Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!

Seite 448 von 825
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
eröffnet am: 22.09.14 15:50 von: BoersenVTE. Anzahl Beiträge: 20624
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25 von: JuPePo Leser gesamt: 5867688
davon Heute: 555
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 825   

31.05.17 11:53
2

2061 Postings, 3559 Tage KassiopeiaZeichen !

Hallo Mitstreiter,

erst mal vielen Dank an alle, die diese großartige Aktion auf die Beine gestellt haben.
Auch wenn der Vorstand einen kleinen Zwischenspurt eingelegt hat, ist es doch ein Marathonlauf,der noch lange nicht zu Ende ist.

Wenn wir weiter zusammenhalten und weiterlaufen werden wir die Ziellinie erreichen.

Unser Problem dabei ist die Kommunikation, zumal der Gegner (bei einem Kampf spricht man von Gegner nicht vom Feind, das wäre zu martialisch) mit liest.
Wir müssen über 100 Aktionäre / Individuen unter einen Hut bringen, und das mehr oder weniger öffentlich. Der Vorstand kann ohne unser Wissen im Hintergrund agieren bzw. reagieren.

Ich weiß zwar noch nicht, wie wir das am besten bewrkstelligen, deshalb wollte ich heute ein Zeichen setzen, um meine Einstellung noch einmal klar herauszustellen, vielleicht dient es als Motivation.

Ich habe heute meinen EPI-Bestand um 50 % aufgestockt und bin nicht bereit unter 30 € zu verkaufen, oder anzudienen.

Außer ich werde gezwungen.

 

31.05.17 11:58

2061 Postings, 3559 Tage KassiopeiaPS:

Nochmals der Appell an alle :

Verkaufsorder von 30,- € oder mehr einstellen, damit Euer Bestand nicht für Leerverkäufe verliehen werden kann  

31.05.17 12:05

59 Postings, 2990 Tage epialfKassio

Guter Tip.
Und ich werde meinen Bestand auch erhöhen.  

31.05.17 12:08
1

59 Postings, 2990 Tage epialfKauf

Wenn Jeder, der bei der Aktion mitmacht seinen Bestand erhöht, wird sich das auch auf den Kurs auswirken.  

31.05.17 12:18

2061 Postings, 3559 Tage KassiopeiaDas Problem dabei ist..

... wir sind über 100 Mitstreiter, mit über 100 Meinungen, Zielen, wirtschaftlichen Verhältnissen, die auch 100 unterschiedliche Möglichkeiten haben.
Aber wenn ich davon ausgehe, dass die bisherigen Investoren / "Kleinaktionäre" ihr Geld langfristig angelegt haben und die Knete in nächster Zeit nicht brauchen, wollte ich sie damit motivieren, durchzuhalten.

Wenn noch welche dazu kaufen umso besser. Aber es ist jedem seine Entscheidung.

WIe gesagt, ich sehe es als einen Marathonlauf an und hoffe, dass "unsere gemeinsame" Kondition ausreicht.  

31.05.17 12:35

766 Postings, 3212 Tage namgniVorschlag

Erstens: Suppenkasperle kalif vom Mod sperren lassen! Wie geht das?

Zweitens: ich denke mal wir könnten hier durchaus eine geschlossene Gruppe starten.
Allerdings können wir, egal welche Variante ich mal durchgespielt habe, nie ganz vor einem
Trojaner sicher sein.

Es sei denn: z b eröffnen die bei der HV gemeinsam Anwesenden, und auch die die
im Hotel waren, und deren Adressen untereinander getauscht wurden , einen
geschlossenen Chat als Basis, der wohl hier möglich ist.
EXKLUSIV die Herren Vogt und Hamilton ;-))

Aus dieser Gruppe heraus werden wir Wege der Information und Kommunikation an Gleichgesinnte finden.

