macht für mich als Berliner eine Hardwarenachrüstung leider wenig Sinn.
Ich war immer bereit, bei allem fiesen Betrug der Hersteller und dem Weggucken der Politik die Hardwarenachrüstung für meinen Audi A4Avant (Euro5) notfalls selbst zu bezahlen. Wenn aber nun in Berlin sogar Euro6-Fahrzeuge durch Fahrverbote ausgesperrt bleiben (alles unter Euro 6d, und die Hardwarenachrüstung bewirkt keine günstigere Klassifizierung) , dann würden die Fahrverbote trotz Hardwarenachrüstung für mich gelten.
Diese ganze Politik, die es im Zusammenspiel zwischen Herstellern, EU, Bundesregierung, Ländern und Kommunen nicht schafft, das Problem vernünftig zu lösen, ärgert mich sehr. Ich werde mir aber deshalb kein neues Auto kaufen, ich wohne in einem Randbezirk von Berlin. Und wenn‘s doch mal nötig wird, dann nicht von einem der Hersteller, die betrogen haben und selbst jetzt zum Teil noch betrügen. In diesem Fall gilt: Vergeben, nein. vergessen, nein. Garantiert. Ich werde dann halt (noch) mehr mit Fahrrad und Motorrad fahren. |