Ja bei de teststrategie und Co. bin ich bei dir. Aber ich rechne mit 13 Mio. oder mehr Dosen für April. Aktuell stehen wir nach 3 Monaten bei 10,5 Mio. verimpften Dosen. Für mich sieht das nach Fahrt aufnehmen aus. Bei dem Schwachsinn, der Reihenfolge und Co bin ich bei dir. Jeder der geimpft ist, schützt damit sich und andere. Auch ein 50'er jähriger als Kontaktperson einer älteren Person kann sinnvoll sein, wenn der/die geimpft ist. Zumal diese Person vermutlich wesentlich mehr Kontakte hat. Da fragt man sich was sinnvoller ist. Umständlich die alten Impfen oder die Kontaktpersonen der Alten, die sich eh nicht viel bewegen. Das ist zumindest mein persönlicher Eindruck zu der älteren Generation
Ansonsten gibt es nur 3 Lösungen 1. Impfen, 2. Impfen und 3. noch mehr Impfen.
Normalerweise müssen wir auf 1 Mio. Impfungen pro Tag kommen. Dann ist man innerhalb von 4 Monaten bei 60 Mio. Geimpften.
Und Tests, die eine 50% Fehlerquote haben, kannst du knicken.
Bei uns gibt es gerade Angebot vom Impfzentrum und vom Arzt gleichzeitig für ein und dieselbe Person. Sieht auch nicht gerade nach Plan aus. Da bleiben wahrscheinlich wieder Dosen über, weil man keinen Ersatz findet.
Nur wenn wir schnell auf 70% Imquote kommen, können wir das Virus besiegen und wieder "Normalität" incl. Reisen bekommen. Das hilft dann auch Bp, weil dann der Verbrauch steigt.
Mal sehen, ob das Virus mit einer resistenten Mutante (soll es ja schon in Brasilien geben) dann zruückschlägt. Da werden wir noch einige Zeit was von haben!
Zu Masken-Laschet (ach ne, da macht es ja der Junior) und den restlichen Trollies, die sich bereichern ist, außer pfui Teufel jedes Wort zu viel. Aber so funktioniert leider Marktwirtschaft respektive Vetternwirtschaft und Co. |