Nochmal kurze Frage: WEM habe ich denn meine Visitenkarte im Hotel überreicht?
(Es war ja nicht Hamilton, oder .... ;-)))
 

31.05.17 12:42

925 Postings, 3495 Tage hope epimehrdiegern

Wer diesen Typ vom Märchenerzähler Hamilton auf der HV gehört hat weiss das er ein abgebrühter Vollprofi ist. Er versteht es die Firma kaputt zu reden ohne Beweise vor zu legen und die Massen kann er dabei noch mit auf seiner Seite ziehen.          Wenn dann bald die 75% angediend sind,  werden wir ein anderen Hamilton sehen der die Firma glänzend seinen neuen Arbeitgeber präsentiert.
Er redet die Firma dahin wo er sie gerade haben will. Das kann er echt gut. Für Klein- Aktionäre hat er nichts übrig.  


Bei den übrigen Minderheitsaktionäre wird die verarsche mit voller Wucht weiter gehen solange bist ein Delisting erfolgt ist. Ich selber kenne keinen Fall wo Minderheitsaktionäre bis zum Delisting noch groß Gewinne eingefahren haben. Die werden einen mit Kapitalerhöhungen heraus kicken.  
Für mich ist bei erreichen der 75% Schwelle auch Schluss da ich keine weiter Perspektive mehr sehe. Desweiteren habe ich auf diese Verarsche und Geheimnisskrämerei  keine Lust mehr.

Ohne ein Wunder wird der Kampf bald zu Ende sein.




Das ist meine persönliche Meinung
 

31.05.17 12:43

722 Postings, 3047 Tage Blauerklaus44Namgni zu 1.

Posting melden
Grund anfügen- abwarten.  

31.05.17 12:55

50 Postings, 3713 Tage TIN2017Stimmrechtsmitteilung

Sehe ich das in der Mitteilung richtig, das Nikodimi seine Position halbiert hat? Damals stand hier etwas von 400k Anteilen, laut Mitteilung nur 200k  

31.05.17 12:56

50 Postings, 3713 Tage TIN2017letzte Nachricht

Nehme die letzte Frage zurück, kann auch anders zustande kommen!
Gesamtstimmrechtsanteil nach der 1,78 % (entspricht 403925 Hauptversammlung: Stimmrechten)  

31.05.17 13:04
2

1456 Postings, 3531 Tage HAL2016HV

Kurze Meldung:

Man kann die Zustimmung mit über 75 % bei allen Punkten, speziell bei den Kapitalmaßnahmen auch so deuten:

Da die Mehrheit dafür ist, sehen sie sich weiter in der Firma und wären bereit weiter Kapital zu geben. Nach den Ausführungen von Hamilton sowohl im Heckers als auch auf der HV sind 3 stellige Millionenbeträge (300-500 Mio) vonnöten, wolle man in der Liga von Exact mitspielen. Vergleichszahlen zu Mitarbeitern und auch zum F&E und Marketingbudget wurden ja genannt.

"in order to reach the same 80 mln. patients as Exact does..."

Das Ganze bedeutet Verwässerung. Die NASDAQ wäre wohl für Epi "closed", da aufgrund der Erstattungsfrage noch zu viele Risiken für die Investoren bleiben. Es müßte mit einem Discount von 30% ggü. dem Kurs vor Angebot gerechnet werden.

EinAufschlag von 48% wäre wohl in der Diagnostikbranche bezogen auf Deutschland ein sehr guter deal.

Wer gegen die KE Maßnahmen und Optionsprogramme gestimmt hat, ist eigentlich bereit das Angebot anzunehmen. Oder sehe ich das falsch?

Das würde bedeuten, wenn 77% für KE Maßnahmen waren, dann dürften doch die 75% Zustimmung für das 7,52 Angebot nicht erreicht werden. Also heißt das Nachbesserung.

Meine Meinung ist, dass die Chinesen im Prinzip ja spätestens seit der KE im Herbst mit der Übernahme beschäftigt sind. Da ist schon viel Geld und Arbeit eingeflossen - also ist auch die Austrittsbarriere hoch. Da machen ein paar Euro mehr den Kohl auch nicht fett. Die sehen grosse Chancen auf ihrem Heimatmarkt und ganz Asien und natürlich USA. In ihren Studien haben sie auch bessere Werte für Sensitivität und Spezifität (80/90?). Das lässt sich besser verkaufen und es gibt kaum Infrastruktur für Koloskopie in China.

