Schätze der Autor hat wohl eher ein Faible für "weiche" Artikel und weniger eins für harte Konfrontation mit der Fakten- & Zahlenwelt. O.K. , bei GeVestor nicht unüblich. Schön, daß alles zu 100% reibungslos klappt und nichts an Fragen noch offen ist ;) Wieder so ein weichgespülter Artikel für eher anspruchslose Leser, wo NULL wirklich mit hinterfragt wird und NULL berechnen von möglichen Gewinnen und Umsätzen aus diesem neuen Geschäftsfeld gearbeitet wird. Das ist doch das Wichtigste an der Geschichte und wird mitbestimmen wie es mit der Aktie weitergehen wird. Was wird es an Gewinn pro Aktie zusätzlich bringen? Vor der Antwort kneifen alle diese Jubelperser. Nichtmals die Frage danach wird überhaupt erwähnt. Und das soll eine Analyse sein? Der Junge könnte auch in Kulmbach anfangen. Was muß Drillisch denn erstmal an Kosten/Vorleistungen aufbringen in welchem Zeitraum? Wieviele Läden werden wirklich übernommen? Wenn ich 10 Mio. neue Kunden will, dann muß ich anderen wohl um die 10 Mio wegnehmen, weil im Schnitt jeder Deutsche schon knapp zwei Mobilfunkvereträge hat. Wie schaffe ich das ohne aggressive Gegenreaktionen der Konkurrenten (gewinnfressende Preis- &Werbeschlachten)? Wie wird die Marge im Ladengeschäft gegenüber dem bisherigen Internetvertrieb? Ergibt sich aus den dort üblicherweise niedrigeren Margen als Folge ein niedrigeres KGV was man DRI dann nurnoch gewährt? Was sind die Risiken? Wollen zusätzlich zu den ganzen Leuten die eh schon bei E+ und O2 sind soviele weiter Leute in Deutschland noch in das technisch rückständige Schrottnet von E+/O2, wo man lahme Verbindungen bei LTE hat (wenn überhaupt) oder in weiten Teilen Deutschland noch nichtmals halbwegs Empfang hat? (in das Netz muß Drillisch die Leute ja scheuchen mit den Läden, wenn man seine große Kapazitäten für das Netz auch wieder loswerden will). Was wenn immer mehr Kunden angesicht der allgemein schon weit gesunkenen Mobilfunkpreisen künftig qualitätsbewußter werden und nicht alles so stark am Preis alleine festmachen? (Gammelfleisch &Analogkäse sind ja auch Folge von "Geiz ist geil". Will das noch einer? ). Geiz ist eine Eigenschaften die isoliert nutzlos ist, oftmals sogar einem schaden kann. Es geht doch im Kern um Preis/Leistung. Und da ist O2 nicht so billig. Die Liste könnte man endlos fortsetzen was ungeklärte Ding angeht rund um diesen Deal den Drillisch da gemacht hat. Bislang hat das DRI Management nichts hinreichend präsentiert was wirklich große noch offene Fragen beantworten würde. Da finden ich oftmals diese Berichte mit der rosaroten zahlenfreien Betrachtungsweise etwas dünn. Da wird nichtsmal auch nur leicht an der Oberfläche gekratzt. Für mich sind derartige Artikel nutzlos. Ich denke da wird es 2015 noch genug Dinge gegeben die hier im Thread diskussionswürdig sein werden und die bislang fast nirgends thematisch richtig aufgegriffen werden von solche Artikelchen, wo man das Gefühl hat der Autor hat sich maximal fünf Minuten mit dem Wert beschäftigt und dabei seine Recherche in erster Linie aus alten Artikeln aus Kulmbach bezogen. |