Die meisten Produzenten sind langfristig in einem Abwärtstrend, obwohl Gold langfristig im Aufwärtstrend ist. Ausnahme sind eigentlich fast nur die Royalties. Auch Produzenten mit guter Dividende sind kein wirklich solides Investment, sondern eher eine mittelfristige Spekulation darauf, dass der Goldpreis schneller steigt als der Ölpreis. Niemand der bei Verstand ist, will langfristig Goldproduzenten halten, um Dividende zu bekommen. Die hohe Dividende bei einigen Produzenten kommt durch das höhere politische Risiko zustande. Diese Werte haben nicht umsonst niedrige KGV und hohe Dividenden. Was da passieren kann, sieht man jetzt bei Polyus und Polymetal, das waren auch "solide Dividendenwerte". Nichts gegen Impala, die habe ich auch, aber es ist einesüdafrikanische Mine auch mit entsprechendem Risiko. Rick Rule sagt dazu Impala Platinum Holdings Limited (JSE:IMP) 5 great cash, political and balance sheet issues
Wenn die Produzenten nicht dauerhaft im Wachstum, geschweige denn im exponentiellen Wachstum sind, heißt das im Umkehrschluss, dass sustaining capex und growth capex nicht sauber getrennt ausgewiesen werden und die Unternehmen über NAV bewertet sind. Aber egal, ob die Produzenten dabei tricksen, letztlich müssen doch viele bei den Explorern einkaufen, damit ihre Produktion nicht abnimmt. So gesehen könnten Explorer vielleicht das bessere Investment sein, zumindest vom Grundprinzip. Das ist ja glaub ich auch so ungefähr die Argumentation von crescat. Nur die Frage ist, wie viele von den Explorern was finden und ob die Gewinner im Depot die Verlierer kompensieren können. Da ich kein Experte bin, kann ich das nicht einschätzen.
|