Wer keine Lust auf Übernahme hat, kann ja bei den 25% weiter mitspielen - sofern kein Delisting. es gibt alle Optionen...Und es ist auch denkbar nicht alles anzudienen. Vielleicht gibt es ja noch eine Überraschung... ein White Knight, wenn das Angebot auf dem Tisch liegt.
#Paukenschlag 2 ??

Fazit für mich: Epi war meine größte Position, weil ich mir auch mehr erwartet hatte. Mittlerweile ist sie von Evotec überholt worden, weil sich der Kurs bei weitaus weniger Risiko verdreifacht hat. Aber so ist es nun mal - wir sind ganz schön verwöhnt von der Börsenentwicklung der letzten Jahre und sollten froh sein, dass wir keinen Verlust machen und eine ok Rendite haben. Was jeder im Forum tun sollte, nachdem er sich mit CRC so intensiv beschäftigt hat, - er/sie sollte zur Darmkrebsvorsorge gehen.


Alles meine Meinung und sind auch keine Abschiedsworte.




 

31.05.17 13:11

3167 Postings, 4138 Tage mehrdiegernhope epi

Jedem seine Entscheidung. Akzeptiert.

Nur abwarten kostet nichts.
Die 7,52 sind während der Andienung sicher nur meine Meinung  

31.05.17 13:30

3167 Postings, 4138 Tage mehrdiegernkeine ke

Während der Andienung  

31.05.17 13:47

792 Postings, 3682 Tage ahwasWerbung

31.05.2017 Epigenomics-Hauptversammlung: CEO wirbt für Übernahmeangebot  | Epigenomics AG | News | Nachricht | Mitteilung
 

31.05.17 13:52

925 Postings, 3495 Tage hope epimehrdiegern

Warten werde ich auf jeden Fall. Bis zur 75 % Schwelle wird weiter gekämpft.
 

31.05.17 13:53
1

18535 Postings, 6355 Tage TrashIch ersehe

da null Bereitschaft , irgendwie von der Position in Richtung "Besseres Angebot" ranzurücken.

Dafür eine KE mit massiver (noch milde ausgedrückt) Verwässerung mit Ansage. 100 Mio Schleifen, alter Schwede. Da würde der Kurse so schnell kein bisschen Land mehr sehen, das wäre geschätzt eine Verdopplung der MK.

Ganz ehrlich, ich bin froh, wenn das Ding durchkommt. Ich sehe mich hier eher in der Rolle als unbequemer Minderheitsaktionär mit der Möglichkeit einer weiterer Partizipierung.

Schade eigentlich...aber mit diesem zielorientierten , anscheinend kompromisslosen Vorstand würde alles andere vermutlich nur übel enden.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

31.05.17 14:34

3167 Postings, 4138 Tage mehrdiegerntrash

Nochmal keine ke während der andienung. Und genehmigtes kapital z
Zt. 11 mio  

31.05.17 14:38

18535 Postings, 6355 Tage TrashWer spricht von jetzt

und du glaubst gar nicht, wie erfinderisch und überzeugend Biotech-Vorstände sein können, wenn sie Geld erheben wollen.

Ich will keinen von seiner Linie abbringen. Aber ich sehe hier auch keinerlei Solidarität mit den Aktionären seites Epi...das stimmt mich sehr nachdenklich.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

31.05.17 14:52

54 Postings, 3025 Tage LutzHHVon

dem Profi Mr. H, der ja die gesamte Klaviatur eines Schreckensszenarios spielt lasse ich mich nicht
beeindrucken. Bleibe bei meiner Ansicht, das er bei > 75% bald Geschichte ist - es sei denn er fängt JETZT an Deutsch zu lernen - und wir einen Profi wie Dr. T bekommen. Den braucht es um unsere Firma voran zu bringen. Nur mM!  

