werden wir erfahren was die Details sind. Woher kommen denn eigentlich die zunächst nur 50 Shops Roggi59, nur eine Vermutung? Wenn‘s so sein sollte, mir war das bisher nicht bekannt.
Das mit den Shops ist mir in Anbetracht der Vergangenheit nicht klar. Vielleicht es nur ein Part des Deals um diesen überhaupt zu bekommen. Was das "eigene Netz" kostet frag ich mich allerdings. Hier hab ich meine Unsicherheiten. Was aber aus dem Analystengeschreibe und auch einigen Posts hier immer wieder rauskommt ist eine erforderliche Verfünffachung der Kunden. Warum? Da kann ich mir keinen Reim drauf machen. Erinner mich als vor Jahren immer mehr Leute in der U-Bahn anfingen mit Ihrem Handy zu surfen. Es wurden mit der Zeit immer mehr und ich hab mich gefreut. Einige Zeit vorher undenkbar bspw. weil ja niemand auf sooo einem kleinen Bildschirm... Na da ist Geschichte. Aber die Story geht weiter! Ich hatte auch mal ein Modem, satte 2400 Baud. Aber verlassen wir mal die Vergangenheit. Also, aus meiner Sicht kommt da noch mehr. Außerdem gibt es ja die Möglichkeit neuer Anwendungsbereiche. Machines to Machines, wo ich mir allerdings nicht so viel von verspreche, oder Verdrängung des klassischen Festnetzes nebst DSL-Zugang. Das alles kostet Volumen und insofern brauchen wir auch keine Verfünffachung der Kundenzahl, obwohl das natürlich toll wäre!
Damit brauche ich vielleicht auch keine 600 Shops und auch keine aggressive Werbung oder einen desaströsen Preiskampf wie das so des Öfteren zu lesen ist. Dann kommt auch was dabei raus/rum.
|