Deine Theorien bergen sehr viel Missverständnis und denke, da fehlt einfach Grundwissen am Finanzmarkt. Wenn Unternehmen Anleihen emittieren, dann wird KEIN Geld gedruckt, weil sie es von Anlegern erhalten. Es ist ein 1 zu 1 Tausch: Schuldverschreiben gegen Cash. Wenn die Zentralbanken Anleihen kaufen, ist das was ganz anderes, denn sie kaufen etwas mit Geld, was es vorher gar nicht gab, dies ist etwas vollkommen anders , als bei Unternehmen, es ist quasi in der selben Mythologie ein 1 zu 0 Tausch. Wenn Zinsen nicht sinken, wird kein Geld gedruckt, im Gegenteil, Geld wird entwertet, die Geldmenge reduziert. Alles Geld kommt von den Zentralbanken, und solange die Zinsen >0% sind, verschwinden diese Zisnen ins Nichts, die Gesamtgeldmenge wird weniger, Geld wird aufgewertet, und zwar bis ein Inflationsziel erreicht wurde.
In deinen Aussagen ist soviel Kauderwelsch durcheinander gewürfelt, bitte einmal ein Buch zur Hand nehmen. |