31.05.17 15:08

355 Postings, 3607 Tage marvikevHV

Hallo zusammen. Ich bin gerade aus Berlin zurück, ziemlich müde und muss das erst mal sacken lassen. Ich melde mich bald mal mit meinen Eindrücken.

 

31.05.17 15:09
1

4318 Postings, 3582 Tage clint65@Hal2016,

ich denke, du siehst das falsch mit der Zustimmung zur KE. Ich denke, die KE könnte doch nur von Biochain gezeichnet werden, so dass deren Anteil prozentual steigt ...

Der Vorstand und Aufsichtsrat sind für die Annahme, spielen also in der Mannschaft von Biochain. Und wenn ich den Vergleich mit Exact sehe, könnte ich kotzen. Epi hat das bessere Produkt und damit die besseren Chancen in USA. Bei 80 Millionen Absatz, fang mal an zu rechnen! Zudem ist die Produktion von pro colon sehr günstig, viel viel günstiger als der Exact Stuhtest. Und bis zur MK von Exact fehlen uns doch locker 1,5 Milliarden Dollar, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Da sind 500 Millionen Invest für die "bessere" Unternehmg Epi doch nicht viel?

Es ist das eine, sich hier zu verabschieden, aber verarschen lassen muss ich mich nicht von den Aussagen vom CEO, der wohl nur für die freundliche Abwicklung gehired wurde!  

31.05.17 15:18
13

712 Postings, 5986 Tage JamannnZukunft der Aktionäre mit Investor = Übernahme

Ich möchte darauf hinweisen, mit den Aussagen und Rückschlüssen zur Übernahme, Enteignung, Delistung sorgsam umzugehen. Es ist alles nicht so einfach und jeder Schritt bietet seine Möglichkeiten, da exakt geregelt. Nachfolgend das für mich wahrscheinlichste Szenario:

1. Übernahme (>75% der Stimmrechte) zu 7,52€ (Liquidität für Wachstum und Vermarktung)
Bedeutet: Erst mal keine Kapitalerhöhungen, Freeflow kleiner, Steuerung aus China, Aktionär behält seine Rechte (Minderheitsaktionäre)

2. Aufstockung des Investoren Anteils (für Komplettübernahme oder Verschmelzung oder Eingliederung in andere(s) Unternehmen oder Umwandlung in andere Unternehmensform
Bedeutet: Investor kauft über die Börse (Kurs steigt) oder außerhalb des Handels weitere Anteile zu oder macht ein 2. Übernahmeangebot (zu verbesserten Konditionen). Alternative Kapitalerhöhung unter Ausschluss der Altaktionäre. Das Ziel ist immer die 95% Schwelle für einen "Squeeze out" (rechtliche Komplettübernahme = Enteignung der Aktionäre) zu erreichen.

3. "Squeeze Out" durch den Investor (um Kosten für Publikationspflichten, Hauptversammlungen, Börsennotierung, etc. und Zeit bei Entscheidungen zu sparen)
Bedeutet: Angebot zur Barabfindung oder mit Aktien des beherrschenden Unternehmens an Aktionäre (zu verbesserten Konditionen). Epigenomics ist im "Prime Standard Frankfurt", es gilt somit das "Übernahmegesetz WpÜG" (darin Mindestabfindung für Aktionäre festgeschrieben), im Freiverkehr gilt es nicht.

4. "Spruchstellenverfahren" Möglichkeit der Aktionäre gegen Angebotspreis zur Komplettpreis zu klagen.  
Bedeutet: Das Gericht welches sich auf Wirtschaftsprüfer stützt, entscheidet über die Höhe eines angemessen Übernahmepreis (habe dies erfolgreich schon mehrfach durchgezogen). Der IDW (an den die Wirtschaftsprüfer gebunden sind), nimmt als Richtwert immer den 3-monatigen Durchschnittskurs als Richtwert an, plus Premium. Das Spruchstellenverfahren dauert lange, der Käufer möchte schnell Klarheit somit meist zuvor oder am Anfang des Verfahrens sehr verbessertes Angebot.

5. Delisting als Ausschluss der Handelbarkeit der Eigentumsanteile an den Kapitalmärkten (Streichung der Börsennotierung von Wertpapieren bzw. Beendigung der Börsenzulassung)
Bedeutet: die Überführung einer börsennotierten Gesellschaft "public company" in ein nicht an der Börse notiertes Unternehmen "private company". Es gibt 3 Möglichkeiten: Partielles Delisting / Reguläres Delisting / „Kaltes“ Delisting (a) partielles: Konzentration auf größten (Welt-)Börse oder „Heimatbörse“, (b) reguläres: Antragstellung des Emittenten auf Widerruf der Zulassung, (c) „kaltes“: zwangsläufiger Rückzug, der sich aus dem Wegfall der Voraussetzungen für eine Notierung ergibt.

Nachfolgend "Rechtliche Rückzugswege"

(1) Widerruf der Börsenzulassung auf Antrag des Emittenten (sog. Reguläres Delisting)
gesetzliche Grundlage: §43 Abs. 4 BörsG
Entscheidungsträger : Zulassungsstelle der jeweiligen Börse.
Erfordernisse: Vorlage geeigneter Erklärungen und Unterlagen
Ablauf: Zeitraum zwi. d. Veröffentlichung des Widerrufs und d. Wirksamkeit gemäß BörsG max.2 J. (gemäß Börseordnung Frankfurter WP-börse 1 J)
Problem: Schwierigkeiten im Hinblick auf deut. juristische Rahmenbedingungen, z. B. Schutz von Minderheitsaktionären.

(2) Verschmelzung auf eine nicht-börsennotierte Gesellschaft
Durchführung: Übertragen des Vermögens einer börsennotierten AG als Ganzes auf einen anderen, i.d.R. nichtnotierten Rechtsträger
gesetzliche Grundlage: §2, §13 Abs. 1, §65 Abs. 1 UmwG
Entscheidungsträger: Hauptversammlung der übertragenden Gesellschaft.
Erfordernisse: 3/4 Mehrheit der abgegebenen Stimmen des o.g. HVbeschlusses
Anlegerschutz: Erhalten d. Anteilen an d. übernehmenden Gesellschaft angemessenes Barabfindungsangebot

(3) Formwechsel in eine nicht-börsenfähige Rechtform
Durchführung: Ändern der Rechtsform einer börsennotierten AG in eine nicht börsenfähige, z.B. Personengesellschaft, GmbH od. GmbH/AG & Co.KG.
Gesetzliche Grundlage: §202 Abs.1, §207, §226 UmwG
Entscheidungsträger: HV der Zielgesellschaft
Erfordernisse: 3/4 Mehrheit des HV-beschlusses
Besonderheit: keine Vermögensübertragung
Anlegerschutz: Barabfindung für benachteiligter Gesellschafter

(4) Eingliederung in eine nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft
Durchführung: nach Eingliederungsbeschluss wird Zielgesellschaft eine unselbständige Betriebsabteilung der Hauptgesellschaft fortgeführt.
Gesetzliche Grundlage: §319, §320, §322, §323 AktG
Entscheidungsträger: HV der einzugliedernden AG sowie HV der Hauptgesellschaft
Erfordernisse: - einfache Mehrheit des HV-beschlusses der Zielgesellschaft
- 3/4 Mehrheit des HV-beschlusses der Hauptgesellschaft - Hauptgesellschaft hält 95% d. Aktien der Zielgesellschaft.
Besonderheit: - Zielgesellschaft bleibt rechtlich selbständig - Minderheitsaktionären scheiden automatisch aus
Anlegerschutz: Anspruch nach Aktien d. Hauptgesellschaft od. Barabfindung

