Würde das mit der Citigroup nicht zu ernst nehmen. Ist im Kern viel blumiges BlaBla mit ausklammern möglicher Risiken. Da könnte man auch gleich "dausend " sagen ;) Also da sowas ja 12 Monatsziele sind, finde ich es wenig überzeugend was der Mann sagt. Vom aktuellen Kursniveau aus 60% in der Zeit nochmal zu sehen, wenn zudem auch noch 1,6€ wieder im Mai zwischendurch ausgeschüttet wird? 2015 wird sicherlich eine Menge Anlaufkosten für den neuen Ladenbereich anfallen und Marketingaufwendungen. Ob das überhaupt die erhofften Früchte bringen wird steht sowieso in den Sternen. Wer das zu 100% jetzt schon als sicher ansieht ist ein naiver Narr. Wie schwer es ist Neukunden zu bekommen sieht man ja bei den Etablierten. Wenn man dann noch unterstellt die Aktienmärkte werden ab Mitte 2015 sowieso nicht mehr so gut laufen, weil die FED anfangen wird die Zinsen zu erhöhen und damit die Alternativlosigkeit wieder geringer wird, dann fehlt mir da doch erstmal der Glaube an Kurse im 4x,xx€ Bereich bei DRI. Wird schon schwer genug werden überhaupt das bisherige Jahreshoch nochmal anzulaufen. Heute ist doch vieles an der Börse angetrieben von der Gesamtmarkterholung nach dem zu heftigen Donnerstagrutsch. Auch DRI. Daher wohl weniger getrieben von der Citigroup. Genauso wie der Kursrückgang nicht durch die CoBa verursacht war, sondern durch die Marktschwäche der letzten Woche. Die Citigroup schreibt halt auf dem gleichen Klopapier wie die CoBa Heike. Ob jemand von der Würfeltruppe 23€ oder 42€ ruft ist daher relativ egal. Danach richten sich wohl nur Narren und ein paar Kleingeld-Greenhorns. Intelligente Leute die emotional unbefangen sind ( d.h. nicht in eine Aktie verliebt sind) und die großen Jungs mit den tiefen Taschen interessiert derartige kostenlose Volksverdummung eh nicht. Man sollte sich immer nach eigenen Analysen richten. Die 200er im Daily Chart ist sicherlich eine Größe die Wirkung hat auf die Marktteinehmer. Ein nachhaltiger Break wäre kein gutes Signal. Siehe Freenet. Wenn es mal zwei oder drei Tage leicht darunter ginge, dann aber wieder klar darüber, dann wäre es noch kein Problem. Aber länger klar darunter zu notieren wäre unschön. Wobei mich neben der 200er im Daily auch stets die 50er im Weekly noch interessiert. Zweimal ist man zuletzt an der Linie wieder nach oben gedreht. Sollte es also durch die 200er etwas weiter gehen, dann wäre das eine Marke auf die ich darunter schauen würde. Letztendlich scheint es aber so zu sein, daß es jetzt auf einen "Zweikampf" rausläuft zwischen der roten Abw.trendlinie der letzten Monate und der Unterseite des seit Herbst 2012 steigenden Aufw.trendkanals. Vielleicht wird sich das Spiel ja noch weiter hinziehen und erst mit den Q3 Zahlen der Knoten platzen. |
Angehängte Grafik:
chart_free_drillisch-.png (verkleinert auf 39%)

