Natürlich hast du völlig recht wenn du sagst, das die Solar-Produzenten mehr Umsatz erwirtschaften müssen, um den gleichen Gewinn zu erzielen! ... Was ja nichts anderes heißt, als das die Gewinnmargen deutlich gesunken sind!
Das ist/war auch bei SolarWorld nicht anders! ... Die operative Gewinnmarge ist von teils 35% auf jetzt 15% zurückgegangen! ... Was aber viele nicht bedenken ist, das operative Gewinnmargen von 35% (wie früher) EBEN KEIN Dauerzustand sind und irgendwann auf ein "Normal-Niveau" sinken (8%-15%) ...
Diese hohen Gewinnmargen von früher gingen ja darauf zurück, das es gar nicht genügend Produzenten gab, um die weltweite Nachfrage befriedigen zu können! ... Genau aus dem Grund sind die Preise für PV-Module ja auch bis 2008 nicht gefallen, sondern im Gegenteil sogar noch leicht gestiegen! ... Das ist aber nunmal nicht das "Ziel" des EEG! ... Ziel des EEG war es ja Solar-Produzenten so zu unterstützen, das sie durch eine starke/schnelle Expansion die erforderlichen Produtkionskapazitäten schaffen und damit die Herstellungskosten und vorallem PREISE der PV-Komponenten schnell zu senken, damit auch zügig die Subventionierung zurückgefahren werden kann! ...
Und da muß man ganz klar sagen, hat dieses EEG seine Ziel eindeutig ERFÜLLT! ... Nachdem bis 2008 die Produktion massiv ausgebaut wurde und trotzdem die Nachfrage nicht gedeckt werden konnte, hat sich die Situation (wie vom EEG bzw. Gesetzgeber gewünscht) deutlich geändert! ... Jetzt übersteigt die Produktion die Nachfrage und der Konkurrenzdruck nimmt zu ... Genau wie vom EEG gewollt! ... dauerhafte Gewinnmargen von 30% und mehr waren vom Gesetzgeber nie gewollt, aber es braucht diese "Boom-Phase" damit diese Branche erstmal in Gang kommt! ... Das ist mittlerweile geschehen und jetzt kann die Förderung auch deutlich schneller gesenkt werden! ...
Die PV-Branche hat sich sogar noch schneller entwickelt, als das selbst die Optimisten vor ein paar Jahren erwartet hatten! ...
OK - natürlich sind die fallenden Margen für die Aktionäre nicht von Vorteil! ... ABER es war doch völlig klar, das diese mit der Zeit auf ein "normales Niveau" fallen würden ... und genau das haben wir in 2009 gesehen! ...
Die Gewinn-Margen sind kräftig gefallen ... Der Konkurrenz-Druck hat massiv zugenommen ... Die Preise für PV-Komponenten sind teilskräftig gefallen ... PV-Strom wird sehr schnell immer günstiger ... Die Subventionen können relativ schnell und deutlich gesenkt werden! ...
Und da gibt es für mich nur ein Fazit: Das EEG war ein VOLLER ERFOLG und eine clevere Investition in die Zukunft!
Das das schnelle Wachstum in der Branche vorbei ist, sehe ich dagegen überhaupt nicht! ... Im Gegenteil ... Nachdem wir mit 2009 ein "Jahr der Stagnation" in der PV-Branche hatten (mit Preisverfall und Co.) wird die Branche ab 2010 ihr Wachstum wieder aufnehmen, was auch den Preisverfall "stoppen" bzw. deutlich "verlangsamen" wird, womit auch die Produzenten nicht mehr ganz so stark wie in 2009 unter Druck stehen werden! ...
Richtig ... Die "Eldorado-Zeiten" (mit riesigen Gewinnmargen) ist für die Solar-Produzenten endgültig vorbei und der Konkurrenzdruck und Preisrückgang wird auch in den nächsten Jahren vorhanden sein! ... aber eben nicht wie in 2009, als die "Evolution der PV-Branche" durch eine massive Wirtschafts- und Finanzkrise deutlich beschleunigt wurde! ...
Die PV-Produzenten werden auch mit deutlich niedrigeren Gewinnmargen als früher immernoch profitabel wachsen können und ihren Wert steigern können! ... In Zukunft wird es nunmal etwas "ungemütlicher als bisher" (bis 2008) für die PV-Produzenten ... Das das aber unabdingbar für das Erreichen der Wettbewerbsfähigkeit der PV-Branche sein würde, das war doch klar! ...
Auch in den nächsten Jahren werden die Preise langfrisitg weiter fallen (und das müssen und sollen sie ja auch!!!) ... aber durch technologische Fortschritte und dem Ausbau der Fertigungskapazitäten werden auch die Produktionskosten noch deutlich sinken (geplant sind weitere 30%-50% Senkung bis 2013) ...
Die Branche wird in den nächsten Jahren zu ihren Wachstumsraten zurückkehren ... gleichzeitig werden durch den Ausbau der Produktionskapazitäten und der Senkung der Vergütungen die Preise weiter fallen, was schon bald die PV-Branche "fast unabhängig" von Solar-Subventionen machen wird! ...
Mit dem Jahr 2009 haben wir (meiner Meinung nach) "das Schlimmste" überstanden! ... Soll heißen wir werden nicht nochmal einen Preisrutsch von 40% innerhalb von 12 Monaten sehen! ... Das es zu solch einem Preisrutsch in 2009 gekommen war, lag an dem "Zusammenspiel" mehrerer Sondersituationen (Finanz- und Wirtschaftskrise,Degression, etc.) ... Sowas werden wir in den nächsten Jahren nicht nochmal durchmachen müssen! ...
Die Preise werden fallen ... aber wesentlich "verkraftbarer" als bisher (statt 40% wie in 2009 vielleicht noch 10%-20%p.A.) ...
die PV-Branche wandelt sich gerade und diese Wandlung ist noch längst nicht abgeschlossen! ... Aber das "Gröbste" sollten wir hinter uns haben! ... Diese Wandlung werden aber nur "die stärksten PV-Produzenten" überleben, während die nicht-wettbewerbsfähigen PV-Produzenten entweder "untergehen", oder von großen Konkurrenten übernommen werden! ... Die Überlebenden dieser Wandlung werden sich einen riesigen Markt teilen und die "kleine Konkurrenz" wird bis dahin fast völlig verschwunden sein! ...
Und SolarWorld zähle ich zu diesen "Überlebenden" (und damit letztendlich zu den Profiteuren) dieser Wandlung" und genau deshalb bin ich hier langfrisitig investiert!!! ...
salve |