(5) Verkauf sämtlicher Wirtschaftsgüter an eine nicht-börsennotierte Gesellschaft (Asset Deal)
Durchführung: Übernehmen des sämtlichen Vermögen d. Zielgesellschaft von einer nichtbösennotierte durch Kaufverträge.
Gesetzliche Grundlage: §179a Abs.1, §179 Abs.2. Satz2, und §262 Abs.1
Nr.2 AktG
Entscheidungsträger: HV der Zielgesellschaft
Erfordernisse: mind. ¾ Mehrheit des HV-beschluss für die Auslösung ebenso wie für den Abschluß der Kaufverträge
Besonderheit: vollständige Verdrängung der Minderheitsaktionären
Minderheitaktionär: Abfindungsanspruch nur auf Liquidationserlös
Problem: - höhere Abwicklungskosten als Share Deal - steuerliche Unsicherheit - Zustimmungen der Gläubiger und der Behörden


Fazit: Fakt ist Epigenomics braucht Kapital (von Investor = Käufer oder Kapitalerhöhung) für US Vermarktung proColon sowie R&D (Studien, Zulassung) proLung. Epi ist mit seinen innovativen Produkten in dem Wachstumsmarkt Liquid Biopsy (Liquidität für Wachstum). Davon profitiert jeder Aktionär, egal ob von Käufer oder Kapitalerhöhung. Einfach Anteile halten und abwarten! Ich bin gegen eine Übernahme, da strategische Entscheidungen in Asien getroffen werden, nicht auszuschließen Priorisierung Asien ggü. USA und genau da erwarten uns kurzfristig die Umsätze zur weiteren Wachstumsfinanzierung (ohne Kapitalerhöhung und weiterer Finanzierungsmaßnahmen) und deutlicher Kurssteigerung (als Concept of Market Proff) aus zugelassenem Produkt mit baldiger CMS Erstattung gutem Vertriebspartner Polymedico und Netzwerkverträgen (wie Veteranen). Asiatische Unternehmen haben eine deutlich andere Kultur, diese ist für weitere US-Verträge und unterstützende US-Politiker sicher nicht von Vorteil. Dennoch am Ende ist diese "schrittweise" Übernahme kein Schreckenszenario, das deutsche Übernahmerecht und die Möglichkeiten auf eine deutlich höhere Abfindung der verbleibenden Minderheitsaktionäre (<25%) ist gegeben und maßgeblich abhängig vom Newsflow (Umsatzzahlen US, Erstattung, Studien und Zulassung Pipeline). Sollte es irgendwann zum Squeeze Out kommen und einem Delisting ist auch dies eine große Chance einen realistischen Preis als zukünftiges Abfindungsangebot zu erhalten (meist gibt es bei den restlichen Minderheitsaktionären noch Blockholder mit 3-10% die allein auf einen hohen Squeeze Out Preis spekulieren und alles dafür tun inklusive Spruchstellenverfahren), der die Chancen des Produktes und der Pipeline wiederspielt, welche um ein Vielfaches höher liegen als der derzeitige Kurswert.

Stay strong, be long!  

31.05.17 15:26
3

1361 Postings, 3036 Tage Horscht BörseClint65

Und ich bin immernoch ratlos, wofür man mehrere 100 Millionen Bare Mittel benötigen sollte, wo doch lt. dem VV der Absatz nur "moderat" entsprechend Vorjahr eingeschätzt wird und zudem den Vertrieb in den USA die Labore wie polymedco etc. Übernehmen.

Nochmal meine Anregung hier klar und transparent und nachvollziehbar für jeden interessierten, diese Widersprüche in einem gut mit Fakten gelisteten Block zu diskutieren und zusammen zu tragen, am besten in einem eigenen Thread nur für diese Fakten.

Ich sehe das als eine Art Aufklärung um dem interessierten Aktionär klar vor Augen zu führen, dass uns der Vorstand etwas vormacht und damit als Werbung für unser gemeinsames Ziel.

Welcher Investor gibt denn mehrere Millionen Kapital wenn der Umsatz " moderat gesehen wird wie im Vorjahr"? Das kann doch keiner ernsthaft glauben

Ich halte und habe heute morgen 2700 Stück nachgelegt.  

Seite: 1 | ... | 446 | 447 |
| 449 | 450 | ... | 825   
   Antwort einfügen - nach oben