Kuchen teilen sich die Big Pharmas die sich die lukrativsten Biotechs bei passender Gelegenheit gleich einverleiben.Immunocore hat mit seinen zwei Deals bewiesen dass Intresse seitens der ganz grossen der Branche besteht und obwohl noch in einer frühen Phase könnte der 17.4% Anteil von Medigene eine nicht zu unterschätzende Grösse sein.Natürlich drücken jetz ob der grossen potenziellen Möglichkeiten viele in den Markt und für uns Laien ist eine Bewertung kaum möglich. Ein Ansatz die Bewertung einer Plattform einzuschätzen ist die Werthaltigkeit der Deals (Deals mit Big Pharma) und da hat Immunocore mit Sicherheit im Moment die Nase vorn.

Schade dass sich Medigene so sehr auf Endotag1 und Rhudex fokussiert haben,beide haben das Intresse von Big Pharma bis dato nicht erhalten aber vielleicht schafft es ja AAVLP das ja intressanterweise noch in der Pipline verblieben ist oder die 47% Beteiligung Catherex in den Fokus der Pharmas zu rücken...zur Entlastung von Medigene sei gesagt...es ist sehr schwierig abzuschätzen was sich einmal als werthaltig erweisen wird,man (FM)könnte genauso gut sich die Augen verbinden und in einer Wühlkiste nach dem besten Ansatz suchen,suchen lassen!  

15.09.13 14:40
5

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachs@Richy & @Borsa Valneva, Catherex & Co

Interessant ist auch die Delta-Vir GmbH: 2011 in Köln (aus-)gegründet und jetzt ziemlich zügig bis Ende 2014 in die Klinik!
http://www.delta-vir.com/de
Die Seiten wurden allerdings seit Mai nicht mehr gepflegt. Weitere onkologische Ziele sind aber geplant, unter anderem gegen Prostata-Krebs (geschätzter globaler Markt von EUR 23 Milliarden).
Wenn Medigene schon Geld hätte, könnten sie ja versuchen sich dieses Start-up als Pipeline-Verlängerung einzuverleiben ...

Das dieses kleine Unternehmen so eine Bedeutung für Valneva hat - irritiert etwas, genauso wie die erweiteren Verluste trotz vervielfachtem Umsatzes im ersten Halbjahr - oder? (Aber sonst ist Valneva charttechnisch und auch von den letzten Meldungen her, sicher sehr interessant!)

Catherex Inc selbst bietet, soweit von aussen erkennbar, nur die alten Patente. Ausser einem Patentanwalt, der als CEO fungiert, scheint es dort direkt wohl kein Personal mehr zu geben. Vorteil ist natürlich, daß die anderen Teilhaber (insbesondere Gillespie und Markert) direkt in der Forschung/Klinik sitzen und die Weiterentwicklungen quasi mit staatlichen Geldern gefördert werden. (siehe die ausführlichen Beiträge von Mulga und Richy hier aus dem letzten Jahr http://www.ariva.de/forum/...rts-and-news-414078?page=273#jumppos6830 )

Der aktuellste - allgemein zugängliche - Fachartikel ist vom April (siehe unten) bezüglich der prognostischen Relevanz von CcO als Biomarker bei GBM-Hirntumoren. Weitere oHSV-Artikel anderer Autoren vom Juni diskutieren die erfolgreiche Ergänzung mit Angiostatin und IL-12, um die Effizienz gegen Krebs zu steigern. Ähnlich die Pläne zu Kombinationstherapien von Delta-Vir.

Zu IL-12 Techniken gibt es eine Bezahl-Veröffentlichung vom Juli mit Bezug auf Cahterex Inc. (http://www.biocentury.com/scibx/techniques/2013-07-18/the-distillery-techniques-s16j ). Interessant hier auch deren Firmenübersichten zu Catherex ( http://www.biocentury.com/companies/catherex_inc ) und Medigene ( http://www.biocentury.com/companies/medigene_ag ).

Die nächsten oHSV-Daten von Whitely an der Uni Birmingham AL könnten in 2014 kommen.

Aber insgesamt gesehen ist Immunocore schon jetzt eine ganz andere Hausnummer als Catherex und könnte bei Start mehrer Projekte und weiterer Partnerschaften in den nächsten Jahren wohl auch Medigene - ohne neue Zukäufe - weit hinter sich lassen.

Meine Meinung. Keine Empfehlung.
PubMed comprises more than 23 million citations for biomedical literature from MEDLINE, life science journals, and online books. Citations may include links to full-text content from PubMed Central and publisher web sites.
 

15.09.13 20:35
1

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsÜberblick zu Oncolytischen Virustherapie bei GBM

Nicht ganz taufrisch (Anfang 2012), aber ein guter Überblick inklusive Catherex (HSV/G207) und Delta-Vir (NDV)
Oncolytic Virus Therapy of Glioblastoma Multiforme – Concepts and Candidates
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3632333/

Und der Abstract zum letzten Artikel (Kommentar) von Whitely und Markert.

Beide zeigen, wie schwierig und gleichzeitig umkämpft diese Nische inzwischen schon ist.
 

15.09.13 21:42
2

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinGBM

Den von dir genannten Artikel kennen wir in Bezug auf M032.
Da war die Rede von: " Based on these findings, a clinical trial of M032 has been initiated (NSC 733972)"

Das stammte aber schon aus mind. 09/2011

Der Trial scheint aber noch immer nicht zu laufen (obwohl er ja schon eine NSC-Nummer hatte)
https://www.google.de/...33972+M032&rls=org.mozilla:de%3Aofficial
 

Seite: 1 | ... | 367 | 368 |
| 370 | 371 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben