Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 359 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5445361
davon Heute: 404
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 357 | 358 |
| 360 | 361 | ... | 802   

14.08.13 17:28
2
der umsatz heute...  

16.08.13 07:57
2

1732 Postings, 4381 Tage Lillelouwir sollten über 0,90€ gehen

Sonst sieht es charttechnisch wieder etwas schlechter aus.
ICh hatte nach der letzten Woche eigentlich damit gerechet, dass wir in dieser Woche ein paar cents gutmachen können. Daraus ist leider gar nichts geworden.
Es braucht vielleicht noch ein paar Anschlussmeldungen. Die Preisverhandlungen in FR werden wohl erst im Herbst  bzw. im späten Q4 beendet sein.

Noch habe ich aber die Hoffnung dass Veregen für positive Überraschungen sorgen kann, auch mit kursrelevanten.
P.S. bis wann genau läuft denn FM's Vertrag als CEO. Waren das 5Jahre ab dem Zeitpunkt zu dem er VV wurde?  

16.08.13 13:36
1

3 Postings, 4559 Tage MediSkeptiker@Lillelou von #8952

>>P.S. bis wann genau läuft denn FM's Vertrag als CEO. Waren das 5Jahre ab dem Zeitpunkt zu dem er VV wurde? <<
Antwort: Der Vertrag läuft solange bis FM die wohlverdiente Rente antreten wird. Wohlverdient für sein großes Deal mit den Asiaten... cool


 

17.08.13 11:00
1

998 Postings, 4770 Tage borsalinimmer

wieder neue Ansätze die die Aufmerksamkeit von Big Pharma auf sich ziehen möchten

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/...ie+ein+Kartenhaus&type=0  

18.08.13 09:03

998 Postings, 4770 Tage borsalinich wollte

noch anführen dass das Video aus einer BBC Reportage vom 27 Juni 2013 stammt
leider wurde es durch Enter vorzeitig eingefügt..sorry

eine neue Dissertation für den der noch Sonntagslektüre benötigt!

http://orca.cf.ac.uk/47578/1/2013ADAMSKIPHD.pdf

 

19.08.13 10:12

998 Postings, 4770 Tage borsalinin der

Dissertation wird in Chapter 6 ausdrücklich auf IMCgp100 eingegangen...dieses Target könnte nach den vorgängigen sehr guten Deals in Präklinik...noch einiges wert sein...mal sehen wer sich diese P1,2 gönnt!!! Nach meiner Ansicht würde sich Medigene wohl damit übernehmen ausser der Anteil an Immunocore geht zum grössten Teil dafür drauf!  

19.08.13 10:40

1732 Postings, 4381 Tage LillelouEinlizensierung

Das Thema würde ich zu den Akten legen.
Alles was Immunocore betrifft ist zu teuer und dort gut aufgehoben. Selbiges gilt für Catherex. Hier würde ich es allerdings für realistisch halten, wenn eine KE durchgeführt wird und Medigene zumindest in kleinerem Umfang mitzieht. Solange Rhudex und AAVLP nicht verpartnert sind, kann Medigene gar nichts einkaufen. Ein einfaches Target im Bereich der Dermatologie ist vielleicht denkbar. Denn alles was kommt muss in den Foschungsfokus passen.    

19.08.13 10:50
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsDermatologie ist nicht der erklärte Forschungfokus

(sonst hätte man Oracea nicht verkaufen dürfen)
Laut Selbstdarstellung soll der Fokus auf (siehe Homepage)
"Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen"
liegen.
Wenn man dies ernst nimmt, sollte der Verkauf von Veregen auf dem Programm stehen und vielleicht tatsächlich Catherex komplett zurückgeholt werden!

Meine Meinung - KEINE Empfehlung!  

19.08.13 11:20
2

640 Postings, 6395 Tage zelltim@ iTech

Nein bloss nichts auf krampf einkaufen . ... Wiso Medigene wird und darf Veregen nicht veräußern . Man sollte jetzt die Ernte einfahren . Ich sehe entspannt gerade die Entwicklung bei Immu.. und auch da zurücklehnen . Es läuft doch alles gut momentan .

Veregen als Umsatztreiber gefällt mir besonders momentan . Hier kennt man sich  am Markt + Produkt doch super aus . Wie gesagt was auf Druck einfpflegen  um nur was zu Forschen auf einem unsicheren Ausgang ///nein Danke .  

19.08.13 11:46
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@zeitlim

Wenn z.B. SynCoreBio sich nach dem Börsengang für 'ne Stange Geld Veregen komplett einverleiben möchte, würde Medigene gut beraten sein, die Gunst der steigenden Umsätze zu nutzen.
Eligard hätte man vielleicht mal behalten sollen, aber mit Veregen kann man sich 'ne Menge Arbeit und durchlaufende Kosten vom Hals schaffen.

Wenn SynCore zuwenig bietet (< 75 Millionen), kann man ja vielleicht eine kleine prozentuale Umsatzbeteiligung aufrechterhalten und später an Cowen gegen Cash durchreichen.  

Ausserdem kann man mit Catherex vielleicht zukünftig etwas dichter an das boomende ZNS-Geschäft heranrücken.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
The hottest disease field for biotech startups and M&A might surprise you - FierceBiotech
Silicon Valley Bank has been crunching the numbers on biotech launches and M&A deals reaching back 8 years, concluding that there's been a recent shift in the disease focus of companies getting funded in Series A rounds, while M&A deals surged over the past two years as upfront payments dwind ...
 

19.08.13 12:33
1

998 Postings, 4770 Tage borsalin.

Medigene startet Markteinführung von Veregen in Holland

http://www.goingpublic.de/...-markteinfuhrung-von-veregen-in-holland/

 

19.08.13 18:26
2

620 Postings, 4769 Tage evotecciCatherex etc

iTech....

Wenn es bei Catherex irgendetwas nennenswertes geben würde, hätte es schon längst eine Finanzierungsrunde gegeben bzw. wären Investoren eingestiegen. MMn kann man Catherex vergessen, da wird nichts mehr zu holen sein.
AAVLP dümpelt auch schon schon halbe Ewigkeiten vor sich hin, wirklich vorangebracht hat das Mdg auch nicht..........das hätte viel schneller gehen können/müssen.
Wenn man es realistisch betrachtet hat Mdg z zT nur eine wirkliche Chance, zumindest mittelfristig, an Cash zu kommen, und das ist eine Rhudex Verpartnerung nach guten PBC Daten. Alles andere sind mE Träumereien.
Veregen zu Cash zu machen, sollte ein wirklich gutes Angebot kommen, halte ich für eine sehr gute Idee, weil wenn man es nüchtern betrachtet, ist Veregen alles andere als eine Cash-cow, Peaksales werden frühestens in 3-5 Jahren erreicht u. auch dann bleiben für Mdg wohl max. 10 mio übrig u. damit kommt man leider nicht wirklich weit.  

19.08.13 19:13
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@evotecci feiner Unterschied

"wirklich vorangebracht hat das Mdg auch nicht ..."
könnte meiner Meinung nach auch
"wirklich vorangebracht hat Mdg das auch nicht ..."
heißen?

Das bei AAVLP etwas mehr gehen müsste, zeigt m.E. die "Konkurrenz" UniQure
http://www.uniqure.com/news/176/182/...d-collaboration-financing.html
Auch noch keine Rakete - aber immerhin.

Bei Catherex Inc. ein ähnlicher Fall - die "Konkurrenz" DNATrix
ako ex-Medigene Inc.
http://www.dnatrix.com/management/
Vielleicht ein Kandidat für die Pipeline?

Aber bei beiden (AAVLP und Catherex) sollten meiner Einschätzung nach im Laufe des Jahres noch Daten kommen, die diese Forschungsthemen für Medigene wieder wertvoller machen.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung!
 

19.08.13 19:18
2

620 Postings, 4769 Tage evotecciAAVLP

Hast völlig recht, so sollt es heissen................wobei, stimmt beides ,-)))  

20.08.13 09:47
6

613 Postings, 4451 Tage FtaktuellVeregen Umsatz

in 2013 bereits bei über 20 MIO €  !!
Nach bisherigen Royalities Zahlungen kann man von ca. >2,5 MIO € in diesem Jahr ausgehen. Das heißt aber, MDG steigert den Umsatz bereits auf über 20 MIO € und ist dabei ausser in USA in den übrigen Märkten noch gar nicht richtig präsent. (US Umsatz liegt immer noch bei knapp 90 % des Gesamtumsatzes...)
Für mich wird Veregen langsam ein interessanter Deckungsbeitragsbringer für das Unternehmen.  

20.08.13 10:33

998 Postings, 4770 Tage borsalinVielleicht

sollte Medigene seine Virenprogramme (Catherex,AALVP) in
experimental drugs umbenennen
http://www.firstwordpharma.com/node/1066334#axzz2cUmMlJnf
das ergibt eine höhere Akzeptanz...Amgen hat es mit der Aquisition von Biovex geschafft die Technologie salonfähig zu machen und den Beweis erbracht dass Fortschritte möglich sind
http://www.news-medical.net/news/20130603/6939/German.aspx
mit 16% der Patienten die den Krebs besiegt haben ist das Ende der Fahnenstange wohl nicht erreicht,es ist zu hoffen dass Catherex oder AAVLP dazu was beitragen könnten!
http://www.kantarhealth.com/blog/neesha-suvarna/...rapy-for-melanoma-
zudem wird eine Kombinationstherapie mit einem Immuntherapeutikum angeregt...in diesem Fall Yervoy ...da könnten später auch die Imm-Tags von Immunocore beitragen!  

20.08.13 10:36
1

1732 Postings, 4381 Tage LillelouErgebnisbeitrag Veregen

Das sehe ich ähnlich. Zumal die Peak Sales von 80-100Mio USD aus heutiger Sicht übertroffen werden können.
ICh denke nach all dem Warten und Anstrengungen sollte man Veregen behalten und vom Umsatzpotential profitieren. Es bringt nicht zuletzt auch etwas Expertise, was die Vermarktung angeht. Außerdem sieht es immer gut aus wenn ein Biotech über Umsätze verfügt und diese auch noch steigen. Man kann ja nicht Jahr für Jahr seine Umsatzbringer verscherbeln udn die Kohle dann in der Forschung versenken.

Irgendwann muss aus Medigene einmal ein profitabel arbeitendes Biotechunternehmen werden.  

20.08.13 10:46
2

56 Postings, 6890 Tage ar1980i-techdachs

Es macht keinen Sinn das Risiko für Forschung einzugehen, und dann wenn man Risikolose Umsätze mit Veregen generieren kann zu verkaufen.

Da würde man sich die Butter vom Brot nehmen lassen. Medigene ist nicht das Versuchslabor für andere Firmen, wenn es schief geht hat Medigene das Risiko und wenn kein Risiko mehr besteht dann kann man Medigene mit ein paar Kröten abgespeist werden. Ist ja kein Problem bei selbst herbeigeführter Geldknappheit, ist man erpressbar. Man muss ja nur warten bis das Geld ausgeht.

Also Veregen zu verkaufen und in Rudex zu stecken, bringt Medigene in eine schlechte Verhandlungsposition. Oder in Abhängigkeit, oder in Erpressbarkeit. Siehe Endo-Tag-Deal.

-Veregen behalten

-Rudex Poc dann verpartnern

-AAVLP bis max. PII oder was man da so macht und dann auch verpartnern.

 

 

20.08.13 11:15
1

1732 Postings, 4381 Tage LillelouRhudex zur Not auch allein

wenn cih das richtig verstanden habe ist Rhudex in PBC ein überschaubare Indikation, und die klinischen Studien wären zu vergleichsweise überschaubaren Kosten machbar.
Aus meienr Sicht kann man bei dargestellter Finanzierung auch die PIII selbst durchführen und dann für den Markt einen Partner suchen. Das würde am Ende dann die Umsatzanteile erhöhen.
AAVLP ist einfach zu groß, da kann man auch schon für die PI einen Partner suchen ist eben nur die Frage ob man einen findet.

Insgessamt ist Medigene pipelineseitig einfach noch nicht vollständig durchorganisiert. Das hat der Vorstand aber auch selbst bereits festgestellt.
Es fehlt aus meiner Sicht noch ein Medikament das in 2015/2016 und auch in der Preklinik/PI fehlt was.

Aber es ist ja auch keine Wunschkonzert und wenn man die Beteiligungen mit einbezieht, ist das Bild wieder etwas freundlicher.  

20.08.13 13:28
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@ar1980 Veregen

was sollen Umsätze, wenn (fast) nichts hängen bleibt und die Kosten für Verwaltung, Vertrieb, Einkauf garantiert steigen werden. Einzig die Meilensteine könnte man noch mitnehmen, aber wer weiss schon, wie realistisch die sind.

Und dann weg damit - bevor überall die HPV-Impfungen ihren Zweck erfüllen. Das Geld in RhuDex (PBC aber eben auch RA) und die Pipeline investieren - oder vielleicht sogar Aktienrückkauf für den nächsten Deal statt einer KE.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

20.08.13 13:47
1

1732 Postings, 4381 Tage LillelouCharttechnik

Da der Markt heute rund 1% im Minus ist, muss man sagen, Medigene hält sich ganz gut.

Schön wäre es zwar die 0,90€ mal wieder von oben zu sehen. Und veilleicht auch einmal für einen längeren Zeitraum aber was soll es.
Mit Blick auf das Q3 udn die Umsatz/Ergebniszahlen wird hoffentlich eine weitere Stabilisierung und vielleicht auch Bestätigung des zuletzt positiven Trends zu sehen sein.

Ein paar weitere Markteintritt in Q3 wären allerding noch wünschenswert. Nach unten scheint die Aktie mittlerweile ganz gut abgesichert zu sein.  

20.08.13 15:56
3

56 Postings, 6890 Tage ar19808971

 Die Kosten für Verwaltung und Vertrieb sind in der Vergangenheit nicht proprotional zum Umsatz gestiegen. Schau dir einfach mal einen Finanzbericht an. Man konnte keine Marge herausrechnen.

Wenn es ein Medikament gegen ein Krankheit gibt brauche ich mich nicht Impfen lassen. Ich würde mich jedenfalls nicht Impfen lassen für etwas was ich gar nicht habe. Wenn ich aber Warzen hätte würde ich sehr wohl Veregen nehmen.

Bei auslaufen des Patents, glaube ich nicht das eine Generikafirma, Produktionsstätten, Vertriebe für Veregen aufbaut und dann gegen Medigene als Marktführer einen Preiskampf führt. Sowas aufzubauen für ein Nieschenprodukt in zig Ländern lohnt sich nur für den der unter dem Patentschutz seinen Markt ohne Konkurenz erobert.

 

20.08.13 16:04
1

1732 Postings, 4381 Tage Lillelou@ ar1980

Das würde ich genau so unterschreiben. Ein Generikahersteller wird sich kaum in diese Nische begeben und schon gar keinen Preiskampf anzetteln. Zumal die Margen bei diesem Produkt ohnehin nicht wirklich üppig sind. Wenn Medigene also vorhat das Produkt zu behalten sollten auch über die Patentlaufzeit hinaus Umsätze generiert werden können die für Medigene Deckungsbeiträge wären.

Die Vertriebskosten sidn aktuell natürlich noch sehr hoch. Doch kann man sagen dass es sich um "sprungfixe Kosten handelt" Eine gewisse Bais ist notwendig, doch mit zunhemerden Umsätze, werden diese Kosten nicht proportial mitsteigen. Das heißt mit jedem € mehr Umsatz steigt der Deckungsbeitrag. Richtig interessant ird es allerdings erst in den nächsten Jahren und natürlich dann wenn größere Meilensteine fällig werden.    

20.08.13 16:37
3

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs#8973 und #8974 euren Optimismus

in Ehren, aber im Augenblick kostet Veregen vermutlich noch lange mehr als es einbringt und erhöht zusätzlich den Cash-Bedarf.

Hierzu einige Statements aus der Q2-Web-Präsentation vom 9.8.2013 gegen zuviel Optimismus
Seite 7: 80T€ Veregen Milestones 2013 (-86%)
Seite 8: Higher selling expenses due to higher marketing costs for Veregen®
Seite 10: Average monthly operating cash usage of €-1.3 m due to increase in working capital as well as increase in inventories for Veregen®
Seite 13: Market authorization applications for remaining European countries to start mid 2014

Das zweite Halbjahr 2013 muss sich da noch ganz schön ins Zeug legen.

Und geimpft wird nicht gegen die Warzen - aber die verschwinden rasant als Nebeneffekt der HPV-Impfung bei Frauen (in Australien, Europa und den USA!).

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
 

Seite: 1 | ... | 357 | 358 |
| 360 | 361 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben